OGH 12Os25/03; 12Os15/03; 14Os156/02; 15Os66/03; 12Os86/03; 14Os92/03; 11Os47/04; 14Os86/04; 12Os120/04; 11Os123/04; 11Os131/04; 13Os24/05; 15Os20/05p; 11Os87/05m; 11Os74/05z; 13Os95/05b; 13Os116/05s; 11Os98/05d; 14Os28/06h; 11Os107/06d; 14Os139/07h; 11Os149/08h; 14Os167/08b; 12Os149/08s; 12Os42/09g; 13Os183/08y; 14Os49/10b; 15Os53/10y; 13Os117/10w; 13Os104/11k; 12Os165/11y; 13Os14/12a; 15Os112/12b; 12Os124/12w; 15Os6/13s; 11Os67/13g; 15Os22/13v (RS0117604)

OGH12Os25/03; 12Os15/03; 14Os156/02; 15Os66/03; 12Os86/03; 14Os92/03; 11Os47/04; 14Os86/04; 12Os120/04; 11Os123/04; 11Os131/04; 13Os24/05; 15Os20/05p; 11Os87/05m; 11Os74/05z; 13Os95/05b; 13Os116/05s; 11Os98/05d; 14Os28/06h; 11Os107/06d; 14Os139/07h; 11Os149/08h; 14Os167/08b; 12Os149/08s; 12Os42/09g; 13Os183/08y; 14Os49/10b; 15Os53/10y; 13Os117/10w; 13Os104/11k; 12Os165/11y; 13Os14/12a; 15Os112/12b; 12Os124/12w; 15Os6/13s; 11Os67/13g; 15Os22/13v8.3.2023

Rechtssatz

Die Art strafbarer Beteiligung nach § 12 StGB kann angesichts der rechtlichen Gleichwertigkeit der Täterschaftsformen weder aus Z 5 noch aus Z 10 des § 281 Abs 1 StPO angefochten werden.

Normen

FinStrG §11
StGB §12 C
StPO §281 Abs1 Z5
StPO §281 Abs1 Z10 B
StPO §290 Abs1

12 Os 25/03OGH08.05.2003
12 Os 15/03OGH05.06.2003
14 Os 156/02OGH13.05.2003
15 Os 66/03OGH21.08.2003

Vgl auch; Beisatz: Hier: Die drei Täterschaftsformen des § 11 FinStrG. (T1)

12 Os 86/03OGH23.10.2003

Auch

14 Os 92/03OGH14.04.2004
11 Os 47/04OGH29.06.2004

Auch

14 Os 86/04OGH10.08.2004

Auch

12 Os 120/04OGH16.12.2004

Vgl auch; Beisatz: Einheitlicher Täterbegriff des § 12 StGB. (T2)

11 Os 123/04OGH11.01.2005

Vgl auch; Beisatz: Kein Vorgehen nach § 290 Abs 1 StPO erforderlich. (T3)

11 Os 131/04OGH11.01.2005

Auch

13 Os 24/05OGH30.03.2005

Auch

15 Os 20/05pOGH21.04.2005

nur: Rechtliche Gleichwertigkeit der Täterschaftsformen. (T4)

11 Os 87/05mOGH18.10.2005
11 Os 74/05zOGH15.11.2005

Auch; Beis wie T3

13 Os 95/05bOGH14.12.2005

Auch

13 Os 116/05sOGH14.12.2005

nur T4

11 Os 98/05dOGH31.01.2006

Auch

14 Os 28/06hOGH09.05.2006

Auch

11 Os 107/06dOGH27.03.2007

Auch; nur: Die Art strafbarer Beteiligung nach § 12 StGB kann angesichts der rechtlichen Gleichwertigkeit der Täterschaftsformen aus Z 5 nicht angefochten werden. (T5)<br/>Beisatz: Betrifft keine subsumtionsrelevante Tatsache. (T6)

14 Os 139/07hOGH04.12.2007

Auch; Beisatz: Die Beteiligungsform nach § 12 StGB stellt nach ständiger Rechtsprechung keinen Gegenstand der Subsumtionsrüge dar. (T7)

11 Os 149/08hOGH04.11.2008

Auch

14 Os 167/08bOGH16.12.2008

Beis wie T7

12 Os 149/08sOGH23.04.2009

Auch; Beis wie T7

12 Os 42/09gOGH28.05.2009

Auch; nur T5; Beis wie T6

13 Os 183/08yOGH17.12.2009

Auch

14 Os 49/10bOGH18.05.2010

Vgl; Beis wie T7

15 Os 53/10yOGH30.06.2010

Auch

13 Os 117/10wOGH18.11.2010

Auch; Beis wie T7

13 Os 104/11kOGH13.10.2011

Auch

12 Os 165/11yOGH20.12.2011
13 Os 14/12aOGH05.04.2012

Vgl auch

15 Os 112/12bOGH17.10.2012
12 Os 124/12wOGH31.01.2013

Auch

15 Os 6/13sOGH27.02.2013
11 Os 67/13gOGH18.06.2013
15 Os 22/13vOGH26.06.2013
17 Os 4/13mOGH30.09.2013

Auch

14 Os 168/13gOGH17.12.2013

Auch

11 Os 8/14gOGH11.02.2014
11 Os 6/14pOGH11.02.2014
14 Os 87/14xOGH28.10.2014

Auch; Beisatz: Ob der Täter unmittelbarer Täter oder Beitragstäter ist, ist angesichts der rechtlichen Gleichwertigkeit der Täterschaftsform ohne Bedeutung für die Schuld- oder die Subsumtionsfrage. (T8)

14 Os 117/14hOGH16.12.2014

Auch

14 Os 1/15aOGH03.03.2015
13 Os 21/14hOGH25.02.2015

Beis wie T1

15 Os 17/14kOGH22.07.2015
11 Os 149/15vOGH22.03.2016

Auch

13 Os 114/15mOGH09.03.2016

Auch

13 Os 26/16xOGH13.04.2016

Auch

14 Os 80/17xOGH03.10.2017

Auch

14 Os 36/18bOGH29.05.2018

Auch

13 Os 71/19vOGH13.11.2019

nur T4

12 Os 42/19xOGH07.11.2019
14 Os 117/20tOGH18.02.2021

Vgl

15 Os 38/22kOGH08.03.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_20030508_OGH0002_0120OS00025_0300000_001