OGH 1Ob11/72 (RS0022582)

OGH1Ob11/722.2.1972

Rechtssatz

Der natürliche Kausalzusammenhang ist zu bejahen, wenn aus einer Tatsache (dem Verhalten des Beklagten) die andere Tatsache (der eingetretene Schadenserfolg) zu erschließen ist. Ob dieser natürliche Kausalzusammenhang gegeben ist, ist eine Tatsachenfeststellung. Nur wenn der natürliche Kausalzusammenhang durch die Tatsacheninstanzen bejaht wurde, kann die Frage des juristischen Kausalzusammenhanges als auch durch den OGH überprüfbare Rechtsfrage aktuell werden, wenn das anzuwendende Gesetz selbst ausdrückliche Kausalitätsregeln enthält oder solche voraussetzt.

Normen

ABGB §1295 Ia3b
ZPO §503 E4c21

1 Ob 11/72OGH02.02.1972

Veröff: JBl 1972,426 = AnwBl 1973,74 = MietSlg 24194

1 Ob 18/72OGH16.02.1972

Veröff: JBl 1972,569

8 Ob 74/72OGH18.04.1972

nur: Ob dieser natürliche Kausalzusammenhang gegeben ist, ist eine Tatsachenfeststellung. (T1) <br/>Veröff: ZVR 1973/131 S 181

1 Ob 246/72OGH22.11.1972
1 Ob 7/73OGH31.01.1973
8 Ob 171/73OGH04.09.1973

Vgl auch; Beisatz: Die Beurteilung der Adäquanz eines an sich gegebenen Ursachenzusammenhanges ist ein Akt der rechtlichen Beurteilung. (T2)

8 Ob 124/73OGH11.09.1973
8 Ob 204/73OGH06.11.1973

nur T1

8 Ob 250/73OGH18.12.1973

nur T1

8 Ob 5/74OGH05.02.1974

Vgl auch

2 Ob 310/74OGH20.02.1975

Auch

3 Ob 196/74OGH18.03.1975

nur T1

2 Ob 72/75OGH19.06.1975

nur T1

8 Ob 183/75OGH01.10.1975

Vgl auch; Beis wie T2

6 Ob 63/76OGH28.04.1976
5 Ob 531/76OGH11.05.1976

nur T1

2 Ob 284/76OGH13.01.1977

nur T1; Veröff: EvBl 1977/246 S 583 = ZVR 1978/89 S 147

6 Ob 814/77OGH16.02.1978

Auch

1 Ob 32/77OGH22.05.1978

nur T1; Veröff: SZ 51/66 = JBl 1979,148

2 Ob 101/78OGH29.06.1978

nur T1

2 Ob 4/78OGH22.06.1978

nur T1; Veröff: RZ 1979/24 S 121

8 Ob 138/78OGH27.09.1978

Auch; nur T1

4 Ob 552/78OGH03.10.1978

Beisatz: Ernteausfall (T3)

8 Ob 161/78OGH25.10.1978

nur T1

8 Ob 21/79OGH29.03.1979
2 Ob 146/79OGH20.11.1979

nur T1

2 Ob 27/80OGH25.03.1980

nur T1; Veröff: ZVR 1980/299 S 307

8 Ob 193/80OGH04.12.1980

nur T1; Beis wie T2

8 Ob 38/81OGH07.05.1981

nur: Der natürliche Kausalzusammenhang ist zu bejahen, wenn aus einer Tatsache (dem Verhalten des Beklagten) die andere Tatsache (der eingetretene Schadenserfolg) zu erschließen ist. (T4)

6 Ob 512/81OGH08.07.1981

nur T1; Beisatz: Die Bejahung der juristischen Kausalität schließt die Bejahung der natürlichen Kausalität in sich. Ausführungen des Berufungsgerichtes zur juristischen Kausalität müssen zumindest auch als Bejahung der natürlichen Kausalität verstanden werden. (T5)

2 Ob 256/82OGH01.02.1983

nur T1

2 Ob 41/84OGH28.08.1984

Vgl; Beis wie T5 nur: Die Bejahung der juristischen Kausalität schließt die Bejahung der natürlichen Kausalität in sich. (T6)

2 Ob 33/85OGH10.09.1985

nur T1; Veröff: ZVR 1987/36 S 115

8 Ob 505/86OGH10.04.1986

nur T1

8 Ob 67/86OGH04.12.1986
8 Ob 89/87OGH09.02.1988

nur T1; Beisatz: Ob zwischen einem bestimmten Ereignis und später aufgetretenen angeblichen Folgen der natürliche Kausalzusammenhang gegeben ist, nach ständiger Rechtsprechung eine reine Tatsachenfrage. (T7)

2 Ob 74/88OGH27.09.1988

Beis wie T5

2 Ob 27/91OGH12.07.1991

Beis wie T2; Veröff: JBl 1992,255

1 Ob 513/92OGH19.02.1992

Vgl auch; nur T1

2 Ob 8/93OGH15.04.1993

nur T1; Veröff: JBl 1994,123 = ZVR 1994/30 S 85

2 Ob 46/93OGH28.10.1993

Auch; nur T1; Beis wie T2

1 Ob 3/94OGH14.07.1994

Auch; nur T1

10 ObS 221/97sOGH08.07.1997

nur T1

10 ObS 299/97mOGH09.09.1997

nur T1; Beis wie T7

10 ObS 9/98sOGH27.01.1998

Auch; nur T1; Beis wie T7

10 ObS 466/97wOGH13.01.1998

nur T1

10 ObS 34/98tOGH27.01.1998

Auch; nur T1; Beis wie T7

10 ObS 118/98wOGH31.03.1998

Auch; nur T1

10 ObS 241/98hOGH16.07.1998

Auch; nur T1

10 ObS 256/98iOGH18.08.1998

nur T1

10 ObS 407/98wOGH15.12.1998

nur T1

10 ObS 415/98xOGH15.12.1998

nur T1

10 ObS 16/99xOGH26.01.1999

nur T1

10 ObS 39/99dOGH18.02.1999

nur T1

10 ObS 46/99hOGH16.03.1999

Auch; nur T1

10 ObS 109/00bOGH23.05.2000

nur T1; Beisatz: Die Frage, ob bestehende Beschwerden in medizinischer Hinsicht Folgen einer beruflichen Tätigkeit sind, also die Feststellung der sogenannten natürlichen Kausalität, gehört zum Tatsachenbereich und ist damit der Überprüfung durch den Obersten Gerichtshof entzogen. (T8)

10 ObS 215/00sOGH05.09.2000
1 Ob 102/00gOGH06.10.2000

Auch; Beisatz: Es ist zwischen der natürlichen Kausalität als Tatfrage und der adäquaten Kausalität als reine Rechtsfrage zu unterscheiden. (T9)

7 Ob 155/01xOGH11.07.2001

Ähnlich; Beis wie T9

10 ObS 195/01aOGH10.07.2001

nur: Ob dieser natürliche Kausalzusammenhang gegeben ist, ist eine Tatsachenfeststellung. Nur wenn der natürliche Kausalzusammenhang durch die Tatsacheninstanzen bejaht wurde, kann die Frage des juristischen Kausalzusammenhanges als auch durch den OGH überprüfbare Rechtsfrage aktuell werden, wenn das anzuwendende Gesetz selbst ausdrückliche Kausalitätsregeln enthält oder solche voraussetzt. (T10)<br/>Beis ähnlich wie T8

10 ObS 187/01zOGH10.07.2001

nur T10; Beis ähnlich T8

7 Ob 128/02bOGH26.06.2002

Auch; nur T10; Beis ähnlich T8

7 Ob 157/02tOGH07.08.2002

Auch; nur T10

7 Ob 233/02vOGH30.10.2002

Auch; Beisatz: Ob der natürliche Kausalzusammenhang zwischen (behaupteter) Schadensursache und eingetretenem Schadenserfolg gegeben ist, ist eine irreversible Tatsachenfeststellung. (T11)

10 ObS 327/02iOGH22.10.2002

Vgl auch; Beisatz: Die Verneinung der natürlichen Kausalität ist als Tatsachenfeststellung einer Überprüfung durch den Obersten Gerichtshof entzogen. (T12)

7 Ob 289/02dOGH15.01.2003

Auch; nur: Ob dieser natürliche Kausalzusammenhang gegeben ist, ist eine Tatsachenfeststellung. Nur wenn der natürliche Kausalzusammenhang durch die Tatsacheninstanzen bejaht wurde, kann die Frage des juristischen Kausalzusammenhanges als auch durch den OGH überprüfbare Rechtsfrage aktuell werden. (T13)<br/>Beis wie T9

3 Ob 194/06kOGH19.10.2006

nur T10

5 Ob 169/06yOGH24.10.2006

nur T1; Beis wie T7; Beis wie T11

4 Ob 136/11wOGH20.09.2011

Auch; nur T1; nur T4; Beis wie T12

10 ObS 164/13kOGH19.11.2013

Vgl auch; Beis wie T8; Beis wie T12

4 Ob 91/14gOGH24.06.2014

Vgl auch; Beis wie T11

4 Ob 90/14kOGH21.10.2014

Beisatz: Hier: Kausalität des Verkaufsprospekts für die Anlageentscheidung. (14)<br/>

10 Ob 43/16wOGH11.10.2016

Vgl auch; Beis wie T12

7 Ob 213/16yOGH25.01.2017

Auch; Beis wie T2

7 Ob 224/16sOGH25.01.2017

Auch; Beis wie T7; Beis wie T11; Beis wie T12

1 Ob 35/18fOGH30.04.2018

Vgl auch; nur T1; Beis wie T12; Beis wie T14

2 Ob 115/18bOGH26.06.2018

nur T1; Beisatz: Bei der "juristischen" Kausalität handelt es sich um die von der Kausalität im eigentlichen Sinne zu trennende (Rechts‑)Frage der Adäquanz. (T15)

7 Ob 103/19aOGH28.08.2019

nur T1; Beis wie T2; Beis wie T15

3 Ob 239/19xOGH22.01.2020

Beis wie T14

1 Ob 56/21yOGH21.04.2021

nur T1

7 Ob 140/21wOGH24.11.2021

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19720202_OGH0002_0010OB00011_7200000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)