Mit dem EStR-Wartungserlass 2021 wurden zahlreiche gesetzliche Neuerungen verarbeitet. So würde die Kleinunternehmerpauschalierung für die Jahre 2020 und 2021 ff dargestellt und würden die mit der COVID-19-Pandemie verbundenen Themen umfassend behandelt. Die degressive sowie beschleunigte AfA und pauschale Rückstellungen/Wertberichtigungen bildeten einen weiteren Schwerpunkt. Darüber hinaus würden die höchstgerichtliche Rechtsprechung und Einzelauskünfte von allgemeinem Interesse eingearbeitet. Schlager stellt die zentralen Themen kurz vor und weist auf wichtige Änderungen gegenüber dem Begutachtungsentwurf hin.