vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ÖStZ Inhaltsverzeichnis Heft 12/2023

Heft 12 v. 14.6.2023

Info aktuell

    1. Würdigung
    2. Alfred Brogyányi - Aller guten Dinge sind drei!
    1. BGBl
    2. Definition von ökologischen Investitionen durch Öko-IFB-Verordnung

Steuerrecht Aktuell

  1. Eberhartinger, Knesl, Anwendung der Eigenkapitalzuwachsverzinsung auf österreichische Banken
  2. Auer, Winkelbauer, Der Investitionsfreibetrag gem § 11 EStG: Neuigkeiten aus dem EStR-Wartungserlass 2023 und der Öko-IFB-Verordnung
  3. Doringer, Stückler, Prozesskosten als Werbungskosten bei Vermietung und Verpachtung

Artikelrundschau April 2023 - Teil 1

    1. Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, Steuerpolitik
    2. KI-Verordnung revisited. Teil 1: Der Rat einigt sich auf einen gemeinsamen Standpunkt (Steindl/Küchli/Thurin, RdW 2023/181, S. 253)
    3. Verordnungen zur Umsetzung der Energiekrisenbeitrag-Gesetze. Die Begutachtungsentwürfe mit Detailregelungen zur "Zufallsgewinnsteuer" (Leitgeb, RdW 2023/213, S. 293)
    4. Die Digitalisierung der Wiener Landesabgabengesetze: Das Best-Practice-Modell des Wiener Wasserversorgungsgesetzes (Risse/Hellebrandt/Neumüller, AVR 2/2023, S. 63)
    5. Globale Mindestbesteuerung und Safe Harbours (S. Bendlinger, SWI 4/2023, S. 198)
    6. Plastiksteuern in Europa (Raab, SWI 4/2023, S. 215)
    7. Rechtliche Qualität des Risikobewertungsberichts durch die multilaterale Risikobewertung im Zuge von ICAP und ETACA (Anderwald, SWI 4/2023, S. 224)
    8. Globale Mindestbesteuerung: Erhöhte Anreize zu Steuergestaltungen durch Substanzausnahme? (Höchtl/Dolezel, TPI 2/2023, S. 58)
    9. Energiekrisenbeitrag für Strom und fossile Energie als "Übergewinnsteuer" (Reindl, taxlex 2023/24, S. 115)
    10. Globale Mindestbesteuerung - Funktionsweise und Herausforderungen für die Praxis (Frank/Plansky, taxlex 2023/27, S. 134)
    1. Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen
    2. BFH: Solidaritätszuschlag für VZ 2020 und 2021 (noch) verfassungsgemäß (Eversloh, RdW 2023/215, S. 300)
    3. Internationaler Rundblick (van Bakel-Auer/Sumerauer, RWZ 2023/24, S. 124)
    1. (Bundes)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, Verwaltungsverfahren; Insolvenzrecht
    2. Nebenansprüche im AbgÄG 2022 (Ritz, AFS 2/2023, S. 42)
    3. Berichtigungen erlassener Entscheidungen (Bescheide, Erkenntnisse) nach § 293 BAO - die Abgrenzung von Erklärungsfehlern gegenüber Fehlern in der Willensbildung (Beiser, ÖStZ 2023/203, S. 193)
    4. Veranstaltungsbericht: Verfahrensrechtstag 2023 am 9. 3. 2023 an der Karl-Franzens-Universität Graz (Ehrke-Rabel, AVR 2/2023, S. 50)
    5. Der "Deal" vor dem Abgabengericht? Teil 1 - Zur Frage der Zulässigkeit und etwaigen Bindungswirkung von Einigungen im Anwendungsbereich der BAO (Anderwald, AVR 2/2023, S. 52)
    6. Revisionszulässigkeit in Abgabensachen. Häufige Praxisprobleme auf dem Weg zum VwGH (Kettisch, AVR 2/2023, S. 57)
    7. Ist das Postlaufprivileg des § 108 Abs 4 BAO auch bei einer Beförderung durch einen Paketdienst anwendbar? (Gleiss, AVR 2/2023, S. 71)
    8. BFG zur rückwirkenden Anwendung des § 241a BAO und der Verjährung von Rückforderungsansprüchen (Gleiss/Hubmann, AVR 2/2023, S. 78)
    9. Die tatsächliche Entrichtung der Quellensteuer als Voraussetzung für die Rückerstattung nach § 240 Abs 4 BAO? (Neumüller/Stöcklinger, AVR 2/2023, S. 88)
    10. COVID-19-Förderung meets Verrechnungspreise. Eine Hilfe mit Folgen? (Kerstinger/Schwaiger, TPI 2/2023, S. 66)
    11. Wer fragt, gewinnt! Auskunftsbescheide bei sich ändernden Rahmenbedingungen. Ausgewählte Aspekte aus dem Blickwinkel der Beratung iVm dem Erkenntnis des BFG vom 8. 3. 2022, RV/7102553/2021 (Steiner/Schedlbauer, TPI 2/2023, S. 69)
    12. "Massenverfahren" als Belastungsfaktor für Beschuldigte und Behörden (Lehner, taxlex 2023/28, S. 139)
    1. Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Werbeabgabe, Kammerumlage
    2. UStR 2000, laufende Wartung 2022 (Teil 3) (Epply/Amon/Ehgarter/Plank/Schwab, ÖStZ 2023/178, S. 176)
    3. Rechnung und Zusammenfassende Meldung - der Formalismus als Damoklesschwert oder Notwendigkeit? (Mittendorfer/Theuerer, ÖStZ 2023/204, S. 195)
    4. Vorsteuerabzug für verlorene Immobilienprojektkosten (Lang, ÖStZ, 2023/205, S. 206)
    5. Exporteinbringung von Kapitalanteilen durch Drittstaatsangehörige. Ausgewählte Aussagen des UmgrStR-Wartungserlasses 2022 (Furherr/Reiter, SWK 12/2023, S. 574)
    6. Auswirkungen der neuen Margenbesteuerung auf Unternehmerketten Die Neuregelung am Beispiel von Reiseleistungsbündeln (Schweisgut, SWK 12/2023, S. 580)
    7. Übergabe von Produkt-Samples an Influencer - eine umsatzsteuerrechtliche Betrachtung (Borns, taxlex 2023/25, S. 120)
    1. Gebühren und Verkehrsteuern, Bewertung, NeuFöG, Glücksspiel
    2. Gemeiner Wert: Schleichende Änderung der Rechtsprechung? (Doralt, ÖStZ 2023/176, S. 165)
    3. Kondiktion von Spielverlusten und Erwerberhaftung nach Wechsel der Betreibergesellschaft (Klever, RdW 2023/180, S. 247)

Judikatur-Auslese

  1. Teilweise Veräußerung eines Mitunternehmeranteils, Veräußerungsgewinn, kein Hälftesteuersatz
  2. Forschungsprämie, Kürzung der Bemessungsgrundlage, öffentliche Mittel
  3. Privatstiftung, Übertragung stiller Reserven, Kapitalerhöhung, Agio
  4. Vorsteuerberichtigung, Änderung der tatsächlichen Verhältnisse erforderlich