OGH 4Nd503/91; 3Nd501/93; 2Nd501/95; 8Nd2/95; 8Nd2/00; 6Nd516/00; 7Nd503/02; 8Nc41/03a; 3Nc34/03k; 5Nc20/04t; 8Nc35/04w; 3Nc6/06x; 9Nc12/06y; 8Nc15/06g; 3Nc9/08s; 3Nc1/08i; 8Nc7/08h; 2Nc1/08g; 6Nc19/08h; 6Nc7/09w; 6Nc10/09m; 6Nc21/09d; 7Nc6/10g; 5Nc9/10h; 3Nc18/10t; 6Nc18/10i; 5Nc15/10s; 4Nc21/10s; 3Nc12/11m; 6Nc6/11a; 2Nc20/11f; 8Nc63/11y; 7Nc4/12s; 7Nc7/12g; 7Nc18/12z; 6Nc19/12i; 4Nc2/13a; 4Nc27/13b; 4Nc12/14y; 9Nc31/14d; 9Nc1/15v; 2Nc4/15h; 2Nc11/15p; 7Nc9/15f; 5Nc33/15w; 5Nc12/16h; 3Nc7/17k; 4Nc2/17g; 3Nc4/17v; 9Nc20/18t; 3Nc6/19s; 3Nc20/19z; 2Nc47/19p; 5Nc15/20f; 10Nc27/20g; 9Nc28/22z; 10Ob28/22y; 7Nc2/23p; 2Nc39/23t; 3Nc6/23x; 10Nc8/24v (RS0046391)

OGH4Nd503/91; 3Nd501/93; 2Nd501/95; 8Nd2/95; 8Nd2/00; 6Nd516/00; 7Nd503/02; 8Nc41/03a; 3Nc34/03k; 5Nc20/04t; 8Nc35/04w; 3Nc6/06x; 9Nc12/06y; 8Nc15/06g; 3Nc9/08s; 3Nc1/08i; 8Nc7/08h; 2Nc1/08g; 6Nc19/08h; 6Nc7/09w; 6Nc10/09m; 6Nc21/09d; 7Nc6/10g; 5Nc9/10h; 3Nc18/10t; 6Nc18/10i; 5Nc15/10s; 4Nc21/10s; 3Nc12/11m; 6Nc6/11a; 2Nc20/11f; 8Nc63/11y; 7Nc4/12s; 7Nc7/12g; 7Nc18/12z; 6Nc19/12i; 4Nc2/13a; 4Nc27/13b; 4Nc12/14y; 9Nc31/14d; 9Nc1/15v; 2Nc4/15h; 2Nc11/15p; 7Nc9/15f; 5Nc33/15w; 5Nc12/16h; 3Nc7/17k; 4Nc2/17g; 3Nc4/17v; 9Nc20/18t; 3Nc6/19s; 3Nc20/19z; 2Nc47/19p; 5Nc15/20f; 10Nc27/20g; 9Nc28/22z; 10Ob28/22y; 7Nc2/23p; 2Nc39/23t; 3Nc6/23x; 10Nc8/24v16.4.2024

Rechtssatz

Bei der Entscheidung nach § 47 Abs 1 JN ist auf eine allfällige Bindungswirkung des ersten Beschlusses, auch wenn dieser vielleicht unrichtig war, Bedacht zu nehmen, haben doch die Vorschriften über die Bindung an rechtskräftige Entscheidungen über die Zuständigkeit und an Überweisungsbeschlüsse (§ 46 Abs 1 JN; Art XXXIV EGZPO; § 261 Abs 6 ZPO; § 474 Abs 1 ZPO in Verbindung mit § 499 ZPO) den Zweck, Kompetenzkonflikte nach Möglichkeit von vornherein auszuschließen. Dabei nimmt der Gesetzgeber in Kauf, dass allenfalls auch ein an sich unzuständiges Gericht durch eine unrichtige Entscheidung gebunden wird.

Normen

JN §47 Abs1

4 Nd 503/91OGH12.03.1991
3 Nd 501/93OGH03.02.1993
2 Nd 501/95OGH26.01.1995

Auch; Beisatz: Hier: Überweisung nach § 230a ZPO. (T1)

8 Nd 2/95OGH14.09.1995

Auch

8 Nd 2/00OGH07.09.2000

Vgl aber; Beisatz: Gemäß § 46 Abs 1 JN ist nur die sachliche Zuständigkeit betreffende rechtskräftige Unzuständigkeitsentscheidung bindend, während - zumindest im Konkursverfahren - ein rechtskräftiger Beschluss auch des überweisenden Gerichts über die örtliche Unzuständigkeit dessen Überprüfung im Rahmen der Entscheidung eines negativen Kompetenzkonflikts nicht hindert. (T2)<br/>Beisatz: Ausdrücklich gegenteilig zu 8 Nd 2/95 und 8 Nd 6/95. (T3)

6 Nd 516/00OGH17.01.2001

nur: Bei der Entscheidung nach § 47 Abs 1 JN ist auf eine allfällige Bindungswirkung Bedacht zu nehmen. (T4)

7 Nd 503/02OGH12.04.2002

nur: Bei der Entscheidung nach § 47 Abs 1 JN ist auf eine allfällige Bindungswirkung des ersten Beschlusses, auch wenn dieser vielleicht unrichtig war, Bedacht zu nehmen. (T5)

8 Nc 41/03aOGH30.10.2003

Vgl aber; nur T4; Beis wie T2; Beisatz: Das gilt grundsätzlich auch für den Fall, dass das Adressatgericht seinen Unzuständigkeitsbeschluss noch vor Eintritt der Rechtskraft des Überweisungsbeschlusses gefasst hat. (T6)

3 Nc 34/03kOGH17.12.2003

nur T5; Beis wie T6

5 Nc 20/04tOGH03.08.2004

nur T5

8 Nc 35/04wOGH26.08.2004

Vgl aber; Beis wie T2

3 Nc 6/06xOGH21.03.2006

Auch; nur T5

9 Nc 12/06yOGH28.07.2006

nur T5

8 Nc 15/06gOGH23.11.2006

Vgl aber; Beis wie T2

3 Nc 9/08sOGH11.06.2008

Auch; nur T5

3 Nc 1/08iOGH11.07.2008

Auch; nur T5

8 Nc 7/08hOGH10.07.2008

Vgl; Bem: Nur Verweis auf Bestehen einer Bindungswirkung. (T7)

2 Nc 1/08gOGH14.08.2008

Auch

6 Nc 19/08hOGH15.01.2009

Beis wie T5; Beisatz: Auf die Bindungswirkung des Überweisungsbeschlusses ist bei der Entscheidung nach § 47 JN auch dann Bedacht zu nehmen, wenn der Unzuständigkeitsbeschluss des Gerichts, an das die Sache überwiesen wurde, noch vor Eintritt der Rechtskraft des Überweisungsbeschlusses erfolgte. (T8)<br/>Beisatz: Die gegenteilige Ansicht im Schrifttum (Fucik in RZ 1985, 240; Mayr in Rechberger, ZPO³ § 44 JN Rz 4 und Ballon in Fasching, ZPO I² § 47 JN Rz 12) wurde vom Obersten Gerichtshof bereits mehrfach mit eingehender Begründung abgelehnt (SZ 68/217; 3 Nc 34/03k). (T9)<br/>Beisatz: Es kommt dabei auch nicht auf die Richtigkeit des Überweisungsbeschlusses an (5 Nc 16/06g mwN; 2 Nc 1/08g). (T10)

6 Nc 7/09wOGH19.02.2009
6 Nc 10/09mOGH04.06.2009

Vgl

6 Nc 21/09dOGH12.11.2009
7 Nc 6/10gOGH21.04.2010
5 Nc 9/10hOGH27.05.2010

Vgl; Beis wie T6; Beis wie T8; Beis wie T9; Beis wie T10

3 Nc 18/10tOGH01.09.2010
6 Nc 18/10iOGH01.09.2010

Vgl auch; Bem wie T7

5 Nc 15/10sOGH21.10.2010

nur T5

4 Nc 21/10sOGH05.10.2010

Vgl; Beis wie T6; Beis wie T8; Beis wie T9; Beis wie T10

3 Nc 12/11mOGH09.06.2011

nur T5

6 Nc 6/11aOGH16.06.2011

Vgl

2 Nc 20/11fOGH29.09.2011

Auch; nur T4; Beis wie T8

8 Nc 63/11yOGH20.12.2011

nur T5; Beis wie T2; Beis wie T6

7 Nc 4/12sOGH28.03.2012

Vgl auch; Beis ähnlich wie T6; Beis ähnlich wie T10

7 Nc 7/12gOGH30.05.2012
7 Nc 18/12zOGH14.11.2012

Auch Beis wie T6

6 Nc 19/12iOGH19.12.2012
4 Nc 2/13aOGH12.02.2013

Vgl auch; Beis wie T6; Beis wie T8; Beis wie T9; Beis ähnlich wie T10

4 Nc 27/13bOGH17.12.2013

Vgl auch

4 Nc 12/14yOGH20.05.2014
9 Nc 31/14dOGH18.12.2014

Beis wie T6

9 Nc 1/15vOGH23.01.2015

Vgl auch; Beis wie T6; Beis wie T8; Beis wie T9; Beis wie T10

2 Nc 4/15hOGH18.02.2015

Auch

2 Nc 11/15pOGH02.07.2015

Vgl auch; Beisatz: Sodass das Adressatgericht seine Unzuständigkeit nicht mit der Begründung aussprechen kann, das überweisende Gericht sei zuständig. (T11)

7 Nc 9/15fOGH02.09.2015

Beis wie T6; Beis wie T9; Beis wie T10

5 Nc 33/15wOGH25.01.2016

nur T5

5 Nc 12/16hOGH25.10.2016

Beis wie T10

3 Nc 7/17kOGH29.03.2017

Beis wie T10; Beisatz: Bindungswirkung des ersten Überweisungsbeschlusses besteht nicht nur für das erste Adressatgericht, sondern im Fall eines weiteren Überweisungsbeschlusses nach § 44 JN an ein drittes Gericht auch für das zweite Adressatgericht. (T12)

4 Nc 2/17gOGH03.05.2017

Auch

3 Nc 4/17vOGH07.06.2017

Auch

9 Nc 20/18tOGH13.09.2018

Auch

3 Nc 6/19sOGH20.02.2019
3 Nc 20/19zOGH29.08.2019

Auch

2 Nc 47/19pOGH17.12.2019

Vgl; Beis wie T8; Beis wie T11

5 Nc 15/20fOGH13.10.2020

nur T5; Beis wie T10; Beis wie T11; Beis wie T12

10 Nc 27/20gOGH15.12.2020
9 Nc 28/22zOGH14.07.2022
10 Ob 28/22yOGH22.11.2022

Vgl aber; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Keine Bindung des OGH an einen im Wege der Analogie iSd § 74 Abs 1 ZPO gefassten Überweisungsbeschluss eines BG betreffend eine auf § 530 Abs 1 Z 2 und Z 7 ZPO gestützte Wiederaufnahmeklage. (T13)

7 Nc 2/23pOGH21.02.2023

Beisatz wie T6; Beisatz wie T8<br/>Beisatz: Hier: negativer Zuständigkeitsstreit ohne Partei, der Rekurslegitimation zukäme. (T14)

2 Nc 39/23tOGH13.06.2023

Beisatz wie T8

3 Nc 6/23xOGH21.06.2023

Beisatz wie T11

10 Nc 8/24vOGH16.04.2024

vgl; Beisatz wie T11

Dokumentnummer

JJR_19910312_OGH0002_0040ND00503_9100000_001