OGH 9Os92/60; Os497/21; 9Os177/60; 9Os450/60; 9Os148/61; 11Os37/63; 11Os113/63; 12Os218/63; 11Os197/63; 9Os94/64; 9Os9/66; 11Os12/66; 10Os52/67; 10Os152/67; 11Os111/67; 12Os182/67; 9Os133/67; 11Os155/69; 11Os23/72; 9Os90/72; 13Os43/73; 11Os99/73; 10Os16/74; 11Os32/74; 10Os149/75; 11Os169/75; 10Os161/76; 10Os78/77; 10Os37/80; 9Os167/79; 12Os79/80; 10Os139/80; 11Os133/80; 9Os129/80; 12Os168/80; 9Os192/80; 12Os74/81; 11Os88/81; 9Os159/81; 11Os44/82; 11Os5/82; 10Os27/81; 9Os171/82; 9Os181/83; 13Os7/84; 13Os25/84; 9Os171/83; 11Os47/84; 12Os113/84; 13Os136/84; 11Os12/85; 10Os19/85; 9Os89/85; 9Os171/86; 12Os7/87; 12Os177/86; 11Os43/87; 13Os60/87; 14Os130/87; 13Os131/87; 13Os7/88; 14Os27/88; 12Os70/88; 11Os135/89; 11Os8/90; 11Os3/90; 14Os135/90 (RS0099473)

OGH9Os92/60; Os497/21; 9Os177/60; 9Os450/60; 9Os148/61; 11Os37/63; 11Os113/63; 12Os218/63; 11Os197/63; 9Os94/64; 9Os9/66; 11Os12/66; 10Os52/67; 10Os152/67; 11Os111/67; 12Os182/67; 9Os133/67; 11Os155/69; 11Os23/72; 9Os90/72; 13Os43/73; 11Os99/73; 10Os16/74; 11Os32/74; 10Os149/75; 11Os169/75; 10Os161/76; 10Os78/77; 10Os37/80; 9Os167/79; 12Os79/80; 10Os139/80; 11Os133/80; 9Os129/80; 12Os168/80; 9Os192/80; 12Os74/81; 11Os88/81; 9Os159/81; 11Os44/82; 11Os5/82; 10Os27/81; 9Os171/82; 9Os181/83; 13Os7/84; 13Os25/84; 9Os171/83; 11Os47/84; 12Os113/84; 13Os136/84; 11Os12/85; 10Os19/85; 9Os89/85; 9Os171/86; 12Os7/87; 12Os177/86; 11Os43/87; 13Os60/87; 14Os130/87; 13Os131/87; 13Os7/88; 14Os27/88; 12Os70/88; 11Os135/89; 11Os8/90; 11Os3/90; 14Os135/9011.3.2024

Rechtssatz

Der OGH vertritt in ständiger Rechtsprechung den Standpunkt (vgl aus jüngster Zeit zB die Entscheidung 6 Os 381/57 und 8 Os 201/59) dass die Ablehnung von Beweisanträgen, die nicht für die Schuldfrage oder für den anzuwendenden Strafsatz, sondern nur für die Ausmessung der Strafe innerhalb eines Strafrahmens erhebliche Umstände betreffen, niemals den Nichtigkeitsgrund der Z 4 des § 281 StPO herzustellen vermag.

Normen

StPO §281 Abs1 Z4 B
StPO §345 Abs1 Z5

9 Os 92/60OGH30.03.1960

Veröff: SSt XXXI/30

Os 497/21OGH30.07.1921

Veröff: SSt I/64

9 Os 177/60OGH22.11.1960
9 Os 450/60OGH21.12.1960
9 Os 148/61OGH14.09.1961

Beisatz: Ebensowenig stellen Begründungsmängel, die nur für die Frage der Strafzumessung innerhalb eines bestimmten Strafsatzes von Bedeutung sind, den Nichtigkeitsgrund der Z 5 des § 281 StPO her. (T1) <br/>Veröff: SSt XXXII/70

11 Os 37/63OGH13.03.1963
11 Os 113/63OGH28.06.1963

Beisatz: Hier nur: Strafbemessung innerhalb des gesetzlichen Strafrahmens. (T2) <br/>Veröff: EvBl 1963/478 S 637

12 Os 218/63OGH06.11.1963
11 Os 197/63OGH04.02.1964

Beis wie T1; Veröff: SSt XXXV/7

9 Os 94/64OGH24.09.1964
9 Os 9/66OGH08.03.1966
11 Os 12/66OGH03.05.1966
10 Os 52/67OGH09.05.1967
10 Os 152/67OGH26.09.1967
11 Os 111/67OGH23.10.1967
12 Os 182/67OGH07.02.1968
9 Os 133/67OGH11.04.1968
11 Os 155/69OGH17.02.1970
11 Os 23/72OGH02.02.1972
9 Os 90/72OGH16.11.1972
13 Os 43/73OGH12.04.1973

Beisatz: Hier: Unterbliebene Beweisaufnahmen über lediglich als mildernd in Betracht kommende Beeinträchtigung der Psyche des Täters. (T3)

11 Os 99/73OGH30.11.1973

Vgl auch; Beisatz: Abweisung eines Beweisantrages zum Nachweis "verminderter Zurechnungsfähigkeit". (T4)

10 Os 16/74OGH26.03.1974
11 Os 32/74OGH05.04.1974
10 Os 149/75OGH02.12.1975
11 Os 169/75OGH25.03.1976
10 Os 161/76OGH12.01.1977
10 Os 78/77OGH24.08.1977

Beis wie T4

10 Os 37/80OGH11.03.1980

Beis wie T3

9 Os 167/79OGH04.03.1980

Beis wie T3

12 Os 79/80OGH03.07.1980
10 Os 139/80OGH03.09.1980

Beisatz: Keine prozessordnungsgemäße Darstellung dieses Nichtigkeitsgrundes (hier: Wert). (T5)

11 Os 133/80OGH03.09.1980
9 Os 129/80OGH07.10.1980

Beis wie T3

12 Os 168/80OGH18.12.1980
9 Os 192/80OGH13.01.1981
12 Os 74/81OGH24.09.1981
11 Os 88/81OGH04.11.1981
9 Os 159/81OGH24.11.1981

Ähnlich

11 Os 44/82OGH24.03.1982
11 Os 5/82OGH24.03.1982
10 Os 27/81OGH13.07.1982

Vgl auch

9 Os 171/82OGH30.11.1982
9 Os 181/83OGH22.11.1983

Vgl auch

13 Os 7/84OGH26.01.1984

Vgl auch; Beisatz: Berufungsgrund (hier zu § 345 Abs 1 Z 5 StPO). (T6)

13 Os 25/84OGH15.03.1984
9 Os 171/83OGH13.03.1984
11 Os 47/84OGH02.05.1984

Vgl auch

12 Os 113/84OGH23.08.1984

Vgl auch; Beis wie T4

13 Os 136/84OGH20.09.1984

Vgl auch

11 Os 12/85OGH31.01.1985

Vgl auch

10 Os 19/85OGH19.03.1985
9 Os 89/85OGH12.06.1985

Beis wie T5

9 Os 171/86OGH03.12.1986

Beisatz: Hier: Zu § 345 Abs 1 Z 5 StPO. (T7)

12 Os 7/87OGH12.02.1987

Vgl auch

12 Os 177/86OGH09.04.1987

Beisatz: Zu § 345 Abs 1 Z 5 StPO. (T8)

11 Os 43/87OGH12.05.1987
13 Os 60/87OGH14.05.1987

Vgl auch; Beisatz: Wert, falls die maßgebliche Wertgrenze jedenfalls überschritten ist. (T9)

14 Os 130/87OGH30.09.1987

Beisatz: Nachträgliche Schadensgutmachung. (T10)

13 Os 131/87OGH24.09.1987

Vgl auch; Beisatz: Eine Beschwerde, die einen nicht entscheidenden Umstand zum Gegenstand einer Verfahrensrüge macht, gelangt nicht zu gesetzmäßiger Ausführung. (T11)

13 Os 7/88OGH03.03.1988

Vgl auch

14 Os 27/88OGH02.03.1988

Beis wie T4

12 Os 70/88OGH26.05.1988

Vgl auch

11 Os 135/89OGH26.01.1990

Vgl auch

11 Os 8/90OGH21.02.1990

Vgl auch

11 Os 3/90OGH21.03.1990

Vgl auch

14 Os 135/90OGH15.01.1991

Vgl auch; Beis wie T8

12 Os 44/91OGH12.09.1991
14 Os 62/92OGH09.06.1992

Vgl auch

15 Os 131/91OGH15.05.1992
11 Os 38/93OGH09.06.1993
15 Os 9/94OGH03.03.1994
15 Os 6/95OGH09.03.1995

Vgl auch

15 Os 145/95OGH09.11.1995

Vgl auch

13 Os 121/96OGH18.09.1996

Ähnlich

11 Os 106/96OGH10.12.1996

Vgl auch

13 Os 71/97OGH21.05.1997

Vgl auch

13 Os 134/97OGH24.09.1997

Vgl auch; Beisatz: Hier: Gefährlichkeitsprognose. (T12)

15 Os 183/98OGH26.11.1998

Vgl auch; Beisatz: Die Ablehnung eines solchen (mangelhaften) Antrages begründet dann keine Nichtigkeit, wenn der unter Beweis gestellte Umstand weder für die Entscheidung über die Schuld noch den anzuwendenden Strafsatz von Bedeutung ist. (T13)

11 Os 165/98OGH15.12.1998

Vgl auch; Beis wie T13; Beisatz: Hier: Ein Freispruchfaktum betreffend. (T14)

15 Os 99/99OGH23.09.1999

Vgl auch; Beis wie T13

13 Os 13/02OGH17.04.2002

Auch

12 Os 80/02OGH12.09.2002

Auch; Beisatz: Hier: Milderungsumstand der Selbststellung (§ 34 Abs 1 Z 16 StGB). (T15)

15 Os 18/03OGH20.02.2003

Auch

14 Os 140/04OGH15.02.2005

Auch; Beis ähnlich wie T4

15 Os 100/07fOGH06.09.2007

Vgl auch; Beisatz: Hier: Anträge auf Einholung eines „weiteren psychiatrischen Gutachtens" und auf Vernehmung dreier Zeugen, womit bewiesen werden sollte, dass für den Angeklagten eine günstigere Zukunftsprognose zu erstellen sei. (T16)<br/>Beisatz: Eine die Abweisung solcher Anträge kritisierende Verfahrensrüge betrifft keinen für die Schuld- oder Subsumtionsfrage relevanten Umstand, sondern eine im Rahmen der Straffrage erfolgte Ermessensentscheidung, die ausschließlich mit Berufung bekämpft werden kann. (T17)

13 Os 105/08bOGH19.03.2009

Auch

14 Os 54/09mOGH23.06.2009

Vgl; Beisatz: Hier: Beweisaufnahmen zur Gefährlichkeitsprognose. Weil sie solcherart nicht die Befugnisgrenze (Z 11 erster Fall), vielmehr nur den - der Berufung vorbehaltenen - Ermessensbereich der Sanktionsfrage betreffen, stellt deren Abweisung keinen als Nichtigkeitsgrund beachtlichen Verfahrensmangel dar. (T18)

14 Os 3/11iOGH01.03.2011

Ähnlich; Beis ähnlich wie T18

11 Os 119/11aOGH19.04.2012

Auch; Beis wie T4

15 Os 111/13gOGH21.08.2013
12 Os 130/14fOGH27.11.2014

Auch; Beis wie T18

23 Ds 5/17pOGH28.08.2017

Auch

12 Os 149/18fOGH24.01.2019

Auch; Beisatz: Hier: Eingeschränkte Zurechnungsfähigkeit. (T19)

12 Os 50/22bOGH08.07.2022

Vgl; Beis wie T18

15 Os 146/23vOGH11.03.2024

vgl; Beisatz: Hier: Ablehnung eines Antrags auf Beiziehung eines Sachverständigen "zur objektiven Festlegung" des für die Lösung der Schuld- oder Subsumtionsfrage nicht relevanten Werts einer Sache. (T20)

Dokumentnummer

JJR_19600330_OGH0002_0090OS00092_6000000_001