OGH 5Os719/56; 7Os94/60; 10Os129/62; 12Os53/63; 9Os73/64; 9Os189/66; 10Os32/67; 12Os48/67; 10Os66/67; 11Os116/67; 10Os163/67; 10Os13/68; 9Os161/67; 12Os198/68; 12Os66/68; 10Os25/67; 12Os252/68; 10Os179/70; 9Os134/70; 10Os9/71; 9Os182/70; 10Os40/71; 10Os280/71; 9Os93/71; 11Os168/71; 12Os142/72; 10Os140/72; 11Os157/72; 11Os207/72; 11Os70/73; 10Os120/74; 11Os84/74; 10Os149/74; 11Os157/74; 11Os8/75; 11Os2/75; 11Os16/75; 11Os16/75; 12Os59/75; 11Os142/75; 11Os116/75; 9Os157/75; 10Os27/76; 9Os89/76; 10Os70/76; 9Os50/76; 13Os152/76; 12Os73/77; 12Os17/78; 11Os177/79; 9Os56/80; 12Os71/80; 11Os125/80; Bkd52/80; 13Os4/81; 12Os76/81; 13Os58/81; 13Os165/81; 11Os197/81; 10Os117/81; 13Os99/82; 10Os58/82; 11Os134/82; 10Os138/82; 11Os139/82; 10Os31/83; 11Os172/83; 13Os202/83; 9Os52/84; 13Os100/84; 12Os112/85; 12Os92/85; 10Os85/86; 10Os137/85; 9Os56/87; 10Os167/86; 12Os28/87 (RS0100152)

OGH5Os719/56; 7Os94/60; 10Os129/62; 12Os53/63; 9Os73/64; 9Os189/66; 10Os32/67; 12Os48/67; 10Os66/67; 11Os116/67; 10Os163/67; 10Os13/68; 9Os161/67; 12Os198/68; 12Os66/68; 10Os25/67; 12Os252/68; 10Os179/70; 9Os134/70; 10Os9/71; 9Os182/70; 10Os40/71; 10Os280/71; 9Os93/71; 11Os168/71; 12Os142/72; 10Os140/72; 11Os157/72; 11Os207/72; 11Os70/73; 10Os120/74; 11Os84/74; 10Os149/74; 11Os157/74; 11Os8/75; 11Os2/75; 11Os16/75; 11Os16/75; 12Os59/75; 11Os142/75; 11Os116/75; 9Os157/75; 10Os27/76; 9Os89/76; 10Os70/76; 9Os50/76; 13Os152/76; 12Os73/77; 12Os17/78; 11Os177/79; 9Os56/80; 12Os71/80; 11Os125/80; Bkd52/80; 13Os4/81; 12Os76/81; 13Os58/81; 13Os165/81; 11Os197/81; 10Os117/81; 13Os99/82; 10Os58/82; 11Os134/82; 10Os138/82; 11Os139/82; 10Os31/83; 11Os172/83; 13Os202/83; 9Os52/84; 13Os100/84; 12Os112/85; 12Os92/85; 10Os85/86; 10Os137/85; 9Os56/87; 10Os167/86; 12Os28/8717.4.2024

Rechtssatz

Auf eine "Ergänzung der Nichtigkeitsbeschwerde" kann nicht Bedacht genommen werden, da das Gesetz nur die Einbringung einer Ausführung der Beschwerdegründe vorsieht und eine ratenweise Ausführung der Nichtigkeitsbeschwerde, obgleich innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist, unzulässig ist.

Normen

StPO §285

5 Os 719/56OGH11.07.1956

Veröff: SSt XXVII/44 = RZ 1956 H10,140

7 Os 94/60OGH28.09.1960
10 Os 129/62OGH22.05.1962
12 Os 53/63OGH10.05.1963
9 Os 73/64OGH09.07.1964

Veröff: EvBl 1965/42 S 50

9 Os 189/66OGH24.01.1967
10 Os 32/67OGH03.03.1967
12 Os 48/67OGH02.06.1967
10 Os 66/67OGH22.06.1967

nur: Auf eine "Ergänzung der Nichtigkeitsbeschwerde" kann nicht Bedacht genommen werden, da das Gesetz nur die Einbringung einer Ausführung der Beschwerdegründe vorsieht. (T1)

11 Os 116/67OGH21.09.1967
10 Os 163/67OGH14.09.1967

Ähnlich; Beisatz: Die Einbringung mehrerer Rechtsmittelschriften ist unzulässig. (T2)

10 Os 13/68OGH06.02.1968
9 Os 161/67OGH28.03.1968

nur T1

12 Os 198/68OGH04.10.1968

nur T1

12 Os 66/68OGH23.10.1968

Veröff: SSt 39/37

10 Os 25/67OGH25.11.1968

Beisatz: Der Nichtigkeitsbeschwerde des Armenvertreters zusammenhanglos beigelegte Ausführungen des Angeklagten unbeachtlich. (T3)

12 Os 252/68OGH18.12.1968
10 Os 179/70OGH18.09.1970
9 Os 134/70OGH21.10.1970
10 Os 9/71OGH02.02.1971

nur T1

9 Os 182/70OGH28.04.1971

nur T1

10 Os 40/71OGH27.04.1971

nur T1

10 Os 280/71OGH05.05.1972
9 Os 93/71OGH18.05.1972
11 Os 168/71OGH09.06.1972

nur T1

12 Os 142/72OGH19.09.1972
10 Os 140/72OGH10.10.1972

Ähnlich; Beisatz: Neben der vom Verteidiger ausgeführten Nichtigkeitsbeschwerde sind vom Angeklagten selbst verfasste Eingaben unbeachtlich. (T4)

11 Os 157/72OGH22.11.1972

Beisatz: Es gibt nur eine Ausführung der Nichtigkeitsbeschwerde. Auch eine bloße Ergänzung der einmal ausgeführten Nichtigkeitsbeschwerde außerhalb der zu ihrer Ausführung bestimmten Frist ist im Gesetz nicht vorgesehen. (T5)

11 Os 207/72OGH16.02.1973

nur T1; Beisatz: Es gibt nur eine Ausführung der Nichtigkeitsbeschwerde und der Berufung (§§ 285 Abs 1, 294 Abs 2, 467 Abs 1 StPO). (T6) Veröff: RZ 1973/101 S 69

11 Os 70/73OGH31.08.1973

nur T1

10 Os 120/74OGH24.09.1974
11 Os 84/74OGH27.09.1974

nur T1; Beis wie T4

10 Os 149/74OGH14.01.1975

nur T1

11 Os 157/74OGH15.01.1975

Beis wie T4

11 Os 8/75OGH14.03.1975

nur T1; Beis wie T4

11 Os 2/75OGH19.03.1975

nur T1; Beis wie T4

11 Os 16/75OGH11.04.1975

Veröff: EvBl 1975/235 S 499 = RZ 1975/64 S 121

11 Os 16/75OGH22.05.1975

nur T1

12 Os 59/75OGH05.06.1975

nur T1

11 Os 142/75OGH06.11.1975

nur T1

11 Os 116/75OGH26.09.1975

nur T1; Beis wie T4

9 Os 157/75OGH17.12.1975

nur T1; Beis wie T4

10 Os 27/76OGH27.04.1976

nur T1

9 Os 89/76OGH14.07.1976

Beis wie T6

10 Os 70/76OGH31.08.1976

Beis wie T6

9 Os 50/76OGH20.10.1976

Vgl; Beis wie T4

13 Os 152/76OGH23.11.1976
12 Os 73/77OGH23.06.1977

Ähnlich; Beis wie T4

12 Os 17/78OGH22.05.1978

Beisatz: Gilt auch für Beschwerden. (T7)

11 Os 177/79OGH18.02.1980
9 Os 56/80OGH10.06.1980

Vgl auch; nur T1; Beis wie T4

12 Os 71/80OGH19.06.1980

nur T1; Beis wie T6

11 Os 125/80OGH13.08.1980

nur T1; Beis wie T4

Bkd 52/80OGH06.10.1980

Beisatz: Auch im Disziplinarverfahren (so schon Bkd 8/66). (T8)

13 Os 4/81OGH12.03.1981
12 Os 76/81OGH16.07.1981

Vgl auch; nur T1

13 Os 58/81OGH11.06.1981

Veröff: SSt 52/35

13 Os 165/81OGH05.11.1981

nur T1

11 Os 197/81OGH14.01.1982

Vgl auch; nur T1

10 Os 117/81OGH26.01.1982

Ähnlich; nur T1

13 Os 99/82OGH22.07.1982

Vgl auch; nur T1

10 Os 58/82OGH29.06.1982

nur T1

11 Os 134/82OGH15.09.1982

nur T1

10 Os 138/82OGH20.10.1982

nur T1

11 Os 139/82OGH27.10.1982

nur T1

10 Os 31/83OGH12.04.1983

Vgl auch

11 Os 172/83OGH19.10.1983

Beisatz: Umso weniger ist zur Ergänzung der Nichtigkeitsbeschwerde Wiedereinsetzung statthaft. (T9)

13 Os 202/83OGH12.01.1984

Vgl auch; Beisatz: Hat der Wahlverteidiger die Nichtigkeitsbeschwerde bereits ausgeführt, so ist auf die neuerliche Ausführung durch den darauf nach § 41 Abs 2 StPO beigegebenen Verteidiger keine Rücksicht zu nehmen. (T10)

9 Os 52/84OGH27.03.1984

Vgl auch

13 Os 100/84OGH24.07.1984

Vgl auch; nur T1; Veröff: EvBl 1985/11 S 29

12 Os 112/85OGH29.08.1985

Vgl auch; Beisatz: Weder vor noch nach Ablauf der Ausführungsfrist kann der Nichtigkeitswerber seine Beschwerde durch die Geltendmachung weiterer Verfahrensmängel und Begründungsmängel ergänzen. (T11); Beis wie T9

12 Os 92/85OGH22.08.1985

Vgl auch

10 Os 85/86OGH02.09.1986

Vgl auch

10 Os 137/85OGH24.06.1986
9 Os 56/87OGH15.04.1987

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Zurückweisung der nicht gesetzmäßig ausgeführten Nichtigkeitsbeschwerde samt einen unzulässigen "Nachtrag" zur Nichtigkeitsbeschwerde. (T12)

10 Os 167/86OGH28.04.1987

Vgl auch; Beis wie T6

12 Os 28/87OGH21.05.1987

Vgl auch; nur T1

11 Os 47/87OGH09.06.1987

nur T1; Beis wie T6

11 Os 92/87OGH08.09.1987

Vgl auch; Beisatz: Selbstgefertigte Beilagen des Angeklagten sind unzulässig (EvBl 1980/82). (T13)

15 Os 42/88OGH15.03.1988

Vgl auch; nur T1

12 Os 107/88OGH11.08.1988

nur T1

13 Os 30/89OGH27.04.1989

Vgl auch

13 Os 59/89OGH06.07.1989

Vgl auch; nur T1; Beis wie T6

15 Os 109/89OGH21.11.1989

Vgl auch; nur T1

13 Os 110/89OGH21.12.1989

Vgl auch; nur T1; Beis wie T4

15 Os 163/89OGH09.01.1990

Vgl auch; nur T1; Beis wie T4

12 Os 60/90OGH17.05.1990

Vgl auch; nur T1

13 Os 114/90OGH11.10.1990

nur T1

15 Os 44/93OGH18.11.1993

Vgl auch; Beis wie T13

11 Os 62/94OGH10.05.1994

Vgl auch

15 Os 90/94OGH30.06.1994

Vgl auch

14 Os 29/95OGH04.04.1995

nur T1

15 Os 55/95OGH01.06.1995

Vgl auch

13 Os 95/95OGH08.11.1995

Vgl auch; nur T1

15 Os 113/96OGH13.12.1996

Vgl auch

11 Os 91/04OGH28.09.2004

Auch

12 Os 20/05sOGH10.03.2005

Auch

15 Os 31/04OGH03.03.2005

Auch; Beisatz: Ebensowenig auf eine mit der Bezeichnung „Austausch der Rechtsmittelschrift innerhalb offener Rechtsmittelfrist" vorgenommene zweite Ausführung der Nichtigkeitsbeschwerde. (T14); Beisatz: Grundsatz der Einmaligkeit. (T15)

14 Os 117/06xOGH14.11.2006

nur T1; Beis wie T6

13 Os 65/07vOGH01.08.2007

Auch; Beis wie T4

14 Os 38/08gOGH05.08.2008

Auch

11 Os 12/10iOGH02.03.2010

Auch; nur T1; Beis wie T4

12 Os 3/10yOGH11.02.2010

Beisatz wie T15<br/>Beisatz: Hier: Ergänzung der Nichtigkeitsbeschwerde (um weitere Nichtigkeitsgründe) im Rahmen der Äußerung des Beschwerdeführers zur Stellungnahme der Generalprokuratur. (T1) = nunmehr (T16)<br/>Anm: Änderung der versehentlich ein zweites Mal vergebenen T-Nummer (T1) auf (T16) - Mai 2013

15 Os 1/10aOGH17.02.2010

auch; Beisatz: Hier: Ergänzung nach der Entscheidung über die Nichtigkeitsbeschwerde. (T2) nunmehr (T17)<br/>Anm: Änderung der versehentlich ein zweites Mal vergebenen T-Nummer (T2) auf (T17) - Mai 2013

11 Os 29/11sOGH14.04.2011

Vgl auch; Beis wie T4

11 Os 33/13gOGH19.03.2013

Auch; Beis ähnlich wie T4

13 Os 76/13wOGH03.10.2013

Auch

15 Os 20/15bOGH25.03.2015
11 Os 128/16gOGH14.02.2017
13 Os 103/17xOGH11.10.2017

Auch

11 Ns 31/18zOGH28.08.2018

Auch; Beisatz: Zufolge der Einmaligkeit des Rechtsmittels der Nichtigkeitsbeschwerde kann auch im Zusammenhang mit einem Antrag auf Reassumierung weder ein die Nichtigkeitsbeschwerde ergänzendes Vorbringen erstattet noch eine Ausweitung der Beschwerdegründe vorgenommen werden. (T18)

13 Os 4/20tOGH07.04.2020

Vgl; Beis wie T4

12 Os 56/20gOGH07.12.2020

Vgl; Beis wie T9

14 Os 135/22tOGH24.01.2023

vgl

15 Os 6/23fOGH08.03.2023

vgl; Beisatz wie T4<br/>Beisatz: hier: Eine vom Angeklagten selbst verfasste zusätzliche Eingabe („Finalisierung der Berufung und Nichtigkeit“). (T19)

15 Os 27/23vOGH19.04.2023

vgl; Beisatz: Hier: Nach Ausführung der Nichtigkeitsbeschwerde durch den Verteidiger beim Erstgericht eingelangte und als "Berufung" bezeichnete Eingabe des Angeklagten. (T20)

15 Os 154/23wOGH17.04.2024

vgl; Beisatz wie T4

Dokumentnummer

JJR_19560711_OGH0002_0050OS00719_5600000_001