OGH 3Ob176/93 (RS0012387)

OGH3Ob176/9310.11.1993

Rechtssatz

Von der Regelung des § 528 Abs 2 Z 2 ZPO nimmt die EO nur in den Fällen des § 83 Abs 3 EO, § 239 Abs 3 EO und § 402 Abs 1 letzter Satz EO Abstand. In allen anderen Fällen ist im Exekutionsverfahren ein weiterer Rechtszug gegen die zur Gänze bestätigende Rekursentscheidung unzulässig, daher auch im Verfahren zur Entscheidung über den Antrag auf Aufschiebung der Exekution nach § 34a MRG.

Normen

AEUV Lissabon Art267
EO §78
MRG §34a
ZPO §528 Abs2 Z2 K

3 Ob 176/93OGH10.11.1993
3 Ob 128/93OGH20.10.1993

nur: Von der Regelung des § 528 Abs 2 Z 2 ZPO nimmt die EO nur in den Fällen des § 83 Abs 3 EO, § 239 Abs 3 EO und § 402 Abs 1 letzter Satz EO Abstand. In allen anderen Fällen ist im Exekutionsverfahren ein weiterer Rechtszug gegen die zur Gänze bestätigende Rekursentscheidung unzulässig. (T1) <br/>Beisatz: Es kommt nicht darauf an, ob die Lösung der im Revisionsrekurs angeführten Rechtsfragen von erheblicher Bedeutung im Sinn des § 528 Abs 1 ZPO ist. (T2)

3 Ob 200/93OGH12.01.1994

Auch; nur T1

3 Ob 55/94OGH28.06.1994

nur T1

3 Ob 111/94OGH09.11.1994
3 Ob 109/94OGH19.10.1994

nur T1

3 Ob 159/94OGH21.09.1994

Auch; Beis wie T2

3 Ob 23/95OGH22.02.1995

nur T1

1 Ob 501/95OGH27.01.1995

Auch; nur T1

3 Ob 289/97iOGH15.10.1997

nur T1; Veröff: SZ 70/205

3 Ob 109/99xOGH28.06.1999

nur T1

3 Ob 340/99tOGH20.06.2000

Auch; nur T1

3 Ob 97/99gOGH20.12.2000

Auch; nur T1

3 Ob 152/00zOGH21.03.2001

Auch; nur T1

3 Ob 119/01yOGH20.06.2001

Auch; nur T1

3 Ob 222/01wOGH19.09.2001

Auch; nur T1

3 Ob 247/01xOGH09.10.2001

Auch; nur T1

3 Ob 261/01fOGH24.10.2001

Auch; nur T1

3 Ob 265/01vOGH27.02.2002

Auch; nur T1; Beisatz: Der Rechtsmittelausschluss des § 528 Abs 2 Z 2 ZPO gilt auch im Exekutionsverfahren uneingeschränkt, soweit nicht eine der in der EO statuierten Ausnahmen vorliegt. (T3)

3 Ob 216/01pOGH30.01.2002

Auch; nur T1; Veröff: SZ 2002/12

3 Ob 110/02aOGH24.04.2002

Auch; nur T1; Beisatz: Für nach dem 30.9.2000 eingeleitete Verfahren gilt die Ausnahme des § 239 Abs 3 idF vor der EO-Novelle 2000 nicht mehr. (T4)

3 Ob 217/02mOGH19.09.2002

Auch; nur T1; Beis wie T3

1 Ob 226/02wOGH25.10.2002

Vgl; Beisatz: Der Revisionsrekurs gegen die Bestätigung einer ohne vorherige Anhörung des Verfügungsgegners ausgesprochenen Zurückweisung eines Sicherungsantrags aus formellen Gründen ist jedenfalls unzulässig. (T5)

3 Ob 249/03vOGH26.11.2003

Auch; Beis wie T3; Beis wie T4

3 Ob 77/04aOGH26.05.2004

Auch; nur T1

3 Ob 189/04xOGH20.10.2004

Auch; Beisatz: Seit der EO-Novelle 2000: nur in den Fällen des § 84 Abs 4 und § 402 Abs 1 letzter Satz EO. (T6)

3 Ob 195/04dOGH26.01.2005

Auch; nur T1; Beis wie T6

3 Ob 38/05tOGH31.03.2005

nur T1; Beis wie T6

3 Ob 200/05sOGH24.08.2005

Auch; nur T1; Beis wie T3

3 Ob 321/05kOGH15.02.2006

nur T1; Beis wie T6

3 Ob 69/06bOGH29.03.2006

nur: Von der Regelung des § 528 Abs 2 Z 2 ZPO nimmt die EO in den Fällen des § 83 Abs 3 EO, § 239 Abs 3 EO Abstand. (T7) Beisatz: Zufolge der Einbringung des Exekutionsantrags vor dem 1. Oktober 2000 ist noch die EO idF vor der EO-Nov 2000 und damit auch § 239 Abs 3 EO anzuwenden (Art III Abs 1 dieser Novelle). Auch die nach § 233 Abs 2 EO angeordnete neuerliche Verteilung kann wie der frühere Verteilungsbeschluss angefochten werden. (T8)

3 Ob 140/06vOGH27.06.2006

Auch; Beis wie T3; Beis wie T6

3 Ob 189/06zOGH13.09.2006

Auch; nur T1; Beis wie T6; Beisatz: Hier: Keine Ausnahme bei Entscheidung über Aufschiebungsanträge. (T9)

3 Ob 199/06wOGH13.09.2006

Auch; Beis wie T6

3 Ob 231/06aOGH19.10.2006

Auch; Beis wie T6

3 Ob 230/06dOGH19.10.2006

Auch; Beis wie T6

3 Ob 219/06mOGH19.10.2006

Auch; Beis wie T3; Beis wie T6; Beis wie T9; Beisatz: Keine Ausnahme bei Anträgen auf neuerliche Schätzung und Vollzugsbeschwerden. (T10)

3 Ob 251/06tOGH30.11.2006

Auch; Beis wie T6; Beis wie T9

3 Ob 74/07iOGH29.03.2007

Auch; Beis wie T6; Beisatz: Hier: Entscheidungen über Strafanträge nach § 354 Abs 2 EO sind ebenso wie die über solche nach § 355 EO vom Rechtsmittelausschluss umfasst. (T11)

3 Ob 174/08xOGH03.09.2008

Auch; Beis wie T6

3 Ob 277/08vOGH21.01.2009

Beisatz: Gegen Entscheidungen über die Zurückweisung eines Überbots als verspätet und die Aufforderung an den Überbieter zum Erlag einer Sicherheit, ist ein weiterer Rechtszug gegen die zur Gänze bestätigende Rekursentscheidung unzulässig. (T12)

3 Ob 116/09vOGH23.06.2009

Auch; Beisatz: Eine Ausnahme von der Unbekämpfbarkeit bestätigender Beschlüsse gibt es im Exekutionsverfahren seit der EO-Novelle 2000 nur noch in den Fällen des § 84 Abs 4 (Erteilung oder Versagung der Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Exekutionstitels) und des § 402 Abs 1 letzter Satz EO (Entscheidungen im Provisorialverfahren). (T13)<br/>Beisatz: In allen anderen Fällen ist im Exekutionsverfahren ein weiterer Rechtszug gegen die zur Gänze bestätigende Rekursentscheidung unzulässig, daher auch bei Beschlüssen nach § 146 Abs 1 EO. (T14)

3 Ob 266/09bOGH27.01.2010

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14

3 Ob 90/10xOGH26.05.2010

Auch

3 Ob 123/10zOGH30.06.2010

Auch; nur T1; Beis wie T6; Beis ähnlich wie T14

3 Ob 178/10pOGH13.10.2010

Vgl auch

3 Ob 233/10aOGH14.12.2010

Auch; Beis wie T3

4 Ob 189/10pOGH15.12.2010

Vgl; Beisatz: Die Revisionsrekursbeschränkungen des § 528 Abs 2 ZPO gelten daher auch im Exekutionsverfahren. (T15)

3 Ob 52/11kOGH13.04.2011

Auch; Beis wie T6; Beis ähnlich wie T14

3 Ob 64/11zOGH09.06.2011

Auch; Beis ähnlich wie T14

3 Ob 73/11yOGH06.07.2011

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14

3 Ob 61/11hOGH06.07.2011

Auch; Beis wie T6; Beis wie T9; Beis wie T14

3 Ob 157/11aOGH24.08.2011

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14 nur: In allen anderen Fällen ist im Exekutionsverfahren ein weiterer Rechtszug gegen die zur Gänze bestätigende Rekursentscheidung unzulässig. (T16)

3 Ob 15/12wOGH22.02.2012

Auch; Beis ähnlich wie T3

3 Ob 12/12dOGH22.02.2012

Vgl auch; Beis wie T13; Beis wie T14

3 Ob 17/13sOGH20.02.2013

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14

3 Ob 116/13zOGH19.06.2013

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14

3 Ob 8/15wOGH27.01.2015

Auch

3 Ob 233/14gOGH21.01.2015

Auch

3 Ob 42/15wOGH18.03.2015

Auch

3 Ob 120/15sOGH15.07.2015

Auch; Beis wie T3; Beis wie T15; Beis wie T16; Beisatz: Eine voll bestätigende Entscheidung liegt im Umfang des bestätigenden Teils einer Rekursentscheidung auch dann vor, wenn sie sich auf einen von mehreren Anträgen bezieht und die Anträge, über die vom Rekursgericht entschieden wurde, nicht in einem derart engen Zusammenhang stehen, dass sie voneinander nicht gesondert werden können, sondern jeder Antrag ein eigenes rechtliches Schicksal haben kann zB wenn die Entscheidung mehrere Exekutionsmittel oder mehrere Exekutionsobjekte betrifft. (T17)<br/>Beisatz: Der Umstand, dass das Rekursgericht in seiner Entscheidung den erstgerichtlichen Beschluss im Umfang der gemäß § 294 EO bewilligten Forderungsexekution teilweise abänderte, ist daher für die Anfechtbarkeit des voll bestätigenden Beschlusses über die gemäß § 331 EO bewilligte Exekution, die der Verpflichtete mit dem Argument bekämpft, dass Geschäftsanteile an einer Rechtsanwälte GmbH mangels Verwertbarkeit nicht gepfändet werden dürften, ohne Bedeutung. (T18)

3 Ob 252/15bOGH20.01.2016

Auch; Beis wie T13; Beis wie T16

3 Ob 183/16gOGH18.10.2016

Auch; Beis wie T13; Beis wie T16

3 Ob 233/16kOGH13.12.2016

Auch; Beis wie T13; Beis wie T16

3 Ob 196/16vOGH23.11.2016
3 Ob 13/17hOGH26.01.2017

Auch; Beis wie T13; Beis wie T16

3 Ob 253/16aOGH22.02.2017

Beis wie T13; Beis wie T16

3 Ob 254/16yOGH22.02.2017

Beis wie T13; Beis wie T16

3 Ob 37/17pOGH29.03.2017

Beis wie T13; Beis wie T16; Beis wie T17; Beis wie T18

3 Ob 27/17tOGH29.03.2017

Beis wie T13; Beis wie T16; Beis wie T17; Beis wie T18

3 Ob 38/17kOGH29.03.2017

Beis wie T13; Beis wie T16

3 Ob 102/17xOGH07.06.2017

Beis wie T13; Beis wie T16

3 Ob 111/17wOGH04.07.2017

Beis wie T13; Beis wie T14

3 Ob 218/17fOGH20.12.2017

Auch; Beis wie T13; Beis wie T16

3 Ob 216/17mOGH20.12.2017

Auch; Beis wie T13; Beis wie T16

3 Ob 74/18fOGH25.04.2018

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14; Beis wie T15; Beis wie T16

3 Ob 43/18xOGH27.06.2018

Teilweise abweichend; Beisatz: Von § 528 Abs 2 Z 2 ZPO iVm § 78 EO macht die EO nur in den Fällen des § 402 Abs 1 letzter Satz (Entscheidung im Provisorialverfahren), § 411 Abs 4 EO (Erteilung oder Versagung der Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Exekutionstitels) und § 418 Abs 4 EO (Entscheidungen über den Antrag auf Versagung der Vollstreckung) eine Ausnahme. Wegen des generellen Verweises in § 88 Abs 2 EO auf das GBG gilt das nach der Rechtsprechung auch für die zwangsweise Pfandrechtsbegründung (3 Ob 5/14b). (T19)<br/>Veröff: SZ 2018/53

3 Ob 158/18hOGH21.09.2018

Teilweise abweichend; Beis wie T13; Beis wie T16; Beis wie T19

3 Ob 220/18aOGH21.11.2018

Auch; Beis wie T13; Beis wie T16; Beis wie T19

3 Ob 10/19wOGH23.01.2019

Teilweise abweichend; Beis wie T19

3 Ob 42/19aOGH20.03.2019

Teilweise abweichend; Beis wie T13; Beis wie T16; Beis wie T19

3 Ob 51/19zOGH20.03.2019

Teilweise abweichend; Beis wie T19

3 Ob 70/19vOGH26.04.2019

Teilweise abweichend; Beis wie T19

3 Ob 104/19vOGH23.05.2019

Teilweise abweichend; Beis wie T19

3 Ob 151/19fOGH29.08.2019

Teilweise abweichend; Beis wie T19

3 Ob 174/19pOGH23.10.2019

Gegenteilig; Beisatz: Von § 528 Abs 2 Z 2 ZPO iVm § 78 EO macht die EO nur in den Fällen des § 402 Abs 1 letzter Satz (Entscheidung im Provisorialverfahren), § 411 Abs 4 EO (Erteilung oder Versagung der Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Exekutionstitels) und § 418 Abs 4 EO (Entscheidungen über den Antrag auf Versagung der Vollstreckung) eine Ausnahme. Wegen des generellen Verweises in § 88 Abs 2 EO auf das GBG gilt das nach der Rechtsprechung auch für die zwangsweise Pfandrechtsbegründung (so schon 3 Ob 43/18x). (T20)<br/>Beisatz: Neue abweichende Judikatur siehe RS0132903. (T21)

3 Ob 169/20dOGH24.11.2020

Beis wie T9

3 Ob 7/21gOGH25.02.2021

Vgl; Beis wie T17

3 Ob 36/21xOGH16.03.2021

Beis wie T2

Dokumentnummer

JJR_19931110_OGH0002_0030OB00176_9300000_001