OGH 7Ob26/97t; 7Ob218/97b; 7Ob305/98y; 7Ob164/03y; 7Ob134/03m; 7Ob274/03z; 7Ob233/03w; 7Ob311/04t; 7Ob30/05w; 7Ob109/07s; 7Ob197/08h; 7Ob217/08z; 7Ob33/09t; 7Ob212/09s; 7Ob130/10h; 7Ob9/14w; 7Ob191/14k; 7Ob5/15h; 7Ob16/15a; 7Ob210/14d; 7Ob70/15t; 7Ob111/15x; 7Ob48/15g; 7Ob132/15k; 7Ob126/15b; 7Ob227/15f; 7Ob172/15t; 7Ob156/15i; 7Ob41/16d; 7Ob191/15m; 7Ob78/16w; 7Ob158/16k; 7Ob191/16p; 7Ob226/16k; 7Ob190/17t; 7Ob131/17s; 7Ob195/17b; 7Ob14/18m; 7Ob36/18x; 7Ob66/18h; 7Ob44/18y; 7Ob75/18g; 7Ob61/18y; 7Ob197/18y; 7Ob171/18z; 7Ob227/18k; 7Ob212/18d; 7Ob52/19a; 7Ob126/20k; 7Ob118/20h; 7Ob17/21g; 7Ob70/21a; 7Ob157/21w; 7Ob193/21i; 7Ob172/21a; 7Ob20/22z; 7Ob62/22a; 7Ob2/22b; 7Ob198/21z; 7Ob193/22s; 7Ob196/22g; 7Ob178/22k; 7Ob33/23p; 7Ob45/23b; 7Ob134/23s; 7Ob113/23b; 7Ob162/23h; 7Ob41/24s (RS0107031)

OGH7Ob26/97t; 7Ob218/97b; 7Ob305/98y; 7Ob164/03y; 7Ob134/03m; 7Ob274/03z; 7Ob233/03w; 7Ob311/04t; 7Ob30/05w; 7Ob109/07s; 7Ob197/08h; 7Ob217/08z; 7Ob33/09t; 7Ob212/09s; 7Ob130/10h; 7Ob9/14w; 7Ob191/14k; 7Ob5/15h; 7Ob16/15a; 7Ob210/14d; 7Ob70/15t; 7Ob111/15x; 7Ob48/15g; 7Ob132/15k; 7Ob126/15b; 7Ob227/15f; 7Ob172/15t; 7Ob156/15i; 7Ob41/16d; 7Ob191/15m; 7Ob78/16w; 7Ob158/16k; 7Ob191/16p; 7Ob226/16k; 7Ob190/17t; 7Ob131/17s; 7Ob195/17b; 7Ob14/18m; 7Ob36/18x; 7Ob66/18h; 7Ob44/18y; 7Ob75/18g; 7Ob61/18y; 7Ob197/18y; 7Ob171/18z; 7Ob227/18k; 7Ob212/18d; 7Ob52/19a; 7Ob126/20k; 7Ob118/20h; 7Ob17/21g; 7Ob70/21a; 7Ob157/21w; 7Ob193/21i; 7Ob172/21a; 7Ob20/22z; 7Ob62/22a; 7Ob2/22b; 7Ob198/21z; 7Ob193/22s; 7Ob196/22g; 7Ob178/22k; 7Ob33/23p; 7Ob45/23b; 7Ob134/23s; 7Ob113/23b; 7Ob162/23h; 7Ob41/24s17.4.2024

Rechtssatz

Als Ausnahmetatbestände, die die vom Versicherer übernommene Gefahr einschränken oder ausschließen, dürfen Ausschlüsse nicht weiter ausgelegt werden, als es ihr Sinn unter Betrachtung ihres wirtschaftlichen Zweckes und der gewählten Ausdrucksweise sowie des Regelungszusammenhanges erfordert. Den Beweis für das Vorliegen eines Risikoausschlusses als Ausnahmetatbestand hat der Versicherer zu führen.

Normen

ABH 1996 Art2.2.4
AKKB 1997 Art6
ARB 1988 Art17 Pkt2.2.2
ARB 2008 Art7.1.6
AHVB 2004 Art 7.5.3.
AHVB-KWT 2016 Art2.2.3
AUVB 2016 §10
EHVB 2004 Abschn A Z1.3.2.
FSG §19
KFG §122
MKRB 2019 Art7.1.7
Luftfahrt Haftpflichtversicherung AHVB 2009 idF 2012 Art 7.5.1
Rechtsschutzversicherung allg
Sturmschadenversicherung BB 6808 Art1.3.
Betriebshaftpflichtversicherung AHVB 2005 Art7.1.3

7 Ob 26/97tOGH12.02.1997
7 Ob 218/97bOGH24.09.1997

nur: Als Ausnahmetatbestände, die die vom Versicherer übernommene Gefahr einschränken oder ausschließen, dürfen Ausschlüsse nicht weiter ausgelegt werden, als es ihr Sinn unter Betrachtung ihres wirtschaftlichen Zweckes und der gewählten Ausdrucksweise sowie des Regelungszusammenhanges erfordert. (T1)

7 Ob 305/98yOGH01.12.1998

nur T1

7 Ob 164/03yOGH05.08.2003

Veröff: SZ 2003/89

7 Ob 134/03mOGH05.08.2003

nur T1

7 Ob 274/03zOGH03.12.2003
7 Ob 233/03wOGH03.12.2003

Veröff: SZ 2003/155

7 Ob 311/04tOGH16.03.2005

Auch; Beisatz: Art 2.2.4 ABH 1996; Beweislast liegt bei Versicherer, ob es sich bei gestohlenen Geldern um Privat- oder Geschäftsgelder handelt. (T2)

7 Ob 30/05wOGH11.05.2005

Veröff: SZ 2005/69

7 Ob 109/07sOGH30.05.2007

nur: Den Beweis für das Vorliegen eines Risikoausschlusses als Ausnahmetatbestand hat der Versicherer zu führen. (T3)

7 Ob 197/08hOGH24.09.2008
7 Ob 217/08zOGH10.12.2008

Auch; Beisatz: Für das Vorliegen der Voraussetzungen für einen sekundären Risikoausschluss. (T4)

7 Ob 33/09tOGH03.06.2009

Auch; nur T3

7 Ob 212/09sOGH21.04.2010

Auch; nur T1

7 Ob 130/10hOGH30.03.2011

Veröff: SZ 2011/41

7 Ob 9/14wOGH29.01.2014

Auch; nur T3; Beisatz: Hier: § 61 VersVG und Art 6.2 AWB. (T5)

7 Ob 191/14kOGH26.11.2014

Veröff: SZ 2014/119<br/>

7 Ob 5/15hOGH18.02.2015
7 Ob 16/15aOGH18.02.2015
7 Ob 210/14dOGH12.03.2015

Veröff: SZ 2015/17

7 Ob 70/15tOGH10.06.2015
7 Ob 111/15xOGH02.09.2015
7 Ob 48/15gOGH02.09.2015
7 Ob 132/15kOGH02.09.2015
7 Ob 126/15bOGH16.10.2015
7 Ob 227/15fOGH27.01.2016
7 Ob 172/15tOGH27.01.2016

Veröff: SZ 2016/8

7 Ob 156/15iOGH27.01.2016

Auch; nur T1

7 Ob 41/16dOGH27.04.2016

Beisatz: Baurisikoausschlussklausel Art 23.3.1. ARB 1988 ‑ Kein Versicherungsschutz im Haftpflichtprozess, in dem die mangelhafte Planungsleistung der Schuldnerin zu prüfen ist, selbst wenn die Gegenleistung für die Errichtung die Übertragung von Mietrechten ist. (T6)

7 Ob 191/15mOGH15.06.2016

Auch

7 Ob 78/16wOGH25.05.2016

Auch

7 Ob 158/16kOGH28.09.2016
7 Ob 191/16pOGH09.11.2016

Auch; Veröff: SZ 2016/116

7 Ob 226/16kOGH25.01.2017

Auch

7 Ob 190/17tOGH29.11.2017

Auch; nur T1; Beisatz: Hier: Art 23.4 ABEP, Art 20.3 ABHP 2011 ‑ Ausschlüsse bei Umbauten im Zusammenhang mit Sturmversicherung und Katastrophenschutz. (T7)

7 Ob 131/17sOGH20.12.2017
7 Ob 195/17bOGH20.12.2017

Auch; nur T1; Beisatz: Hier: EHVB 2007 ‑ Bauherrenklausel als speziellere Bestimmung. (T8)

7 Ob 14/18mOGH21.03.2018

Auch; nur T3

7 Ob 36/18xOGH20.04.2018

Auch

7 Ob 66/18hOGH24.05.2018
7 Ob 44/18yOGH20.04.2018

Auch

7 Ob 75/18gOGH20.06.2018
7 Ob 61/18yOGH04.07.2018
7 Ob 197/18yOGH31.10.2018

Beisatz: Hier: Art 20 AUVB 2010 idF 9/2014: Ausschluss für gefährliche Sportarten (Klettersteig über Schwierigkeitsgrad D). (T9)

7 Ob 171/18zOGH31.10.2018

Beisatz: Unter einer kraftfahrsportlichen Veranstaltung im Sinn des Art 6.2 VK 2013 ist die Teilnahme an einem Leistungsvergleich, einer Steigerung oder Zurschaustellung dieser Leistungen zu verstehen, bei welcher gewisse Voraussetzungen zu erfüllen sind, die in Form von Ausschreibungen im Vorhinein festgelegt werden. (T10)

7 Ob 227/18kOGH19.12.2018
7 Ob 212/18dOGH29.05.2019

nur T1<br/>Beisatz wie TXX: Art 7.4.4 ARB 2011. (T10a)<br/>Anm: Änderung der versehentlich ein zweites Mal vergebenen T-Nummer T10 auf T10a - Mai 2023

7 Ob 52/19aOGH23.10.2019

nur T1; Beisatz: Frage der Deckungspflicht des Rechtsschutzversicherers für eine Klage des Versicherungsnehmers gegen seinen Lebensversicherer nach § 3 VersVG. (T11)

7 Ob 126/20kOGH16.09.2020

nur T1

7 Ob 118/20hOGH16.09.2020

nur T1

7 Ob 17/21gOGH24.02.2021

nur T1; Beisatz: Art 3.1.c AVBV 1992 – wirtschaftlicher Zusammenhang in der Serienschadenklausel. (T12)

7 Ob 70/21aOGH28.04.2021

nur: Als Ausnahmetatbestände, die die vom Versicherer übernommene Gefahr einschränken oder ausschließen, dürfen Ausschlüsse nicht weiter ausgelegt werden, als es ihr Sinn unter Betrachtung ihres wirtschaftlichen Zweckes und der gewählten Ausdrucksweise sowie des Regelungszusammenhanges erfordert. (T13)<br/>Beisatz: Art 19.1.2 AUVB 2012; Vorsatztat. (T14)<br/>

7 Ob 157/21wOGH18.10.2021

Vgl; Beisatz: Hier Art 9.2. AVB – WWH (Krankenhaus-Tagegeld-Versicherung); Vorsatztat. (T15)

7 Ob 193/21iOGH15.12.2021

Vgl; Beisatz: Haftpflichtversicherung - Bauträger. (T16)

7 Ob 172/21aOGH15.12.2021

Vgl; Beisatz: Adäquater Zusammenhang zwischen einem in einem Baumangelprozess unrichtig erteilten Gutachten über das Vorliegen des Baumangels mit dem Baurisiko; Art 7.1.2.2. ARB 2008. (T17)

7 Ob 20/22zOGH25.05.2022
7 Ob 62/22aOGH28.04.2022

Beisatz: Hier: § 10 AUVB 2016; Fahrt mit Motocross-Maschine in Offroad-Arena außerhalb einer Fahrveranstaltung. (T18)

7 Ob 2/22bOGH25.02.2022

Beisatz: Hier: Art 22.2. AUVB; Fahrt mit Motocross-Maschine in Offroad-Park außerhalb einer Fahrveranstaltung und außerhalb der Enduro-Strecke. (T19)

7 Ob 198/21zOGH25.05.2022
7 Ob 193/22sOGH13.12.2022

Vgl; Beisatz: Hier: Schadenersatz aufgrund einer Bewerbung um ein (unselbständiges) Arbeitsverhältnis ist nicht vom Risikoausschluss des Art 7.1.7 MKRB 2019 umfasst. (T20)

7 Ob 196/22gOGH25.01.2023

Beisatz: Hier: COVID-19-Pandemie ist im hier relevanten Zeitraum (Frühjahr 2020) eine Katastrophe im Sinn von Art 7.1.1.2 ARB 2013. (T21)

7 Ob 178/22kOGH25.01.2023

Beisatz: Hier: Verwendungsausschluss in Betriebshaftpflichtversicherungsvertrag. (T22)

7 Ob 33/23pOGH19.04.2023

Beisatz: Hier: Verwendung eines Luftfahrzeugs. (T23)

7 Ob 45/23bOGH24.05.2023

vgl; Beisatz: Art 21.3.2.1 ARB 2015 ist ein Deckungsabgrenzungsausschluss (hier: Rechtsschutzdeckung für Schadenersatz gegen PKW-Hersteller) (T24)

7 Ob 134/23sOGH30.08.2023

Beisatz wie T24

7 Ob 113/23bOGH22.11.2023

nur T1<br/>Beisatz: Hier: BB 6808 Art1.3 („Eindringen von Witterungsniederschlägen“). (T25)

7 Ob 162/23hOGH11.12.2023

nur T1<br/>Beisatz: Hier: Nachbesserungsbegleitschäden in der Betriebshaftpflichtversicherung (versicherungsvertragliche Abweichung von Art 7.1.3 AHVB 2005). (T26)

7 Ob 41/24sOGH17.04.2024

vgl; Beisatz nur wie T3

Dokumentnummer

JJR_19970212_OGH0002_0070OB00026_97T0000_001