OGH 5Ob1002/83; 6Ob764/83; 6Ob1501/83; 8Ob1007/83; 8Ob1005/83; 3Ob1502/83; 1Ob1510/83; 1Ob1507/83; 1Ob1511/83; 4Ob1504/83; 7Ob1512/83; 6Ob1514/83; 8Ob1502/83; 6Ob1515/83; 3Ob4/84 (RS0044273)

OGH5Ob1002/83; 6Ob764/83; 6Ob1501/83; 8Ob1007/83; 8Ob1005/83; 3Ob1502/83; 1Ob1510/83; 1Ob1507/83; 1Ob1511/83; 4Ob1504/83; 7Ob1512/83; 6Ob1514/83; 8Ob1502/83; 6Ob1515/83; 3Ob4/844.4.2024

Rechtssatz

Prozessrecht; außerordentliche Revision nicht angenommen: Umfang der prozessualen Wirkung einer Klagerücknahme unter Anspruchsverzicht.

Normen

ZPO §508a
AußStrG §14 Abs1 C2b
AußStrG §14 Abs1 C2c
AußStrG 2005 §62 Abs1 B1b
AußStrG 2005 §62 Abs1 B1c

5 Ob 1002/83OGH04.10.1983
6 Ob 764/83OGH29.09.1983

Beisatz: Berechtigung einer zwar zur Tagsatzung erschienenen aber durch prozessuale Untätigkeit säumig gewordenen Partei zum Widerspruch nach § 397a ZPO (hier: ordentlichen Revisionsrekurs zurückgewiesen). (T1)

6 Ob 1501/83OGH13.10.1983

Beisatz: Feststellungsbegehren wegen künftiger kosmetischer Operation: vom BG verneint da Operation nicht erforderlich. (T2)

8 Ob 1007/83OGH27.10.1983

Beisatz: § 503 ZPO: Nach ständiger Rechtsprechung (SZ 22/106; EvBl 1968/344 uva) kann ein bereits vom Berufungsgericht verneinter Verfahrensmangel erster Instanz nicht von der Revisionsinstanz geprüft werden. (T3)

8 Ob 1005/83OGH27.10.1983

Beisatz: Beurteilung des Parteienvorbringens als Ausdruck des Parteiwillens im Einzelfall. (T4)

3 Ob 1502/83OGH09.11.1983

Beisatz: Bindung an ausdrücklich geltend gemachten Rechtsgrund. (T5)

1 Ob 1510/83OGH09.11.1983

Beisatz: Frage, ob zur Klärung des Sachverhalts Sachverständiger zu bestellen ist; keine erhebliche Frage des Verfahrensrechtes. (T6)

1 Ob 1507/83OGH09.11.1983

Beis wie T3

1 Ob 1511/83OGH30.11.1983

Beisatz: Bindung des Gerichts an rechtskräftigen Bescheid von Verwaltungsbehörden. (T7)

4 Ob 1504/83OGH29.11.1983

Beisatz: Ausspruch des Berufungsgerichtes über den Wert des Streitgegenstandes (§ 500 Abs 2 ZPO). (T8)

7 Ob 1512/83OGH15.12.1983

Beisatz: Außerordentlicher Rekurs nicht angenommen: Änderung der Parteibezeichnung von einem vor Klagseinbringung Verstorbenen auf den Erben. (T9)

6 Ob 1514/83OGH15.12.1983

Beisatz: Vom Berufungsgericht verneinter Verfahrensmangel erster Instanz (vgl 8 Ob 1007/83). (T10)

8 Ob 1502/83OGH21.12.1983

Beisatz: Außerordentliche Revision angenommen: In außerordentlicher Revision wurde vorgebracht, die zweite Instanz habe ohne Beweisergänzung eine Feststellung getroffen. Dies wäre nach ständiger Rechtsprechung (SZ 25/46 uva) Verletzung des Unmittelbarkeitsgrundsatzes. Damit unrichtige Lösung einer Verfahrensfrage, der zur Wahrung der Rechtssicherheit erhebliche Bedeutung zukommt (§ 502 Abs 4 Z 1 ZPO). (T11)

6 Ob 1515/83OGH12.01.1984

Beisatz: Vom Berufungsgericht verneinter Verfahrensmangel erster Instanz (vgl 8 Ob 1007/83). (T12)

3 Ob 4/84OGH25.01.1984

Beisatz: Ordentliche Revision zurückgewiesen: Nichtanleitung entgegen § 432 Abs 1 ZPO im Einzelfall keine Rechtsfrage des Verfahrensrechtes, der erhebliche Bedeutung im Sinne des § 502 Abs 4 Z 1 ZPO zukommt. (T13)

6 Ob 1505/84OGH16.02.1984

Beisatz: Auslegung eines Vorbringens. (T14)

1 Ob 1508/84OGH14.03.1984

Beis wie T10

4 Ob 1504/84OGH20.03.1984

Beisatz: Ungenügende beziehungsweise gänzlich fehlende Berücksichtigung des Parteiwillens durch Berufungsgericht; Aktenwidrig. (T15)

3 Ob 1507/84OGH28.03.1984

Beisatz: Nachweis der Bevollmächtigung durch Bezugnahme auf eine in einem anderen Akt desselben Gerichtes erliegende Vollmachtsurkunde (siehe Akt). (T16)

6 Ob 539/84OGH29.03.1984

Beisatz: Ordentliche Revision zurückgewiesen; Verneinung des Vorliegens eines behaupteten Verfahrensmangels erster Instanz durch das Berufungsgericht. (T17)

3 Ob 1509/84OGH04.04.1984

Beisatz: Die Rechtsansicht, dass auf die Rechtskraft von Beschlüssen über Rechtsschutzansprüche gleich wie auf die von Urteilen Bedacht zu nehmen ist, entspricht der ständigen Judikatur und Lehre. (T18)

3 Ob 1505/84OGH04.04.1984

Beisatz: Zur Frage der Berücksichtigung des Mangels der Sachlegitimation ohne ausdrückliche Einwendung. (T19)

6 Ob 1513/84OGH12.04.1984

Beisatz: a) Vom Berufungsgericht verneinter Verfahrensmangel erster Instanz (vergleiche 1 Ob 1007/83).<br/>b) Fehlen einer Begründung des Ausspruches über die Unzulässigkeit der Revision macht Revision nicht zulässig. (T20)

2 Ob 1015/84OGH22.05.1984

Beisatz: Behauptete Verletzung des § 405 ZPO durch das Berufungsgericht bzw Nichterledigung erhobener Mängelrügen. (T21)

6 Ob 1518/84OGH24.05.1984

Beisatz: Vom Berufungsgericht verneinter Verfahrensmangel erster Instanz. (T22)

7 Ob 1508/84OGH28.06.1984

Beis wie T3

6 Ob 1509/84OGH28.06.1984

Beisatz: Mängelrüge des berufungsgerichtlichen Verfahrens - Verstoß gegen ein Beweisaufnahmeverbot im Sinne des § 266 Abs 1 ZPO irrevisibel. (T23)

4 Ob 1514/84OGH10.07.1984

Beisatz: Ist die konkrete Eignung der neuen Beweismittel, eine Änderung der im Vorprozess erflossenen Entscheidung (der Beweiswürdigung) herbeizuführen, schon im Wiederaufnahmeverfahren zu prüfen? (Diese Frage wurde von den Untergerichten bejaht). (T24)

5 Ob 1002/84OGH10.07.1984

Beisatz: Revision zurückgewiesen, weil die durch die neuen Beweismittel nachzuweisenden Tatumstände selbst bei Annahme ihrer Richtigkeit keine Veränderung der tragenden Grundlage der Entscheidung im Räumungsprozess bringen können, dass eine wirksame Übertragung der Rechte aus dem Anwartschaftsvertrag nicht erfolgt ist. (T25)

7 Ob 1513/84OGH30.08.1984

Beisatz: Überschreitung des Klagebegehrens begründet keine Nichtigkeit. (T26)

6 Ob 1532/84OGH06.09.1984

Beisatz: Hier: Außerordentliche Revision des Erstklägers und ordentliche Revision des Zeitklägers; Umstand, dass allenfalls im Verfahren zwischen Zweitkläger und Beklagten vom OGH eine andere Rechtsansicht vertreten wird als vom Berufungsgericht, stellt keine erhebliche Rechtsfrage im Sinne des § 502 Abs 4 Z 1 ZPO dar. (T27)

7 Ob 1518/84OGH13.09.1984

Beisatz: § 228 ZPO: Feststellungsfähigkeit eines Rechtes zwischen Partei und Drittem; rechtliches Interesse im Zusammenhalt Klagsvorbringen - Einwendungen. (T28)

7 Ob 1516/84OGH13.09.1984

Beisatz: Außerordentliche Revision nicht angenommen: Mangel der aktiven Klagslegitimation; Wahrnehmung über Einwendung bei allseitiger rechtlicher Prüfung. (T29)

5 Ob 1530/84OGH23.10.1984

Beisatz: Überprüfung des Sachverständigengutachtens auf seine Begründetheit durch das Revisionsgericht ausgeschlossen. (T30)

5 Ob 1531/84OGH06.11.1984

Beisatz: Außerordentliche Revision vorläufig angenommen: Frage der Passivlegitimation für Klage nach § 362 ABGB oder nach § 523 ABGB. (T31)

8 Ob 1032/84OGH22.11.1984

Beisatz: § 268 ZPO: Keine Bindung bei der Beurteilung des Mitverschuldens einer vom Verurteilten verschiedenen Partei. (T32)<br/>Beis wie T10

7 Ob 1523/84OGH22.11.1984

Beisatz: § 502 Abs 2 Z 1 ZPO steht auch der Mängelrüge entgegen. Nur die verfahrensrechtlichen Voraussetzungen der Unterhaltsbemessung wären revisibel. Alle Fragen der Anspannungstheorie betreffen den Bemessungsbereich. (T33)

6 Ob 1542/84OGH29.11.1984

Beisatz: Lösung der Tatfrage ist ausnahmslos der Nachprüfung durch den OGH entzogen. (T34)

5 Ob 1508/86OGH11.03.1986

Beisatz: Angebliche Mängel des erstinstanzlichen Verfahrens, deren Vorliegen bereits vom Berufungsgericht verneint worden ist. (T35)

5 Ob 523/87OGH24.02.1987

Beisatz: Außerordentliche Revision angenommen: Amtswegige Berücksichtigung eines vom Berufungsgericht angenommenen anspruchsaufhebenden Tatbestands ohne entsprechendes Sachvorbringen auf Grund von ihm getroffener überschießender Tatsachenfeststellungen. (T36)

5 Ob 563/87OGH26.05.1987

Beis wie T3

3 Ob 583/91OGH18.12.1991

Beisatz: Außerordentliche Revisionsrekurs angenommen; Die Auslegung des Prozessvorbringens einer Partei stellt im allgemeinen keine Rechtsfrage von erheblicher Bedeutung im Sinn des § 528 Abs 1 ZPO dar, doch gilt dies nicht, wenn die Auslegung durch das Rechtsmittelgericht mit dem Wortlaut des Vorbringens unvereinbar ist. (T37)

3 Ob 1622/92OGH20.01.1993

Beis wie T37

5 Ob 566/93OGH21.12.1993

Beis wie T37

1 Ob 586/93OGH25.08.1993

Beis wie T36

8 Ob 653/93OGH16.12.1993

Beisatz: Außerordentliche Revision angenommen (T38)<br/>Beis wie T37

4 Ob 501/94OGH25.01.1994

Beisatz: Ob in der Notwendigkeit einer Beweisaufnahme über die geänderte Klage eine erhebliche Erschwerung oder Verzögerung der Verhandlung zu erblicken wäre. (T39)

10 Ob 516/94OGH04.10.1994

Beisatz: Ob im Hinblick auf den Inhalt der Prozessbehauptung eine bestimmte Tatsache als vorgebracht anzusehen ist. (T40)

10 Ob 1608/95OGH09.01.1996

Beis wie T37 nur: Die Auslegung des Prozessvorbringens einer Partei stellt im allgemeinen keine Rechtsfrage von erheblicher Bedeutung im Sinn des § 528 Abs 1 ZPO dar. (T41)

1 Ob 586/95OGH04.10.1995
10 Ob 1606/95OGH23.01.1996

Beis wie T41

10 Ob 2445/96yOGH07.01.1997

Beis wie T41; Beisatz: Dies gilt auch dann, wenn zu einer ganz konkreten Einzelfallgestaltung tatsächlich explizite Judikatur des Obersten Gerichtshofes fehlen sollte. (T42)

6 Ob 2341/96zOGH05.12.1996

Auch; Beis wie T37 nur: Die Auslegung des Prozessvorbringens einer Partei stellt im Allgemeinen keine Rechtsfrage von erheblicher Bedeutung im Sinn des § 528 Abs 1 ZPO dar, doch gilt dies nicht, wenn die Auslegung durch das Rechtsmittelgericht mit dem Wortlaut des Vorbringens unvereinbar ist. (T43)<br/>Beis wie T40

9 Ob 48/97tOGH28.05.1997

nur: Prozessrecht; außerordentliche Revision nicht angenommen. (T44)<br/>Beis wie T14

8 ObA 182/97sOGH30.10.1997

Vgl auch; Beis wie T37

9 Ob 355/97iOGH05.11.1997

Beis wie T4; Beisatz: Hier: Dissens - Frage des Einzelfalles. (T45)

9 Ob 418/97dOGH14.01.1998

Auch; Beis wie T41

9 ObA 361/97xOGH11.03.1998

Beis wie T3

9 Ob 128/98hOGH20.05.1998

Beis wie T41; Beisatz: Frage, ob und in welchem Umfang ein Geständnis im Sinne des § 266 ZPO vorliegt. (T46)

9 ObA 173/98bOGH24.06.1998

Beis wie T13; Beis wie T41

5 Ob 256/98bOGH27.10.1998

Vgl; Beis ähnlich wie T43

9 Ob 262/98iOGH21.10.1998

Beis wie T3

9 ObA 280/98mOGH21.10.1998

Beis wie T14; Beis wie T41

7 Ob 95/98sOGH01.12.1998

Vgl auch; Beis wie T41

9 Ob 317/98bOGH23.12.1998

Beis wie T41

9 ObA 259/98yOGH23.12.1998

Beis wie T3

9 ObA 360/98aOGH20.01.1999

Vgl auch; Beis wie T41

5 Ob 1/99dOGH26.01.1999

Vgl; Beis ähnlich wie T37

9 Ob 29/99aOGH17.03.1999

Beis wie T41

8 Ob 7/99hOGH25.02.1999

Beis wie T14; Beis wie T41

1 Ob 83/99hOGH27.04.1999

nur T44; Beis wie T40; Beis wie T41

8 Ob 121/99yOGH24.06.1999

Beisatz: Die Auslegung des Prozessvorbringens einer Partei stellt immer dann keine Rechtsfrage von erheblicher Bedeutung im Sinn des § 528 Abs 1 ZPO dar, wenn den Vorinstanzen dabei keine grobe Fehlbeurteilung unterlaufen ist. (T47)

8 Ob 187/99dOGH08.07.1999

Beis ähnlich wie T43

8 ObS 249/99xOGH21.10.1999

Auch; Beis wie T41; Beisatz: Die Auslegung einer Anmeldung (Parteierklärung) beim Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen ist regelmäßig keine erhebliche Rechtsfrage im Sinne des § 46 Abs 1 ASGG, soferne die Berufungsinstanz zu einem vertretbaren Auslegungsergebnis gelangt ist. (T48)

7 Ob 343/99pOGH11.01.2000

Auch; Beis wie T43; Beis wie T47

9 Ob 72/00dOGH05.04.2000

Vgl auch; Beis wie T47

2 Ob 168/00wOGH20.06.2000

Vgl auch; Beis wie T41 nur: Die Auslegung des Prozessvorbringens einer Partei stellt im allgemeinen keine Rechtsfrage von erheblicher Bedeutung dar. (T49)<br/>Beis wie T46

9 Ob 165/00fOGH28.06.2000

Beis wie T3; Beis wie T47

1 Ob 67/00kOGH24.10.2000

Auch; Beis wie T43; Beis wie T47

9 ObA 291/00kOGH22.11.2000

Vgl auch; Beis wie T47; Beisatz: Ob diese Interpretation des maßgebenden Parteienvorbringens durch das Berufungsgericht zutrifft, ist eine Frage des Einzelfalles. (T50)

9 Ob 299/00mOGH06.12.2000

Vgl auch; Beis wie T47

9 Ob 23/01zOGH14.02.2001

Vgl auch; Beis wie T49; Beisatz: Hier: § 14 AußStrG. (T51)

9 Ob 344/00dOGH14.02.2001

Vgl auch; Beis wie T50

10 Ob 222/00wOGH20.02.2001

Beisatz: Die Frage, welchen Sachverhalt und welches Begehren ein Antrag enthält und wie der Antrag zu verstehen ist, ist von den Umständen des Einzelfalles abhängig und bildet keine erhebliche Rechtsfrage im Sinne des § 14 Abs 1 AußStrG. (T52)

9 Ob 318/00fOGH14.03.2001

Beis wie T49

7 Ob 146/01yOGH31.07.2001

Auch; Beis wie T41; Beis wie T46

5 Ob 136/01pOGH26.06.2001

Vgl auch; Beisatz: Die Auslegung von Prozesserklärungen ist nur dann revisibel, wenn sie mit den Sprachregeln unvereinbar ist oder gegen die Denkgesetze verstößt. (T53)

8 Ob 106/00xOGH11.07.2001

Vgl auch; Beis wie T47

1 Ob 10/01dOGH22.10.2001

Auch; Beis wie T37; Beisatz: Hier: Offenbare Fehlbeurteilung des Vorbringens. (T54)

3 Ob 297/01zOGH30.01.2002

Auch; Beis wie T37; Beis wie T47; Beisatz: Hier: Schlüssigkeit des Parteivorbringens fehlbeurteilt. (T55)

2 Ob 163/02pOGH08.08.2002

Auch; Beis wie T40; Beis wie T49; Beis wie T47

7 Ob 117/02kOGH12.06.2002

Vgl auch; Beis wie T49; Beis wie T50; Beis wie T52; Beis wie T53

5 Ob 17/03sOGH11.02.2003

nur T44; Beisatz: Die Auslegung einer Prozesserklärung kann im Einzelfall nur dann an den OGH herangetragen werden, wenn ihr Ergebnis fundamentalen Regeln der Interpretation widerspricht, wie das etwa bei der Verletzung von Gesetzen der Sprache oder Logik der Fall wäre. (T56)

3 Ob 77/03zOGH17.12.2003

Vgl; Beis wie T53

3 Ob 287/03gOGH25.03.2004

Vgl; Beisatz: Die Beurteilung eines Parteienvorbringens als ausreichend konkret im Einzelfall bildet keine erhebliche Rechtsfrage, soferne der Revisionswerber eine korrekturbedürftige Fehlbeurteilung nicht aufzuzeigen vermag. (T57)

6 Ob 121/04vOGH24.06.2004

Vgl; Beis wie T4

7 Ob 163/04bOGH30.03.2005

Beis wie T14; Beis wie T49

7 Ob 51/05hOGH16.03.2005

Auch

5 Ob 162/05tOGH30.08.2005

Beis wie T4; Beis wie T40; Beis wie T43; Beis wie T47; Beis wie T57

6 Ob 291/05wOGH26.01.2006

Vgl; Beisatz: Hier: Ob das Prozessvorbringen einer Partei soweit spezifiziert ist, dass es als Anspruchsgrundlage hinreicht, ist eine Frage des Einzelfalls. Dies gilt auch für die Frage, ob hinreichend substanziiertes Vorbringen für eine prozessuale Gegenforderung erstattet wurde. (T58)

10 Ob 117/05mOGH07.03.2006

Auch; Beis ähnlich wie T41

10 Ob 34/06gOGH13.06.2006

Auch; Beis ähnlich wie T2

6 Ob 171/06zOGH31.08.2006

Vgl auch; Beis wie T58 nur: Ob das Prozessvorbringen einer Partei soweit spezifiziert ist, dass es als Anspruchsgrundlage hinreicht, ist eine Frage des Einzelfalls. (T59)

6 Ob 181/06wOGH31.08.2006

Auch; Beis wie T59; Beisatz: Hier: Vorbringen einer Partei zu einem Zwischenfeststellungsantrag. (T60)

4 Ob 26/07pOGH22.05.2007

Auch; Beis wie T41; Beis wie T43; Beis wie T47; Beis wie T49

9 ObA 43/08aOGH05.06.2008

Vgl auch; Beis wie T43; Beis wie T59

3 Ob 18/09gOGH25.03.2009

Auch; Beis wie T47; Beisatz: Die Auslegung des Parteienvorbringens und damit die Beantwortung der Frage, ob eine im Berufungsverfahren unzulässige Neuerung vorliegt, geht in ihrer Bedeutung nicht über den Einzelfall hinaus und begründet daher - vom Fall hier nicht vorliegender krasser Fehlbeurteilung abgesehen - keine erhebliche Rechtsfrage im Sinn des § 502 Abs 1 ZPO. (T61)

5 Ob 108/09gOGH15.09.2009

Auch; Beis ähnlich wie T52; Bem: Hier: Außerstreitiges Wohnrechtsverfahren. (T62)

2 Ob 200/09iOGH15.10.2009

Vgl; Beis wie T47; Beis wie T57; Beis wie T58

7 Ob 243/09zOGH21.04.2010

Vgl; Beis wie T47

6 Ob 118/10mOGH24.06.2010

Vgl auch

4 Ob 97/10hOGH09.11.2010

Vgl auch; Beis wie T61

2 Ob 126/10hOGH17.02.2011

Vgl; Beis wie T61

9 ObA 41/11mOGH27.04.2011

Vgl auch; Beis wie T43

5 Ob 78/11yOGH27.04.2011

Vgl auch; Beis wie T52; Beis wie T53; Beis wie T56

3 Ob 126/11tOGH14.12.2011

Vgl auch; Beis wie T47

10 Ob 33/12vOGH10.09.2012

Vgl auch; Beis wie T61

8 Ob 91/13kOGH24.03.2014

Auch; Beisatz: Hier: Korrekturbedürftige Fehlbeurteilung der Behauptungspflicht und Beweislastverteilung. (T63)

5 Ob 102/14gOGH04.09.2014

Auch; Beis wie T47

3 Ob 131/14gOGH18.09.2014

Auch; Beis wie T61

3 Ob 178/14vOGH18.12.2014

Auch; Beis wie T47

3 Ob 96/14kOGH18.12.2014

Auch; Beis wie T49

1 Ob 211/14gOGH22.01.2015

Auch; Beis wie T47; Beis wie T54; Beis wie T61

3 Ob 248/15iOGH16.03.2016

Auch; Beisatz: Auslegung des Prozessvorbringens. (T64)

9 ObA 91/16xOGH26.07.2016

Auch; Beis ähnlich wie T59

3 Ob 234/17hOGH24.01.2018

Vgl auch; Beis wie T59

8 Ob 59/18mOGH29.05.2018

Auch; Beis wie T56

10 Ob 46/18iOGH26.06.2018

Vgl; nur T41

1 Ob 91/18sOGH17.07.2018

Vgl auch; Beis wie T37

4 Ob 16/19kOGH26.02.2019

Beis wie T61

5 Ob 224/18dOGH31.07.2019

Vgl auch; Beis wie T53

5 Ob 202/20xOGH18.03.2021

Vgl; Beis wie T37; Beis wie T46

8 Ob 22/23bOGH29.03.2023

vgl; Beisatz nur wie T37

5 Ob 151/23aOGH04.04.2024

Beisatz wie T61

Dokumentnummer

JJR_19831004_OGH0002_0050OB01002_8300000_001