OGH 10Os65/83; 13Os107/02; 14Os154/02; 11Os58/03; 11Os54/03; 11Os79/07p; 13Os80/08a; 15Os157/11v; 12Os183/11w; 12Os72/13z; 14Os82/14m; 27Os3/15s; 15Os38/20g; 15Os115/20f; 15Os143/20y; 15Os98/21g; 15Os54/21m (RS0099599)

OGH10Os65/83; 13Os107/02; 14Os154/02; 11Os58/03; 11Os54/03; 11Os79/07p; 13Os80/08a; 15Os157/11v; 12Os183/11w; 12Os72/13z; 14Os82/14m; 27Os3/15s; 15Os38/20g; 15Os115/20f; 15Os143/20y; 15Os98/21g; 15Os54/21m11.3.2024

Rechtssatz

Mit Behauptungen der Art, dass das Gericht bestimmte Aspekte ohnehin verwerteter Beweismittel nicht oder nicht den Intentionen des Beschwerdeführers entsprechend berücksichtigt habe, wird weder eine Unvollständigkeit noch eine offenbare Unzulänglichkeit der Entscheidungsgründe geltend gemacht, sondern nur nach Art einer Schuldberufung unzulässigerweise die schöffengerichtliche Beweiswürdigung bekämpft.

Normen

StPO §281 Abs1 Z5 C

10 Os 65/83OGH26.04.1983
13 Os 107/02OGH16.10.2002

Vgl auch

14 Os 154/02OGH11.02.2003

Vgl auch

11 Os 58/03OGH24.06.2003

Vgl auch

11 Os 54/03OGH05.08.2003

Auch

11 Os 79/07pOGH21.08.2007

Auch

13 Os 80/08aOGH01.10.2008

Auch

15 Os 157/11vOGH25.01.2012
12 Os 183/11wOGH26.06.2012
12 Os 72/13zOGH08.08.2013

Auch

14 Os 82/14mOGH11.09.2014

Auch

27 Os 3/15sOGH28.04.2016

Beisatz: Hier: Disziplinarverfahren gegen einen Rechtsanwalt. (T1)

15 Os 38/20gOGH15.04.2020
15 Os 115/20fOGH19.11.2020

Vgl

15 Os 143/20yOGH02.02.2021

Vgl

15 Os 98/21gOGH15.09.2021

Vgl

15 Os 54/21mOGH29.06.2021

Vgl

14 Os 128/21mOGH30.03.2022

Vgl

15 Os 116/21dOGH19.01.2022

Vgl

15 Os 22/22gOGH14.09.2022

Vgl

15 Os 59/22yOGH27.07.2022

Vgl

13 Os 112/22bOGH21.12.2022

Vgl

15 Os 120/22vOGH05.12.2022

Vgl

15 Os 122/22pOGH18.01.2023

Vgl

13 Os 20/23zOGH19.04.2023
15 Os 39/23hOGH24.05.2023

vgl

11 Os 33/23xOGH13.06.2023

vgl

15 Os 102/23yOGH04.10.2023

vgl

15 Os 107/23hOGH04.10.2023

vgl

15 Os 118/23aOGH08.11.2023

vgl

15 Os 144/23zOGH31.01.2024

vgl

15 Os 5/24kOGH11.03.2024

vgl

Dokumentnummer

JJR_19830426_OGH0002_0100OS00065_8300000_001