OGH 1Ob10/84; 1Ob27/84 (RS0050216)

OGH1Ob10/84; 1Ob27/8420.9.2023

Rechtssatz

Eine bei pflichtgemäßer Überlegung aller Umstände vertretbare Rechtsanwendung mag zwar rechtswidrig sein - für die Auffassung Vrba - Zechners, Kommentar zum Amtshaftungsrecht 163, dass § 1 Abs 1 AHG im Sinne einer "spezifischen Rechtswidrigkeit" verstanden werden müsse, sodass rechtlich unrichtige, aber vertretbare Auffassungen nicht rechtswidrig seien, bietet das Gesetz keinen Anhaltspunkt -, stellt aber kein Verschulden im Sinne des § 1 Abs 1 AHG dar.

unvertretbare Rechtsansicht

 

Normen

ABGB §1295 Ia4
AHG §1 Ca
AHG §1 Abs1 Ca

1 Ob 10/84OGH23.05.1984

Veröff: JBl 1985,171

1 Ob 27/84OGH12.12.1984
1 Ob 37/86OGH14.01.1987
1 Ob 43/87OGH11.11.1987

nur: Eine bei pflichtgemäßer Überlegung aller Umstände vertretbare Rechtsanwendung mag zwar rechtswidrig sein, stellt aber kein Verschulden im Sinne des § 1 Abs 1 AHG dar. (T1)

1 Ob 3/91OGH13.02.1991

nur T1; Veröff: ÖA 1992,90

1 Ob 43/91OGH15.01.1992

Auch; nur T1

1 Ob 4/92OGH19.02.1992

Auch

1 Ob 17/92OGH24.06.1992

Auch; nur T1

1 Ob 15/92OGH24.06.1992

Auch; Beisatz: Ein Verschulden des Organes liegt dann nicht vor, wenn seine Handlungsweise auf einer bei pflichtgemäßer Überlegung vertretbaren Rechtsauslegung oder Rechtsanwendung beruhte. (T2) Veröff: SZ 65/94 = JBl 1993,399

1 Ob 29/92OGH25.08.1992

Auch; nur T1

1 Ob 10/92OGH20.04.1993

Auch; nur T1

1 Ob 9/93OGH25.08.1993

Auch; nur T1; Beis wie T2

1 Ob 24/94OGH14.07.1994

Auch

1 Ob 21/94OGH30.05.1994

Auch; nur T1; Beis wie T2

1 Ob 18/95OGH27.07.1995

Auch; nur T1; Veröff: SZ 68/133

1 Ob 8/95OGH17.10.1995

Auch; nur T1; Veröff: SZ 68/191

1 Ob 51/95OGH19.12.1995

Auch; nur T1

1 Ob 1043/95OGH26.03.1996

Auch; nur T1

1 Ob 2192/96aOGH25.06.1996

Auch; nur T1; Beis wie T2; Veröff: SZ 69/148

1 Ob 2191/96dOGH25.06.1996

Auch; nur T1; Veröff: SZ 69/147

1 Ob 241/97sOGH27.01.1998

Auch; nur T1; Beis wie T2; Veröff: SZ 71/7

1 Ob 391/97zOGH09.06.1998

Auch; Beis wie T2

1 Ob 291/01bOGH17.12.2001

Auch; Beis wie T2

1 Ob 3/03bOGH18.11.2003

Auch; Beis wie T2

1 Ob 10/07pOGH05.06.2007

nur T1

1 Ob 164/07kOGH18.12.2007

Auch; nur T1

1 Ob 90/07bOGH22.10.2007

Vgl auch; nur T1; Veröff: SZ 2007/160

1 Ob 87/08pOGH10.06.2008

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Hier: Vertretbare Rechtsansicht bei der Beurteilung des zeitlichen Anwendungsbereichs eines Gesetzes. (T3)

1 Ob 86/09tOGH26.05.2009

Auch; nur T1; Beisatz: Die bloße Unrichtigkeit einer Entscheidung begründet noch keine Schadenersatzpflicht. Vielmehr ist auch ein Verschulden des Entscheidungsorgans erforderlich. (T4); <br/>Beisatz: Geht es um die (unrichtige) Beurteilung von Rechtsfragen, ist Verschulden grundsätzlich nur dann zu bejahen, wenn der Entscheidung eine nach den Umständen unvertretbare Rechtsansicht zugrunde liegt. (T5); <br/>Beisatz: Das gilt sowohl für das Amtshaftungsrecht als auch in anderen Bereichen, in denen durch bindende Aussprüche eines Entscheidungsorgans in die Rechtssphäre einer Partei eingegriffen wird. (T6)

1 Ob 60/09vOGH26.05.2009

Auch; nur T1; Beisatz: Im Amtshaftungsprozess ist nicht zu prüfen, ob die in Betracht kommende Entscheidung richtig war, sondern ob sie auf einer vertretbaren Rechtsauffassung beruht. (T7)

1 Ob 14/10fOGH20.04.2010

nur T1

1 Ob 214/11vOGH24.11.2011

nur T1

1 Ob 213/11xOGH24.11.2011

Auch; nur T1; Beisatz: Hier: Auslegung eines unbestimmten Gesetzesbegriffs, und zwar des „wichtigen dienstlichen Interesses“ iSd § 38 Abs 2 BDG. (T8)

1 Ob 30/12mOGH23.03.2012

Vgl auch; nur T1; Beis wie T5; Beis wie T7

1 Ob 29/12iOGH01.03.2012

nur T1

1 Ob 162/12yOGH11.10.2012

Auch; Beis wie T2

1 Ob 89/12pOGH19.09.2012

Auch; nur T1

1 Ob 168/12fOGH13.12.2012

nur T1

1 Ob 232/12tOGH07.03.2013

Auch; Beis wie T5; Beis wie T7

1 Ob 201/13kOGH21.11.2013

Auch; Beis wie T7

1 Ob 197/13xOGH21.11.2013

Auch

1 Ob 200/13pOGH27.02.2014

Auch

1 Ob 230/14aOGH23.12.2014

Auch

1 Ob 96/15xOGH08.07.2015

Auch; Beis wie T7

1 Ob 164/15xOGH17.09.2015

Auch; Beis wie T4

1 Ob 194/16kOGH23.11.2016

Vgl auch

1 Ob 216/16wOGH23.11.2016
1 Ob 37/17yOGH16.03.2017

Auch; Beis wie T5; Beis wie T7

1 Ob 105/17yOGH28.06.2017

Auch; Beis wie T5; Beisatz: Hier: Rechtswidrige Ausfolgung eines zuvor (rechtswidrig) sichergestellten KfZ-Anhängers durch die Staatsanwaltschaft an jemand, der offensichtlich nicht zur Innehabung berechtigt war (vgl § 114 Abs 2 StPO). (T9)

1 Ob 125/17iOGH30.08.2017

Vgl auch; Beis wie T2

1 Ob 130/17zOGH30.08.2017

Auch; Beis wie T5

1 Ob 171/17dOGH29.11.2017

nur T1

1 Ob 207/17yOGH15.12.2017

Auch; nur T1

1 Ob 236/17pOGH30.01.2018

Auch; Beis wie T2; Beis wie T7

1 Ob 5/18vOGH21.03.2018
1 Ob 101/19pOGH29.08.2019

nur T1; Beisatz: Dass die beklagte Gemeinde eine letztlich vom Verwaltungsgerichtshof nicht geteilte Rechtsansicht vertrat, macht ihre Rechtsauffassung nicht unvertretbar. (T10)<br/>Beisatz: Hier: Die Rechtsansicht des Bürgermeisters und des Stadtsenats der Beklagten, der Teilbebauungsplan enthalte (in Verbindung mit dem Textlichen Bebauungsplan 2007) eine ausreichende Regelung für die bauliche Ausnutzung des Baugrundstücks, ist zwar – entsprechend der bindenden Entscheidung des VwGH – rechtswidrig, aber durchaus vertretbar (§ 25 Abs 4 Kärntner Gemeindeplanungsgesetz 1995). (T11)

1 Ob 15/21vOGH22.11.2021

Beis nur wie T1

1 Ob 206/21gOGH14.12.2021

Beis wie T4; Beis wie T7

1 Ob 247/22pOGH20.12.2022

nur T1

1 Ob 243/22zOGH20.12.2022

Beis wie T2; Beis wie T7; Beisatz: Hier: Zur Rechtsansicht betreffend § 98a Abs 1 und Abs 3 KFG idF BGBl I 2017/9. (T12)

1 Ob 248/22kOGH20.12.2022

Auch; Beis wie T2

1 Ob 102/23sOGH20.09.2023

Beisatz: Hier: Unvertretbare Annahme eines unbedenklichen Testaments. Unterlassene Verständigung der gesetzlichen Erben. (T13)

1 Ob 148/23fOGH20.09.2023

Beisatz: Hier: unvertretbares Handeln mangels sachlicher Rechtfertigung für die Nichtzulassung eines Bediensteten zu einer Ausbildung. (T14)

Dokumentnummer

JJR_19840523_OGH0002_0010OB00010_8400000_002

Stichworte