OGH 13Os91/02; 13Os174/03; 14Os9/04; 13Os16/04; 11Os38/04; 14Os129/04; 14Os127/04; 14Os28/05g; 13Os3/06z; 13Os129/05b; 13Os28/06a; 15Os66/06d; 13Os90/06v; 13Os84/06m; 12Os89/06i; 15Os49/07f; 15Os141/07k; 13Os21/08z (RS0116735)

OGH13Os91/02; 13Os174/03; 14Os9/04; 13Os16/04; 11Os38/04; 14Os129/04; 14Os127/04; 14Os28/05g; 13Os3/06z; 13Os129/05b; 13Os28/06a; 15Os66/06d; 13Os90/06v; 13Os84/06m; 12Os89/06i; 15Os49/07f; 15Os141/07k; 13Os21/08z28.11.2023

Rechtssatz

Feststellungsmängel können nur durch die Bezeichnung von Indizien geltend gemacht werden, welche in der Hauptverhandlung vorgekommen sind, während nicht in der Hauptverhandlung vorgekommene aktenkundige Hinweise einer außerordentlichen Wiederaufnahme nach § 362 StPO vorbehalten sind. (WK-StPO § 281 Rz 600)

Normen

StPO §281 Abs1 Z9 lita
StPO §281 Abs1 Z9 litb
StPO §281 Abs1 Z9 litc
StPO §281 Abs1 Z10
StPO §362

13 Os 91/02OGH21.08.2002
13 Os 174/03OGH14.01.2004

Auch; nur: Feststellungsmängel können nur durch die Bezeichnung von Indizien geltend gemacht werden, welche in der Hauptverhandlung vorgekommen sind. (T1)

14 Os 9/04OGH14.04.2004

Vgl auch; nur T1

13 Os 16/04OGH19.05.2004

Auch; nur T1

11 Os 38/04OGH29.05.2004

Auch; nur T1

14 Os 129/04OGH16.11.2004

Vgl auch; nur T1

14 Os 127/04OGH16.11.2004

Auch; nur T1

14 Os 28/05gOGH07.06.2005

Auch; nur T1; Beisatz: Denn Feststellungen können nur anhand des der Beweiswürdigung zugänglichen Beweismaterials getroffen werden. (T2)

13 Os 3/06zOGH15.02.2006

Auch; nur T1

13 Os 129/05bOGH15.02.2006

Auch; nur T1

13 Os 28/06aOGH03.05.2006

Auch; nur T1

15 Os 66/06dOGH07.09.2006

Auch; nur T1

13 Os 90/06vOGH13.09.2006

Auch; nur T1

13 Os 84/06mOGH11.10.2006

Auch; nur T1

12 Os 89/06iOGH19.10.2006

Auch; nur T1

15 Os 49/07fOGH22.11.2007

Auch; nur T1

15 Os 141/07kOGH03.04.2008

Auch; nur T1

13 Os 21/08zOGH11.06.2008

Auch; Beisatz: In Betreff notorischer Tatsachen, welche keines Beweisverfahrens, sondern nur der Feststellung bedürfen, bedarf es keines Vorkommens auf das Vorliegen solcher Tatsachen hinweisender Indizien in der Hauptverhandlung. Dass gerichtsnotorische Tatsachen erörtert werden müssen, steht einem zugunsten des Angeklagten wahrzunehmenden Feststellungsmangel nicht entgegen. (T3)

13 Os 29/08aOGH27.08.2008

Auch

14 Os 126/09zOGH17.11.2009

Auch

14 Os 184/10fOGH06.07.2011

Vgl auch

13 Os 46/11fOGH14.07.2011

Auch; nur T1

15 Os 161/11gOGH25.01.2012

Auch

11 Os 23/12kOGH24.05.2012

Vgl auch

13 Os 131/12gOGH02.07.2013

Auch; nur ähnlich T1

14 Os 12/15vOGH03.03.2015
11 Os 108/15iOGH20.10.2015

Auch

14 Os 98/15sOGH17.11.2015

Auch

13 Os 122/15pOGH25.11.2015

Auch

13 Os 73/15gOGH18.12.2015

Auch

13 Os 114/15mOGH09.03.2016

Auch

13 Os 134/15bOGH09.03.2016

Auch

13 Os 38/16mOGH06.09.2016

Auch

13 Os 82/16gOGH06.09.2016

Auch

13 Os 47/17mOGH28.06.2017

Auch

13 Os 70/17vOGH11.10.2017

Auch

13 Os 55/17pOGH11.10.2017

Auch

13 Os 138/17vOGH31.01.2018

Auch

13 Os 8/18bOGH14.03.2018

Auch

13 Os 133/17hOGH09.05.2018

Auch

12 Os 74/18aOGH23.08.2018

Auch

13 Os 49/18gOGH10.10.2018

Auch

14 Os 124/19wOGH25.02.2020

Vgl

12 Os 39/18dOGH09.03.2020

Vgl

15 Os 46/21kOGH15.09.2021

Vgl

11 Os 82/22aOGH20.12.2022

Vgl

14 Os 72/23dOGH28.11.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_20020821_OGH0002_0130OS00091_0200000_001