OGH 15Os138/01; 13Os169/01; 13Os131/02; 12Os3/03; 15Os82/03; 15Os134/03; 15Os154/03; 12Os105/04; 14Os28/05g; 12Os105/05s; 12Os146/05w; 13Os41/06p; 13Os18/07g; 15Os113/07t; 13Os42/08p; 12Os41/08h; 13Os144/08p; 15Os133/08k; 14Os169/08x; 14Os131/08h; 12Os83/08k (RS0115884)

OGH15Os138/01; 13Os169/01; 13Os131/02; 12Os3/03; 15Os82/03; 15Os134/03; 15Os154/03; 12Os105/04; 14Os28/05g; 12Os105/05s; 12Os146/05w; 13Os41/06p; 13Os18/07g; 15Os113/07t; 13Os42/08p; 12Os41/08h; 13Os144/08p; 15Os133/08k; 14Os169/08x; 14Os131/08h; 12Os83/08k21.3.2024

Rechtssatz

Muss der Schuldspruch im § 28 Abs 2 vierter Fall SMG nur deshalb aufgehoben werden, weil die Beurteilung der Menge des in Verkehr gesetzten Suchtgifts als groß (§ 28 Abs 6 SMG) fraglich ist, können nicht jene Annahmen, die einen gar nicht erfolgten Schuldspruch wegen § 27 Abs 1 sechster Fall SMG tragen würden, für sich allein bestehen bleiben.

Normen

StPO §289
SMG §28 Abs2 A
SMG §28 Abs6 A
SMG §28a Abs1
SMG §28a Abs4 Z3

15 Os 138/01OGH15.11.2001
13 Os 169/01OGH06.03.2002
13 Os 131/02OGH13.11.2002

Auch; Beisatz: Weil § 28 Abs 2 vierter Fall SMG eine gegenüber § 27 Abs 1 sechster und siebter Fall SMG selbständige Qualifikation darstellt, kommt Teilrechtskraft insoweit nicht in Betracht. (T1)

12 Os 3/03OGH06.03.2003
15 Os 82/03OGH21.08.2003

Auch

15 Os 134/03OGH30.10.2003
15 Os 154/03OGH04.12.2003

Beisatz: Aufhebung eines Schuldspruches nach § 28 Abs 2 zweiter und dritter Fall beziehungsweise § 28 Abs 1 SMG, nicht erfolgter Schuldspruch wegen § 27 Abs 1 6. Fall, Abs 2 Z 3 SMG. (T2)

12 Os 105/04OGH04.11.2004
14 Os 28/05gOGH07.06.2005

Vgl auch

12 Os 105/05sOGH17.11.2005

Auch

12 Os 146/05wOGH23.02.2006

Auch

13 Os 41/06pOGH14.06.2006
13 Os 18/07gOGH11.04.2007
15 Os 113/07tOGH22.11.2007
13 Os 42/08pOGH11.06.2008

Auch; Beisatz: Hier: Kassation auch des Schuldspruchs nach § 27 Abs 1 sechster Fall, Abs 2 Z 2 SMG aF nach Aufhebung des Schuldspruchs nach § 28 Abs 2 vierter Fall SMG aF. (T3)

12 Os 41/08hOGH10.04.2008

Auch; Beis wie T1

13 Os 144/08pOGH05.11.2008

Auch; Beisatz: Da nach Aufhebung eines Schuldspruchs nach § 28a SMG wegen fehlender Feststellungen zur Beurteilung der Suchtgiftmenge als groß (§ 28b SMG) oder übergroß (§ 28a Abs 4 Z 3) auch jene Annahmen, die einen - insoweit nicht erfolgten - Schuldspruch nach § 27 Abs 1 SMG allenfalls zu tragen vermögen, nicht bestehen bleiben, war die Kassation des gesamten Schuldspruchs erforderlich (WK-StPO § 289 Rz 18). (T4)

15 Os 133/08kOGH13.11.2008

Beisatz: Der durch die SMG-Novelle 2007 neu eingeführte Tatbestand des Suchtgifthandels nach § 28a Abs 1 SMG stellt im Wesentlichen eine selbständige Qualifikation des Grundtatbestands nach § 27 Abs 1 Z 1 SMG dar. Diese quantitätsmäßig definierte Delikt ist erfüllt, sobald der Täter mehr als die Grenzmenge Suchtgift erzeugt, ein- oder ausführt oder einem anderen anbietet, überlässt oder verschafft. (T5)

14 Os 169/08xOGH16.12.2008

Auch; Beis wie T4

14 Os 131/08hOGH16.12.2008

Auch; Beis wie T4

12 Os 83/08kOGH22.08.2008

Vgl

14 Os 57/09bOGH21.07.2009

Auch; Beis wie T4

11 Os 141/09hOGH22.09.2009

Vgl auch

13 Os 99/09xOGH15.10.2009
11 Os 215/09sOGH02.03.2010

Vgl; Beisatz: Hier: Fehlen der Feststellung, ob der Vorsatz des Täters von vornherein die kontinuierliche Begehrung und den daran geknüpften Additionseffekt mitumfasste. (T6)

14 Os 6/10dOGH02.03.2010

Vgl auch; Beis wie T4

12 Os 153/09fOGH08.04.2010

Auch; Beis wie T6

13 Os 29/10dOGH17.06.2010

Auch; Beis ähnlich wie T4

11 Os 123/10pOGH28.09.2010

Auch; Beis ähnlich wie T4

14 Os 38/11mOGH28.06.2011

Vgl; Beis ähnlich wie T4

11 Os 137/11yOGH17.11.2011

Vgl; Beis wie T6; Beisatz: Hier war neben dem Schuldspruch nach § 28a Abs 1 fünfter Fall, Abs 4 Z 3 SMG im Hinblick auf §§ 35 und 37 SMG auch der Schuldspruch nach § 27 Abs 1 Z 1 erster und zweiter Fall SMG zu kassieren. (T7)

13 Os 132/11bOGH15.12.2011

Auch

15 Os 147/11yOGH25.01.2012

Vgl

15 Os 17/12gOGH28.03.2012

Vgl auch; Beisatz: Hier: Aufhebung eines Schuldspruchs nach § 28a Abs 1 fünfter Fall SMG; Urteilsannahme, die einen Schuldspruch nach § 27 Abs 1 SMG allenfalls zu tragen vermögen, können nicht bestehen bleiben. (T8)

15 Os 76/12hOGH26.09.2012
14 Os 33/13dOGH09.04.2013

Vgl; Beisatz: Hier: Aufhebung eines Schuldspruchs nach §§ 28 oder 28a SMG wegen fehlender Begründung der - für die insoweit selbständige Qualifikation des „Grundtatbestands“ nach § 27 Abs 1 SMG - subsumtionsrelevanten subjektiven Tatseite. (T9)

15 Os 7/13pOGH20.03.2013

Auch; Beis ähnlich wie T4

15 Os 22/13vOGH26.06.2013

Auch; Beis wie T4; Beis wie T6; Beis wie T7

13 Os 60/13tOGH02.07.2013

Auch

15 Os 174/13xOGH19.02.2014
15 Os 3/14aOGH23.04.2014

Auch; Beis wie T7; Beis wie T8

12 Os 33/15tOGH07.05.2015

Beis wie T7; Beis wie T8

11 Os 117/15pOGH01.12.2015

Auch

13 Os 117/15bOGH18.12.2015

Auch

12 Os 17/16sOGH03.03.2016

Auch

15 Os 75/16tOGH12.10.2016

Auch

14 Os 65/17sOGH05.09.2017

Vgl

12 Os 78/18iOGH23.08.2018

Auch

13 Os 23/20mOGH02.04.2020

Vgl

15 Os 10/20iOGH04.03.2020

Vgl; Beis wie T4

14 Os 10/20gOGH23.04.2020

Vgl

14 Os 47/20yOGH15.12.2020

Vgl; Beisatz: Bei Aufhebung von Schuldsprüchen nach § 304 Abs 1 StGB oder § 307 Abs 1 StGB zufolge Fehlens von Feststellungen zur Pflichtwidrigkeit der Vornahme oder Unterlassung des Amtsgeschäfts können Feststellungen, die – nicht erfolgte – Schuldsprüche nach § 305 Abs 1 StGB oder § 307a Abs 1 StGB tragen könnten, für sich nicht bestehen bleiben (so schon 14 Os 10/20g). (T10)

11 Os 57/21yOGH15.06.2021

Vgl

15 Os 61/21sOGH14.07.2021

Beis wie T4

14 Os 28/22gOGH26.04.2022

Vgl

12 Os 17/22zOGH31.03.2022

Vgl; Beis wie T7

12 Os 2/24xOGH21.03.2024

vgl

Dokumentnummer

JJR_20011115_OGH0002_0150OS00138_0100000_001