OGH 13Os98/02; 14Os120/03; 12Os38/04; 15Os85/05x; 11Bkd3/05; 11Os47/05d; 12Os129/05w; 13Os24/06p; 15Os142/05d; 14Os41/06w; 12Os36/06w; 12Os118/06d; 14Os83/06x; 11Os104/04; 14Os52/07i; 11Os122/07m; 11Os26/08w; 11Os185/08b; 13Os9/08k; 14Os87/09i; 11Os189/09t; 13Os7/10v; 11Os145/10y; 11Os70/11w; 14Os117/11d; 13Os62/11h; 11Os61/12y; 12Os14/13w; 13Os114/12g; 15Os165/13y; 11Os85/14f; 15Os145/14h; 14Os126/14g; 15Os1/15h; 15Os49/15t; 15Os39/15x; 15Os83/15t; 15Os63/15a; 14Os49/15k; 13Os82/15f; 13Os62/16s; 12Os89/16d; 11Os11/17b; 14Os94/17h; 15Os137/17m; 13Os131/17i; 11Os45/18d; 15Os87/18k; 15Os49/18x; 12Os48/19d; 14Os137/19g; 11Os13/20a; 15Os77/20t; 14Os96/20d; 28Ds8/19v; 14Os62/21f; 15Os98/21g; 15Os61/21s; 15Os57/21b; 15Os49/21a; 14Os128/21m; 14Os43/22p; 12Os128/21x; 15Os33/23a; 15Os84/23a (RS0116877)

OGH13Os98/02; 14Os120/03; 12Os38/04; 15Os85/05x; 11Bkd3/05; 11Os47/05d; 12Os129/05w; 13Os24/06p; 15Os142/05d; 14Os41/06w; 12Os36/06w; 12Os118/06d; 14Os83/06x; 11Os104/04; 14Os52/07i; 11Os122/07m; 11Os26/08w; 11Os185/08b; 13Os9/08k; 14Os87/09i; 11Os189/09t; 13Os7/10v; 11Os145/10y; 11Os70/11w; 14Os117/11d; 13Os62/11h; 11Os61/12y; 12Os14/13w; 13Os114/12g; 15Os165/13y; 11Os85/14f; 15Os145/14h; 14Os126/14g; 15Os1/15h; 15Os49/15t; 15Os39/15x; 15Os83/15t; 15Os63/15a; 14Os49/15k; 13Os82/15f; 13Os62/16s; 12Os89/16d; 11Os11/17b; 14Os94/17h; 15Os137/17m; 13Os131/17i; 11Os45/18d; 15Os87/18k; 15Os49/18x; 12Os48/19d; 14Os137/19g; 11Os13/20a; 15Os77/20t; 14Os96/20d; 28Ds8/19v; 14Os62/21f; 15Os98/21g; 15Os61/21s; 15Os57/21b; 15Os49/21a; 14Os128/21m; 14Os43/22p; 12Os128/21x; 15Os33/23a; 15Os84/23a30.8.2023

Rechtssatz

Erhebliche Tatsachen sind solche, die für die Feststellung über Vorliegen oder Nichtvorliegen einer entscheidenden Tatsache von Bedeutung sein können, mithin erörterungsbedürftig sind (WK-StPO § 281 Rz 409).

Normen

StPO §281 Abs1 Z5 A
StPO §281 Abs1 Z5a

13 Os 98/02OGH25.09.2002
14 Os 120/03OGH30.09.2003

Vgl auch

12 Os 38/04OGH01.03.2005

Auch; Beisatz: Mit erheblichen Tatsachen sind Verfahrensergebnisse gemeint, welche die Eignung haben, die dem Gericht durch die Gesamtheit der übrigen Beweisergebnisse vermittelte Einschätzung vom Vorliegen oder Nichtvorliegen einer entscheidenden Tatsache maßgebend zu beeinflussen. Mit ihnen muss sich die Beweiswürdigung bei sonstiger Unvollständigkeit (§ 281 Abs 1 Z 5 2. Fall StPO) auseinandersetzen. (T1)

15 Os 85/05xOGH25.08.2005

Vgl auch

11 Bkd 3/05OGH12.10.2005

Auch; Beisatz: Erhebliche Tatsachen sind solche, die nach Denkgesetzen und Lebenserfahrung nicht gänzlich ungeeignet sind, den Ausspruch über eine entscheidende Tatsache, also eine für Schuldspruch oder Subsumtion relevante Tatsachenfeststellung zu beeinflussen. (T2)

11 Os 47/05dOGH10.01.2006

Auch; Beis wie T1

12 Os 129/05wOGH23.02.2006

Auch; Beis wie T1

13 Os 24/06pOGH05.04.2006

Auch

15 Os 142/05dOGH16.03.2006

Vgl auch; Beis wie T1

14 Os 41/06wOGH13.06.2006

Vgl auch; Beis ähnlich wie T1

12 Os 36/06wOGH01.06.2006

Auch; Beis wie T1

12 Os 118/06dOGH30.11.2006
14 Os 83/06xOGH14.11.2006

Auch

11 Os 104/04OGH23.01.2007
14 Os 52/07iOGH31.07.2007

Auch; Beisatz: Hier: Aufgrund der festgestellten (Mit-)Kausalität der vom Schuldspruch umfassten Taten für das konstatierte Krankheitsbild vermag das Hinzutreten beziehungsweise der Wegfall eines weiteren (mit-)kausalen Vorfalls die dem Gericht durch die Gesamtheit der übrigen Beweisergebnisse vermittelte Einschätzung vom Vorliegen oder Nichtvorliegen einer entscheidenden Tatsache nicht maßgeblich zu verändern und stellt dergestalt keinen erheblichen, erörterungsbedürftigen Tatumstand dar. (Hier zu § 207 Abs 1 und Abs 3 erster Fall StGB.) (T3)

11 Os 122/07mOGH01.04.2008

Auch; Beis wie T1

11 Os 26/08wOGH27.05.2008

Vgl; Beisatz: Die in den Entscheidungsgründen zum Ausdruck kommende sachverhaltsmäßige Bejahung oder Verneinung bloß einzelner von mehreren erheblichen Umständen, welche erst in der Gesamtschau mit anderen zum Ausspruch über entscheidende Tatsachen führen, kann aus Z 5 nicht bekämpft werden, es sei denn, die Tatrichter hätten in einem besonders hervorgehobenen Einzelpunkt erkennbar eine notwendige Bedingung für Feststellungen hinsichtlich einer entscheidenden Tatsache erblickt. (T4)

11 Os 185/08bOGH20.01.2009

Auch; Beis wie T1

13 Os 9/08kOGH22.01.2009

Vgl

14 Os 87/09iOGH17.11.2009

Vgl

11 Os 189/09tOGH22.12.2009

Beis wie T1; Beis wie T4

13 Os 7/10vOGH04.03.2010

Auch

11 Os 145/10yOGH13.12.2010

Auch; Beis wie T1

11 Os 70/11wOGH30.06.2011

Auch; Beis ähnlich wie T1

14 Os 117/11dOGH13.12.2011
13 Os 62/11hOGH15.12.2011

Auch

11 Os 61/12yOGH09.10.2012

Auch; Beis wie T1

12 Os 14/13wOGH07.03.2013

Vgl auch; Beisatz: Mit ihnen muss sich die Beweiswürdigung bei sonstiger Unvollständigkeit (§ 281 Abs 1 Z 5 2. Fall StPO) auseinandersetzen. (T5)<br/>Beisatz: Hier: Vorsatz hinsichtlich §§ 105 Abs 1, 106 Abs 1 Z 1 erster Fall StGB. (T6)

13 Os 114/12gOGH20.12.2012

Vgl

15 Os 165/13yOGH08.04.2014

Vgl

11 Os 85/14fOGH28.10.2014

Vgl; Beis wie T1

15 Os 145/14hOGH14.01.2015

Auch

14 Os 126/14gOGH20.01.2015

Auch

15 Os 1/15hOGH18.02.2015

Beis wie T1

15 Os 49/15tOGH29.04.2015

Auch; Beis wie T1

15 Os 39/15xOGH22.07.2015

Auch; Beis wie T1

15 Os 83/15tOGH22.07.2015

Vgl

15 Os 63/15aOGH22.07.2015

Vgl; Beis wie T1

14 Os 49/15kOGH15.12.2015

Auch

13 Os 82/15fOGH09.03.2016

Auch

13 Os 62/16sOGH06.09.2016

Auch

12 Os 89/16dOGH04.11.2016

Auch

11 Os 11/17bOGH25.04.2017

Auch; Beis wie T4

14 Os 94/17hOGH07.11.2017

Auch; Beis wie T1; Beis wie T2

15 Os 137/17mOGH22.11.2017

Auch

13 Os 131/17iOGH14.03.2018

Auch; Beis wie T1

11 Os 45/18dOGH19.07.2018

Auch

15 Os 87/18kOGH25.07.2018

Auch

15 Os 49/18xOGH27.06.2018

Auch

12 Os 48/19dOGH07.11.2019

Vgl

14 Os 137/19gOGH14.01.2020

Vgl

11 Os 13/20aOGH20.03.2020

Vgl

15 Os 77/20tOGH31.08.2020

Vgl

14 Os 96/20dOGH19.01.2021

Vgl

28 Ds 8/19vOGH11.02.2021

Vgl

14 Os 62/21fOGH29.06.2021

Vgl

15 Os 98/21gOGH15.09.2021

Vgl

15 Os 61/21sOGH14.07.2021

Vgl

15 Os 57/21bOGH10.06.2021

Vgl; Beis wie T1; Beis wie T2

15 Os 49/21aOGH01.12.2021

Vgl

14 Os 128/21mOGH30.03.2022

Vgl; Beis wie T1

14 Os 43/22pOGH31.05.2022

Vgl; Beis wie T1

12 Os 128/21xOGH02.06.2022

Vgl

15 Os 33/23aOGH24.05.2023

vgl; Beisatz wie T1

15 Os 84/23aOGH30.08.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_20020925_OGH0002_0130OS00098_0200000_001