OGH 2Ob80/98y; 2Ob100/98i; 2Ob113/98a; 1Ob177/98f; 2Ob186/98m; 2Ob165/98y; 2Ob171/98f; 2Ob178/98k; 2Ob209/98v; 2Ob206/98b; 7Ob221/98w; 7Ob259/98h; 3Ob321/98x; 9Ob71/99b; 3Ob237/99w; 4Ob252/99h; 3Ob234/99d; 9Ob244/99v; 6Ob4/00g; 1Ob105/00y; 2Ob169/00t; 6Ob102/00v; 4Ob191/00t; 8Ob251/00w; 3Ob26/01x; 2Ob114/01f; 3Ob222/01w; 3Ob186/01a; 3Ob197/01v; 6Ob163/01s; 1Ob255/01h; 6Ob51/02x; 4Ob37/02y; 1Ob48/02v; 3Ob130/02t; 5Ob60/02p; 3Ob210/02g; 1Ob225/02y; 5Ob177/02v; 5Ob31/03z; 6Ob138/03t; 3Ob278/03h; 5Ob278/03y; 5Ob153/04t; 3Ob322/04f; 6Ob95/05x; 1Ob79/05g; 3Ob42/05f; 6Ob349/04y; 7Ob196/05g; 7Ob13/06x; 6Ob201/06m; 3Ob191/06v; 9Ob115/06m; 2Ob114/07i; 3Ob182/07x; 6Ob181/07x; 1Ob73/08d; 2Ob116/08k; 6Ob168/08m; 1Ob185/08z; 4Ob180/08m; 2Ob20/09v; 3Ob40/09t; 8Ob26/09w; 3Ob79/09b; 2Ob156/09v; 6Ob2/10b; 9Ob96/09x; 3Ob265/09f; 17Ob1/10m; 2Ob55/10t; 4Ob43/10t; 3Ob73/10x; 3Ob143/10s; 17Ob17/10i; 1Ob214/10t; 1Ob126/11b; 3Ob75/11t; 4Ob102/12x; 4Ob151/12b; 9Ob26/13h; 4Ob152/13a; 3Ob232/13h; 1Ob108/14k; 9Ob78/14g; 3Ob220/14w; 4Ob59/15b; 3Ob49/15z; 3Ob103/15s; 3Ob242/16h; 3Ob22/17g; 1Ob95/17b; 1Ob181/17z; 1Ob178/17h; 3Ob226/17g; 7Ob187/17a; 1Ob61/18d; 1Ob77/18g; 3Ob182/18p; 8Ob142/18t; 1Ob195/18k; 9Ob28/20p; 1Ob57/21w (RS0109620)

OGH2Ob80/98y; 2Ob100/98i; 2Ob113/98a; 1Ob177/98f; 2Ob186/98m; 2Ob165/98y; 2Ob171/98f; 2Ob178/98k; 2Ob209/98v; 2Ob206/98b; 7Ob221/98w; 7Ob259/98h; 3Ob321/98x; 9Ob71/99b; 3Ob237/99w; 4Ob252/99h; 3Ob234/99d; 9Ob244/99v; 6Ob4/00g; 1Ob105/00y; 2Ob169/00t; 6Ob102/00v; 4Ob191/00t; 8Ob251/00w; 3Ob26/01x; 2Ob114/01f; 3Ob222/01w; 3Ob186/01a; 3Ob197/01v; 6Ob163/01s; 1Ob255/01h; 6Ob51/02x; 4Ob37/02y; 1Ob48/02v; 3Ob130/02t; 5Ob60/02p; 3Ob210/02g; 1Ob225/02y; 5Ob177/02v; 5Ob31/03z; 6Ob138/03t; 3Ob278/03h; 5Ob278/03y; 5Ob153/04t; 3Ob322/04f; 6Ob95/05x; 1Ob79/05g; 3Ob42/05f; 6Ob349/04y; 7Ob196/05g; 7Ob13/06x; 6Ob201/06m; 3Ob191/06v; 9Ob115/06m; 2Ob114/07i; 3Ob182/07x; 6Ob181/07x; 1Ob73/08d; 2Ob116/08k; 6Ob168/08m; 1Ob185/08z; 4Ob180/08m; 2Ob20/09v; 3Ob40/09t; 8Ob26/09w; 3Ob79/09b; 2Ob156/09v; 6Ob2/10b; 9Ob96/09x; 3Ob265/09f; 17Ob1/10m; 2Ob55/10t; 4Ob43/10t; 3Ob73/10x; 3Ob143/10s; 17Ob17/10i; 1Ob214/10t; 1Ob126/11b; 3Ob75/11t; 4Ob102/12x; 4Ob151/12b; 9Ob26/13h; 4Ob152/13a; 3Ob232/13h; 1Ob108/14k; 9Ob78/14g; 3Ob220/14w; 4Ob59/15b; 3Ob49/15z; 3Ob103/15s; 3Ob242/16h; 3Ob22/17g; 1Ob95/17b; 1Ob181/17z; 1Ob178/17h; 3Ob226/17g; 7Ob187/17a; 1Ob61/18d; 1Ob77/18g; 3Ob182/18p; 8Ob142/18t; 1Ob195/18k; 9Ob28/20p; 1Ob57/21w21.3.2024

Rechtssatz

Erhebt in den im § 528 Abs 2 Z 1a und Abs 2a ZPO idF WGN 1997 angeführten Fällen eine Partei ein Rechtsmittel, so ist dieses gemäß § 507b Abs 2 ZPO dem Gericht zweiter Instanz vorzulegen. Dies gilt auch, wenn das Rechtsmittel als "außerordentliches" Rechtsmittel bezeichnet wird (vergleiche § 84 Abs 2 letzter Satz ZPO) und wenn es an den Obersten Gerichtshof gerichtet ist; auch dieser darf hierüber nur und erst entscheiden, wenn das Gericht zweiter Instanz gemäß § 508 Abs 3 ZPO ausgesprochen hat, dass ein ordentliches Rechtsmittel doch zulässig sei. Dies gilt ferner auch dann, wenn der Rechtsmittelwerber in dem Schriftsatz nicht im Sinn des § 508 Abs 1 ZPO den Antrag auf Änderung des Ausspruchs des Gerichtes zweiter Instanz gestellt hat, weil dieser Mangel gemäß § 84 Abs 3 ZPO verbesserungsfähig ist.

Normen

ZPO §84 Abs2
ZPO §84 Abs3
ZPO §507b Abs2
ZPO idF WGN 1997 §508 Abs3
ZPO idF WGN 1997 §508 Abs4
ZPO idF WGN 1997 §528 Abs2 Z1a
ZPO idF WGN 1997 §528 Abs2a

2 Ob 80/98yOGH19.03.1998
2 Ob 100/98iOGH02.04.1998

Vgl

2 Ob 113/98aOGH23.04.1998

Auch; Beisatz: Hier: § 14 Abs 3 AußStrG idF WGN 1997 (T1)

1 Ob 177/98fOGH30.06.1998
2 Ob 186/98mOGH02.07.1998

Beisatz: Ob der Schriftsatz den Erfordernissen des § 508 Abs 1 ZPO entspricht oder ob er einer Verbesserung bedarf, bleibt der Beurteilung der Vorinstanzen vorbehalten. (T2)

2 Ob 165/98yOGH25.06.1998

Beis wie T2

2 Ob 171/98fOGH25.06.1998

Beis wie T2

2 Ob 178/98kOGH25.06.1998

Beis wie T2

2 Ob 209/98vOGH13.08.1998

Beis wie T2

2 Ob 206/98bOGH13.08.1998

Beis wie T2

7 Ob 221/98wOGH15.09.1998

Auch; Beisatz: Die Bestimmung gilt auch dann, wenn ein Beschluss des Erstgerichtes, mit dem eine Klage ohne Sachentscheidung aus formellen Gründen vom Erstgericht zurückgewiesen wurde, vom Gericht zweiter Instanz bestätigt wurde. (T3)

7 Ob 259/98hOGH30.09.1998
3 Ob 321/98xOGH16.12.1998
9 Ob 71/99bOGH14.04.1999
3 Ob 237/99wOGH15.09.1999
4 Ob 252/99hOGH28.09.1999

Beis wie T2

3 Ob 234/99dOGH15.09.1999

Beis wie T2

9 Ob 244/99vOGH29.09.1999

Vgl auch; Beis wie T1; Beis wie T2

6 Ob 4/00gOGH20.01.2000

Vgl auch

1 Ob 105/00yOGH28.04.2000

Auch; Beisatz: Ein Verbesserungsverfahren ist auch im Fall von mangelnden Gründen des Zulassungsantrages gemäß § 508 Abs 1 ZPO einzuleiten. (T4); Beisatz: Verlief ein Verbesserungsverfahren ergebnislos, ist das Rechtsmittel zurückzuweisen. (T5)

2 Ob 169/00tOGH29.06.2000

Vgl auch; Beisatz: Hier: Bei einer Anfechtungsklage ist nicht die ganze Forderung an Kapital einschließlich Zinsen und allfälliger Kosten bei der Bewertung des Entscheidungsgegenstandes in Anschlag zu bringen. (T6)

6 Ob 102/00vOGH28.06.2000

Auch

4 Ob 191/00tOGH17.08.2000

Auch; nur: Erhebt in den im § 528 Abs 2 Z 1a und Abs 2a ZPO idF WGN 1997 angeführten Fällen eine Partei ein Rechtsmittel, so ist dieses gemäß § 507b Abs 2 ZPO dem Gericht zweiter Instanz vorzulegen. (T7)

8 Ob 251/00wOGH23.11.2000

Ähnlich; Beisatz: Die Anfechtungsbeschränkung nach § 14a Abs 4 letzter Satz AußStrG kann - ebenso wie die nach § 508 Abs 4 letzter Satz ZPO - nicht dadurch umgangen werden, dass der Rechtsmittelwerber erklärt, dem mit einem Antrag nach § 14a Abs 1 AußStrG gemäß Abs 2 dieser Bestimmung verbundenen ordentlichen Revisionsrekurs für den Fall, dass das Rekursgericht seinen Zulassungsausspruch nicht abändern sollte, unter der Bezeichnung "außerordentlicher Revisionsrekurs" zu erheben (vgl 2 Ob 80/98y; 2 Ob 113/98a; RIS-Justiz RS0109620). (T8)

3 Ob 26/01xOGH26.02.2001

Auch

2 Ob 114/01fOGH16.05.2001
3 Ob 222/01wOGH19.09.2001

Auch; Beis wie T2

3 Ob 186/01aOGH29.08.2001

Auch; Beis wie T2

3 Ob 197/01vOGH29.08.2001

Auch; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Einstweilige Verfügung nach § 382a EO. (T9)

6 Ob 163/01sOGH27.09.2001

nur: Dies gilt auch wenn das Rechtsmittel als "außerordentliches" Rechtsmittel bezeichnet wird (vergleiche § 84 Abs 2 letzter Satz ZPO) und wenn es an den Obersten Gerichtshof gerichtet ist; auch dieser darf hierüber nur und erst entscheiden, wenn das Gericht zweiter Instanz gemäß § 508 Abs 3 ZPO ausgesprochen hat, dass ein ordentliches Rechtsmittel doch zulässig sei. Dies gilt ferner auch dann, wenn der Rechtsmittelwerber in dem Schriftsatz nicht im Sinn des § 508 Abs 1 ZPO den Antrag auf Änderung des Ausspruchs des Gerichtes zweiter Instanz gestellt hat, weil dieser Mangel gemäß § 84 Abs 3 ZPO verbesserungsfähig ist. (T10)

1 Ob 255/01hOGH22.10.2001

Beis wie T5

6 Ob 51/02xOGH14.03.2002

nur: Erhebt in den im § 528 Abs 2 Z 1a und Abs 2a ZPO idF WGN 1997 angeführten Fällen eine Partei ein Rechtsmittel, so ist dieses gemäß § 507b Abs 2 ZPO dem Gericht zweiter Instanz vorzulegen. Dies gilt auch, wenn das Rechtsmittel als "außerordentliches" Rechtsmittel bezeichnet wird (vergleiche § 84 Abs 2 letzter Satz ZPO) und wenn es an den Obersten Gerichtshof gerichtet ist; auch dieser darf hierüber nur und erst entscheiden, wenn das Gericht zweiter Instanz gemäß § 508 Abs 3 ZPO ausgesprochen hat, dass ein ordentliches Rechtsmittel doch zulässig sei. (T11)

4 Ob 37/02yOGH13.03.2002
1 Ob 48/02vOGH22.03.2002
3 Ob 130/02tOGH24.05.2002

nur T10

5 Ob 60/02pOGH12.03.2002

Auch; nur T11; Beis ähnlich wie T2; Beisatz: Hier: Verfahren nach § 37 MRG. (T12)

3 Ob 210/02gOGH30.08.2002

Auch; Beis wie T2

1 Ob 225/02yOGH30.09.2002

Auch

5 Ob 177/02vOGH12.09.2002

Auch; nur T11; Beis ähnlich wie T2; Beis wie T12

5 Ob 31/03zOGH25.02.2003

Auch; nur T11; Beis wie T12

6 Ob 138/03tOGH10.07.2003

Auch; Beis wie T2

3 Ob 278/03hOGH28.01.2004

Auch

5 Ob 278/03yOGH09.12.2003

nur T7

5 Ob 153/04tOGH29.06.2004

Beis wie T12

3 Ob 322/04fOGH26.01.2005

Auch

6 Ob 95/05xOGH19.05.2005

Auch; nur T10; Beisatz: Hier: Revisionsrekurs gegen einstweilige Verfügung zur Sicherung des auf § 1330 ABGB gestützten Unterlassungsanspruchs. (T13)

1 Ob 79/05gOGH10.05.2005

Auch; Beis wie T3

3 Ob 42/05fOGH30.06.2005

Vgl auch; Beisatz: Der Umstand, dass der Rekurswerber zur Zulässigkeit des Rekurses vorbringt, der Rekurs an den Obersten Gerichtshof sei uneingeschränkt zulässig, hat nicht zur Folge, dass eine Änderung des Zulässigkeitsausspruchs durch das hiefür allein zuständige Rekursgericht von vornherein ausscheidet. Vielmehr gilt auch hier, dass dieser Mangel, dass der Rechtsmittelwerber im Schriftsatz nicht den Antrag auf Änderung des Ausspruchs des Gerichts zweiter Instanz gestellt hat, gemäß § 84 Abs 3 ZPO in Verbindung mit § 78 EO verbesserungsfähig ist. (T14)

6 Ob 349/04yOGH17.02.2005

Auch; Beisatz: Richtet sich die Wiederaufnahmsklage nur gegen einen Teil der Entscheidung im wiederaufzunehmenden Verfahren, ist Streitgegenstand des Wiederaufnahmeverfahrens nur dieser von der Wiederaufnahmsklage betroffene Teil. (T15)

7 Ob 196/05gOGH31.08.2005

Auch

7 Ob 13/06xOGH25.01.2006

Auch

6 Ob 201/06mOGH14.09.2006
3 Ob 191/06vOGH13.09.2006

Beis wie T2

9 Ob 115/06mOGH20.12.2006

nur T11; Beis wie T14

2 Ob 114/07iOGH28.06.2007
3 Ob 182/07xOGH23.10.2007

Auch; Beis wie T2

6 Ob 181/07xOGH13.09.2007

Auch; Beis wie T2; Beis wie T4; Beis wie T13

1 Ob 73/08dOGH06.05.2008

Vgl auch; Beisatz: Hier: Einstweilige Verfügung nach § 382 Abs 1 Z 8 EO. (T16)

2 Ob 116/08kOGH29.05.2008

nur T11

6 Ob 168/08mOGH07.08.2008

Vgl; Beis wie T2

1 Ob 185/08zOGH16.09.2008

Auch; Beis wie T2

4 Ob 180/08mOGH15.12.2008

Vgl

2 Ob 20/09vOGH19.02.2009
3 Ob 40/09tOGH25.03.2009

nur T10

8 Ob 26/09wOGH02.04.2009

Auch

3 Ob 79/09bOGH22.04.2009

Beis wie T2

2 Ob 156/09vOGH03.09.2009
6 Ob 2/10bOGH14.01.2010

Bem: Hier: § 528 Abs 2 Z 1a ZPO idF BudgetbegleitG 2009. (T17)

9 Ob 96/09xOGH26.01.2010

nur T10

3 Ob 265/09fOGH27.01.2010

Auch; Beis wie T2

17 Ob 1/10mOGH23.03.2010

Auch; nur T10; Beis wie T2

2 Ob 55/10tOGH22.04.2010
4 Ob 43/10tOGH20.04.2010

Auch

3 Ob 73/10xOGH30.06.2010

Beis wie T2; Bem wie T17

3 Ob 143/10sOGH01.09.2010

Auch; Beis ähnlich wie T14

17 Ob 17/10iOGH17.11.2010

Auch

1 Ob 214/10tOGH15.12.2010

Auch; Beis wie T2; Beis wie T3; Bem wie T17

1 Ob 126/11bOGH21.07.2011

Auch; nur T7

3 Ob 75/11tOGH24.08.2011

Auch

4 Ob 102/12xOGH12.06.2012

Auch

4 Ob 151/12bOGH18.09.2012

Auch

9 Ob 26/13hOGH24.04.2013

Auch; nur T7; nur T10

4 Ob 152/13aOGH23.09.2013

Auch

3 Ob 232/13hOGH19.12.2013
1 Ob 108/14kOGH24.07.2014

Auch

9 Ob 78/14gOGH27.11.2014

Beis wie T2

3 Ob 220/14wOGH18.12.2014

Auch

4 Ob 59/15bOGH24.03.2015

Auch

3 Ob 49/15zOGH21.04.2015

Auch; Beis wie T2; nur T10; nur T11; Beis wie T14

3 Ob 103/15sOGH17.06.2015

Auch; Beis wie T2

3 Ob 242/16hOGH13.12.2016

Auch; Beis wie T2; nur T10; nur T11; Beis wie T14

3 Ob 22/17gOGH22.02.2017

nur T10; nur T11; Beis wie T2; Beis wie T14

1 Ob 95/17bOGH28.06.2017
1 Ob 181/17zOGH25.10.2017
1 Ob 178/17hOGH29.11.2017

Beis wie T2

3 Ob 226/17gOGH20.12.2017

Beis wie T2; nur T10; nur T11; Beis wie T14

7 Ob 187/17aOGH21.03.2018

Auch; Beis wie T2

1 Ob 61/18dOGH30.04.2018
1 Ob 77/18gOGH29.05.2018
3 Ob 182/18pOGH21.09.2018

Auch; Beis wie T2; nur T10; nur T11; Beis wie T14

8 Ob 142/18tOGH24.10.2018
1 Ob 195/18kOGH21.11.2018

Beis wie T2

9 Ob 28/20pOGH29.07.2020
1 Ob 57/21wOGH21.04.2021

Auch

9 Ob 23/21dOGH24.06.2021
4 Ob 2/22fOGH25.01.2022

Vgl; nur T7; Beis wie T2

8 Ob 87/22kOGH30.08.2022

Beis wie T2

2 Ob 43/24yOGH21.03.2024

vgl

Dokumentnummer

JJR_19980319_OGH0002_0020OB00080_98Y0000_001