vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Digitalisierung der Wiener Landesabgabengesetze: Das Best-Practice-Modell des Wiener Wasserversorgungsgesetzes (Risse/Hellebrandt/Neumüller, AVR 2/2023, S. 63)

Artikelrundschau April 2023 - Teil 1Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, SteuerpolitikMMag. Maria Gold-Tajalli/Eva Pichler-Rohrhofer, MAÖStZ 2023/319ÖStZ 2023, 321 Heft 12 v. 14.6.2023

Die Welt befinde sich zweifellos in einem digitalen Zeitalter. Seit geraumer Zeit liege auch die effizientere Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Steuer- und Abgabenrechts mithilfe von digitalen Ansätzen im Rahmen der sog Tax Technology im Fokus. Der Digitalisierung besonders zugänglich seien Abgaben, deren Vorschreibung und Erhebung überwiegend auf Routineprozessen basieren. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Grundlagen der Digitalisierung von Abgabengesetzen, den zur Verfügung stehenden Technologien sowie einem Best-Practice-Modell anhand des Beispiels des Wiener Wasserversorgungsgesetzes (WVG). Dies soll der Identifikation von Digitalisierungspotenzialen und dem Aufzeigen von Lösungsansätzen dienen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!