OGH 13Os65/74; 12Os18/80; 12Os15/80; 11Os131/80; 13Os182/80; 9Os57/81; 9Os19/81; 9Os55/81; 13Os15/82; 9Os181/82; 12Os156/83; 9Os161/85 (RS0099524)

OGH13Os65/74; 12Os18/80; 12Os15/80; 11Os131/80; 13Os182/80; 9Os57/81; 9Os19/81; 9Os55/81; 13Os15/82; 9Os181/82; 12Os156/83; 9Os161/8517.4.2024

Rechtssatz

Die Richtigkeit von auf freier Beweiswürdigung beruhenden Schlüssen kann unter dem Gesichtspunkt der Aktenwidrigkeit nicht angefochten werden.

Normen

StPO §281 Abs1 Z5 A

13 Os 65/74OGH31.05.1974
12 Os 18/80OGH10.04.1980
12 Os 15/80OGH17.04.1980
11 Os 131/80OGH03.09.1980
13 Os 182/80OGH18.12.1980

Vgl auch

9 Os 57/81OGH28.04.1981
9 Os 19/81OGH02.06.1981
9 Os 55/81OGH05.05.1981
13 Os 15/82OGH25.02.1982
9 Os 181/82OGH14.12.1982
12 Os 156/83OGH06.12.1984
9 Os 161/85OGH18.12.1985
13 Os 8/86OGH20.02.1986

Vgl auch

13 Os 119/88OGH20.10.1988
14 Os 180/88OGH21.12.1988
16 Os 44/89OGH24.11.1989

Vgl auch

14 Os 63/90OGH12.06.1990
14 Os 119/92OGH22.09.1992

Vgl auch; Beisatz: Wird behauptet, dass zwischen den vom Gericht vorgenommenen Tatsachenfeststellungen und dem diesen Feststellungen zugrunde gelegten Beweismaterial ein Widerspruch bestehe, so erweist sich dieses Vorbringen lediglich als Anfechtung der schöffengerichtlichen Beweiswürdigung, der nur eine formale Vergleichung gestattende Nichtigkeitsgrund der Aktenwidrigkeit wird damit aber nicht zur Darstellung gebracht. (T1)

13 Os 66/92OGH21.10.1992
11 Os 117/93OGH28.07.1993

Vgl auch

15 Os 44/93OGH18.11.1993

Vgl auch

11 Os 12/94OGH08.02.1994

Beis wie T1

11 Os 13/94OGH01.03.1994
15 Os 81/94OGH30.06.1994
15 Os 140/94OGH17.11.1994
15 Os 156/94OGH20.12.1994

Beis wie T1

11 Os 181/94OGH17.01.1995

Vgl auch; Beis wie T1

12 Os 184/94OGH12.01.1995

Vgl auch; Beisatz: Der Nichtigkeitsgrund der Aktenwidrigkeit gestattet nur eine formale Vergleichung. (T2)

13 Os 3/95OGH01.03.1995

Vgl auch

15 Os 29/95OGH30.03.1995
15 Os 4/95OGH30.03.1995
11 Os 49/95OGH25.04.1995

Vgl auch; Beis ähnlich wie T1

11 Os 89/95OGH28.06.1995

Vgl auch; Beis wie T1

11 Os 77/95OGH25.06.1995

Vgl auch

11 Os 108/95OGH22.08.1995
12 Os 123/95OGH28.09.1995
15 Os 132/95OGH12.10.1995
14 Os 123/95OGH05.12.1995

Vgl auch

13 Os 162/95OGH20.12.1995
11 Os 184/95OGH13.02.1996
15 Os 155/95OGH15.02.1996
11 Os 104/96OGH09.07.1996
11 Os 143/96OGH01.10.1996
11 Os 140/96OGH01.10.1996
15 Os 160/96OGH16.01.1997

Vgl auch

15 Os 198/96OGH16.01.1997
15 Os 113/96OGH13.12.1996
13 Os 20/97OGH16.04.1997

Ähnlich

15 Os 57/97OGH03.07.1997
15 Os 44/97OGH28.07.1997

Beis wie T1; Beis wie T2

11 Os 105/98OGH03.11.1998
11 Os 165/98OGH15.12.1998
11 Os 28/01OGH18.04.2001

Vgl auch; Beisatz: Aktenwidrigkeit liegt nur im Falle der unrichtigen Wiedergabe des Inhalts einer Urkunde oder einer Aussage vor. Sie kann nicht durch eine behauptete Divergenz zwischen den Tatsachenfeststellungen und dem zu Grunde gelegten Beweismaterial begründet werden. (T3)

13 Os 155/01OGH12.12.2001

Auch; Beis wie T3

12 Os 31/02OGH04.06.2002

Vgl auch; Beis wie T3

14 Os 67/01OGH09.04.2002

Vgl auch; Beisatz: Aktenwidrigkeit liegt nicht vor, wenn - aus der Gesamtheit der ermittelten Beweisresultate unter Beurteilung ihrer Stichhältigkeit - Schlüsse gezogen werden, die allenfalls mit einzelnen, isoliert betrachteten Verfahrensergebnissen nicht übereinstimmen. (T4)

15 Os 106/02OGH10.10.2002

Auch

12 Os 108/02OGH07.11.2002

Auch

14 Os 26/03OGH23.04.2003

Auch

11 Os 21/03OGH29.04.2003

Vgl auch; Beisatz: Aktenwidrigkeit liegt nur bei unrichtiger oder sinnentstellter Wiedergabe konkret bezeichneter Beweisergebnisse ("falsches Zitat") vor, nicht aber in von einzelnen Beweisen abweichenden Tatsachenfeststellungen. (T5)

15 Os 99/03OGH21.08.2003

Auch

11 Os 40/05zOGH07.06.2005

Vgl auch; Beis wie T5 nur: Aktenwidrigkeit liegt nur bei sinnentstellter Wiedergabe konkret bezeichneter Beweisergebnisse ("falsches Zitat") vor. (T6)

13 Os 65/05sOGH31.08.2005

Vgl auch

14 Os 135/05tOGH16.02.2006

Vgl auch; Beisatz: Schlüsse, welche das Gericht aus - in den Entscheidungsgründen nicht wiedergegebenen - Angaben eines Sachverständigen gezogen hat, sind nicht Gegenstand des letzten Falles der Z 5. (T7)

14 Os 28/06hOGH09.05.2006

Auch

15 Os 118/08dOGH18.02.2009

Auch; Beisatz: Aktenwidrigkeit (Z 5 fünfter Fall) setzt die unrichtige oder unvollständige Wiedergabe des eine entscheidende Tatsache betreffenden Inhalts einer Aussage oder Urkunde in seinen wesentlichen Teilen voraus. (T8)<br/>Beisatz: Die von den Tatrichtern aus den erhobenen Beweisen mängelfrei gezogenen Schlussfolgerungen können indes nicht unter dem Aspekt einer „Aktenwidrigkeit" angefochten werden. (T9)

14 Os 96/10iOGH24.08.2010

Vgl auch

11 Os 166/10mOGH17.02.2011

Vgl auch

15 Os 14/11iOGH04.05.2011

Vgl auch; Beis wie T8

13 Os 100/11xOGH13.10.2011

Auch

15 Os 109/11kOGH25.01.2012

Vgl auch; Auch Beis wie T1; Auch Beis wie T3

15 Os 170/11fOGH30.05.2012

Vgl; Ähnlich Beis wie T5

11 Os 101/13gOGH29.10.2013
15 Os 100/13iOGH13.11.2013
11 Os 52/15dOGH20.10.2015
12 Os 126/15vOGH03.03.2016

Auch

13 Os 82/15fOGH09.03.2016

Auch

15 Os 77/16mOGH07.09.2016
12 Os 57/16yOGH22.09.2016

Auch

12 Os 82/17aOGH21.09.2017

Auch

15 Os 158/18aOGH10.04.2019
12 Os 35/19fOGH11.04.2019

Beisatz: Mit der Behauptung, eine Feststellung sei aufgrund des Fehlens zugrunde liegender Verfahrensergebnisse aktenwidrig, wird Nichtigkeit aus Z 5 fünfter Fall der Sache nach nicht geltend gemacht. (T10)

11 Os 48/20yOGH27.05.2020

Vgl

11 Os 16/22wOGH13.04.2022

Vgl

15 Os 7/23bOGH08.03.2023

vgl; Beisatz wie T3

14 Os 20/23gOGH06.09.2023

vgl

15 Os 154/23wOGH17.04.2024

vgl

Dokumentnummer

JJR_19740531_OGH0002_0130OS00065_7400000_001