OGH 7Ob205/99v; 8Ob271/99g; 10Ob325/99p; 8Ob279/99h; 8Ob215/99x; 8Ob64/00w; 8Ob214/99z; 8Ob113/00a; 1Ob152/00k; 2Ob177/00v; 9Ob164/00h; 8Ob112/00d; 8Ob159/00s; 10Ob51/00y; 3Ob188/00v; 10Ob18/01x; 6Ob121/01i; 7Ob45/02x; 3Ob226/02k; 1Ob277/02w; 1Ob239/03h; 8Ob111/03m; 9ObA128/03v; 3Ob241/04v; 9ObA39/04g; 3Ob151/05k; 6Ob63/05s (RS0112314)

OGH7Ob205/99v; 8Ob271/99g; 10Ob325/99p; 8Ob279/99h; 8Ob215/99x; 8Ob64/00w; 8Ob214/99z; 8Ob113/00a; 1Ob152/00k; 2Ob177/00v; 9Ob164/00h; 8Ob112/00d; 8Ob159/00s; 10Ob51/00y; 3Ob188/00v; 10Ob18/01x; 6Ob121/01i; 7Ob45/02x; 3Ob226/02k; 1Ob277/02w; 1Ob239/03h; 8Ob111/03m; 9ObA128/03v; 3Ob241/04v; 9ObA39/04g; 3Ob151/05k; 6Ob63/05s16.4.2024

Rechtssatz

Hat das Rekursgericht den angefochtenen erstrichterlichen Beschluss zur Gänze bestätigt, ist jeglicher Revisionsrekurs bereits nach § 528 Abs 2 Z 2 ZPO jedenfalls unzulässig, wenn der Ausnahmefall dieser Gesetzesstelle (nämlich Zurückweisung einer Klage ohne Sachentscheidung aus formellen Gründen) hier nicht vorliegt. Für familienrechtliche Streitigkeiten ua nach § 49 Abs 2 Z 2b JN (Streitigkeiten über die Scheidung einer Ehe), welche auch im § 502 Abs 5 Z 1 ZPO privilegiert genannt sind, sieht jedoch § 528 Abs 2 ZPO - so wie auch dessen Abs 3, der bloß auf die Fälle des § 505 Abs 4 ZPO (familienrechtliche Unterhaltsstreitigkeiten) verweist - keine weitere Sonderregelung (im Sinne einer Ausnahme mit erleichterter Anrufbarkeit des Obersten Gerichtshofes) vor.

Unanfechtbarkeit von Konformatsbeschlüssen — Bestätigung — siehe auch 8 Ob 26/22i

 

Normen

ZPO §528 Abs2 Z2
JN §49 Abs2 Z2a
JN §49 Abs2 Z2b
JN §49 Abs2 Z2c

7 Ob 205/99vOGH28.07.1999
8 Ob 271/99gOGH21.10.1999

nur: Hat das Rekursgericht den angefochtenen erstrichterlichen Beschluss zur Gänze bestätigt, ist jeglicher Revisionsrekurs bereits nach § 528 Abs 2 Z 2 ZPO jedenfalls unzulässig, wenn der Ausnahmefall dieser Gesetzesstelle (nämlich Zurückweisung einer Klage ohne Sachentscheidung aus formellen Gründen) nicht vorliegt. (T1)

10 Ob 325/99pOGH14.12.1999

nur T1; Beisatz: Für bestätigende Beschlüsse des Rekursgerichtes ist eine Ausnahme vom Anfechtungsausschluss, im Sinne einer Ausnahme mit erleichterter Anrufbarkeit des Obersten Gerichtshofes wie bei § 528 Abs 2 Z 1 ZPO, nämlich bei Streitigkeiten nach § 502 Abs 4 oder 5 ZPO nicht vorgesehen. Es ist daher in diesen Fällen gegen bestätigende Entscheidungen nach § 33 Abs 2 und 3 MRG der Revisionsrekurs, unabhängig ob die Mietzinsschuld S 52.000,-- übersteigt oder nicht, jedenfalls unzulässig. (T2)

8 Ob 279/99hOGH24.02.2000

nur T1

8 Ob 215/99xOGH24.02.2000

Auch; nur T1

8 Ob 64/00wOGH09.03.2000

Auch; nur T1

8 Ob 214/99zOGH24.02.2000

Auch; nur T1

8 Ob 113/00aOGH13.04.2000

Auch; nur T1

1 Ob 152/00kOGH21.06.2000

nur T1

2 Ob 177/00vOGH29.06.2000

nur T1; Beisatz: Die Zurückweisung eines Schriftsatzes, enthaltend eine Klagsausdehnung, ist der Zurückweisung einer Klage aus formellen Gründen nicht gleichzusetzen. (T3)

9 Ob 164/00hOGH12.07.2000
8 Ob 112/00dOGH29.06.2000

nur T1

8 Ob 159/00sOGH29.06.2000

Vgl auch; nur T1

10 Ob 51/00yOGH11.07.2000

nur T1

3 Ob 188/00vOGH23.08.2000

Auch

10 Ob 18/01xOGH20.02.2001

Auch; Beisatz: Die Rechtsmittelbeschränkung des § 528 Abs 2 Z 2 ZPO gilt auch für konforme Beschlüsse in familienrechtlichen Streitigkeiten nach § 49 Abs 2 Z 2a, Z 2b und Z 2c JN. (T4)

6 Ob 121/01iOGH16.05.2001

Auch; nur T1; Beisatz: Dieser absolute Rechtsmittelausschluss geht der weiteren Zulässigkeitsvoraussetzung nach § 528 Abs 1 ZPO vor und verhindert jede Anfechtung des voll bestätigenden rekursgerichtlichen Beschlusses. (T5)

7 Ob 45/02xOGH13.03.2002

nur T1

3 Ob 226/02kOGH19.09.2002

nur T1

1 Ob 277/02wOGH26.11.2002
1 Ob 239/03hOGH17.10.2003

Auch; nur T5

8 Ob 111/03mOGH30.10.2003

nur T1

9 ObA 128/03vOGH11.02.2004

nur T1; Beis wie T5; Beisatz: Dies gilt seit der ZVN 2002 auch für Arbeits- und Sozialrechtssachen. (T6)

3 Ob 241/04vOGH20.10.2004

nur T1

9 ObA 39/04gOGH02.02.2005

nur T1; Beis wie T6

3 Ob 151/05kOGH24.08.2005

nur T1

6 Ob 63/05sOGH25.08.2005

Auch; Beis ähnlich wie T1; Beisatz: Dem ist die vom Rekursgericht bestätigte Zurückweisung eines Rekurses nicht gleichzuhalten, gleichfalls auch nicht die Verweigerung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. (T7)

9 ObA 3/06sOGH04.05.2006

nur T1; Beis wie T5

6 Ob 80/06tOGH24.05.2006

Auch; nur T1; Beisatz: Beschlüsse über die Fortsetzung des Verfahrens nach einer Unterbrechung gemäß § 460 Z 10 ZPO. Die Ausnahme für Klagszurückweisungen kommt nicht zum Tragen, wenn das Erstgericht gerade die Fortsetzung des Verfahrens ausgesprochen hat. (T8)

7 Ob 288/06pOGH20.12.2006

nur T1; Beisatz: Dieser absolute (unbedingte) Rechtsmittelausschluss gilt auch für Formalentscheidungen und gleichermaßen, ob der zur Gänze bestätigten Entscheidung ein Parteienantrag zugrunde lag oder ob sie (wie hier) von Amts wegen erging. (T9)<br/>Beisatz: Hier: Unterbrechungsbeschluss gemäß § 6a ZPO. (T10)

9 ObA 133/06hOGH01.02.2007

Auch; nur T1; Beis wie T5; Beis wie T7

6 Ob 33/07gOGH15.02.2007

Auch; nur T1; Beisatz: Hier: Die (übereinstimmende) Abweisung eines Antrags auf Kuratorbestellung nach § 8 ZPO, für eine Partei, für die ein Sachwalterbestellungsverfahren anhängig ist, durch Erst- und Rekursgericht stellt keine Bestätigung der Verweigerung der Fortsetzung des gesetzmäßigen Verfahrens über eine Klage dar, wenn das Verfahren gemäß § 6a ZPO unterbrochen wurde. (T11)

8 Ob 90/07dOGH11.10.2007

nur T1; Beisatz: Die Entscheidung nach § 33 Abs 2 und 3 MRG ist zwar präjudiziell für das Räumungsverfahren, erfolgt aber in Beschlussform, weshalb die Anfechtbarkeit nicht nach § 502 Abs 5 Z 2 ZPO zu beurteilen ist. Für bestätigende Beschlüsse des Rekursgerichtes ist für Streitigkeiten nach § 502 Abs 4 oder 5 ZPO eine Ausnahme vom Anfechtungsausschluss des § 528 Abs 2 Z 2 ZPO nicht vorgesehen. Es ist daher gegen bestätigende Entscheidungen nach § 33 Abs 2 und 3 MRG der Revisionsrekurs jedenfalls unzulässig. (T12)

9 ObA 137/08zOGH08.10.2008

nur T1; Beis wie T6; Beisatz: Die Verweigerung der Wiedereinsetzung ist der Zurückweisung der Klage nicht gleichzuhalten. (T13)

3 Ob 116/09vOGH23.06.2009

Auch; Beis wie T5

4 Ob 108/09zOGH14.07.2009

Auch; Beis wie T7

7 Ob 170/09iOGH02.09.2009

Auch; Beis wie T5

3 Ob 266/09bOGH27.01.2010

Auch; Beis wie T5

3 Ob 264/09hOGH27.01.2010

Vgl aber; Beisatz: Keine gänzliche Bestätigung liegt aber bei Abänderung des Zinsenbegehrens vor. (T14)

4 Ob 54/10kOGH20.04.2010

Auch; nur T1

3 Ob 83/10tOGH30.06.2010

nur T1; Beis wie T9

4 Ob 116/10bOGH13.07.2010

Auch; nur T1

2 Ob 2/11zOGH05.05.2011

Auch; nur T1

4 Ob 90/11fOGH21.06.2011

Auch; Beisatz: Keine Anfechtbarkeit von Konformatsbeschlüssen über die Erteilung oder Aufhebung einer Vollstreckbarkeitsbestätigung eines Scheidungsurteils. (T15)

9 ObA 86/12fOGH22.08.2012

Vgl auch; Beis wie T5

1 Ob 66/13gOGH11.04.2013

Auch; Beis wie T9

3 Ob 22/13aOGH13.03.2013

Auch; nur T1; Beis wie T2

3 Ob 116/13zOGH19.06.2013
6 Ob 93/13iOGH06.06.2013

Auch; Beis wie T5

7 Ob 160/13zOGH02.10.2013

nur T1; Beisatz: Hier: Bestätigung der Zurückweisung eines Antrags gemäß § 508 Abs 1 ZPO. (T16)

3 Ob 87/13kOGH19.06.2013

Auch; Beis ähnlich wie T12

6 Ob 20/14fOGH20.02.2014

Vgl auch; Beisatz: Eine volle Bestätigung wegen Übereinstimmung der in beiden Instanzen getroffenen Entscheidungen in der Sache liegt auch dann vor, wenn das Rekursgericht zwar den Rekurs formal zurückweist, zusätzlich aber neben dem Zurückweisungsgrund einen für die Bestätigung maßgeblichen Grund erläutert hat. (T17)<br/>Beis wie T5

4 Ob 84/14bOGH20.05.2014

Auch; Beis wie T13

4 Ob 195/14aOGH18.11.2014

nur T1; Beis wie T5

6 Ob 183/14aOGH19.11.2014

Auch; nur T1

6 Ob 228/14vOGH29.01.2015

Auch; Beis wie T10

1 Ob 89/15tOGH21.05.2015

Auch; Beisatz: Hier: Aussetzung eines Scheidungsverfahrens gemäß Art 19 Brüssel IIa‑VO bis zur Klärung der Zuständigkeit eines maltesischen Gerichts. (T18)

9 Ob 46/15bOGH27.08.2015

Auch

4 Ob 33/16fOGH30.03.2016

Auch; Beis wie T7; Beis wie T13

9 ObA 151/15vOGH21.12.2015

Auch; Beis wie T5; Beis wie T6; Beisatz: Hier: Verfahren zur Aufhebung der Vollstreckbarkeit eines Zahlungsbefehls nach § 7 Abs 3 EO. (T19)

6 Ob 186/16wOGH27.09.2016

Auch; nur T1

8 Ob 31/17tOGH28.03.2017

Auch; Beis ähnlich wie T5

3 Ob 111/17wOGH04.07.2017

Auch

8 Ob 22/18wOGH23.02.2018

Vgl auch; Beis wie T5

8 Ob 15/18sOGH23.02.2018

Auch; Beis wie T5

8 Ob 67/18pOGH25.06.2018

Beis wie T1

4 Ob 241/17wOGH29.05.2018

Auch; Beis wie T15; Beisatz: Auch im Provisorialverfahren. (T20)

8 Ob 89/18yOGH25.06.2018

Beis wie T5

9 ObA 69/18iOGH28.06.2018

nur T1

6 Ob 128/18vOGH31.08.2018

Auch; nur T1

8 Ob 145/18hOGH24.10.2018

Auch; Beis wie T5

8 Ob 148/18zOGH26.11.2018

Auch; Beis wie T5; Beisatz: Für Erwägungen zu einer Vorlage gemäß Art 89 B-VG bzw Art 267 AEUV ist in diesem Fall kein Raum, weil der Revisionsrekurs jedenfalls unzulässig und damit keiner Behandlung zugänglich ist. (T21)

4 Ob 36/19aOGH26.03.2019

Beis wie T5

8 Ob 32/19tOGH25.03.2019

Beis wie T5; Beisatz: In der Konstellation des nach § 528 Abs 2 „jedenfalls“ unzulässigen Rechtsmittels kommt auch ein „außerordentliches“ Rechtsmittel nicht in Betracht. (T22)

8 Ob 66/19tOGH27.06.2019

Auch; Beis wie T5; Beis wie T22

8 Ob 74/19vOGH24.07.2019

Auch; nur T1; Beis wie T5

8 Ob 78/19gOGH29.08.2019

Auch; Beis wie T5

9 ObA 106/19gOGH30.10.2019

Vgl; Beis wie T7; Beis wie T13; Beisatz: Hier: Abweisung des Wiedereinsetzungsantrags und als Folge Zurückweisung der Klage wegen Verspätung. (T23)

8 Ob 62/20fOGH25.08.2020

Beis wie T5

3 Ob 169/20dOGH24.11.2020

Beis wie T5; Beis wie T22

9 Ob 35/21vOGH27.05.2021

Beis wie T5; Beisatz: Hier: Bestätigender Beschluss über Akteneinsicht. (T24)

8 Ob 76/21sOGH25.06.2021

Vgl

6 Ob 167/21hOGH20.10.2021

Vgl; Beis wie T22

17 Ob 14/21iOGH31.01.2022

Vgl; Beis wie T22

3 Ob 13/22sOGH23.02.2022

nur T1; Beis wie T7

8 Ob 38/22dOGH30.03.2022

Vgl; Beis wie T5

8 Ob 25/22tOGH30.03.2022

Vgl; Beisatz: Hier: Beschlüsse in einem Schuldenregulieurngsverfahren. (T25)<br/>

3 Ob 113/22xOGH20.07.2022

Beisatz: Hier: Aussetzung des österreichischen Verfahrens wegen internationaler Rechtsanhängigkeit nach Art 19 iVm Art 16 EuEheKindVO. (T26)

8 Ob 92/22wOGH30.08.2022

Vgl; Beis nur wie T22

8 Ob 102/22sOGH30.08.2022

Vgl; Beis nur wie T5

8 Ob 103/22pOGH30.08.2022

Vgl; Beis nur wie T5

8 Ob 49/22xOGH25.05.2022

Beis wie T5

10 ObS 56/23tOGH22.06.2023

vgl; Beisatz nur wie T13

8 Ob 44/23pOGH27.06.2023

vgl; Beisatz nur wie T5

5 Ob 67/24zOGH16.04.2024

vgl; Beisatz wie T5; Beisatz wie T22

10 Ob 18/24fOGH16.04.2024

Beisatz wie T22

Dokumentnummer

JJR_19990728_OGH0002_0070OB00205_99V0000_001

Stichworte