OGH 4Ob91/98f (RS0109516)

OGH4Ob91/98f20.12.2022

Rechtssatz

Im Streitwertbereich des § 14a AußStrG sind Rechtsmittel gegen Entscheidungen, gegen die nach dem Ausspruch gemäß § 13 Abs 1 Z 2 AußStrG der ordentliche Revisionsrekurs nicht zulässig ist, nur dem Gericht zweiter Instanz (sofort), nicht aber dem Obersten Gerichtshof vorzulegen (§ 16 Abs 2 Z 2 AußStrG idF WGN 1997).

Normen

AußStrG §13 Abs1 Z2
AußStrG idF WGN 1997 §16 Abs2 Z2
AußStrG 2005 §59 Abs1 Z2
AußStrG 2005 §62 Abs3 B3
AußStrG 2005 §69 Abs3

4 Ob 91/98fOGH31.03.1998
2 Ob 144/98kOGH25.05.1998
9 Ob 168/98sOGH24.06.1998

Auch

1 Ob 162/98zOGH09.06.1998
1 Ob 180/98xOGH30.06.1998
2 Ob 225/98xOGH27.08.1998
2 Ob 239/98fOGH24.09.1998
2 Ob 253/98iOGH15.10.1998
1 Ob 346/98hOGH15.12.1998
2 Ob 4/99yOGH14.01.1999
5 Ob 67/99kOGH09.03.1999
1 Ob 133/99mOGH25.05.1999
1 Ob 345/99pOGH25.01.2000

Vgl auch

9 Ob 32/00xOGH16.02.2000
6 Ob 92/00yOGH13.04.2000
4 Ob 125/00mOGH03.05.2000
8 Ob 92/00pOGH27.04.2000

Beisatz: Dies gilt auch dann, wenn das Rechtsmittel als "außerordentliches" Rechtsmittel bezeichnet wird, an den Obersten Gerichtshof gerichtet ist und keinen Antrag auf Änderung des Ausspruchs zweiter Instanz enthält. (T1)

1 Ob 141/00tOGH25.05.2000

Auch; Beisatz: Im Streitwertbereich des § 14a AußStrG sind Rechtsmittel gegen Entscheidungen, gegen die nach dem Ausspruch gemäß § 13 Abs 1 Z 2 AußStrG der ordentliche Revisionsrekurs nicht zulässig ist, nur dem Gericht zweiter Instanz (sofort), nicht aber dem Obersten Gerichtshof vorzulegen (§ 16 Abs 2 Z 2 AußStrG). Der Oberste Gerichtshof ist daher zumindest derzeit nicht zuständig, die Überschreitung der Rechtsmittelfrist beziehungsweise Antragsfrist wahrzunehmen. (T2)

7 Ob 157/00iOGH12.07.2000
5 Ob 204/00mOGH05.09.2000
7 Ob 230/00zOGH08.11.2000
9 Ob 230/00iOGH08.11.2000

Beis wie T1; Beisatz: Der Oberste Gerichtshof ist sowohl betreffend die Entscheidung über die Frage der Zulässigkeit des Revisionsrekurses als auch dessen inhaltlicher Berechtigung funktionell unzuständig, ehe das Rekursgericht nicht im Sinne des § 14a Abs 3 und 4 AußStrG über den Antrag auf Abänderung des Unzulässigkeitsausspruchs entschieden hat. (T3)

1 Ob 299/00bOGH30.01.2001
4 Ob 12/01wOGH16.01.2001
9 Ob 34/01tOGH14.02.2001
5 Ob 87/01gOGH24.04.2001
4 Ob 67/01hOGH22.03.2001
7 Ob 108/01kOGH17.05.2001
1 Ob 122/01zOGH29.05.2001
7 Ob 162/01aOGH11.07.2001

Auch

7 Ob 220/01fOGH26.09.2001

Beis wie T1; Beis wie T2 nur: Der Oberste Gerichtshof ist daher zumindest derzeit nicht zuständig, die Überschreitung der Rechtsmittelfrist beziehungsweise Antragsfrist wahrzunehmen. (T4)

7 Ob 207/01vOGH26.09.2001

Auch; Beis wie T1 nur: Dies gilt auch dann, wenn das Rechtsmittel als "außerordentliches" Rechtsmittel bezeichnet wird. (T5)

4 Ob 3/02yOGH29.01.2002
1 Ob 200/01wOGH22.03.2002

Beisatz: Hier: Außerordentlicher Revisionsrekurs in § 117 Abs 4 WRG - verfahren, wobei sich der Streitwert nach den Kosten der Ersatzvornahme gemäß § 31 Abs 3 WRG richtet. (T6)

2 Ob 104/03pOGH21.05.2003
5 Ob 35/04iOGH23.03.2004

Beis wie T3; Beis wie T5

7 Ob 75/04mOGH21.04.2004
6 Ob 67/06fOGH06.04.2006
6 Ob 142/06kOGH29.06.2006

Beis wie T5

9 Ob 95/06wOGH27.09.2006

Auch

7 Ob 252/06vOGH29.11.2006

Auch; Beis wie T5

9 Ob 143/06dOGH20.12.2006

Beis wie T1; Beis wie T5

7 Ob 296/06iOGH17.01.2007

Vgl auch; Beisatz: Der Akt ist dem Rekursgericht zurückzuleiten, wenn das Erstgericht einen „außerordentlichen Revisionsrekurs", der aber auch eine ausdrückliche „Zulassungsvorstellung gemäß § 63 AußStrG" enthält, dem Rekursgericht vorlegt und das Rekursgericht den Akt ohne weiteren aktenkundigen Erledigungsvorgang dem Obersten Gerichtshof vorlegt. (T7)

8 Ob 23/07aOGH15.03.2007

Auch; Beisatz: Der Oberste Gerichtshof ist vor einer nachträglichen Zulassung eines derartigen Revisionsrekurses durch die zweite Instanz funktionell unzuständig. (T8)

10 Ob 53/07bOGH11.05.2007

Auch; Beisatz: Hier: AußStrG 2005. (T9)

9 Ob 51/07aOGH08.08.2007

Auch; Beis wie T1; Beis wie T5

10 Ob 82/07tOGH11.09.2007

Beis wie T1; Beisatz: Ob der Antrag, der Oberste Gerichtshof möge den Revisionsrekurs für zulässig erachten, den Erfordernissen des § 63 Abs 1 AußStrG entspricht oder ob er einer Verbesserung bedarf, bleibt der Beurteilung der Vorinstanzen vorbehalten. (T10)

1 Ob 88/08kOGH06.05.2008

Auch; Beis wie T5; Beis wie T9

10 Ob 57/08tOGH10.06.2008

Auch; Beis wie T1; Beis wie T10

10 Ob 56/08wOGH10.06.2008

Beis wie T5; Beis wie T10

10 Ob 58/08iOGH26.06.2008

Auch; Beis wie T10

1 Ob 174/08gOGH16.09.2008

Auch; Beis wie T10

4 Ob 214/08mOGH18.11.2008

Vgl; Beis wie T10

1 Ob 212/08wOGH25.11.2008

Auch; Beis wie T5

9 Ob 89/08sOGH17.12.2008

Auch; Beis wie T5; Beis wie T8; Beisatz: Hier: Funktionelle Unzuständigkeit des Obersten Gerichtshofs für die Wahrnehmung einer allfälligen Verspätung des Rechtsmittels, solange der Revisionsrekurs durch die zweite Instanz nicht nachträglich zugelassen worden ist. (T11)

5 Ob 40/09gOGH24.03.2009

Vgl; Beis wie T1; Beis wie T5; Beis ähnlich wie T3; Beis ähnlich wie T4; Beisatz: Vor einer nachträglichen Zulassung eines derartigen Revisionsrekurses durch die zweite Instanz ist der Oberste Gerichtshof funktionell unzuständig. (T12); Bem: Hier: § 62 Abs 3 AußStrG 2005. (T13)

10 Ob 20/09bOGH21.04.2009

Auch; Beis wie T5; Beis wie T10

5 Ob 122/09sOGH07.07.2009

Vgl; Beis wie T3; Beis wie T4; Beis wie T10

9 Ob 52/09aOGH04.08.2009

Auch; Beis wie T5; Beis wie T10; Bem wie T13

1 Ob 162/09vOGH08.09.2009

Auch; Beis wie T10; Bem wie T13

9 Ob 77/09bOGH29.10.2009

Auch; Beis wie T5; Beis ähnlich wie T10

4 Ob 197/09pOGH16.12.2009

Beis wie T10

4 Ob 206/09mOGH16.12.2009

Vgl

9 Ob 84/09gOGH26.01.2010

Auch; Beis wie T5; Beis wie T9; Beis wie T12; Beis wie T13; Beis ähnlich wie T10

1 Ob 2/10sOGH29.01.2010

Auch; Beis wie T5; Beis wie T8; Beis wie T10; Beis wie T11; Beis wie T13

10 Ob 33/10sOGH01.06.2010
6 Ob 114/10yOGH24.06.2010

Vgl; Beis wie T1; Beis wie T10

7 Ob 20/10gOGH17.03.2010

Auch; Beis wie T10

10 Ob 78/10hOGH09.11.2010

Auch; Beis wie T1; Beis wie T10

10 Ob 76/10iOGH09.11.2010

Auch; Beis wie T1; Beis wie T10

4 Ob 182/10hOGH09.11.2010

Auch

3 Ob 148/11bOGH24.08.2011

Auch; Bem wie T13

4 Ob 182/11kOGH22.11.2011

Auch; Beis wie T10

3 Ob 6/12xOGH22.02.2012

Vgl; Beis wie T10

10 Ob 2/12kOGH14.02.2012

Auch

4 Ob 66/12bOGH11.05.2012

Auch; Beis wie T10

3 Ob 93/12sOGH14.06.2012

Vgl; Beis wie T10

2 Ob 85/12gOGH15.05.2012

Auch; Beis wie T3; Beis wie T10

2 Ob 188/12dOGH11.10.2012

Beis wie T3; Beis wie T10; Vgl Beis wie T11

9 Ob 8/13mOGH21.02.2013

Auch; Beis wie T1; Beis wie T10

4 Ob 10/13vOGH12.02.2013

Auch; Beis wie T10

4 Ob 73/13hOGH23.05.2013

Auch; Beis wie T10

5 Ob 134/13mOGH27.11.2013

Auch; Beis wie T10

4 Ob 174/14pOGH17.09.2014

Auch; Beis wie T10

3 Ob 75/15yOGH20.05.2015

Auch; Beis wie T3; Beis wie T10

3 Ob 239/15sOGH16.12.2015

Auch; Beis wie T10

1 Ob 223/15yOGH22.12.2015

Vgl; Beis wie T5; Beis wie T9; Beis wie T10; Beis wie T12; Beis wie T13; Beisatz: Hier: Einstweiliger und endgültiger Unterhalt (sowie Sonderbedarf). (T14)

3 Ob 159/16bOGH24.08.2016

Vgl auch; Beis wie T10

3 Ob 159/18fOGH21.09.2018

Vgl auch; Beis wie T10

2 Ob 205/19iOGH30.01.2020

Beis wie T10

10 Ob 54/20vOGH19.01.2021

Vgl; Beis wie T10

8 Ob 55/21bOGH29.04.2021

Beis wie T10

10 Ob 20/22xOGH24.05.2022

Vgl; Beis wie T10

4 Ob 229/22pOGH20.12.2022

Vgl; Beis wie T10

Dokumentnummer

JJR_19980331_OGH0002_0040OB00091_98F0000_001