OGH 13Os30/89; 14Os128/88; 11Os139/90; 15Os82/91; 13Os113/92; 11Os12/93; 15Os149/92; 14Os184/93 (RS0099911)

OGH13Os30/89; 14Os128/88; 11Os139/90; 15Os82/91; 13Os113/92; 11Os12/93; 15Os149/92; 14Os184/9314.12.2023

Rechtssatz

Mit dem Vorbringen, das Erstgericht habe bestimmte Milderungsgründe nicht berücksichtigt, wird der Nichtigkeitsgrund des § 281 Abs 1 Z 11 StPO nicht zur gesetzmäßigen Darstellung gebracht, weil weder eine unrichtige rechtliche Beurteilung festgestellter Strafzumessungstatsachen noch ein Verstoß gegen allgemeine Strafbemessungsgrundsätze behauptet wird.

Normen

StPO §281 Abs1 Z11
StPO §285a Z2
StPO §345 Abs1 Z13

13 Os 30/89OGH27.04.1989
14 Os 128/88OGH29.09.1989

Vgl auch

11 Os 139/90OGH16.01.1991
15 Os 82/91OGH22.08.1991

Vgl auch

13 Os 113/92OGH21.10.1992

Vgl auch

11 Os 12/93OGH06.04.1993

Vgl auch

15 Os 149/92OGH17.06.1993

Vgl auch

14 Os 184/93OGH21.12.1993

Vgl auch

15 Os 1/94OGH03.02.1994

Vgl auch

12 Os 11/94OGH10.02.1994

Vgl auch; Beisatz: Mit dem Aufzeigen zusätzlicher Milderungsgründe wird nur ein Berufungsgrund geltend gemacht. (T1)

11 Os 89/94OGH27.07.1994
14 Os 126/94OGH06.09.1994

Vgl auch

11 Os 122/94OGH20.09.1994

Vgl auch

14 Os 46/95OGH16.05.1995

Vgl auch; Beis wie T1

13 Os 140/95OGH18.10.1995

Vgl auch

15 Os 163/95OGH14.12.1995

Vgl auch

15 Os 182/96OGH16.01.1997

Vgl auch

11 Os 184/96OGH04.03.1997

Vgl auch

13 Os 59/00OGH07.06.2000

Auch; Beisatz: Die (übermäßige) Gewichtung eines allgemeinen Strafbemessungsgrundes ist nur ein Berufungsgrund. (T2)

14 Os 146/01OGH11.12.2001

Auch; Beis wie T1

14 Os 67/02OGH25.06.2002

Auch; Beis wie T1

14 Os 100/04OGH15.02.2005

Auch; Beis ähnlich wie T1

14 Os 73/05zOGH09.08.2005

Auch; Beisatz: Die zu geringe Gewichtung des Milderungsumstandes des Geständnisses stellt lediglich einen Berufungsgrund dar. (T3)

14 Os 91/05xOGH20.09.2005

Auch; Beis wie T1

12 Os 92/05dOGH06.10.2005

Vgl auch

11 Os 13/05dOGH13.12.2005

Vgl auch

14 Os 40/06yOGH13.06.2006

Auch; Beis wie T1

15 Os 81/06kOGH07.09.2006

Vgl auch; Beis ähnlich wie T1

11 Os 20/07mOGH27.03.2007

Vgl auch; Beisatz: Hier: Nichtberücksichtigung eines angeblichen Teilgeständnisses. (T4)

14 Os 88/07hOGH28.08.2007

Auch; Beis wie T1

15 Os 36/08wOGH03.04.2008

Auch; Beis wie T1

13 Os 107/08xOGH27.08.2008

Auch; Beisatz: Hier: Behauptete Nichtberücksichtigung von § 35 StGB. (T5)

13 Os 113/08dOGH27.08.2008

Auch

14 Os 104/08pOGH23.09.2008

Vgl; Beis wie T1

14 Os 142/08aOGH04.11.2008

Vgl; Beisatz: Mit dem Rügeeinwand, das Erstgericht habe die §§ 37, 43 und 43a StGB völlig außer Acht gelassen, wird kein unvertretbarer Verstoß gegen Bestimmungen über die Strafbemessung aufgezeigt, sondern lediglich ein Berufungsgrund geltend gemacht. (T6)

13 Os 33/09sOGH19.11.2009

Vgl; Beisatz: Ob die Verantwortung des Angeklagten den Charakter eines Geständnisses hat, stellt eine Frage nach dem tatsächlichen Vorliegen eines Strafbemessungsumstands dar. Nichtigkeit wird damit nicht angesprochen (WK-StPO § 281 Rz 693). (T7)

13 Os 53/11kOGH14.07.2011

Auch; Beis wie T2

15 Os 91/11pOGH17.08.2011

Vgl auch; Beisatz: Mit der Forderung nach einem Entfall von Erschwerungs‑ und der Annahme weiterer Milderungsgründe werden nur Berufungsgründe geltend gemacht. (T8)

12 Os 165/12zOGH07.03.2013

Vgl auch; Beisatz: Hier: Nichtanwendung des § 13 Abs 1 JGG. (T9)

11 Os 11/13xOGH12.02.2013

Auch; Beis wie T5

12 Os 86/13hOGH08.08.2013

Vgl auch; Beis ähnlich wie T8

14 Os 29/15vOGH28.04.2015

Auch

13 Os 23/15dOGH15.04.2015

Auch; Beis wie T5

13 Os 129/15tOGH18.12.2015
13 Os 26/16xOGH13.04.2016

Auch

11 Os 40/16sOGH14.06.2016
12 Os 5/16aOGH14.07.2016
13 Os 19/16tOGH18.05.2016
11 Os 102/16hOGH15.11.2016

Beisatz:Hier zur Forderung, einen behaupteten „Verstoß gegen das Lockspitzelverbot“ mildernd zu berücksichtigen. (T10)

11 Os 144/16kOGH17.01.2017
14 Os 112/16aOGH23.05.2017

Auch

15 Os 66/17wOGH28.06.2017

Auch

14 Os 30/17vOGH04.07.2017

Auch

15 Os 90/17zOGH23.08.2017

Auch

11 Os 54/18bOGH19.07.2018

Auch; Beisatz: Mit der Rüge, der Angeklagte habe vor der Tat noch keine Freiheitsstrafe verbüßt und es hätte auf sein zukünftiges Leben in der Gesellschaft sowie die untergeordnete Bedeutung seiner möglichen Mitwirkung Rücksicht genommen werden müssen, wird nur ein Berufungsvorbringen erstattet. (T11)

12 Os 25/19xOGH09.05.2019
11 Os 87/19gOGH03.09.2019

Beis wie T7

13 Os 89/19sOGH03.11.2019

Vgl

14 Os 6/20vOGH25.02.2020

Vgl

11 Os 54/20fOGH13.07.2020
14 Os 71/20bOGH21.07.2020

Vgl

13 Os 110/20fOGH17.02.2021

Vgl

12 Os 4/21mOGH22.04.2021

Vgl

13 Os 86/21bOGH29.09.2021

Vgl; Beis nur wie T1

13 Os 111/21dOGH14.12.2021

Vgl; Beis nur wie T1

15 Os 99/21dOGH01.12.2021

Vgl

15 Os 4/22kOGH09.03.2022

Vgl; Beis wie T8

12 Os 27/22wOGH28.04.2022

Vgl; Beis wie T2; Beis wie T3

15 Os 28/22iOGH27.04.2022

Vgl

13 Os 34/22gOGH18.05.2022

Vgl; Beis nur wie T1

15 Os 30/22hOGH27.04.2022

Vgl

12 Os 20/22sOGH05.07.2022

Vgl; Beis wie T2; Beis wie T8

15 Os 55/22kOGH27.07.2022

Vgl

15 Os 141/23hOGH14.12.2023

vgl; Beisatz wie T8

Dokumentnummer

JJR_19890427_OGH0002_0130OS00030_8900000_001