OGH 13Os34/02; 13Os118/02; 13Os105/02; 14Os5/03; 14Os154/02; 14Os47/03; 13Os50/03; 13Os85/03; 13Os18/05d; 12Os8/06b; 15Os36/06t; 15Os31/06g; 12Os117/06g; 14Os139/07h; 12Os137/07z; 12Os31/07m; 11Os148/08m; 15Os192/08m; 12Os159/09p; 13Os187/08m (RS0116504)

OGH13Os34/02; 13Os118/02; 13Os105/02; 14Os5/03; 14Os154/02; 14Os47/03; 13Os50/03; 13Os85/03; 13Os18/05d; 12Os8/06b; 15Os36/06t; 15Os31/06g; 12Os117/06g; 14Os139/07h; 12Os137/07z; 12Os31/07m; 11Os148/08m; 15Os192/08m; 12Os159/09p; 13Os187/08m31.1.2024

Rechtssatz

Abgesehen vom Erfordernis der Bezugnahme auf entscheidende Tatsachen und der Verpflichtung des Gerichtes zur gedrängten Darstellung der Gründe ist bei der Ausführung der Mängelrüge zu beachten, dass die Beweisergebnisse in ihrer Gesamtheit zu betrachten sind (§ 258 Abs 2 StPO), sodass die isolierte Hervorhebung einzelner Verfahrensergebnisse nicht zielführend ist.

Normen

StPO §281 Abs1 Z5 A

13 Os 34/02OGH29.05.2002
13 Os 118/02OGH13.11.2002

Vgl auch; nur: Bei der Ausführung der Mängelrüge ist zu beachten, dass die Beweisergebnisse in ihrer Gesamtheit zu betrachten sind (§ 258 Abs 2 StPO), sodass die isolierte Hervorhebung einzelner Verfahrensergebnisse nicht zielführend ist (WK-StPO § 281 Rz 394). (T1)

13 Os 105/02OGH29.01.2003

Vgl auch

14 Os 5/03OGH11.02.2003

Vgl auch; nur T1

14 Os 154/02OGH11.02.2003

Vgl auch; nur T1

14 Os 47/03OGH03.06.2003

Vgl auch; nur T1

13 Os 50/03OGH02.07.2003

Vgl auch; nur T1

13 Os 85/03OGH03.09.2003

Auch

13 Os 18/05dOGH18.05.2005

Vgl auch

12 Os 8/06bOGH23.03.2006

Auch

15 Os 36/06tOGH18.05.2006

Auch; nur T1

15 Os 31/06gOGH18.05.2006

Auch; nur T1

12 Os 117/06gOGH30.11.2006

Auch; nur T1

14 Os 139/07hOGH04.12.2007

Auch; Beisatz: Jene Einwände des Beschwerdeführers, die sich nicht auf entscheidungswesentliche Tatsachen beziehen, oder solche, die nur auf einzelne, isoliert betrachtete Gesichtspunkte abstellen und die Beweiswürdigung nicht in ihrer Gesamtheit berücksichtigen, müssen daher von vornherein erfolglos bleiben. (T2)

12 Os 137/07zOGH13.03.2008

Auch

12 Os 31/07mOGH15.05.2008
11 Os 148/08mOGH21.10.2008

Auch

15 Os 192/08mOGH24.06.2009

Auch; Beisatz: Die Mängelrüge ist vorweg darauf hinzuweisen, dass die Behauptung einer offenbar unzureichenden oder gar fehlenden Begründung bzw einer Scheinbegründung (Z 5 vierter Fall) stets sämtliche beweiswürdigenden Erwägungen der Tatrichter in Ansehung der bekämpften Feststellung berücksichtigen muss (Ratz, WK-StPO § 281 Rz 455), widrigenfalls sie ihren gesetzlichen Bezugspunkt verfehlt. (T3)

12 Os 159/09pOGH18.12.2009

Vgl

13 Os 187/08mOGH14.01.2010

Auch

13 Os 160/09tOGH04.03.2010

Auch

14 Os 12/10mOGH02.03.2010

Auch; Beis wie T3

13 Os 40/10xOGH17.06.2010

Auch

11 Os 6/10gOGH22.06.2010

Auch

15 Os 143/10hOGH15.12.2010

Vgl auch

11 Os 166/10mOGH17.02.2011

Vgl auch

13 Os 30/11bOGH12.05.2011

Auch

14 Os 41/11bOGH24.05.2011

Auch; Beis wie T3

15 Os 100/11mOGH21.09.2011

Auch

14 Os 111/11xOGH04.10.2011

Auch

13 Os 159/11yOGH08.03.2012

Auch

12 Os 64/12xOGH09.08.2012

Vgl auch

13 Os 63/12gOGH30.08.2012

Vgl auch

13 Os 60/12sOGH30.08.2012

Auch

15 Os 135/12kOGH21.11.2012

Beis wie T3

15 Os 149/12vOGH12.12.2012
12 Os 163/12fOGH31.01.2013

Vgl auch

15 Os 39/13vOGH22.05.2013

Auch

11 Os 57/13mOGH28.05.2013

Auch; nur T1

12 Os 83/13tOGH08.08.2013

Vgl auch

12 Os 74/13vOGH05.09.2013

Vgl auch

13 Os 65/13bOGH29.08.2013

Vgl auch

17 Os 26/13xOGH26.11.2013

Auch

13 Os 69/13sOGH29.08.2013

Auch

13 Os 22/13dOGH02.07.2013

Auch

15 Os 80/14zOGH08.07.2014

Vgl

14 Os 82/14mOGH11.09.2014

Auch

14 Os 18/15aOGH28.04.2015

Auch

11 Os 38/15wOGH02.06.2015

Auch

15 Os 17/14kOGH22.07.2015

Vgl

12 Os 86/15mOGH27.08.2015

Vgl

14 Os 98/15sOGH17.11.2015

Auch

13 Os 142/14bOGH25.11.2015

Auch

13 Os 67/15zOGH25.11.2015

Auch

11 Os 63/15xOGH12.01.2016

Auch

12 Os 149/15aOGH03.03.2016

Auch

13 Os 82/15fOGH09.03.2016

Auch

13 Os 113/15iOGH09.03.2016

Auch; Beis wie T1

13 Os 27/16vOGH13.04.2016

Auch

11 Os 48/16tOGH14.06.2016
13 Os 19/16tOGH18.05.2016

Auch

13 Os 51/16yOGH27.06.2016

Auch

12 Os 90/17bOGH14.12.2017

Auch

12 Os 114/18hOGH06.11.2018

Auch

13 Os 19/20yOGH07.04.2020

Vgl; nur T1

14 Os 29/21bOGH29.06.2021

Vgl

13 Os 78/21aOGH19.10.2021

Vgl

11 Os 42/23wOGH13.06.2023

vgl

14 Os 126/22vOGH27.06.2023

vgl; Beisatz: Unvollständigkeit (Z 5 zweiter Fall) wird nicht prozessordnungskonform zur Darstellung gebracht, wenn sich die Mängelrüge dazu nur auf einzelne - hier zudem sinnentstellend verkürzt wiedergegebene - Details eines Verfahrensergebnisses (hier: einer Zeugenaussage) ohne Berücksichtigung deren Sinnzusammenhanges beruft. (T4)

15 Os 127/23zOGH31.01.2024

vgl; Beisatz wie T4

Dokumentnummer

JJR_20020529_OGH0002_0130OS00034_0200000_002