OGH 9Os181/83; 13Os144/84; 13Os93/84; 9Os7/86; 12Os71/86; 12Os168/86; 9Os148/86; 11Os139/87; 12Os111/87; 13Os137/87; 13Os119/88; 11Os76/88; 12Os49/92; 11Os47/92; 15Os25/93; 11Os55/93; 12Os111/94; 13Os142/95; 15Os113/96; 13Os82/96; 15Os97/97; 14Os68/01; 14Os132/01; 14Os102/02; 15Os83/03; 15Os32/03; 15Os143/05a; 15Os66/06d; 13Bkd4/07; 13Os39/09y; 14Os5/10g; 13Os134/10w; 14Os85/13a; 20Os2/14s; 11Os5/15t; 14Os30/15s; 13Os2/14i; 21Os8/14f; 12Os77/15p; 11Os53/15a (RS0099342)

OGH9Os181/83; 13Os144/84; 13Os93/84; 9Os7/86; 12Os71/86; 12Os168/86; 9Os148/86; 11Os139/87; 12Os111/87; 13Os137/87; 13Os119/88; 11Os76/88; 12Os49/92; 11Os47/92; 15Os25/93; 11Os55/93; 12Os111/94; 13Os142/95; 15Os113/96; 13Os82/96; 15Os97/97; 14Os68/01; 14Os132/01; 14Os102/02; 15Os83/03; 15Os32/03; 15Os143/05a; 15Os66/06d; 13Bkd4/07; 13Os39/09y; 14Os5/10g; 13Os134/10w; 14Os85/13a; 20Os2/14s; 11Os5/15t; 14Os30/15s; 13Os2/14i; 21Os8/14f; 12Os77/15p; 11Os53/15a24.4.2024

Rechtssatz

1. Einem Beweisantrag, der nur eine Rechtsfrage zum Gegenstand hat (hier: Antrag auf Einholung eines Sachverständigengutachtens über die Vorschriften des Bundesgesetzes über die Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen, BGBl 1948/146) ist nicht stattzugeben; die Ablehnung eines solchen Beweisantrages kann mit dem Nichtigkeitsgrund der Z 4 des § 281 Abs 1 StPO nicht prozessordnungsgemäß geltend gemacht werden.

2. Desgleichen führt eine Nichtigkeitsbeschwerde, die die Abweisung eines bloß auf den Nachweis einer Strafzumessungstatsache abzielenden Beweisantrages aus der Z 4 des § 281 Abs 1 StPO rügt, den bezeichneten Nichtigkeitsgrund nicht prozessordnungsgemäß aus (WK-StPO § 246 Rz 41).

Normen

DSt 1990 §77 Abs3
StPO §281 Abs1 Z4 A

9 Os 181/83OGH22.11.1983

Veröff: ÖJZ-LSK 1984/52

13 Os 144/84OGH06.12.1984

Vgl auch; nur: Einem Beweisantrag, der nur eine Rechtsfrage zum Gegenstand hat (hier: Antrag auf Einholung eines Sachverständigengutachtens über die Vorschriften des Bundesgesetzes über die Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen, BGBl 1948/146) ist nicht stattzugeben; die Ablehnung eines solchen Beweisantrages kann mit dem Nichtigkeitsgrund der Z 4 des § 281 Abs 1 StPO nicht prozessordnungsgemäß geltend gemacht werden. (T1)

13 Os 93/84OGH07.03.1985

Vgl auch; nur T1

9 Os 7/86OGH15.10.1986

Vgl auch; nur T1; Veröff: EvBl 1987/46 S 179 = SSt 57/75

12 Os 71/86OGH13.11.1986

Vgl auch; nur T1; Beisatz: So schon SSt 41/7. (T2)

12 Os 168/86OGH22.01.1987

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Unzüchtigkeit einer Darstellung. (T3)

9 Os 148/86OGH03.12.1986

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Beweise sind nur über (rechtserhebliche) Tatsachen, nicht aber über Rechtsfragen aufzunehmen. (T4)

11 Os 139/87OGH24.11.1987

Vgl auch; nur T1; Beis wie T3

12 Os 111/87OGH10.03.1988

nur T1

13 Os 137/87OGH19.05.1988

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Hier: Rechtsfrage, ob die Umsatzsteuer in den Betrugsschaden einzubeziehen ist. (T5)

13 Os 119/88OGH20.10.1988

nur T1; Beis wie T4

11 Os 76/88OGH22.11.1988

nur T1; Beis wie T3

12 Os 49/92OGH23.07.1992

Vgl auch; nur T1

11 Os 47/92OGH28.07.1992

Vgl auch

15 Os 25/93OGH11.03.1993

nur T1

11 Os 55/93OGH07.06.1993

Vgl auch; nur T1

12 Os 111/94OGH22.09.1994

Vgl auch; Beisatz: Rechtsfragen sind einer Beweisaufnahme nicht zugänglich. (T6)

13 Os 142/95OGH20.12.1995

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Zur Lösung von Rechtsfragen kann kein Beweisverfahren abgeführt werden. (T7)

15 Os 113/96OGH13.12.1996

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Rechtsfragen sind vom Gericht und nicht von einem Sachverständigen zu lösen. (T8)

13 Os 82/96OGH03.07.1996

Vgl auch; nur T1

15 Os 97/97OGH10.07.1997

Vgl auch; Beis wie T6

14 Os 68/01OGH04.09.2001

nur T1

14 Os 132/01OGH29.01.2002

nur T1

14 Os 102/02OGH15.10.2002

Vgl auch; Beis wie T6

15 Os 83/03OGH02.07.2003

Vgl auch; nur: Einem Beweisantrag, der nur eine Rechtsfrage zum Gegenstand hat, ist nicht stattzugeben; die Ablehnung eines solchen Beweisantrages kann mit dem Nichtigkeitsgrund der Z 4 des § 281 Abs 1 StPO nicht prozessordnungsgemäß geltend gemacht werden. (T9)<br/>Beis ähnlich wie T6

15 Os 32/03OGH26.06.2003

Auch; nur: Desgleichen führt eine Nichtigkeitsbeschwerde, die die Abweisung eines bloß auf den Nachweis einer Strafzumessungstatsache abzielenden Beweisantrages aus der Z 4 des § 281 Abs 1 StPO rügt, den bezeichneten Nichtigkeitsgrund nicht prozessordnungsgemäß aus. (T10)

15 Os 143/05aOGH16.02.2006

Auch; nur: Einem Beweisantrag, der nur eine Rechtsfrage zum Gegenstand hat (hier: Antrag auf Einholung eines Sachverständigengutachtens) ist nicht stattzugeben. (T11)

15 Os 66/06dOGH07.09.2006

Vgl auch; Beisatz: Über eine Rechtsfrage hat keine Beweisaufnahme stattzufinden. (T12)

13 Bkd 4/07OGH25.02.2008

Auch; nur T9

13 Os 39/09yOGH27.08.2009

Auch

14 Os 5/10gOGH13.04.2010

Vgl auch; nur T1

13 Os 134/10wOGH12.05.2011

Auch

14 Os 85/13aOGH09.07.2013

Vgl; Beisatz: Hier: Antrag auf „Bestellung eines Sachverständigen aus dem Gebiet des Bankwesens zum Beweis dafür, dass die theoretisch mögliche Einreichung des Schecks bei der Bank durch das einsetzende Prüfsystem im Bankwesen ein absolut untauglicher Versuch gewesen wäre, den Scheck zu Geld zu machen. (T13)

20 Os 2/14sOGH11.11.2014

Auch

11 Os 5/15tOGH28.04.2015

Beisatz: Die Täuschungstauglichkeit der Betrugshandlung ist eine Rechtsfrage. (T14)

14 Os 30/15sOGH28.04.2015

Auch

13 Os 2/14iOGH15.04.2015

Auch; Beisatz: Fragen des ausländischen Rechts sind weder Gegenstand von Beweisaufnahme noch von Feststellungen. (T15)

21 Os 8/14fOGH09.11.2015

Auch

12 Os 77/15pOGH28.01.2016

Auch; Beisatz: Zur Art der Schadensberechnung bei Wettbetrug. (T16)

11 Os 53/15aOGH12.04.2016

Auch

15 Os 175/15xOGH25.05.2016

Auch; Beis wie T15

11 Os 10/16dOGH28.02.2017

Auch

23 Ds 5/17pOGH28.08.2017

Auch; ähnlich nur T10

14 Os 32/17pOGH05.09.2017

Auch; Beis wie T15

15 Os 16/20xOGH18.05.2020

Vgl; Beis wie T4

28 Ds 8/19vOGH11.02.2021

Vgl

15 Os 15/21aOGH05.05.2021

Vgl

14 Os 63/21bOGH14.09.2021

Vgl; Beis wie T15; Beisatz: Bei Auslandstaten erfordert die Prüfung einer Strafbarkeit nach den Gesetzen des jeweiligen Tatortes (vgl § 65 Abs 1 StGB) ‑ ungeachtet des auch für ausländisches Recht geltenden Grundsatzes „iura novit curia“ ‑ eine ausreichende Sachverhaltsgrundlage, auf deren Basis die Erfüllung der (allenfalls abweichenden) Tatbestandsmerkmale nach ausländischem Recht konkret beurteilt werden kann. (T17)

14 Os 105/21dOGH16.11.2021

Vgl; Beis wie T15; Beisatz: Der Grundsatz „iura novit curia“ ist auch in Bezug auf ausländisches Recht anzuwenden. (T18)

15 Os 38/22kOGH08.03.2023

vgl; Beisatz: Hier: Die Frage, ob die Pflegedokumentation den gesetzlichen Vorgaben entspricht (vgl § 5 GuKG), ist nicht Gegenstand des Sachverständigenbeweises. (T19)

13 Os 82/23tOGH15.11.2023

vgl

13 Os 100/23iOGH20.12.2023

vgl

13 Os 102/23hOGH24.04.2024

vgl

Dokumentnummer

JJR_19831122_OGH0002_0090OS00181_8300000_002