OGH 5Os714/51; 5Os302/54; 9Os239/59; 12Os251/68; 10Os121/70; 10Os19/72; 11Os134/72; 9Os3/72; 12Os75/76; 12Os120/76; 12Os127/77; 12Os114/78; 13Os3/80; 12Os22/80; 13Os192/80; 11Os57/82; 9Os43/82; 9Os33/83; 9Os70/83; 9Os125/83; 9Os147/83; 9Os137/83; 13Os207/83; 9Os46/84; 12Os74/84; 10Os111/84; 9Os118/84; 12Os104/84; 13Os30/85; 12Os41/85; 9Os109/85; 12Os54/85; 13Os64/86; 9Os115/86; 12Os172/86; 12Os112/87; 14Os26/88; 15Os141/88; 13Os22/89; 11Os83/90; 15Os141/91; 15Os10/92; 14Os112/93; 11Os138/93; 11Os174/94; 11Os31/95 (RS0091585)

OGH5Os714/51; 5Os302/54; 9Os239/59; 12Os251/68; 10Os121/70; 10Os19/72; 11Os134/72; 9Os3/72; 12Os75/76; 12Os120/76; 12Os127/77; 12Os114/78; 13Os3/80; 12Os22/80; 13Os192/80; 11Os57/82; 9Os43/82; 9Os33/83; 9Os70/83; 9Os125/83; 9Os147/83; 9Os137/83; 13Os207/83; 9Os46/84; 12Os74/84; 10Os111/84; 9Os118/84; 12Os104/84; 13Os30/85; 12Os41/85; 9Os109/85; 12Os54/85; 13Os64/86; 9Os115/86; 12Os172/86; 12Os112/87; 14Os26/88; 15Os141/88; 13Os22/89; 11Os83/90; 15Os141/91; 15Os10/92; 14Os112/93; 11Os138/93; 11Os174/94; 11Os31/9528.2.2024

Rechtssatz

Ein Geständnis des Tatsächlichen stellt keinen Milderungsgrund dar.

Normen

StGB §34 Z17
StPO §265a

5 Os 714/51OGH27.09.1951

Veröff: EvBl 1952/92 S 130

5 Os 302/54OGH01.06.1954
9 Os 239/59OGH26.01.1960
12 Os 251/68OGH26.03.1969

Beisatz: Insbesondere, wenn das Vorliegen der subjektiven Tatseite vom Angeklagten völlig in Abrede gestellt wird. (T1)

10 Os 121/70OGH02.10.1970
10 Os 19/72OGH11.04.1972
11 Os 134/72OGH18.10.1972

Beisatz: Das Zugeben bloßer Tatsachen ohne Eingeständnis der subjektiven Merkmale des strafbaren Verhaltens kann nicht strafmildernd wirken. (T2)

9 Os 3/72OGH18.12.1972

Beis wie T2

12 Os 75/76OGH06.09.1976

Beis wie T2

12 Os 120/76OGH04.10.1976

Vgl; Beisatz: Mildernd, wenn es zur Aufklärung des Sachverhaltes wesentlich beigetragen hat. (T3)

12 Os 127/77OGH22.09.1977
12 Os 114/78OGH21.09.1978
13 Os 3/80OGH14.02.1980

Vgl aber; Beisatz: 2.Fall der Z 17 liegt bereits bei Eingeständnis der Kenntnis des Alters und des - wenn auch nicht sexuellen - Umgangs mit der Unmündigen vor (§ 206 Abs 1 StGB). (T4)

12 Os 22/80OGH24.04.1980
13 Os 192/80OGH19.02.1981

vgl aber; Beisatz: § 34 Z 17 StGB enthält zwei voneinander unabhängige Milderungsumstände: 1. das reumütige Geständnis und 2. den - Reue nicht voraussetzenden - wesentlichen Beitrag zur Wahrheitsfindung. (T5)

11 Os 57/82OGH09.06.1982

Vgl aber

9 Os 43/82OGH04.05.1982
9 Os 33/83OGH26.04.1983

Beisatz: Nach Lage des Falls kann dies dem Angeklagten aber als Beitrag zur Wahrheitsfindung zugute gehalten werden. (T6)

9 Os 70/83OGH30.08.1983
9 Os 125/83OGH18.10.1983

Vgl auch; Beis wie T2

9 Os 147/83OGH25.10.1983

Vgl auch; Beis wie T2

9 Os 137/83OGH08.11.1983
13 Os 207/83OGH26.01.1984
9 Os 46/84OGH08.05.1984

Vgl auch; Beis wie T2

12 Os 74/84OGH14.06.1984
10 Os 111/84OGH04.09.1984

Beis wie T2

9 Os 118/84OGH25.09.1984
12 Os 104/84OGH18.10.1984
13 Os 30/85OGH28.03.1985

Beis wie T2

12 Os 41/85OGH22.08.1985

Beis wie T2

9 Os 109/85OGH04.09.1985

Vgl; Beis wie T6

12 Os 54/85OGH17.10.1985
13 Os 64/86OGH17.07.1986

Vgl auch; Beisatz: Ein Geständnis muß auch die subjektive Tatseite umfassen. (T7)

9 Os 115/86OGH15.10.1986

Vgl auch

12 Os 172/86OGH11.06.1987

Vgl auch; Beisatz: Ein reumütiges Geständnis muß auch alle subjektiven Tatbestandsmerkmale umfassen. (T8)

12 Os 112/87OGH08.10.1987
14 Os 26/88OGH25.05.1988

Vgl auch; Beis ähnlich T2

15 Os 141/88OGH17.01.1989

Vgl auch

13 Os 22/89OGH13.04.1989

Vgl auch

11 Os 83/90OGH12.09.1990

Vgl auch; Beis wie T2; Beisatz: Bei der (hier) gegebenen Beweislage auch kein wesentlicher Beitrag zur Wahrheitsfindung. (T9)

15 Os 141/91OGH12.12.1991
15 Os 10/92OGH23.04.1992

Vgl aber; Beis wie T3; Beis wie T6

14 Os 112/93OGH14.09.1993

Beis wie T2

11 Os 138/93OGH12.10.1993

Vgl auch

11 Os 174/94OGH28.02.1995
11 Os 31/95OGH30.05.1995

Vgl auch

11 Os 87/95OGH25.07.1995
11 Os 1/96OGH13.02.1996
14 Os 27/96OGH23.04.1996

Vgl auch

11 Os 55/96OGH06.08.1996

Beis wie T2

13 Os 64/96OGH07.08.1996
11 Os 15/96OGH06.08.1996

Beis wie T2

13 Os 161/00OGH31.01.2001

Beisatz: Das Zugeben bloßer Tatsachen ohne Eingeständnis der subjektiven Merkmale des strafbaren Verhaltens wirken nicht mildernd. (T10)

12 Os 15/03OGH05.06.2003

Vgl aber; Beisatz: Der besondere Milderungsgrund der Z 17 des § 34 Abs 1 StGB wird bereits durch einen wesentlichen Beitrag zur Wahrheitsfindung, der auch durch ein Tatsachengeständnis bewirkt werden kann, begründet. (T11)

11 Os 3/04OGH09.03.2004

Vgl aber

12 Os 37/04OGH10.03.2005

Vgl aber; Beisatz: Das Zugeben bloßer Tatsachen ohne Eingeständnis der subjektiven Merkmale des strafbaren Verhaltens wirkt aus dem Blickwinkel des "reumütigen Geständnisses" nicht mildernd. (T12); Beis wie T11

13 Os 74/10xOGH19.08.2010

Vgl; Beisatz: Hier: Im Einzelfall sowohl reumütiges Geständnis als auch wesentlicher Beitrag zur Wahrheitsfindung verneint. (T13)

13 Os 88/11gOGH05.04.2012

Auch; Beis wie T2; Beis ähnlich wie T6

13 Os 131/13gOGH02.07.2013

Auch; Beis ähnlich wie T2

17 Os 29/14iOGH24.11.2014

Auch

17 Os 40/14gOGH24.11.2014

Auch

20 Os 6/15fOGH14.04.2015

Auch

14 Os 8/17hOGH04.04.2017
12 Os 8/17vOGH18.05.2017

Beis wie T10; Beis wie T12

22 Ds 3/19iOGH04.12.2019

Beisatz: Den Milderungsgrund des reumütigen Geständnisses (§ 34 Abs 1 Z 17 erster Fall StGB) stellt ein sogenanntes Tatsachengeständnis niemals her. Unter dem Aspekt eines wesentlichen Beitrags zur Wahrheitsfindung (§ 34 Abs 1 Z 17 zweiter Fall StGB) ist es nur dann von Bedeutung, wenn es sich maßgeblich auf die Beweiswürdigung auswirkt. (T14)

25 Ds 1/20vOGH08.06.2020

Vgl; Beis wie T2; Beis wie T14

14 Os 68/20mOGH03.11.2020

Vgl

2 Ds 2/21yOGH15.04.2021

Vgl

12 Os 29/23sOGH26.04.2023

vgl

23 Ds 9/23kOGH28.02.2024

vgl

Dokumentnummer

JJR_19510927_OGH0002_0050OS00714_5100000_001