vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ÖStZ Inhaltsverzeichnis Heft 14/2021

Heft 14 v. 14.7.2021

Info aktuell

    1. Internationales
    2. Mehrwertsteuer: Neue E-Commerce-Vorschriften in der EU

Steuerrecht Aktuell

  1. Beiser, Pkw im Licht der Angemessenheitsverordnung - eine systematisch und teleologisch konsistente Abgrenzung von Betriebs- und Privatvermögen
  2. Dworak, Auswirkung der beschleunigten Gebäudeabschreibung iSd § 8 Abs 1a EStG sowie § 16 Abs 1 Z 8 lit e EStG auf die Liebhabereibeurteilung

Artikelrundschau Mai 2021 - Teil 1

    1. »Einkommensteuer (allgemein)
    2. Eine Analyse der Erfolgswahrscheinlichkeit in VwGH-Verfahren zur betrieblichen Gewinnermittlung (Krenn/Rechbauer/Rünger, ÖStZ 2021/383, S. 298)
    3. Ertragsteuerliche Behandlung von Staking im Privatvermögen (Twardosz, SWK 13-14/2021, S. 779)
    4. Wahlmöglichkeit zur Behandlung einer verdeckten Ausschüttung als Einlagenrückzahlung (Bodis, SWK 13-14/2021, S. 789)
    5. Highlights aus dem EStR-Wartungserlass 2021 (Schlager, SWK 15/2021, S. 850)
    6. "Erste Maßnahmen" für Neuinvestitionen bis 31. 5. 2021 (A. Mitterlehner/Panholzer, SWK 15/2021, S. 867)
    7. Degressive AfA und beschleunigte Gebäude-AfA (Rechbauer/Rünger, SWK 15/2021, S. 871)
    8. Verwertungsbeschränkungen von Verlusten aus Kapitalvermögen im außerbetrieblichen Bereich (Lenhardt, BFGjournal 5/2021, S. 167)
    9. Veräußerung einer Erfindung: Keine kumulative Anwendung von Tarifermäßigungen (Konrad, BFGjournal 5/2021, S. 187)
    10. Amtsrevision: Operation im Privatspital, um Verlust des Arbeitsplatzes abzuwenden (Stöger-Frank, BFGjournal 5/2021, S. 190)
    11. Schweizer und liechtensteinische Pensionsabfindungen: Drittelbegünstigung steht im Freizügigkeitsfall zu (Fellner, BFGjournal 5/2021, S. 192)
    12. Highlights aus dem Einkommensteuerrichtlinien-Wartungserlass 2021 (Aumayr/Franke, RdW 2021/303, S. 368)
    13. Pauschale Forderungswertberichtigungen und Rückstellungsbildungen im Lichte des EStR-Wartungserlasses 2021 (Schilcher/Titz, RWZ 2021/28, S. 143)
    14. Die Ausdehnung der Jobtickets (Rimböck/Voit, taxlex 2021/37, S. 169)
    15. Homeoffice - die steuerlichen Neuerungen im Detail (Sturma, taxlex 2021/36, S. 164)
    16. Homeoffice - Viel steuerlicher Lärm um nichts? (Achatz/Kirchmayr, taxlex 2021/35, S. 161)
    1. »Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine
    2. Körperschaft-/Umgründungssteuer-Update Mai 2021: Aktuelles auf einen Blick (Marschner, SWK 13-14/2021, S. 792)
    3. Firmenwertabschreibung für ausländische Gruppenmitglieder (Mayr, BFGjournal 5/2021, S. 195)
    4. Wirtschaftliche Betrachtungsweise bei Dividenden aus Vorzugsaktien (Knesl/Luka, BFGjournal 5/2021, S. 199)
    5. Mindestkörperschaftsteuer: keine Gutschrift bei Anrechnung nach Umwandlung (Deutsch, BFGjournal 5/2021, S. 204)
    1. »Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung
      1. »Bilanzierung
      2. Rückstellungsbildung und Wertaufhellung (Bertl/Hirschler, RWZ 2021/29, S. 148)
      3. Das neue Fachgutachten zur Rechnungslegung der Vereine (Wundsam, RWZ 2021/30, S. 150)
      4. Bilanzierung von Beiträgen und Sonderbeiträgen an die ESA Einlagensicherung Austria (Kudrna/Margetich/Schiebel, RWZ 2021/31, S. 152)
      5. Factoring nach UGB - Eine Entgegnung (Eberhartinger/Eiter/Novosel, RWZ 2021/32, S. 154)
      6. Das IASB-Diskussionspapier zu Business Combinations under Common Control (DP/2020/2) (Buchberger/Wedl, RWZ 2021/33, S. 158)
      7. Kennzahlenübersichten in österreichischen Geschäftsberichten (van Bakel-Auer/Bauer, RWZ 2021/34, S. 163)
      8. Factsheet: Bilanzierung von Förderungen und Zuschüssen von diversen COVID-19-Maßnahmen (Zirkl, SWK 13-14/2021, S. 821)
      9. Sicherheitenbestellung durch Muttergesellschaften (Schmidt/Kienreich, SWK 13-14/2021, S. 831)
    1. »Nichtselbständige Tätigkeit (inkl Lohnsteuerabzug, Sozialversicherung und Lohnnebenabgaben), Kapitalvermögen
    2. Ausschluss der Verlustvortragsmöglichkeit bei Einkünften aus Kapitalvermögen im außerbetrieblichen Bereich (Edlbacher/Königseder, SWK 13-14/2021, S. 774)
    3. Schwarzarbeit im Sport oder doch pauschale Reiseaufwandsentschädigung? (Toifl/Hosp, SWK 15/2021, S. 877)
    4. Nachforderung von Lohnsteuer auf Sachbezüge für Naturalwohnungen pensionierter Bundesbediensteter (Fröhlich/Aigner, BFGjournal 5/2021, S. 179)
    1. »Nichtselbständige Tätigkeit (inkl Lohnsteuerabzug, Sozialversicherung und Lohnnebenabgaben), Kapitalvermögen
    2. Firmenpension und zusätzliches freies Dienstverhältnis führen bei einem wesentlich beteiligten Gesellschafter nicht zu einer Pflichtversicherung nach dem GSVG (Steiger, taxlex 2021/39, S. 178)

Internationales Steuerrecht

  1. Kerschner, Homeoffice-Betriebsstätten im DBA-Recht in Zeiten der COVID-19-Pandemie