OGH 11Os188/76; 11Os77/77; 10Os34/78; 9Os42/78; 12Os122/78; 12Os19/80; 13Os168/80; 9Os15/81; 13Os102/81; 11Os50/82; 11Os156/82; 13Os10/83; 10Os31/83; 11Os97/83; 12Os174/83; 13Os89/84; 13Os86/84; 12Os132/84; 10Os22/85; 12Os80/85; 11Os32/86; 10Os44/86; 11Os102/87; 13Os64/87; 13Os6/88; 12Os103/88; 13Os21/90 (RS0092102)

OGH11Os188/76; 11Os77/77; 10Os34/78; 9Os42/78; 12Os122/78; 12Os19/80; 13Os168/80; 9Os15/81; 13Os102/81; 11Os50/82; 11Os156/82; 13Os10/83; 10Os31/83; 11Os97/83; 12Os174/83; 13Os89/84; 13Os86/84; 12Os132/84; 10Os22/85; 12Os80/85; 11Os32/86; 10Os44/86; 11Os102/87; 13Os64/87; 13Os6/88; 12Os103/88; 13Os21/9031.1.2024

Rechtssatz

Für die objektive Eignung einer Drohung ist es ohne Bedeutung, ob der Bedrohte, sei es aus übergroßer Ängstlichkeit, sei es aus besonderem Mut oder Gleichmut, bei Beurteilung der Lage aus seiner Sicht von einem Durchschnittsmaßstab abweichende Befürchtungen hegt oder nicht.

Normen

StGB §74 Z5
StGB §107

11 Os 188/76OGH16.02.1977
11 Os 77/77OGH28.06.1977
10 Os 34/78OGH05.04.1978
9 Os 42/78OGH09.05.1978
12 Os 122/78OGH21.09.1978
12 Os 19/80OGH27.03.1980
13 Os 168/80OGH11.12.1980
9 Os 15/81OGH07.04.1981

Vgl auch

13 Os 102/81OGH05.11.1981

Vgl auch; Beisatz: Es genügt, daß bei einem besonnenen Durchschnittsmenschen der Eindruck entstehen konnte, der Täter sei in der Lage und willens, das angedrohte Übel zu verwirklichen. (T1)

11 Os 50/82OGH12.05.1982

Ähnlich

11 Os 156/82OGH03.11.1982

Vgl; Beisatz: Es sind auch in der Person des Bedrohten liegende besondere Umstände mitzuberücksichtigen (arg "..... und seine persönliche Beschaffenheit). Anlegung eines gemischt objektiv - individuellen Maßstabes (Kienapfel BT I, RZ 803). (T2) Veröff: EvBl 1982/123 S 446

13 Os 10/83OGH10.03.1983
10 Os 31/83OGH12.04.1983
11 Os 97/83OGH19.10.1983

Beis wie T2

12 Os 174/83OGH22.03.1984

Vgl; Beis wie T2

13 Os 89/84OGH12.07.1984
13 Os 86/84OGH13.09.1984
12 Os 132/84OGH18.10.1984

Vgl auch; Beis wie T1; Beis wie T2

10 Os 22/85OGH18.06.1985

Vgl auch

12 Os 80/85OGH29.08.1985

Vgl auch

11 Os 32/86OGH17.03.1986

Beisatz: Oder beliebigen anderen Motiven (zur Todesdrohung bei schwerer Nötigung). (T3)

10 Os 44/86OGH29.04.1986

Vgl auch

11 Os 102/87OGH08.09.1987

Vgl auch

13 Os 64/87OGH10.09.1987

Vgl auch

13 Os 6/88OGH03.03.1988

Vgl; Beis wie T2

12 Os 103/88OGH01.09.1988

Vgl; Beis wie T2

13 Os 21/90OGH21.03.1990

Vgl auch; Beis wie T1

11 Os 63/91OGH06.08.1991

Vgl; Beis wie T2

14 Os 41/93OGH27.04.1993

Vgl auch; Beisatz: Die subjektive Wirkung der (Raubdrohung) Drohung auf das Opfer ist nicht ausschlaggebend. (T4)

15 Os 119/93OGH16.09.1993

Vgl auch; Beis wie T2

13 Os 125/92OGH29.09.1993

Vgl; Beis wie T2

14 Os 148/93OGH09.11.1993
15 Os 159/93OGH02.12.1993

Beisatz: Ebenso unmaßgeblich ist eine das Aufkommen von Flucht hemmende emotionelle Bindung des Bedrohten an den Drohenden. (T5)

15 Os 13/95OGH09.02.1995
15 Os 35/96OGH18.04.1996
13 Os 72/96OGH05.06.1996

Vgl auch

13 Os 34/97OGH07.05.1997

Vgl auch; Beis wie T2; Beisatz: Mag zwar die Drohung in individueller Hinsicht wegen des Zustandes des Opfers in Richtung einer Raubdrohung weisen, so ist in objektiver Hinsicht in den Worten "Wenn du mir kein Geld gibst, schlage ich alles (nicht auch das Opfer selbst) zusammen" keine Ankündigung eines unmittelbar zu gewärtigenden Angriffs auf Leib und Leben gelegen. (T6)

11 Os 158/01OGH05.03.2002

Auch; Beisatz: Die tatsächliche Versetzung des Bedrohten in Furcht und Unruhe ist nicht Voraussetzung. (T7)

14 Os 57/07zOGH10.07.2007

Auch; Beis wie T1; Beis wie T7; Beisatz: Unerheblich ist hingegen, ob sich diese Vorstellung unbedingt genau auf die angekündigten Modalitäten bezieht. (T8)

13 Os 129/07fOGH05.12.2007

Vgl auch; Beis ähnlich wie T7

15 Os 136/11fOGH14.12.2011

Auch; Beis wie T7

15 Os 68/13hOGH26.06.2013
12 Os 127/15sOGH17.12.2015

Auch; Beis wie T7

12 Os 56/17bOGH17.08.2017

Auch

12 Os 50/17wOGH12.10.2017

Auch; Beis wie T4; Beis wie T7

12 Os 75/17xOGH15.02.2018

Auch; Beis wie T4; Beis wie T7

12 Os 65/19dOGH15.10.2019

Vgl

14 Os 49/20tOGH29.09.2020

Vgl

14 Os 146/21hOGH18.01.2022

Vgl; Beis wie T2

12 Os 23/22gOGH02.06.2022

Vgl; Beis wie T4; Beis wie T7

15 Os 127/23zOGH31.01.2024

vgl

Dokumentnummer

JJR_19770216_OGH0002_0110OS00188_7600000_001