OGH 9Os73/75 (RS0100175)

OGH9Os73/756.6.1975

Rechtssatz

Es gibt nur eine Ausführung der Nichtigkeitsbeschwerde; hat sie der Verteidiger ausgeführt, so ist auf Eingaben des Angeklagten nicht einzugehen (RZ 1973,69; 12 Os 14/73).

Normen

StPO §41 Abs6
StPO §285 Abs1

9 Os 73/75OGH06.06.1975
9 Os 48/75OGH24.09.1975
9 Os 134/75OGH08.10.1975
9 Os 156/75OGH03.03.1976
11 Os 192/76OGH07.03.1977

Beisatz: Spruchmäßige gesonderte Zurückweisung. (T1)

11 Os 17/77OGH11.03.1977
12 Os 110/77OGH18.08.1977

nur: Es gibt nur eine Ausführung der Nichtigkeitsbeschwerde. (T2)

10 Os 20/79OGH21.03.1979

Beisatz: Hier: Eine Berufungsausführung. (T3)

12 Os 61/80OGH12.06.1980
13 Os 179/79OGH06.05.1980

nur T2

10 Os 98/80OGH16.12.1980
12 Os 178/80OGH22.01.1981
9 Os 26/81OGH10.03.1981
12 Os 44/81OGH09.04.1981
13 Os 3/81OGH21.05.1981
10 Os 45/81OGH29.09.1981
13 Os 146/81OGH08.10.1981
10 Os 117/81OGH26.01.1982

Vgl auch

13 Os 29/82OGH25.02.1982
13 Os 185/81OGH15.04.1982
13 Os 49/82OGH30.03.1982
10 Os 58/82OGH29.06.1982
13 Os 139/82OGH30.09.1982

nur T2

12 Os 197/82OGH03.02.1983

Vgl auch

10 Os 180/82OGH08.03.1983

Vgl auch

13 Os 19/83OGH07.04.1983
9 Os 119/83OGH30.08.1983

Vgl auch; Beisatz: So schon SSt 27/44, 39/37. (T4)

13 Os 136/83OGH22.09.1983
9 Os 52/84OGH27.03.1984

Vgl auch

13 Os 53/84OGH26.04.1984
10 Os 77/84OGH22.05.1984

Vgl auch

13 Os 106/84OGH26.07.1984
10 Os 137/84OGH09.08.1984

Vgl auch; Beisatz: Die Ausführung der Nichtigkeitsbeschwerde ist vom Angeklagten durch seinen Verteidiger einzubringen, allenfalls zu Protokoll zu geben. (T5)

10 Os 176/84OGH20.11.1984
13 Os 171/84OGH13.12.1984
9 Os 13/85OGH17.04.1985
13 Os 60/85OGH30.05.1985
13 Os 19/86OGH20.02.1986

Vgl auch; Beisatz: Selbst wenn sie im Rechtsmittel des Verteidigers genannt werden (so schon RZ 1971,13). (T6)

13 Os 49/86OGH24.04.1986
13 Os 47/86OGH03.07.1986
10 Os 76/85OGH30.06.1986

Vgl auch

13 Os 121/86OGH02.10.1986
12 Os 134/86OGH20.11.1986

Vgl auch

13 Os 3/87OGH19.02.1987

nur T2

13 Os 140/86OGH03.04.1987

nur T2; Beisatz: Die darum keinen Nachtrag leidet. Folglich ist (auch) eine Erweiterung der Nichtigkeitsgründe im Gerichtstag gar nicht statthaft. (T7)

10 Os 57/87OGH05.05.1987

Vgl auch

12 Os 28/87OGH21.05.1987
15 Os 111/87OGH24.07.1987

nur T2

15 Os 42/88OGH15.03.1988
14 Os 57/88OGH18.05.1988

Veröff: SSt 59/31

13 Os 107/88OGH04.08.1988
13 Os 11/89OGH09.02.1989

nur T2; Beisatz: Nachträge zur ersten Ausführung sind unbeachtlich. (T8)

13 Os 30/89OGH27.04.1989
13 Os 59/89OGH06.07.1989

nur T2

12 Os 86/89OGH31.08.1989

nur T2; Veröff: RZ 1990/66 S 151

14 Os 165/89OGH06.03.1990

Vgl auch

12 Os 134/90OGH29.11.1990
16 Os 24/91OGH17.05.1991

Vgl auch

15 Os 27/91OGH22.08.1991
14 Os 75/91OGH03.09.1991
14 Os 88/91OGH03.09.1991
16 Os 56/91OGH22.11.1991
16 Os 11/91OGH06.03.1992

Beisatz: Eine Zurückweisung von "Schriftsätzen" ist in der StPO nicht vorgesehen. (T9)

14 Os 94/92OGH04.08.1992

Vgl auch

11 Os 82/92OGH03.09.1992

Vgl auch; Beisatz: Eigene Ausführungen des Rechtsmittelwerbers sind auch dann unbeachtlich, wenn sie der Verteidiger als Beilage zu seiner Rechtsmittelschrift nimmt. (T10)

14 Os 96/92OGH04.08.1992
12 Os 86/92OGH15.10.1992
14 Os 131/92OGH24.11.1992
15 Os 75/93OGH19.08.1993

Beisatz: Eigene Aufsätze des Rechtsmittelwerbers neben der von seinem Verteidiger verfassten Rechtsmittelschrift sind unbeachtlich. (T11)

13 Os 83/93OGH25.08.1993

Beis wie T10

12 Os 108/93OGH07.10.1993

Vgl auch; Beis wie T11

15 Os 182/93OGH17.02.1994
14 Os 146/93OGH17.05.1994

nur T2; Beis wie T10

12 Os 129/94OGH08.09.1994

Beis wie T10

14 Os 29/95OGH04.04.1995
14 Os 120/95OGH14.09.1995
13 Os 96/95OGH20.09.1995
11 Os 99/95OGH17.10.1995
13 Os 7/96OGH06.03.1996

Vgl auch

15 Os 88/96OGH27.06.1996
13 Os 157/96OGH06.11.1996
15 Os 113/96OGH13.12.1996

nur T2

15 Os 102/96OGH05.09.1996

nur T2; Beis wie T1

14 Os 198/96OGH18.02.1997
13 Os 188/96OGH26.03.1997
15 Os 28/97OGH20.03.1997

Beis wie T1

15 Os 114/97OGH28.08.1997

Vgl auch

14 Os 112/97OGH11.11.1997

Vgl auch; Beis wie T10

11 Os 136/97OGH28.10.1997

Beis wie T1

15 Os 4/99OGH28.01.1999

Auch;

14 Os 135/01OGH06.11.2001

nur T2

14 Os 79/02OGH29.10.2002

Beis wie T9

11 Os 34/02OGH12.11.2002

Beis wie T6

15 Os 41/03OGH10.04.2003

Auch

14 Os 31/03OGH01.04.2003

Vgl auch

14 Os 3/04OGH27.01.2004

Auch; nur T2

13 Os 57/04OGH14.07.2004

Auch; nur T2; Beis wie T9

13 Os 40/05iOGH22.06.2005

Vgl auch; Beis wie T10

15 Os 31/05fOGH21.04.2005

Beisatz: Dies gilt auch dann, wenn die Eingabe des Angeklagten durch die Unterfertigung durch einen berechtigten Verteidiger gemäß § 285a Z 3 StPO verbesserungsfähig wäre, dieser aber eine eigene Eingabe verfasst. (T12)<br/>Beisatz: Eigene Aufsätze des Rechtsmittelwerbers sind auch dann unbeachtlich, wenn sich der Verteidiger auf diese Ausführungen bezieht. (T13)

14 Os 142/05xOGH17.01.2006
13 Os 90/06vOGH13.09.2006

Auch; nur T2; Beisatz: Da die Bestellung eines Verfahrenshilfe- oder Amtsverteidigers mit dem Einschreiten eines gewählten Verteidigers erlischt (§ 41 Abs 6 StPO), war die von der gemäß § 41 Abs 2 StPO beigegebenen Verteidigerin ausgeführte, nach jener des Wahlverteidigers beim Erstgericht eingelangte Nichtigkeitsbeschwerde, unbeachtlich. (T14)

11 Os 27/08tOGH01.04.2008

Beis ähnlich wie T11

13 Os 107/08xOGH27.08.2008
13 Os 159/08vOGH22.01.2009

Auch; nur T2; Beis ähnlich wie T8; Beisatz: Als Antwort auf die Stellungnahme der Generalprokuratur. (T15)

12 Os 132/09tOGH26.11.2009
14 Os 8/11zOGH05.04.2011

Auch; Beis wie T6; Beis wie T10; Beis wie T13

15 Os 1/10aOGH17.02.2010

Auch; Beisatz: Hier: Ergänzung nach der Entscheidung über die Nichtigkeitsbeschwerde. (T16)

11 Os 29/11sOGH14.04.2011

Auch

15 Os 160/10hOGH04.05.2011

Auch

14 Os 96/13vOGH12.08.2014

Auch

15 Os 148/14zOGH14.01.2015

Beisatz: Handschriftlich eingebrachter „Zusatz zur Berufung“. (T17)

12 Os 36/15hOGH09.07.2015
15 Os 102/15mOGH26.08.2015
11 Os 65/15sOGH27.10.2015
14 Os 103/15aOGH17.11.2015

Auch; Beis wie T11

14 Os 102/15dOGH17.11.2015
15 Os 54/17fOGH28.06.2017

Beisatz: Eigene Rechtsmittelausführungen des Betroffenen sind unabhängig davon, ob sie über dessen ausdrücklichen Wunsch überreicht werden und in welcher Form dies geschieht, nicht Teil der von der Verteidigung eingebrachten Beschwerdeschrift und jedenfalls unbeachtlich. (T18)

14 Fss 1/19mOGH21.05.2019

Auch

14 Os 49/20tOGH29.09.2020

Vgl

14 Os 110/21iOGH16.11.2021

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19750606_OGH0002_0090OS00073_7500000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)