OGH 1Ob678/52; 2Ob23/53 (RS0044101)

OGH1Ob678/52; 2Ob23/5319.10.2023

Rechtssatz

Revisionsrekurse gegen konforme Beschlüsse sind auch im Konkursverfahren unzulässig (vergleiche 2 Ob 483/52).

Normen

ZPO §528 C6
KO §71b Abs3
KO §171
KO §176 C
IO §252

1 Ob 678/52OGH27.08.1952
2 Ob 23/53OGH14.01.1953
7 Ob 156/57OGH03.04.1957
5 Ob 218/65OGH24.08.1965
5 Ob 216/65OGH24.08.1965
5 Ob 255/65OGH07.10.1965
5 Ob 328/65OGH22.12.1965
5 Ob 34/69OGH12.02.1969

Veröff: EvBl 1969/266 S 398

5 Ob 156/72OGH25.07.1972
5 Ob 157/72OGH25.07.1972
5 Ob 170/72OGH26.09.1972
5 Ob 316/74OGH18.12.1974
5 Ob 302/77OGH01.03.1977
5 Ob 309/77OGH14.06.1977
5 Ob 301/80OGH29.01.1980
5 Ob 306/85OGH16.04.1985

Beisatz: Weder die Neuordnung des Konkursrechtes durch das IRÄG BGBl 1982/370 noch die ZVN 1983 BGBl 1983/135 haben die Anfechtung bestätigender Beschlüsse im Konkursverfahren eröffnet. (T1)

5 Ob 304/86OGH11.03.1986
5 Ob 325/87OGH30.06.1987

Beisatz: Hier: Rekursgericht bestätigt Zurückweisung eines Ablehnungsantrages. (T2)

8 Ob 5/88OGH25.02.1988

Beis wie T1

8 Ob 35/88OGH06.10.1988
8 Ob 28/89OGH29.06.1989
8 Ob 30/90OGH30.10.1990
8 Ob 25/95OGH30.11.1995
8 Ob 2331/96vOGH17.04.1997

Beis wie T1

8 Ob 64/97pOGH10.07.1997
8 Ob 386/97sOGH13.01.1998

Vgl; Beisatz: Eine Zurückziehung eines unzulässigen Revisionsrekurses ist in Analogie zu § 171 KO, §§ 484, 513 ZPO zulässig. (T3)

8 Ob 112/00dOGH29.06.2000

Auch

8 Ob 288/00mOGH21.12.2000

Beisatz: Dies gilt auch für die Bestätigung des erstinstanzlichen Beschlusses mit "Maßgabe", wenn diese nur der Verdeutlichung der Entscheidung des Erstgerichts dient, ohne dessen Rechtskraftwirkung zu berühren. (T4)

8 Ob 14/01vOGH25.01.2001
8 Ob 115/01xOGH28.05.2001
8 Ob 44/02gOGH21.02.2002

Beisatz: Dies gilt auch für verfahrenseinleitende Beschlüsse im Insolvenzverfahren. (T5)

8 Ob 218/02wOGH17.10.2002

Beisatz: Hier: Schuldenregulierungsverfahren. (T6)

8 Ob 22/03yOGH27.02.2003
8 Ob 246/02pOGH20.03.2003

Vgl auch; Beisatz: Die Abweisung eines Konkursantrages ist gegenüber einem Beschluss, mit dem der Konkurs mangels kostendeckenden Vermögens nicht eröffnet wurde, eine Abänderung, weshalb kein bestätigender Beschluss des Rekursgerichtes vorliegt; Revisionsrekurs zulässig. (T7)<br/>Veröff: SZ 2003/25

8 Ob 244/02vOGH20.03.2003
8 Ob 150/03xOGH23.01.2004
8 Ob 157/03aOGH23.01.2004

Beis wie T6

8 Ob 115/03zOGH24.06.2004
8 Ob 138/04hOGH20.01.2005
8 Ob 20/05gOGH17.03.2005

Beis wie T6

8 Ob 10/06pOGH26.01.2006

Beis wie T6

8 Ob 51/06tOGH11.05.2006

Beis wie T6

8 Ob 154/06iOGH23.11.2006

Beis wie T6

8 Ob 119/06tOGH23.11.2006

Beis wie T6

8 Ob 1/07sOGH31.01.2007
8 Ob 32/07zOGH15.03.2007

Beis wie T6

8 Ob 65/07bOGH27.06.2007
8 Ob 82/07bOGH30.07.2007
8 Ob 11/08pOGH28.02.2008
8 Ob 13/08gOGH28.02.2008

Beisatz: Der auch im Konkursverfahren gemäß § 171 KO iVm § 528 Abs 2 Z 2 ZPO anwendbare Rechtsmittelausschluss bei Vorliegen bestätigender Beschlüsse liegt grundsätzlich nur dann vor, wenn entweder in beiden Instanzen meritorisch oder formal entschieden wurde. (T8)<br/>Beisatz: Es entspricht allerdings der ständigen Rechtsprechung, dass in jenem Fall, in welchem das Rekursgericht den Rekurs zwar zurückwies, die behaupteten Rekursgründe aber inhaltlich prüfte und somit den Rekurs inhaltlich behandelte, in Wahrheit ein bestätigender Beschluss vorliegt. (T9)

8 Ob 10/08sOGH28.02.2008

Beisatz: Hier: Maßgabebestätigung. (T10)

8 Ob 41/08zOGH03.04.2008
3 Ob 66/08iOGH10.04.2008

Auch

8 Ob 62/08pOGH28.04.2008

Beis wie T6

8 Ob 59/08xOGH27.05.2008

Beis wie T5; Beisatz: Dieser Rechtsmittelausschluss ist weder verfassungswidrig noch stellt er einen Verstoß gegen den Grundsatz eines fairen Verfahrens nach der EMRK dar. (T11)

8 Ob 83/08aOGH02.09.2008

Vgl auch; Beisatz: Die analoge Anwendung der in § 528 Abs 2 Z 2 ZPO normierten Ausnahme für den Fall der Zurückweisung einer Klage ohne Sachentscheidung aus formellen Gründen kommt hier nicht in Betracht, weil der Gesetzgeber verfahrenseinleitende Beschlüsse im Exekutionsverfahren und Insolvenzverfahren bewusst der Klagezurückweisung nicht gleichgestellt hat. (T12)<br/>Beisatz: Dass die Bestätigung des erstinstanzlichen Beschlusses aus anderen Gründen als jenen des Erstgerichts erfolgt ist, ändert an der Unzulässigkeit des Rekurses nichts. Anders kann dies nur dann sein, wenn die abweichende Begründung für die beschwerte Partei nachteiligere Rechtsfolgen hätte als eine Bestätigung mit den Gründen des Erstgerichts. (T13)

8 Ob 113/08pOGH14.10.2008
8 Ob 117/08aOGH14.10.2008
8 Ob 106/09kOGH27.08.2009

Beisatz: Hier: Bestätigung der Genehmigung eines Kaufvertrags über eine zur Konkursmasse gehörende Liegenschaft. (T14)

8 Ob 162/09wOGH22.09.2010

Beis wie T4

8 Ob 105/12tOGH24.10.2012
8 Ob 125/12hOGH27.11.2012
8 Ob 2/13xOGH24.01.2013
8 Ob 53/13xOGH27.06.2013
8 Ob 5/14iOGH27.02.2014
8 Ob 24/15kOGH24.03.2015
8 Ob 35/15bOGH28.04.2015

Beis wie T12

8 Ob 40/16iOGH24.05.2016
8 Ob 21/16wOGH29.03.2016
8 Ob 29/16xOGH27.04.2016
8 Ob 74/16iOGH17.08.2016
8 Ob 84/16kOGH27.09.2016
8 Ob 129/16bOGH27.01.2017

Beis wie T12

8 Ob 31/17tOGH28.03.2017
8 Ob 148/17yOGH20.12.2017

Auch

8 Ob 22/18wOGH23.02.2018
8 Ob 15/18sOGH23.02.2018
8 Ob 89/18yOGH25.06.2018
8 Ob 32/19tOGH25.03.2019

Auch; Beisatz: Die Anfechtungsbeschränkungen des § 528 ZPO gelten auch im Insolvenzverfahren. (T15)<br/>

8 Ob 66/19tOGH27.06.2019
8 Ob 74/19vOGH24.07.2019
8 Ob 78/19gOGH29.08.2019
8 Ob 58/19sOGH29.08.2019

Beis wie T15

8 Ob 116/19wOGH25.10.2019

Vgl; Beis wie T4; Beis wie T15

8 Ob 115/19yOGH18.11.2019

Beis wie T15; Beisatz: Hier: Bestätigte Zurückweisung eines Insolvenzeröffnungsantrags mangels internationaler Zuständigkeit. (T16)

8 Ob 31/20xOGH29.07.2020

Beis wie T15

8 Ob 30/21aOGH25.03.2021

Vgl; Beis wie T15; Beisatz: Hier: Bestätigte Abweisung des Antrags auf Bewilligung der Verfahrenshilfe. (T17)

8 Ob 58/21vOGH29.04.2021

Vgl; Beis wie T15

8 Ob 38/22dOGH30.03.2022

Vgl; Beis wie T15

8 Ob 102/22sOGH30.08.2022

Vgl; Beis nur wie T15

8 Ob 103/22pOGH30.08.2022

Vgl; Beis nur wie T15

8 Ob 49/22xOGH25.05.2022

Beis wie T15

8 Ob 44/23pOGH27.06.2023

vgl; Beisatz nur wie T15

8 Ob 65/23aOGH03.08.2023

vgl

8 Ob 68/23tOGH17.10.2023

Beisatz: Hier: Der abändernde Teil (zusätzliche Zuweisung von in erster Instanz übergangenen Zinsen) umfasst einen Anspruch, der ein eigenes rechtliches Schicksal haben kann, daher Anfechtung möglich. (T18)

8 Ob 108/23zOGH19.10.2023

vgl; Beisatz: Dieser absolute Rechtsmittelausschluss geht der weiteren Zulässigkeitsvoraussetzung nach § 528 Abs 1 ZPO vor und verhindert jede Anfechtung des Konformatbeschlusses des Rekursgerichts. In der Konstellation nach § 528 Abs 2 ZPO "jedenfalls" unzulässigen Rechtsmittels kommt auch ein "außerordentliches" Rechtsmittel nicht in Betracht. (T19)<br/>Beisatz: Dieser Rechtsmittelausschluss ist weder verfassungswidrig, noch stellt er einen Verstoß gegen den Grundsatz eines fairen Verfahrens nach der EMRK dar. (T20)

Dokumentnummer

JJR_19520827_OGH0002_0010OB00678_5200000_001