OGH 10Os214/69; 9Os149/70; 10Os28/71; 10Os95/72; 9Os113/74; 9Os50/76; 9Os84/77; 9Os46/80; 9Os55/81; 12Os55/82; 12Os121/82; 11Os87/84; 9Os24/85; 9Os160/86; 13Os41/87; 11Os62/87; 15Os83/87; 11Os14/89; 16Os34/89; 15Os5/916; 15Os100/92 (RS0099118)

OGH10Os214/69; 9Os149/70; 10Os28/71; 10Os95/72; 9Os113/74; 9Os50/76; 9Os84/77; 9Os46/80; 9Os55/81; 12Os55/82; 12Os121/82; 11Os87/84; 9Os24/85; 9Os160/86; 13Os41/87; 11Os62/87; 15Os83/87; 11Os14/89; 16Os34/89; 15Os5/916; 15Os100/9229.6.2023

Rechtssatz

Die im § 281 Abs 1 Z 3 StPO enthaltene Anführung der Vorschriften, deren Verletzung diesen Nichtigkeitsgrund herstellt, ist eine streng taxative, eine analoge Anwendung auf andere Bestimmungen ist ausgeschlossen.

Normen

StPO §281 Abs1 Z3
StPO §345 Abs1 Z4

10 Os 214/69OGH21.11.1969
9 Os 149/70OGH15.12.1970
10 Os 28/71OGH12.02.1971

Beisatz: Verletzung des § 39 Abs 2 JGG. (T1)

10 Os 95/72OGH15.09.1972

nur: Die im § 281 Abs 1 Z 3 StPO enthaltene Anführung der Vorschriften, deren Verletzung diesen Nichtigkeitsgrund herstellt, ist eine streng taxative. (T2)

9 Os 113/74OGH16.10.1974

nur T2; Beisatz: Verletzung des § 276a letzter Satz StPO. (T3)

9 Os 50/76OGH20.10.1976

nur T2

9 Os 84/77OGH26.07.1977

Auch

9 Os 46/80OGH15.04.1980

Beisatz: Verletzung des § 202 StPO. (T4)

9 Os 55/81OGH05.05.1981

nur T2

12 Os 55/82OGH06.05.1982

nur T2; Beisatz: Unterbliebene oder verspätete Zustellung des Dekretes über die Bestellung eines Verteidigers nach § 41 Abs 2 StPO daher ebensowenig mit Nichtigkeit bedroht wie eine verspätete Vorführung zur Hauptverhandlung, sofern nur nicht die Verhandlung in Abwesenheit des Angeklagten durchgeführt wurde (§ 427 StPO). (T5)

12 Os 121/82OGH17.05.1983

nur T2

11 Os 87/84OGH03.07.1984

nur T2

9 Os 24/85OGH17.04.1985

nur T2

9 Os 160/86OGH03.12.1986

Vgl auch; Beisatz: Erschöpfende Aufzählung (T6)

13 Os 41/87OGH02.04.1987

Beisatz: Die Verletzung anderer Vorschriften, die den in § 281 Abs 1 Z 3 StPO taxativ angeführten Gesetzesbestimmungen angeblich gleichkommen (so § 3 StPO; Art 6 Abs 3 lit a MRK), vermag eine solche Nichtigkeit (Z 3) nicht zu bewirken. (T7)

11 Os 62/87OGH21.07.1987

Veröff: SSt 58/55

15 Os 83/87OGH15.07.1988
11 Os 14/89OGH21.02.1989

nur T2

16 Os 34/89OGH13.10.1989
15 Os 5/916OGH29.08.1991
15 Os 100/92OGH27.05.1993
15 Os 4/94OGH30.06.1994

Vgl auch; Beisatz: Zu § 276a StPO. (T8) <br/>Veröff: EvBl 1994/164 S 776

11 Os 107/95OGH22.08.1995
11 Os 127/95OGH12.12.1995

nur T2

15 Os 138/96OGH05.09.1996

nur T2; Beisatz: § 162a Abs 2 StPO zählt nicht zu jenen Bestimmungen, die nach § 281 Abs 1 Z 3 StPO - in erschöpfender Aufzählung - unter Nichtigkeitssanktion stehen. (T9)

15 Os 39/97OGH24.04.1997

Vgl auch; Beis wie T6; Beis wie T9

15 Os 22/97OGH20.03.1997

Vgl auch; Beis wie T6

13 Os 198/96OGH07.05.1997

nur T2

15 Os 112/02OGH10.10.2002

Auch

15 Os 143/02OGH12.12.2002

Beisatz: Auf Nebengesetze, die nach dem Inkrafttreten der Strafprozessordnung erlassen worden sind, lässt sich dieser Nichtigkeitsgrund nur dann anzuwenden, wenn in diesen Nebengesetzen die Verletzung bestimmter Vorschriften ausdrücklich mit Nichtigkeit bedroht ist. (T10)

15 Os 63/03OGH26.06.2003

Auch

15 Os 5/05gOGH03.03.2005

Auch; nur T2

14 Os 137/05mOGH17.02.2006

Auch; nur T2; Beis ähnlich T10

15 Os 13/06kOGH16.03.2006

Auch

12 Os 8/06bOGH23.03.2006

Auch

14 Os 103/06pOGH10.10.2006

Auch

14 Os 110/07vOGH02.10.2007

Auch; Beisatz: Daher nicht anwendbar auf die nach Ansicht des Beschwerdeführers zu Unrecht unterlassene Zustellung der Beschlüsse auf Beigebung eines Verteidigers nach § 41 Abs 2 StPO und auf Verhängung der Untersuchungshaft an den Verteidiger. (T11)

11 Os 4/08kOGH26.02.2008

Vgl auch; Beisatz: Die Bestimmungen über die Zustellung der Anklageschrift zählen nicht dazu. (T12)

11 Os 17/08xOGH26.02.2008

Auch

11 Os 45/10tOGH22.06.2010

Vgl auch

13 Os 87/10hOGH07.04.2011

Auch

13 Os 109/11wOGH13.10.2011

Auch; Beisatz: Hier: Anwesenheit eines Zeugen in der Hauptverhandlung entgegen § 248 Abs 1 zweiter Satz StPO. (T13)

15 Os 151/11mOGH25.01.2012
17 Os 7/13bOGH30.09.2013

Vgl

15 Os 133/13tOGH22.01.2014

Auch; Beis wie T13

15 Os 4/14yOGH19.02.2014

Auch

12 Os 81/14zOGH25.09.2014

Auch

14 Os 71/15wOGH04.08.2015

Auch

13 Os 56/15gOGH30.06.2015

Vgl; Beisatz: Hier: Behauptete Verweigerung der Akteneinsicht an den Beschwerdeführer. (T14)

14 Os 102/15dOGH17.11.2015
15 Os 196/15kOGH17.02.2016
15 Os 5/16yOGH17.02.2016

Auch

15 Os 16/16sOGH14.03.2016

Auch

14 Os 18/17dOGH04.04.2017

Auch; Beisatz: Hier: Das Recht eines der Gerichtssprache unkundigen Angeklagten auf Übersetzung verlesener Aktenbestandteile und das Anhörungsrecht nach § 252 Abs 3 StPO sind von Z 3 nicht erfasst, sondern ‑ entsprechende Antragstellung vorausgesetzt ‑ durch § 281 Abs 1 Z 4 StPO geschützt. (T15)

14 Os 21/17wOGH23.05.2017
14 Os 39/17tOGH04.07.2017

Auch

12 Os 77/17sOGH12.10.2017

Auch

14 Os 106/17wOGH13.02.2018

Auch

13 Os 67/18dOGH27.06.2018

Auch

12 Os 131/17gOGH21.06.2018

Auch

12 Os 81/18bOGH23.08.2018

Auch

14 Os 91/19tOGH07.10.2019

Vgl

15 Os 77/20tOGH31.08.2020

Vgl

15 Os 90/20dOGH06.11.2020

Vgl

13 Os 112/20zOGH17.02.2021

Vgl; Beisatz: Die Bestimmung des § 160 Abs 2 dritter Satz StPO ist nicht mit Nichtigkeit bewehrt und fällt daher nicht in den Schutzbereich des § 345 Abs 1 Z 4 StPO. (T16)

15 Os 74/21bOGH15.09.2021

Vgl

12 Os 62/21sOGH22.10.2021

Vgl

12 Os 5/22kOGH24.02.2022

Vgl

15 Os 85/22xOGH18.10.2022

Vgl

14 Os 106/22bOGH24.01.2023

Vgl

15 Os 13/23kOGH24.05.2023

vgl

15 Os 80/23pOGH29.06.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_19691121_OGH0002_0100OS00214_6900000_001