OGH 14Os44/95; 14Os63/00; 11Os129/02; 14Os31/03; 13Os122/03; 14Os154/03; 13Os179/03; 13Os101/05k; 14Os105/05f; 11Os119/05t; 11Os10/07s; 14Os57/07z; 13Os108/07t; 12Os190/08w; 15Os6/10m; 13Os14/11z; 15Os117/13i; 14Os127/13b; 11Os44/15b; 14Os49/15k; 12Os81/16b; 11Os65/16t; 17Os16/17g; 17Os25/17f; 15Os34/18s; 14Os49/18i; 14Os78/18d; 15Os49/18x; 15Os74/18y; 14Os62/19b; 14Os75/19i; 15Os135/19w; 14Os109/19i; 14Os9/20k; 15Os26/20t; 14Os13/20y; 23Ds3/19x; 30Ds5/19t; 21Ds1/20i; 11Os18/21p; 12Os17/21y; 28Ds6/20a; 14Os109/21t; 23Ds1/20d; 15Os9/22w; 29Ds1/20y; 28Ds10/21s; 28Ds12/21k; 23Ds7/22i; 15Os66/22b; 12Os98/22m; 13Os46/22x; 13Os80/22x; 13Os98/22v; 20Ds5/22y; 24Ds16/22w; 20Ds17/22p; 22Ds17/22b; 21Ds1/23v; 23Ds6/23v; 23Ds7/23s (RS0092437)

OGH14Os44/95; 14Os63/00; 11Os129/02; 14Os31/03; 13Os122/03; 14Os154/03; 13Os179/03; 13Os101/05k; 14Os105/05f; 11Os119/05t; 11Os10/07s; 14Os57/07z; 13Os108/07t; 12Os190/08w; 15Os6/10m; 13Os14/11z; 15Os117/13i; 14Os127/13b; 11Os44/15b; 14Os49/15k; 12Os81/16b; 11Os65/16t; 17Os16/17g; 17Os25/17f; 15Os34/18s; 14Os49/18i; 14Os78/18d; 15Os49/18x; 15Os74/18y; 14Os62/19b; 14Os75/19i; 15Os135/19w; 14Os109/19i; 14Os9/20k; 15Os26/20t; 14Os13/20y; 23Ds3/19x; 30Ds5/19t; 21Ds1/20i; 11Os18/21p; 12Os17/21y; 28Ds6/20a; 14Os109/21t; 23Ds1/20d; 15Os9/22w; 29Ds1/20y; 28Ds10/21s; 28Ds12/21k; 23Ds7/22i; 15Os66/22b; 12Os98/22m; 13Os46/22x; 13Os80/22x; 13Os98/22v; 20Ds5/22y; 24Ds16/22w; 20Ds17/22p; 22Ds17/22b; 21Ds1/23v; 23Ds6/23v; 23Ds7/23s28.2.2024

Rechtssatz

Die Beurteilung der Ernstlichkeit einer (sich ihrem Wortlaut nach als Drohung manifestierenden) Äußerung wie auch ihres Sinnes und Bedeutungsinhaltes betrifft ausschließlich eine - im Rahmen der freien Beweiswürdigung zu lösende - Tatfrage.

Normen

StGB §74 Z5
StPO §258 Abs2 Bb
StPO §281

14 Os 44/95OGH16.05.1995
14 Os 63/00OGH29.08.2000
11 Os 129/02OGH22.10.2002

Auch

14 Os 31/03OGH01.04.2003

Auch

13 Os 122/03OGH26.11.2003

Vgl auch

14 Os 154/03OGH16.12.2003

Auch

13 Os 179/03OGH18.02.2004

Vgl

13 Os 101/05kOGH12.10.2005

Auch; Beisatz: Der Bedeutungsinhalt einer Äußerung stellt eine Tatfrage dar. (T1)

14 Os 105/05fOGH18.10.2005

Auch

11 Os 119/05tOGH13.12.2005

Auch

11 Os 10/07sOGH27.03.2007

Vgl auch

14 Os 57/07zOGH10.07.2007
13 Os 108/07tOGH03.10.2007

Auch; Beis wie T1

12 Os 190/08wOGH19.02.2009

Beis wie T1; Beisatz: Während die Frage der Eignung einer Drohung begründete Besorgnis einzuflößen Gegenstand der rechtlichen Beurteilung ist, betrifft die Ernstlichkeit einer sich nach ihrem Wortlaut als Drohung manifestierenden Äußerung wie auch deren Sinn und Bedeutungsinhalt ausschließlich den Tatsachenbereich. (T2)

15 Os 6/10mOGH17.03.2010

Auch

13 Os 14/11zOGH07.04.2011

Auch; Beis wie T1

15 Os 117/13iOGH21.08.2013

Auch

14 Os 127/13bOGH01.10.2013

Vgl; Beisatz: Dabei ist der grundlegende Erfahrungswert in Rechnung zu stellen, dass der Sinn eines Ausdrucks oder auch einer Geste je nach Situation, Vorverständnis, Schichtzugehörigkeit, Umgangsformen, Bildungsgrad der Beteiligten oder anderen Begleitumständen durchaus unterschiedlich sein kann. (T3)

11 Os 44/15bOGH08.04.2015

Beis wie T2

14 Os 49/15kOGH15.12.2015

Auch

12 Os 81/16bOGH18.08.2016

Auch

11 Os 65/16tOGH13.12.2016
17 Os 16/17gOGH25.09.2017

Vgl auch; Beisatz: Der Sinn (Bedeutungsinhalt) inkriminierter Äußerungen ist als Sachverhaltsgrundlage festzustellen und bildet den Bezugspunkt für die rechtliche Beurteilung (hier §§ 15, 12 zweiter Fall, 302 Abs 1 StGB und §§ 15, 105 Abs 1 StGB). Die Wiedergabe des (exakten) Wortlauts dient allenfalls der Begründung dieser Feststellungen. (T4)

17 Os 25/17fOGH08.01.2018

Vgl auch; Beis wie T4

15 Os 34/18sOGH23.05.2018

Auch

14 Os 49/18iOGH11.09.2018

Auch; Beis wie T4

14 Os 78/18dOGH11.09.2018

Auch; Beis wie T4

15 Os 49/18xOGH27.06.2018

Auch

15 Os 74/18yOGH27.06.2018

Auch

14 Os 62/19bOGH25.06.2019

Auch

14 Os 75/19iOGH03.09.2019

Vgl; Beis wie T4

15 Os 135/19wOGH04.12.2019

nur T1

14 Os 109/19iOGH14.01.2020

Vgl; Beis wie T4

14 Os 9/20kOGH17.03.2020

Vgl; Beis wie T4

15 Os 26/20tOGH12.05.2020
14 Os 13/20yOGH19.03.2020

Vgl; Beis wie T4

23 Ds 3/19xOGH16.01.2020

Vgl; Beis wie T4

30 Ds 5/19tOGH18.06.2020

Vgl; Beis wie T4

21 Ds 1/20iOGH16.11.2020

Vgl; Beis wie T4

11 Os 18/21pOGH08.04.2021

Vgl; Beis wie T4

12 Os 17/21yOGH25.03.2021

Vgl

28 Ds 6/20aOGH24.08.2021

Vgl; Beis wie T4

14 Os 109/21tOGH12.10.2021

Vgl; Beis wie T4

23 Ds 1/20dOGH15.12.2021

Vgl

15 Os 9/22wOGH24.03.2022

Vgl

29 Ds 1/20yOGH28.03.2022

Vgl

28 Ds 10/21sOGH27.06.2022

Vgl

28 Ds 12/21kOGH23.08.2022

Vgl; Beis wie T4

23 Ds 7/22iOGH06.07.2022

Vgl; Beis wie T4

15 Os 66/22bOGH29.08.2022

Vgl

12 Os 98/22mOGH29.09.2022

Vgl; Beis wie T4

13 Os 46/22xOGH19.10.2022

Vgl; Beis wie T4

13 Os 80/22xOGH19.10.2022

Vgl; Beis nur wie T1

13 Os 98/22vOGH21.12.2022

Vgl; Beis nur wie T1

20 Ds 5/22yOGH29.11.2022

Vgl; Beis wie T1

24 Ds 16/22wOGH27.03.2023

vgl; Beisatz wie T4

20 Ds 17/22pOGH26.04.2023

vgl; Beisatz wie T1

22 Ds 17/22bOGH14.06.2023

vgl; Beisatz nur wie T1

21 Ds 1/23vOGH28.09.2023

vgl; Beisatz wie T4

23 Ds 6/23vOGH28.02.2024

vgl; Beisatz wie T4

23 Ds 7/23sOGH28.02.2024

vgl; Beisatz wie T4

Dokumentnummer

JJR_19950516_OGH0002_0140OS00044_9500000_003