OGH 10Os148/71 (RS0101485)

OGH10Os148/7114.9.1971

Rechtssatz

Die gesetzmäßige Ausführung dieses Nichtigkeitsgrundes setzt voraus, dass der behauptete Subsumtionsirrtum aus dem Wahrspruch selbst abgeleitet wird, nicht aber aus irgendwelchen Ergebnissen des Beweisverfahrens, die nach Meinung des Beschwerdeführers zu einem anderen Wahrspruch führen hätten sollen (EvBl 1952/57; EvBl 1966/127).

Normen

StPO §345 Z12

10 Os 148/71OGH14.09.1971

Veröff: EvBl 1972/83 S 135

10 Os 168/71OGH09.11.1971
11 Os 10/72OGH05.04.1972

nur: Die gesetzmäßige Ausführung dieses Nichtigkeitsgrundes setzt voraus, dass der behauptete Subsumtionsirrtum aus dem Wahrspruch selbst abgeleitet wird. (T1)

10 Os 19/72OGH11.04.1972
13 Os 40/72OGH21.06.1972
10 Os 88/72OGH25.06.1972
13 Os 69/72OGH15.11.1972

nur T1

12 Os 201/72OGH06.12.1973

Beisatz: Ziffer 11. (T2)

9 Os 40/73OGH24.05.1973
13 Os 75/74OGH19.09.1974

nur T1

10 Os 184/75OGH03.02.1976
10 Os 17/76OGH18.03.1976
12 Os 133/76OGH16.11.1976

nur T1; Beisatz: Der Wahrspruch als solcher ist der Anfechtung entzogen. (T3)

13 Os 186/77OGH25.11.1977
11 Os 93/80OGH25.06.1980

Beisatz: Die Nichtigkeitsbeschwerde kann auf Ergebnisse des Beweisverfahrens, die im Wahrspruch keinen Niederschlag gefunden haben, nicht gestützt werden. (T4)

12 Os 106/80OGH25.09.1980

Ähnlich

9 Os 112/81OGH20.10.1981

Ähnlich

11 Os 174/83OGH09.11.1983

Vgl auch

12 Os 24/84OGH05.04.1984

Ähnlich

12 Os 58/84OGH24.05.1984
12 Os 192/85OGH30.01.1986

Vgl auch

13 Os 197/85OGH20.03.1986

Vgl auch; Beis wie T3

10 Os 74/86OGH02.06.1986

Vgl auch; Beis wie T4

13 Os 187/86OGH19.02.1987

nur T1

11 Os 162/86OGH27.01.1987

Vgl auch

10 Os 3/87OGH24.02.1987

Vgl auch

11 Os 31/87OGH05.05.1987

Vgl auch

12 Os 177/86OGH09.04.1987

Vgl auch; Veröff: EvBl 1987/165 S 595

14 Os 94/87OGH30.09.1987

Vgl auch

13 Os 168/87OGH17.12.1987

Beisatz: Auf die Behauptung, die Geschwornen hätten Beweismittel unberücksichtigt gelassen oder falsch gewürdigt und seien dadurch zu einer unrichtigen Lösung der Schuldfrage gekommen, kann sohin ein materieller Nichtigkeitsgrund nicht gestützt werden. (T5) Veröff: SSt 58/91

11 Os 66/88OGH01.07.1988
15 Os 53/89OGH01.08.1989

Vgl auch

14 Os 172/89OGH20.12.1989

Vgl auch; Beisatz: Auf angebliche Ergebnisse des Beweisverfahrens, die in den Wahrspruch nicht aufgenommen worden sind, kann dieser materielle Nichtigkeitsgrund nicht gestützt werden. (T6)

14 Os 1/90OGH20.02.1990

Vgl auch

15 Os 58/90OGH03.07.1990

Vgl auch; Beisatz: Auf Verfahrensergebnisse darf nur zur Sinndeutung des Wahrspruchs hilfsweise zurückgegriffen werden. (T7)

14 Os 109/90OGH06.11.1990
12 Os 138/90OGH04.07.1991

Vgl auch

12 Os 116/92OGH28.01.1993

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Dieser materielle Nichtigkeitsgrund verlangt ein Festhalten an dem sich aus dem Verdikt ergebenden Tatsachengrundlagen. (T8)

12 Os 35/93OGH01.07.1993

Vgl auch

14 Os 85/94OGH21.06.1994

nur T1

11 Os 161/94OGH17.01.1995

Vgl auch; nur T1

15 Os 40/95OGH11.05.1995

nur T1

15 Os 52/99OGH06.05.1999

Auch; nur T1

15 Os 108/99OGH23.09.1999

Auch; nur T1

13 Os 48/00OGH07.06.2000
13 Os 158/03OGH18.02.2004

Vgl auch

14 Os 6/07zOGH13.02.2007

Auch; Beisatz: Die Anfechtung setzt einen Vergleich der im Wahrspruch der Geschworenen enthaltenen und damit festgestellten Tatsachen mit dem darauf angewendeten Strafgesetz voraus. Dabei muss an den durch den Wahrspruch festgestellten Tatsachen festgehalten und aus dem Wahrspruch selbst ein Irrtum nachgewiesen werden, wobei ein Rückgriff auf im Wahrspruch nicht festgestellte (angebliche) Ergebnisse des Beweisverfahrens ausgeschlossen ist. (T9)

13 Os 60/07hOGH01.08.2007

Auch; Beis wie T9

14 Os 103/07iOGH02.10.2007

Auch; Beis wie T9

14 Os 131/10mOGH19.10.2010

Vgl

15 Os 106/13xOGH02.10.2013

Auch; Beis wie T9

12 Os 78/17pOGH17.08.2017

Auch

13 Os 22/18mOGH12.09.2018

Auch

Dokumentnummer

JJR_19710914_OGH0002_0100OS00148_7100000_003

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)