OGH 12Os69/04; 12Os105/04; 14Os56/05z; 11Os61/05p; 13Os86/05d; 11Os134/05y; 14Os6/06y; 13Os21/06x; 14Os26/06i; 13Os56/06y; 15Os96/06s; 12Os7/07g; 15Os132/06k; 13Os28/07b; 12Os48/07m; 13Os44/07f; 11Os152/07y; 13Os164/08d; 14Os169/08x; 14Os131/08h; 12Os82/08p; 15Os21/09s; 12Os83/08k (RS0119278)

OGH12Os69/04; 12Os105/04; 14Os56/05z; 11Os61/05p; 13Os86/05d; 11Os134/05y; 14Os6/06y; 13Os21/06x; 14Os26/06i; 13Os56/06y; 15Os96/06s; 12Os7/07g; 15Os132/06k; 13Os28/07b; 12Os48/07m; 13Os44/07f; 11Os152/07y; 13Os164/08d; 14Os169/08x; 14Os131/08h; 12Os82/08p; 15Os21/09s; 12Os83/08k23.5.2023

Rechtssatz

Erfasst eine Verurteilung ein oder mehrere Verbrechen nach § 28 Abs 2 SMG und ein oder mehrere Vergehen nach § 27 SMG, ist bei Aufhebung des gesamten Schuldspruchs wegen Verbrechens nach § 28 Abs 2 SMG auch jener wegen der oder des bezeichneten Vergehen(s) nach § 289 StPO zu kassieren, um eine (für den Fall der Erledigung des Anklagevorwurfs wegen Verbrechens auf andere Weise als durch Schuldspruch) allfällige gesetzlich gebotene Diversion (§§ 35 Abs 1, 37 SMG in den Fällen des § 27 Abs 1 erster und zweiter Fall SMG und nach §§ 35 Abs 2, 37 SMG bei den übrigen Tathandlungen des § 27 SMG) zu eröffnen.

Normen

StPO §90a ff
StPO §289
SMG §27 A
SMG §28 A
SMG §35 A
SMG §37 A

12 Os 69/04OGH05.08.2004
12 Os 105/04OGH04.11.2004

Auch

14 Os 56/05zOGH09.08.2005

Auch

11 Os 61/05pOGH27.09.2005

Auch

13 Os 86/05dOGH23.11.2005

Vgl

11 Os 134/05yOGH13.12.2005

Auch

14 Os 6/06yOGH14.03.2006

Vgl auch

13 Os 21/06xOGH22.03.2006

Vgl; Beisatz: Hier: Im Hinblick auf den erfolgten Teilfreispruch war gemäß §§ 292 erster Satz, 289 StPO auch der (allein) verbleibende Schuldspruch 1. wegen des Vergehens des Diebstahls nach § 127 StGB zu kassieren, um ein gegen den unbescholtenen Angeklagten, der zu dem den aus dieser Straftat entstandenen Schaden in der Hauptverhandlung gutgemacht hat, mögliches Vorgehen des Bezirksgerichtes nach dem Hauptstück IXa der Strafprozessordnung zu eröffnen. (T1)

14 Os 26/06iOGH04.04.2006

Vgl auch

13 Os 56/06yOGH12.07.2006

Vgl auch

15 Os 96/06sOGH05.10.2006
12 Os 7/07gOGH21.03.2007

Auch; nur: Erfasst eine Verurteilung ein oder mehrere Verbrechen nach § 28 Abs 2 SMG und ein oder mehrere Vergehen nach § 27 SMG, ist bei Aufhebung des gesamten Schuldspruchs wegen Verbrechens nach § 28 Abs 2 SMG auch jener wegen der oder des bezeichneten Vergehen(s) nach § 289 StPO zu kassieren. (T2)

15 Os 132/06kOGH29.03.2007
13 Os 28/07bOGH02.05.2007

Auch

12 Os 48/07mOGH31.05.2007

Auch; Beisatz: Hier: Aufhebung auch des Schuldspruchs wegen § 146 StGB. (T3)

13 Os 44/07fOGH20.06.2007

Auch

11 Os 152/07yOGH29.01.2008

Vgl auch

13 Os 164/08dOGH22.01.2009

Auch; Beisatz: Hier: Mit Blick auf §§ 35 Abs 1, 37 Abs 1 SMG idF BGBl I 2007/110. (T4)

14 Os 169/08xOGH16.12.2008

Vgl; nur T2

14 Os 131/08hOGH16.12.2008

Vgl; nur T2

12 Os 82/08pOGH22.08.2008

Auch

15 Os 21/09sOGH18.03.2009

Auch; Beisatz: Hier: Im Hinblick auf die erforderliche Aufhebung des Schuldspruchs wegen Vergehens der Nötigung nach §§ 15, 105 Abs 1 StGB und des diesem zugrundeliegenden Wahrspruchs war auch der (andernfalls) allein verbleibende Schuldspruch wegen Vergehens der gefährlichen Drohung und der diesem zu Grunde liegende Wahrspruch zu beheben, um bei dem im Übrigen unbescholtenen Angeklagten, der zu dem (mittlerweile mehr als zwei Jahre zurückliegenden) Zeitpunkt der getätigten Drohung dem Druck eines (unter anderem) wegen mehrerer Verbrechen mit einem Gesamtstrafrahmen von fünf bis zu 15 Jahren Freiheitsstrafe anhängigen Strafverfahrens ausgesetzt war, die Möglichkeit eines diversionellen Vorgehens nach dem 11. Hauptstück der StPO durch den Einzelrichter des Landesgerichts zu eröffnen. (T5)

12 Os 83/08kOGH22.08.2008

Vgl

14 Os 57/09bOGH21.07.2009

Auch; nur T2; Beis wie T4; Beisatz: Hier: Gleiches gilt für den verbleibenden Schuldspruch wegen § 27 Abs 1 sechster Fall SMG aF, weil im Falle der Erweislichkeit eines die kontinuierliche Begehung und den daran geknüpften Additionseffekt mitumfassenden Täterwillens, sohin einer neuerlichen Verurteilung wegen § 28a Abs 1 fünfter Fall SMG, ein zusätzlicher Schuldspruch wegen des Überlassens von - nicht mehr relevanten - Restmengen nicht in Frage kommt (vgl 12 Os 48/08p; 12 Os 73/08i), sowie - um eine allfällige gesetzliche Diversion zu eröffnen (§§ 35, 37 SMG) - auch für den einen weiteren Angeklagten betreffenden verbleibenden Schuldspruch wegen § 27 Abs 1 erster, zweiter und sechster Fall SMG aF. (T6)

11 Os 141/09hOGH22.09.2009

Vgl

12 Os 47/09tOGH26.11.2009

Vgl auch; Beisatz: Hier: Wegen § 28a Abs 1 fünfter Fall SMG ist gemäß § 289 StPO auch im Betreff des Schuldspruchs § 27 Abs 1 Z 1 erster, zweiter und achter Fall, Abs 2 SMG mit Urteilsaufhebung und Anordnung neuer Verhandlung und Entscheidung vorzugehen, weil dessen Zulässigkeit davon abhängt, ob dem Angeklagten im zweiten Rechtsgang neuerlich eine weitere, über § 27 Abs 1 und 2 SMG hinausgehende (vgl insoweit § 35 Abs 1 iVm § 37 SMG) Straftat nach dem Suchtmittelgesetz zur Last fällt. (T7)

13 Os 29/10dOGH17.06.2010

Auch

14 Os 121/10sOGH16.11.2010

Vgl; Beis ähnlich wie T7

14 Os 38/11mOGH28.06.2011

Vgl; Beis ähnlich wie T7

12 Os 107/11vOGH18.10.2011

Vgl; Beisatz: Hier: Im Hinblick auf die erforderliche Aufhebung des Schuldspruchs wegen des Verbrechens der betrügerischen Krida nach §§ 156 Abs 1, 161 Abs 1 StGB war jedoch auch der (allenfalls) allein verbleibende Schuldspruch wegen des Vergehens der falschen Beweisaussage nach § 288 Abs 1 und Abs 4 StGB zu beheben, um im Fall einer anders als durch Schuldspruch folgenden Erledigung des Vorwurfs der betrügerischen Krida im zweiten Rechtsgang bei der Angeklagten die Möglichkeit eines diversionellen Vorgehens nach dem 11. Hauptstück der StPO zu eröffnen. (T8)

11 Os 120/11yOGH06.10.2011

Vgl auch

13 Os 139/11gOGH14.12.2011

Auch

11 Os 37/12vOGH19.04.2012

Vgl auch; Beisatz: Hier: Wegen § 27 Abs 1 Z 1 achter Fall, Abs 4 Z 1 SMG. (T9)

12 Os 89/12yOGH28.08.2012

Vgl auch

13 Os 102/12tOGH22.11.2012

Auch

12 Os 148/12zOGH13.12.2012

Vgl auch; Auch Beis wie T7

16 Os 22/13vOGH26.06.2013
13 Os 50/13xOGH02.07.2013

Vgl auch

13 Os 60/13tOGH02.07.2013

Auch

13 Os 57/13aOGH02.07.2013

Auch

15 Os 3/14aOGH23.04.2014

Auch

11 Os 75/14kOGH28.10.2014

Vgl aber; Beisatz: Hier: Nur bei Aufhebung des gesamten Schuldspruchs wegen der Verbrechen nach § 28a SMG. (T10)

12 Os 33/15tOGH07.05.2015
11 Os 23/15iOGH02.06.2015

Auch

11 Os 117/15pOGH01.12.2015

Auch

15 Os 29/16bOGH27.06.2016

Auch; Beis wie T1

13 Os 50/16aOGH16.12.2016

Auch

12 Os 78/18iOGH23.08.2018

Auch

11 Os 131/18aOGH11.12.2018

Vgl

15 Os 9/20tOGH20.03.2020

Vgl

15 Os 10/20iOGH04.03.2020

Vgl

11 Os 31/20yOGH12.05.2020

Vgl; Beis wie T4

13 Os 139/21xOGH16.03.2022

Vgl

11 Os 19/22mOGH05.04.2022

Vgl

14 Os 28/22gOGH26.04.2022

Vgl

12 Os 17/22zOGH31.03.2022

Vgl

13 Os 38/22wOGH07.09.2022

Vgl

14 Os 40/23yOGH23.05.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_20040805_OGH0002_0120OS00069_0400000_001