OGH 2Ob100/98i; 6Ob79/98f; 6Ob150/98x; 2Ob284/98y; 4Ob48/99h; 2Ob9/99h; 3Ob237/99w; 2Ob233/99z; 4Ob268/99m; 7Ob298/99w; 4Ob330/99d; 1Ob11/00z; 8Ob71/00z; 1Ob206/99x; 7Ob81/00p; 3Ob97/00m; 7Ob115/00p; 7Ob192/00m; 7Ob179/00z; 4Ob209/00i; 9Ob247/00i; 4Ob292/00w; 7Ob272/00a; 3Ob26/01x; 7Ob58/01g; 7Ob98/01i; 7Ob101/01f; 7Ob81/01i; 1Ob140/01x; 3Ob140/01m; 3Ob186/01a; 3Ob197/01v; 3Ob212/01z; 1Ob277/01v; 6Ob51/02x; 9Ob52/02s; 4Ob37/02y; 3Ob75/02d; 3Ob59/02a; 6Ob166/02h; 6Ob11/03s; 5Ob33/03v; 10Ob8/03d; 2Ob155/03p; 2Ob215/03m; 2Ob205/03s; 8Ob15/04w; 4Ob71/04a; 7Ob201/04s; 7Ob221/04g; 7Ob265/04b; 7Ob235/04s; 8Ob74/05y; 10Ob97/05w; 7Ob230/05g; 7Ob275/05z; 7Ob14/06v; 4Ob20/06d; 6Ob142/06k; 9Ob81/06m; 3Ob205/06b; 3Ob204/06f; 6Ob224/06v; 7Ob296/06i; 10Ob81/06v; 2Ob60/07y; 9Ob32/07g; 4Ob55/07b; 9Ob46/07s; 2Ob121/07v; 2Ob161/07a; 2Ob203/07b; 2Ob222/07x; 3Ob253/07p; 4Ob10/08m; 9Ob7/08g; 8Ob42/08x; 10Ob9/08h; 2Ob59/08b; 2Ob73/08m; 1Ob21/08g; 1Ob98/08f; 2Ob116/08k; 10Ob56/08w; 1Ob60/08t; 10Ob58/08i; 2Ob121/08w; 8Ob118/08y; 3Ob235/08t; 3Ob266/08a; 2Ob229/08b; 2Ob226/08m; 2Ob5/09p; 2Ob20/09v; 3Ob65/09v; 3Ob75/09i; 3Ob176/09t; 5Ob168/09f; 2Ob156/09v; 2Ob186/09f; 9Ob63/09v; 1Ob237/09y; 1Ob242/09h; 6Ob256/09d; 4Ob188/09i; 2Ob224/09v; 2Ob220/09f; 2Ob218/09m; 3Ob270/09s; 3Ob21/10z; 17Ob1/10m; 6Ob13/10w; 2Ob16/10g; 9Ob9/10d; 4Ob38/10g; 9Ob22/10s; 3Ob36/10f; 2Ob55/10t; 9Ob21/10v; 3Ob88/10b; 5Ob100/10g; 2Ob89/10t; 8Ob166/09h; 3Ob143/10s; 6Ob199/10y; 1Ob144/10y; 4Ob158/10d; 3Ob180/10g; 2Ob139/10w; 8Ob117/10d; 2Ob170/10d; 3Ob203/10i; 2Ob194/10h; 9Ob73/10s; 17Ob17/10i; 4Ob216/10h; 2Ob221/10d; 3Ob229/10p; 10Ob6/11x; 4Ob13/11g; 5Ob36/11x; 10Ob13/11a; 7Ob18/11i; 3Ob31/11x; 9Ob23/11i; 10Ob33/11t; 8Ob51/11z; 1Ob75/11b; 6Ob106/11y; 9Ob40/11i; 1Ob137/11w; 3Ob152/11s; 4Ob129/11s; 4Ob192/11f; 9Ob70/11a; 10Ob2/12k; 4Ob11/12i; 1Ob18/12x; 7Ob12/12h; 3Ob30/12a; 3Ob93/12s; 1Ob105/12s; 1Ob85/12z; 1Ob159/12g; 1Ob169/12b; 4Ob151/12b; 1Ob202/12f; 9Ob8/13m; 3Ob28/13h; 7Ob2/13i; 10Ob2/13m; 4Ob205/13w; 5Ob134/13m; 8Ob123/13s; 4Ob193/13f; 6Ob9/14p; 5Ob54/14y; 3Ob11/14k; 5Ob71/14y; 10Ob36/14p; 1Ob108/14k; 4Ob174/14p; 10Ob56/14d; 6Ob176/14x; 3Ob193/14z; 1Ob8/15f; 7Ob214/14t; 7Ob231/14t; 1Ob24/15h; 1Ob32/15k; 7Ob66/15d; 10Ob44/15s; 7Ob218/15g; 4Ob52/16z; 2Ob45/16f; 10Ob47/16h; 7Ob187/17a; 3Ob99/16d; 6Ob163/16p; 1Ob24/17m; 2Ob16/17t; 7Ob61/17x; 1Ob95/17b; 1Ob106/17w; 1Ob114/17x; 2Ob81/17a; 1Ob170/17g; 7Ob155/17w; 7Ob172/17w; 1Ob181/17z; 1Ob172/17a; 1Ob61/18d; 7Ob18/18z; 7Ob81/18i; 1Ob77/18g; 7Ob84/18f; 9Ob43/18s; 3Ob159/18f; 3Ob182/18p; 8Ob142/18t; 2Ob178/18t; 2Ob186/18v; 3Ob236/18d; 3Ob29/19i; 5Ob74/19x; 8Ob135/19i; 4Ob4/20x; 1Ob116/20w; 4Ob171/20f; 5Ob223/20k; 8Ob55/21b; 7Ob116/21s; 4Ob126/21i (RS0109623)

OGH2Ob100/98i; 6Ob79/98f; 6Ob150/98x; 2Ob284/98y; 4Ob48/99h; 2Ob9/99h; 3Ob237/99w; 2Ob233/99z; 4Ob268/99m; 7Ob298/99w; 4Ob330/99d; 1Ob11/00z; 8Ob71/00z; 1Ob206/99x; 7Ob81/00p; 3Ob97/00m; 7Ob115/00p; 7Ob192/00m; 7Ob179/00z; 4Ob209/00i; 9Ob247/00i; 4Ob292/00w; 7Ob272/00a; 3Ob26/01x; 7Ob58/01g; 7Ob98/01i; 7Ob101/01f; 7Ob81/01i; 1Ob140/01x; 3Ob140/01m; 3Ob186/01a; 3Ob197/01v; 3Ob212/01z; 1Ob277/01v; 6Ob51/02x; 9Ob52/02s; 4Ob37/02y; 3Ob75/02d; 3Ob59/02a; 6Ob166/02h; 6Ob11/03s; 5Ob33/03v; 10Ob8/03d; 2Ob155/03p; 2Ob215/03m; 2Ob205/03s; 8Ob15/04w; 4Ob71/04a; 7Ob201/04s; 7Ob221/04g; 7Ob265/04b; 7Ob235/04s; 8Ob74/05y; 10Ob97/05w; 7Ob230/05g; 7Ob275/05z; 7Ob14/06v; 4Ob20/06d; 6Ob142/06k; 9Ob81/06m; 3Ob205/06b; 3Ob204/06f; 6Ob224/06v; 7Ob296/06i; 10Ob81/06v; 2Ob60/07y; 9Ob32/07g; 4Ob55/07b; 9Ob46/07s; 2Ob121/07v; 2Ob161/07a; 2Ob203/07b; 2Ob222/07x; 3Ob253/07p; 4Ob10/08m; 9Ob7/08g; 8Ob42/08x; 10Ob9/08h; 2Ob59/08b; 2Ob73/08m; 1Ob21/08g; 1Ob98/08f; 2Ob116/08k; 10Ob56/08w; 1Ob60/08t; 10Ob58/08i; 2Ob121/08w; 8Ob118/08y; 3Ob235/08t; 3Ob266/08a; 2Ob229/08b; 2Ob226/08m; 2Ob5/09p; 2Ob20/09v; 3Ob65/09v; 3Ob75/09i; 3Ob176/09t; 5Ob168/09f; 2Ob156/09v; 2Ob186/09f; 9Ob63/09v; 1Ob237/09y; 1Ob242/09h; 6Ob256/09d; 4Ob188/09i; 2Ob224/09v; 2Ob220/09f; 2Ob218/09m; 3Ob270/09s; 3Ob21/10z; 17Ob1/10m; 6Ob13/10w; 2Ob16/10g; 9Ob9/10d; 4Ob38/10g; 9Ob22/10s; 3Ob36/10f; 2Ob55/10t; 9Ob21/10v; 3Ob88/10b; 5Ob100/10g; 2Ob89/10t; 8Ob166/09h; 3Ob143/10s; 6Ob199/10y; 1Ob144/10y; 4Ob158/10d; 3Ob180/10g; 2Ob139/10w; 8Ob117/10d; 2Ob170/10d; 3Ob203/10i; 2Ob194/10h; 9Ob73/10s; 17Ob17/10i; 4Ob216/10h; 2Ob221/10d; 3Ob229/10p; 10Ob6/11x; 4Ob13/11g; 5Ob36/11x; 10Ob13/11a; 7Ob18/11i; 3Ob31/11x; 9Ob23/11i; 10Ob33/11t; 8Ob51/11z; 1Ob75/11b; 6Ob106/11y; 9Ob40/11i; 1Ob137/11w; 3Ob152/11s; 4Ob129/11s; 4Ob192/11f; 9Ob70/11a; 10Ob2/12k; 4Ob11/12i; 1Ob18/12x; 7Ob12/12h; 3Ob30/12a; 3Ob93/12s; 1Ob105/12s; 1Ob85/12z; 1Ob159/12g; 1Ob169/12b; 4Ob151/12b; 1Ob202/12f; 9Ob8/13m; 3Ob28/13h; 7Ob2/13i; 10Ob2/13m; 4Ob205/13w; 5Ob134/13m; 8Ob123/13s; 4Ob193/13f; 6Ob9/14p; 5Ob54/14y; 3Ob11/14k; 5Ob71/14y; 10Ob36/14p; 1Ob108/14k; 4Ob174/14p; 10Ob56/14d; 6Ob176/14x; 3Ob193/14z; 1Ob8/15f; 7Ob214/14t; 7Ob231/14t; 1Ob24/15h; 1Ob32/15k; 7Ob66/15d; 10Ob44/15s; 7Ob218/15g; 4Ob52/16z; 2Ob45/16f; 10Ob47/16h; 7Ob187/17a; 3Ob99/16d; 6Ob163/16p; 1Ob24/17m; 2Ob16/17t; 7Ob61/17x; 1Ob95/17b; 1Ob106/17w; 1Ob114/17x; 2Ob81/17a; 1Ob170/17g; 7Ob155/17w; 7Ob172/17w; 1Ob181/17z; 1Ob172/17a; 1Ob61/18d; 7Ob18/18z; 7Ob81/18i; 1Ob77/18g; 7Ob84/18f; 9Ob43/18s; 3Ob159/18f; 3Ob182/18p; 8Ob142/18t; 2Ob178/18t; 2Ob186/18v; 3Ob236/18d; 3Ob29/19i; 5Ob74/19x; 8Ob135/19i; 4Ob4/20x; 1Ob116/20w; 4Ob171/20f; 5Ob223/20k; 8Ob55/21b; 7Ob116/21s; 4Ob126/21i21.3.2024

Rechtssatz

Erhebt in den im § 508 Abs 1 ZPO idF WGN 1997 angeführten Fällen eine Partei ein Rechtsmittel, so ist dieses gemäß § 507b Abs 2 ZPO dem Gericht zweiter Instanz vorzulegen. Dies gilt auch, wenn das Rechtsmittel als "außerordentliches" Rechtsmittel bezeichnet wird (vgl § 84 Abs 2 letzter Satz ZPO) und wenn es an den Obersten Gerichtshof gerichtet ist; auch dieser darf hierüber nur und erst entscheiden, wenn das Gericht zweiter Instanz gemäß § 508 Abs 3 ZPO ausgesprochen hat, dass ein ordentliches Rechtsmittel doch zulässig sei. Dies gilt ferner auch dann, wenn der Rechtsmittelwerber in dem Schriftsatz nicht im Sinn des § 508 Abs 1 ZPO den Antrag auf Änderung des Ausspruchs des Gerichtes zweiter Instanz gestellt hat, weil dieser Mangel gemäß § 84 Abs 3 ZPO verbesserungsfähig ist.

Normen

AußStrG §14a Abs1
AußStrG §14a Abs2
AußStrG 2005 §59 Abs1 Z2
AußStrG 2005 §63
AußStrG 2005 §69 Abs3
ZPO §84 Abs2
ZPO §84 Abs3
ZPO §502 Abs4
ZPO §507b Abs2
ZPO idF WGN 1997 §508 Abs1
ZPO idF WGN 1997 §508 Abs3

2 Ob 100/98iOGH02.04.1998
6 Ob 79/98fOGH02.04.1998
6 Ob 150/98xOGH27.05.1998
2 Ob 284/98yOGH29.10.1998
4 Ob 48/99hOGH23.02.1999

Vgl auch; nur: Erhebt in den im § 508 Abs 1 ZPO idF WGN 1997 angeführten Fällen eine Partei ein Rechtsmittel, so ist dieses gemäß § 507b Abs 2 ZPO dem Gericht zweiter Instanz vorzulegen. Dies gilt auch, wenn das Rechtsmittel als "außerordentliches" Rechtsmittel bezeichnet wird (vergleiche § 84 Abs 2 letzter Satz ZPO) und wenn es an den Obersten Gerichtshof gerichtet ist; auch dieser darf hierüber nur und erst entscheiden, wenn das Gericht zweiter Instanz gemäß § 508 Abs 3 ZPO ausgesprochen hat, dass ein ordentliches Rechtsmittel doch zulässig sei. (T1)<br/>Beisatz: Ist das Erstgericht der Meinung, einer solchen Vorgangsweise stehe das Fehlen des ausdrücklichen Antrags entgegen, das Berufungsgericht möge seinen Zulässigkeitsausspruch abändern, und es genüge die im Rechtsmittel ohnehin enthaltene Zulassungsbeschwerde deshalb nicht, weil diese (gleich den Revisionsausführungen zur Sache) an den Obersten Gerichtshof gerichtet seien, dann wird es einen mit Fristsetzung verbundenen Verbesserungsauftrag zu erteilen haben. (T2)

2 Ob 9/99hOGH28.01.1999
3 Ob 237/99wOGH15.09.1999
2 Ob 233/99zOGH23.09.1999
4 Ob 268/99mOGH19.10.1999

Auch; nur: Erhebt in den im § 508 Abs 1 ZPO idF WGN 1997 angeführten Fällen eine Partei ein Rechtsmittel, so ist dieses gemäß § 507b Abs 2 ZPO dem Gericht zweiter Instanz vorzulegen. (T3)<br/>Beis wie T2

7 Ob 298/99wOGH22.12.1999

Auch; Beisatz: Im vorliegenden Fall hat der Rechtsmittelwerber sein Rechtsmittel rechtzeitig beim Erstgericht eingebracht und auch ausgeführt, dass er entgegen dem Ausspruch des Berufungsgerichtes, die Revision für zulässig erachtet. Auch wenn ein ausdrücklicher Antrag auf Abänderung des Zulässigkeitsanspruches fehlt, so ist doch im Hinblick auf die dargestellte Rechtslage der Akt jedenfalls nicht dem Obersten Gerichtshof vorzulegen, sondern dem Berufungsgericht, beziehungsweise soweit das Erstgericht der Meinung sein sollte, dass das Fehlen des ausdrücklichen Antrages dem entgegensteht, unter Fristsetzung ein Verbesserungsauftrag zu erteilen. (T4)

4 Ob 330/99dOGH14.12.1999
1 Ob 11/00zOGH25.01.2000

Auch; nur T3

8 Ob 71/00zOGH24.02.2000
1 Ob 206/99xOGH28.03.2000

Beisatz: Ob der in der Revision gestellte Antrag, der Oberste Gerichtshof möge "die gegenständliche Revision für zulässig erklären", den Erfordernissen des § 508 Abs 1 ZPO entspricht oder ob er einer Verbesserung bedarf, bleibt der Beurteilung der Vorinstanzen vorbehalten. (T5)

7 Ob 81/00pOGH26.04.2000

Auch; Beis wie T4

3 Ob 97/00mOGH26.04.2000

Auch; nur T3; Beisatz: Hier: Außerstreitverfahren. (T6)

7 Ob 115/00pOGH29.05.2000

nur T1; Beisatz: Die Klägerin hat hier - ungeachtet der unrichtigen Bezeichnung ihres Rechtsmittels als "außerordentliche" Revision (§ 508 Abs 2 ZPO) - zutreffend einen Antrag auf Abänderung des Ausspruches über die Unzulässigkeit der ordentlichen Revision durch das Berufungsgericht gestellt, weil der Entscheidungsgegenstand im Berufungsverfahren zwar S 52.000,--, nicht aber S 260.000,-- überstiegen hat. Das Erstgericht hat daher das Rechtsmittel der Klägerin dem Berufungsgericht zur Entscheidung über den Abänderungsantrag vorzulegen. (T7)

7 Ob 192/00mOGH15.09.2000

Auch; nur T3; Beis wie T6

7 Ob 179/00zOGH15.09.2000

Auch; Beis wie T2; Beis wie T4

4 Ob 209/00iOGH13.09.2000

Auch

9 Ob 247/00iOGH18.10.2000

Vgl auch; Beis wie T5

4 Ob 292/00wOGH28.11.2000

Auch

7 Ob 272/00aOGH23.01.2001

Auch; Beis wie T2; Beis wie T4

3 Ob 26/01xOGH26.02.2001

Auch; Beis wie T5

7 Ob 58/01gOGH14.03.2001

Auch; Beis wie T2; Beis wie T4

7 Ob 98/01iOGH27.04.2001

Auch; Beis wie T2; Beis wie T4

7 Ob 101/01fOGH17.05.2001

Vgl auch; Beis wie T2; Beis wie T4

7 Ob 81/01iOGH13.06.2001

Auch; Beis wie T2; Beis wie T4

1 Ob 140/01xOGH26.06.2001
3 Ob 140/01mOGH20.06.2001

Auch

3 Ob 186/01aOGH29.08.2001

Auch; Beis wie T5 nur: Ob der Rechtsmittelschriftsatz einer Verbesserung bedarf, bleibt der Beurteilung der Vorinstanzen vorbehalten. (T8)

3 Ob 197/01vOGH29.08.2001

Auch; Beis wie T8; Beisatz: Hier: Einstweilige Verfügung nach § 382a EO. (T9)

3 Ob 212/01zOGH19.09.2001

Auch

1 Ob 277/01vOGH27.11.2001
6 Ob 51/02xOGH14.03.2002

Auch

9 Ob 52/02sOGH13.03.2002

Auch; Beis wie T2; Beis wie T6

4 Ob 37/02yOGH13.03.2002
3 Ob 75/02dOGH20.03.2002

Auch; Beis wie T6; Beis wie T8

3 Ob 59/02aOGH20.03.2002

nur T1; Beis wie T2

6 Ob 166/02hOGH11.07.2002

Auch

6 Ob 11/03sOGH20.02.2003
5 Ob 33/03vOGH31.03.2003

Beis wie T8

10 Ob 8/03dOGH08.04.2003

Auch; Beis ähnlich wie T5

2 Ob 155/03pOGH10.07.2003
2 Ob 215/03mOGH25.09.2003
2 Ob 205/03sOGH12.09.2003
8 Ob 15/04wOGH26.02.2004

Auch; Beis wie T6

4 Ob 71/04aOGH04.05.2004

Auch; Beis wie T2

7 Ob 201/04sOGH08.09.2004

Auch

7 Ob 221/04gOGH29.09.2004

Auch

7 Ob 265/04bOGH12.01.2005
7 Ob 235/04sOGH15.12.2004

Auch

8 Ob 74/05yOGH21.07.2005

Auch; Beis ähnlich wie T5

10 Ob 97/05wOGH27.09.2005

Auch; Beis wie T2; Beis wie T4; Beis wie T5; Beis wie T8

7 Ob 230/05gOGH19.10.2005

Auch

7 Ob 275/05zOGH28.11.2005
7 Ob 14/06vOGH25.01.2006

Auch; Beis wie T5

4 Ob 20/06dOGH14.02.2006
6 Ob 142/06kOGH29.06.2006

Vgl auch; Beis wie T8; Beisatz: Hier: Außerstreitverfahren nach dem AußStrG 2005. (T10)

9 Ob 81/06mOGH11.08.2006

Beis wie T2; Beis wie T4; Beis wie T5; Beis wie T8

3 Ob 205/06bOGH19.10.2006

Beis wie T2

3 Ob 204/06fOGH19.10.2006

Auch; Beis ähnlich wie T2; Beis wie T6

6 Ob 224/06vOGH12.10.2006

Beis wie T2

7 Ob 296/06iOGH17.01.2007

Vgl auch; Beis wie T10; Beisatz: Der Akt ist dem Rekursgericht zurückzuleiten, wenn das Erstgericht einen „außerordentlichen Revisionsrekurs", der aber auch eine ausdrückliche „Zulassungsvorstellung gemäß § 63 AußStrG" enthält, dem Rekursgericht vorlegt und das Rekursgericht den Akt ohne weiteren aktenkundigen Erledigungsvorgang dem Obersten Gerichtshof vorlegt. (T11)

10 Ob 81/06vOGH17.04.2007

Vgl auch; Beis wie T10

2 Ob 60/07yOGH12.04.2007

Auch

9 Ob 32/07gOGH09.05.2007

Auch; Beis wie T2; Beis wie T4; Beis wie T5; Beis wie T8

4 Ob 55/07bOGH23.04.2007

Auch; Beis wie T2; Beisatz: Hier: „Außerordentlicher" Revisionsrekurs gegen Bestimmung des einstweiligen Ehegattenunterhalts nach § 382 EO. (T12)

9 Ob 46/07sOGH25.06.2007

nur T1; Beis wie T2; Beis wie T4; Beis wie T5; Beis wie T8

2 Ob 121/07vOGH28.06.2007
2 Ob 161/07aOGH30.08.2007

Auch; nur T1

2 Ob 203/07bOGH18.10.2007
2 Ob 222/07xOGH15.11.2007
3 Ob 253/07pOGH27.11.2007

Auch

4 Ob 10/08mOGH22.01.2008

Beis wie T12

9 Ob 7/08gOGH03.03.2008

Auch; nur T1

8 Ob 42/08xOGH03.04.2008

Beis wie T8

10 Ob 9/08hOGH10.03.2008

Auch; Beisatz: Steht dem Rechtsmittelwerber nur der Rechtsbehelf der Zulassungsvorstellung nach § 63 AußStrG zur Verfügung, ist das Rechtsmittel nicht dem Obersten Gerichtshof vorzulegen, weil im Streitwertbereich des § 63 AußStrG Rechtsmittel gegen Entscheidungen, gegen die nach dem Ausspruch des § 59 Abs 1 Z 2 AußStrG der ordentliche Revisionsrekurs nicht zulässig ist, dem Gericht zweiter Instanz vorzulegen sind (§ 69 Abs 3 AußStrG). Dies gilt auch, wenn das Rechtsmittel als „außerordentliches" bezeichnet wird und direkt an den Obersten Gerichtshof gerichtet ist. Wird gegen eine Entscheidung, die nur mit Zulassungsvorstellung angefochten werden kann, ein ordentlicher oder ein außerordentlicher Revisionsrekurs erhoben, so hat daher - auch wenn das Rechtsmittel an den Obersten Gerichtshof gerichtet ist - das Erstgericht dieses Rechtsmittel dem Rekursgericht vorzulegen, weil derartige Rechtsmittel als Anträge im Sinn des § 63 AußStrG zu werten sind. (T13)<br/>Beisatz: Ob der dem Rekursgericht vorzulegende Schriftsatz den Erfordernissen des § 63 Abs 1 AußStrG entspricht oder ob er einer Verbesserung bedarf, bleibt der Beurteilung der Vorinstanzen vorbehalten. (T14)

2 Ob 59/08bOGH27.03.2008

Auch

2 Ob 73/08mOGH28.04.2008
1 Ob 21/08gOGH03.04.2008

Vgl auch; nur T1; Beis wie T2

1 Ob 98/08fOGH10.06.2008

Auch; Beis wie T6; Beis wie T8; Beis wie T10; Beis wie T14

2 Ob 116/08kOGH29.05.2008

nur T1

10 Ob 56/08wOGH10.06.2008

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14

1 Ob 60/08tOGH20.06.2008

Vgl auch; Beis ähnlich wie T2

10 Ob 58/08iOGH26.06.2008

Auch; Beis wie T14

2 Ob 121/08wOGH26.06.2008

Vgl; Beis wie T5

8 Ob 118/08yOGH14.10.2008

Auch

3 Ob 235/08tOGH19.11.2008

Auch

3 Ob 266/08aOGH17.12.2008
2 Ob 229/08bOGH30.10.2008

Vgl Beis wie T5

2 Ob 226/08mOGH30.10.2008

Vgl; Auch Beis wie T13

2 Ob 5/09pOGH29.01.2009

Auch; nur T1

2 Ob 20/09vOGH19.02.2009
3 Ob 65/09vOGH22.04.2009

Beisatz: Hier: Die Rechtsmittelwerber haben rechtzeitig einen Antrag nach § 508 Abs 1 und Abs 2 ZPO beim Erstgericht eingebracht. (T15)<br/>Beisatz: Der Rechtsmittelschriftsatz war daher nicht dem Obersten Gerichtshof vorzulegen. Im Streitwertbereich des § 502 Abs 3 ZPO sind Rechtsmittel gegen Entscheidungen, gegen die nach dem Ausspruch der zweiten Instanz die ordentliche Revision nicht zulässig ist, nur dem Gericht zweiter Instanz (sofort), nicht aber dem Obersten Gerichtshof, vorzulegen (§ 507b Abs 2 ZPO); dieser darf über das Rechtsmittel nämlich nur und erst dann entscheiden, wenn das Gericht zweiter Instanz gemäß § 508 Abs 3 ZPO ausgesprochen hat, dass ein ordentliches Rechtsmittel doch zulässig sei. (T16)

3 Ob 75/09iOGH19.05.2009

Auch

3 Ob 176/09tOGH26.08.2009

Auch; Beis wie T10; Beis ähnlich wie T13; Beis wie T14

5 Ob 168/09fOGH01.09.2009

Vgl

2 Ob 156/09vOGH03.09.2009
2 Ob 186/09fOGH28.09.2009
9 Ob 63/09vOGH30.09.2009

Vgl auch; Beis wie T8

1 Ob 237/09yOGH15.12.2009
1 Ob 242/09hOGH15.12.2009

Auch; Beis wie T13; Beis ähnlich wie T14

6 Ob 256/09dOGH14.01.2010

Beis wie T8

4 Ob 188/09iOGH19.11.2009

Auch; Beis wie T5

2 Ob 224/09vOGH12.11.2009
2 Ob 220/09fOGH12.11.2009
2 Ob 218/09mOGH12.11.2009
3 Ob 270/09sOGH27.01.2010

Beis wie T1

3 Ob 21/10zOGH24.02.2010

Auch; Beis wie T1 nur: Dieser darf hierüber nur und erst entscheiden, wenn das Gericht zweiter Instanz gemäß § 508 Abs 3 ZPO ausgesprochen hat, dass ein ordentliches Rechtsmittel doch zulässig sei. (T17)<br/>Beisatz: Hier: Rechtsmittel im Streitwertbereich des § 502 Abs 4 ZPO. (T18)

17 Ob 1/10mOGH23.03.2010

Auch; Beis wie T5

6 Ob 13/10wOGH18.02.2010

Vgl

2 Ob 16/10gOGH17.02.2010
9 Ob 9/10dOGH03.03.2010

Auch; Beis wie T8

4 Ob 38/10gOGH11.03.2010

Auch; Beis wie T16; Beis wie T5

9 Ob 22/10sOGH24.03.2010
3 Ob 36/10fOGH28.04.2010

Auch

2 Ob 55/10tOGH22.04.2010
9 Ob 21/10vOGH11.05.2010

Auch; Beis wie T8

3 Ob 88/10bOGH26.05.2010

Auch; Beis wie T2; Beis wie T17; Beis wie T18

5 Ob 100/10gOGH22.06.2010

Vgl auch; Beisatz: Hier: Grundbuchsverfahren. (T19)

2 Ob 89/10tOGH27.05.2010
8 Ob 166/09hOGH22.07.2010

Auch

3 Ob 143/10sOGH01.09.2010

Auch; Beis wie T10; Beis ähnlich wie T13; Beis wie T14

6 Ob 199/10yOGH11.10.2010

Vgl auch; Beis wie T10

1 Ob 144/10yOGH20.10.2010

Auch; Beis wie T6; Beis wie T8; Beis wie T10; Beis wie T13; Beis wie T14

4 Ob 158/10dOGH05.10.2010

Auch

3 Ob 180/10gOGH13.10.2010
2 Ob 139/10wOGH24.08.2010

Auch; nur T3; Beis wie T5

8 Ob 117/10dOGH04.11.2010

Auch; Beis ähnlich wie T5; Beis wie T10

2 Ob 170/10dOGH07.10.2010

Auch

3 Ob 203/10iOGH11.11.2010

Beis wie T8

2 Ob 194/10hOGH11.11.2010
9 Ob 73/10sOGH24.11.2010

Auch

17 Ob 17/10iOGH17.11.2010

Auch; Beis wie T5

4 Ob 216/10hOGH15.12.2010

Auch; Beis wie T5

2 Ob 221/10dOGH22.12.2010

Auch; Beis wie T5

3 Ob 229/10pOGH19.01.2011

Auch; Beis wie T17

10 Ob 6/11xOGH01.02.2011

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14

4 Ob 13/11gOGH15.02.2011

Auch; Beis wie T5

5 Ob 36/11xOGH08.03.2011

Auch; nur T1

10 Ob 13/11aOGH29.03.2011

Auch; Beis wie T10; Beis wie T11; Beis wie T14

7 Ob 18/11iOGH30.03.2011

Auch

3 Ob 31/11xOGH22.03.2011

nur T1; Beis wie T8

9 Ob 23/11iOGH26.05.2011

Auch

10 Ob 33/11tOGH09.06.2011

Auch

8 Ob 51/11zOGH25.05.2011

Vgl; Beis wie T14

1 Ob 75/11bOGH21.06.2011

Auch

6 Ob 106/11yOGH16.06.2011

Auch; Beis wie T10; Beis wie T13; Beis wie T14

9 Ob 40/11iOGH27.07.2011

Auch; Beis wie T10; Beis wie T14

1 Ob 137/11wOGH21.07.2011

Auch; nur T3; Beis wie T15; Beis wie T16

3 Ob 152/11sOGH24.08.2011

Auch; Beis wie T10; Beis ähnlich wie T13; Beis wie T14

4 Ob 129/11sOGH09.08.2011

Auch; Beis wie T5

4 Ob 192/11fOGH22.11.2011

Auch; Beis wie T5

9 Ob 70/11aOGH30.01.2012

Vgl auch; Beis wie T14

10 Ob 2/12kOGH14.02.2012

Auch

4 Ob 11/12iOGH28.02.2012

Auch; Beis wie T5

1 Ob 18/12xOGH01.03.2012

Auch; Beis wie T5; Beis wie T16

7 Ob 12/12hOGH28.03.2012

Vgl auch; Beis ähnlich wie T17

3 Ob 30/12aOGH14.03.2012

Auch; Beis wie T17

3 Ob 93/12sOGH14.06.2012

Auch; Beis wie T14

1 Ob 105/12sOGH22.06.2012

Auch

1 Ob 85/12zOGH22.06.2012

Auch

1 Ob 159/12gOGH06.09.2012

Auch; Beis wie T8

1 Ob 169/12bOGH06.09.2012

Auch; Beis wie T8

4 Ob 151/12bOGH18.09.2012

Vgl auch; Beis ähnlich wie T5

1 Ob 202/12fOGH15.11.2012

Vgl auch; Beis wie T8; Beis wie T14

9 Ob 8/13mOGH21.02.2013

Auch; Beis wie T10; Beis wie T14

3 Ob 28/13hOGH13.03.2013
7 Ob 2/13iOGH23.01.2013

Auch

10 Ob 2/13mOGH29.01.2013

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14; Beisatz: Solange das Rekursgericht nicht auf eine Abänderung des Zulässigkeitsausspruchs entschieden hat, ist der Oberste Gerichtshof sowohl betreffend die Fragen der Zulässigkeit und der Rechtzeitigkeit des Revisionsrekurses als auch dessen inhaltlicher Berechtigung funktionell unzuständig. (T20)

4 Ob 205/13wOGH19.11.2013

Vgl auch

5 Ob 134/13mOGH27.11.2013

Vgl auch; Beis wie T14

8 Ob 123/13sOGH17.12.2013

Auch; Beis wie T5

4 Ob 193/13fOGH17.02.2014

Vgl auch; Beis ähnlich wie T5

6 Ob 9/14pOGH20.02.2014

Vgl auch; Beis wie T13; Beis wie T14; Beisatz: Dieser Grundsatz gilt jedoch dann nicht, wenn das Rechtsmittel eindeutig verspätet ist, weil diesfalls die allfällige Verbesserung und Vorlage über das Gericht zweiter Instanz sinnlos wäre. (T21)

5 Ob 54/14yOGH23.04.2014

Auch; Beis wie T5

3 Ob 11/14kOGH08.04.2014

Auch; Beis wie T8

5 Ob 71/14yOGH23.04.2014

Auch; Beis wie T14

10 Ob 36/14pOGH17.06.2014

Vgl; Beis wie T14

1 Ob 108/14kOGH24.07.2014

Auch

4 Ob 174/14pOGH17.09.2014

Auch; Beis wie T13

10 Ob 56/14dOGH30.09.2014

Vgl; Beis wie T13; Beis wie T14; Beis wie T20

6 Ob 176/14xOGH19.11.2014

Beis wie T2

3 Ob 193/14zOGH19.11.2014

Auch; Beis wie T8

1 Ob 8/15fOGH22.01.2015

Auch; Beis wie T5

7 Ob 214/14tOGH10.12.2014

Vgl; Beis wie T20

7 Ob 231/14tOGH28.01.2015

Beis wie T5

1 Ob 24/15hOGH03.03.2015

Auch; Beis wie T5; Beis wie T8

1 Ob 32/15kOGH19.03.2015

Auch; Beis wie T5

7 Ob 66/15dOGH30.04.2015

Auch

10 Ob 44/15sOGH19.05.2015

Auch; Beis ähnlich wie T13; Beis wie T14

7 Ob 218/15gOGH16.12.2015

Auch

4 Ob 52/16zOGH30.03.2016

Auch

2 Ob 45/16fOGH17.03.2016
10 Ob 47/16hOGH28.06.2016

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14; Beis wie T20

7 Ob 187/17aOGH21.03.2018

Auch; Beis wie T2; Beis wie T4; Beis wie T5; Beis wie T8

3 Ob 99/16dOGH14.06.2016

Auch

6 Ob 163/16pOGH22.12.2016

Beis ähnlich wie T5; Beisatz: Hier: Mehrere nicht zusammenzurechnende Forderungen, von denen bloß ein Teil 30.000 EUR übersteigt. (T22)

1 Ob 24/17mOGH27.02.2017

Auch

2 Ob 16/17tOGH23.02.2017
7 Ob 61/17xOGH26.04.2017

Vgl

1 Ob 95/17bOGH28.06.2017

Beis wie T5

1 Ob 106/17wOGH28.06.2017

Auch; Beis wie T5

1 Ob 114/17xOGH28.06.2017

Auch; Beis wie T6; Beis wie T8

2 Ob 81/17aOGH27.07.2017
1 Ob 170/17gOGH27.09.2017

Vgl; Beis wie T16; Beis wie T5

7 Ob 155/17wOGH27.09.2017
7 Ob 172/17wOGH18.10.2017

Auch; Beis wie T2; Beis wie T4; Beis wie T5; Beis wie T8

1 Ob 181/17zOGH25.10.2017

Beis wie T5

1 Ob 172/17aOGH25.10.2017

Beis wie T5

1 Ob 61/18dOGH30.04.2018

Auch; Beis wie T13

7 Ob 18/18zOGH20.04.2018

Vgl; Beis wie T13; Beis wie T14

7 Ob 81/18iOGH24.05.2018
1 Ob 77/18gOGH29.05.2018

Auch; Beis wie T5

7 Ob 84/18fOGH24.05.2018

Auch

9 Ob 43/18sOGH28.06.2018

Beis wie T5

3 Ob 159/18fOGH21.09.2018

Auch; Beis wie T13

3 Ob 182/18pOGH21.09.2018

Auch; Beis wie T5; Beis wie T8

8 Ob 142/18tOGH24.10.2018

Beis wie T5

2 Ob 178/18tOGH30.10.2018

Beisatz: Wertgrenze erreicht, aber nicht überstiegen (genau 30.000 EUR). (T23)

2 Ob 186/18vOGH30.10.2018
3 Ob 236/18dOGH19.12.2018

Auch; Beis wie T10; Beis wie T13; Beis wie T14

3 Ob 29/19iOGH20.02.2019

Auch; Beis wie T10; Beis wie T13; Beis wie T14

5 Ob 74/19xOGH13.06.2019

Vgl; Beis wie T5

8 Ob 135/19iOGH16.12.2019

Vgl; Beis wie T5

4 Ob 4/20xOGH28.01.2020

Beis wie T13; Beis wie T14

1 Ob 116/20wOGH24.06.2020

Vgl; Beis wie T8; Beis wie T14

4 Ob 171/20fOGH20.10.2020
5 Ob 223/20kOGH11.12.2020

Beis wie T5; Beis wie T8; Beis wie T9

8 Ob 55/21bOGH29.04.2021

Vgl; Beis wie T13

7 Ob 116/21sOGH30.06.2021

Vgl

4 Ob 126/21iOGH27.07.2021

Beis wie T13; Beis wie T14

9 Ob 23/21dOGH24.06.2021

Beis wie T5

10 Ob 21/21tOGH29.07.2021

Beis wie T5

5 Ob 164/21kOGH23.09.2021

Vgl; Beis wie T8

2 Ob 189/21iOGH14.12.2021
1 Ob 193/21wOGH16.11.2021

Vgl; Beis wie T10; Beis wie T13; Beis wie T14

6 Ob 118/21bOGH23.06.2021

Vgl; Beis wie T13; Beis wie T14

4 Ob 2/22fOGH25.01.2022

Vgl; Beis wie T5; Beis wie T8

7 Ob 13/22wOGH26.01.2022

Vgl

9 Ob 87/21sOGH17.02.2022

Vgl; Beis wie T13; Beis wie T14

10 Ob 16/22hOGH20.04.2022

Vgl; Beis wie T14

6 Ob 132/22pOGH18.07.2022
10 Ob 66/22mOGH17.01.2023

Vgl; Beis wie T13; Beis wie T14

1 Ob 264/22pOGH27.01.2023

Beis wie T20; Beisatz: Hier: Der Kläger machte zwei Ansprüche geltend, die keinen einheitlichen Entscheidungsgegenstand bilden. Das Berufungsgericht erklärte die Revision für nicht zulässig, ein Anspruch übersteigt 5.000 Euro, nicht aber 30.000 Euro, der andere Anspruch übersteigt 30.000 Euro; Der OGH stellte dem Erstgericht den Akt bezüglich des ersten Anspruchs zur Entscheidung iSd § 508 Abs 3 ZPO zurück und entschied bloß über die ao Revision betreffend den Anspruch mit einem Entscheidungsgegenstand von mehr als 30.000 Euro sofort. (T24)

7 Ob 18/23gOGH21.02.2023
10 Ob 4/23wOGH21.02.2023

vgl; Beisatz wie T14

10 Ob 22/23tOGH16.05.2023

vgl; Beisatz wie T13; Beisatz wie T14

1 Ob 38/24fOGH05.03.2024

vgl; Beisatz wie T10; Beisatz wie T13; Beisatz wie T14

2 Ob 43/24yOGH21.03.2024

vgl; Beisatz nur wie T5

Dokumentnummer

JJR_19980402_OGH0002_0020OB00100_98I0000_001