OGH 4Ob3/73 (RS0030477)

OGH4Ob3/7313.2.2024

Rechtssatz

Als auffallende Sorglosigkeit kann nur ein Versehen gewertet werden, das sich über alltäglich vorkommende Fahrlässigkeitshandlungen erheblich und ungewöhnlich heraushebt, wobei der Eintritt eines Schadens als wahrscheinlich voraussehbar ist. Der Verstoß gegen das normale Handeln muss auffallend sein (4 Ob 27/70 = Arb 8762 = SZ 43/80, 4 Ob 16/72, ZVR 1971/101 ua).

Normen

ABGB §1319a B
ABGB §1324
DHG §2
EFZG §2
StGB §88 Abs2 B1
VersVG §61

4 Ob 3/73OGH20.02.1973

Veröff: SZ 46/19 = EvBl 1973/180 S 399 = Arb 9179

1 Ob 74/73OGH18.04.1973

Veröff: EvBl 1973/265 S 551

4 Ob 46/73OGH05.06.1973

nur: Als auffallende Sorglosigkeit kann nur ein Versehen gewertet werden, das sich über alltäglich vorkommende Fahrlässigkeitshandlungen erheblich und ungewöhnlich heraushebt, wobei der Eintritt eines Schadens als wahrscheinlich voraussehbar ist. (T1)

8 Ob 149/73OGH28.08.1973

nur T1; Veröff: SozM IA/e,1035

4 Ob 96/73OGH20.11.1973

nur T1; Veröff: ZAS 1974,141 (zweifelnd Rüdiger) = Arb 9168

1 Ob 213/73OGH30.01.1974
4 Ob 42/74OGH09.07.1974

nur T1; Beisatz: Hiebei ist im Einzelfall auf die persönlichen Verhältnisse einzugehen. (T2) <br/>Veröff: SozM IA/e,1085 = IndS 1976 H3,987

4 Ob 29/76OGH06.04.1976
2 Ob 204/76OGH21.10.1976

nur T1; Veröff: ZVR 1978/76 S 113

5 Ob 511/77OGH01.02.1977

nur T1; Beisatz: Die konkreten Umstände des Einzelfalles sind entscheidend. (T3)

4 Ob 64/77OGH19.04.1977

nur T1; Beis wie T3; Beisatz: Hier: § 2 EFZG (T4)<br/>Veröff: Arb 9580

4 Ob 92/77OGH12.07.1977

nur T1; Veröff: DRdA 1978,133 (zustimmend Waas) = ZAS 1978/24 S 185 (Koziol) = Arb 9605

4 Ob 20/76OGH06.04.1976

Veröff: Arb 9485 = IndS 1976 H5,999

4 Ob 133/77OGH24.01.1978

nur T1

4 Ob 14/78OGH06.06.1978

nur T1

4 Ob 30/78OGH04.07.1978

nur T1

7 Ob 54/78OGH12.10.1978

nur T1

8 Ob 190/79OGH22.11.1979

Veröff: ZVR 1980/294 S 302

4 Ob 135/79OGH25.03.1980

nur T1

7 Ob 53/80OGH23.10.1980

Auch; nur T1

7 Ob 707/81OGH26.11.1981

Beisatz: Ein einmaliger Aufmerksamkeitsfehler im Zug einer zu Routine gewordenen Tätigkeit kann nicht allein aus dem Grund als grob fahrlässig bezeichnet werden, weil seine Folgen beträchtlich sein können. (T5) Veröff: RZ 1982/54 S 199

1 Ob 33/82OGH03.11.1982

Auch; nur T1; Veröff: SZ 55/161 = JBl 1984,259

4 Ob 142/81OGH14.12.1982

nur T1; Beisatz: Hantieren mit offenem Feuer in einem geschlossenen Raum, in welchem deutlicher Gasgeruch festzustellen ist, durch den mit der Inbetriebnahme von Gaszentralheizungsanlagen Beauftragten. (T6)

8 Ob 184/82OGH10.03.1983

Auch; Veröff: ZVR 1984/142 S 150

4 Ob 52/84OGH08.05.1984

nur T1

14 Ob 30/86OGH25.03.1986

Beisatz: Sorglosigkeit muss auffallend und ungewöhnlich sein, wie sie nur bei besonders nachlässigen und leichtsinnigen Menschen vorzukommen pflegt. (T7)

14 Ob 200/86OGH02.12.1986

nur T1; Veröff: SZ 59/214 = JBl 1987,737 (Scheffenecker)

3 Ob 506/87OGH04.03.1987

Vgl auch; Beisatz: Hier: § 146 Abs 1 ZPO idF Art IV Z 24 der ZVN 1983 (T8) Veröff: EvBl 1987/94 S 343

2 Ob 49/86OGH28.04.1987

Auch

9 ObA 81/87OGH02.09.1987

Beisatz: § 48 ASGG (T9)<br/>Beisatz: Hier: Bücken nach einer entfallenen Zigarette bei einer Fahrt bei Nacht und im dichten Nebel. (T10)

9 ObA 15/87OGH30.09.1987

nur T1

7 Ob 602/88OGH16.06.1988

nur T1

7 Ob 34/88OGH22.09.1988

nur T1; Veröff: SZ 61/280 = VersR 1989,830 = VersRdSch 1989,352

9 ObA 28/91OGH27.02.1991

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Hier: Übermüdung im Straßenverkehr. (T11)<br/>Beis wie T9

9 ObA 195/92OGH16.09.1992

Vgl auch; Beisatz: Hier: Bilanzbuchhalter (T12)<br/>Veröff: DRdA 1993,281 (Kerschner)

1 Ob 42/95OGH19.12.1995

Auch; Beis wie T3

8 ObA 2186/96wOGH12.12.1996

nur T1; Beisatz: Beim Überfahren einer Kreuzung unter Verletzung des Rechtsvorranges verneint. (T13)<br/>Veröff: SZ 69/276

9 Ob 358/97fOGH14.01.1998

Auch; nur T1; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Bücken nach einem bei Geschwindigkeit von 110 km/h durch den Luftzug zwischen die Beine gefallenen Zettel. (T14)

7 Ob 289/98wOGH28.05.1999

nur T1; Beisatz: Die Schadenswahrscheinlichkeit muss offenkundig so groß sein, dass es ohne weiteres naheliegt, zur Vermeidung eines Schadens ein anderes Verhalten als das tatsächlich geübte in Betracht zu ziehen. (T15)<br/>Beisatz: Hier: Missachtung einer Höhenbeschränkung bei Durchfahrt durch Bahnunterführung mit LKW. (T16)

2 Ob 293/98xOGH10.12.1999

Beisatz: Hier: Unterlassung einer Kennzeichnung im Sinne des § 50 StVO. (T17)

7 Ob 37/01vOGH28.02.2001

Auch; Beis wie T3; Beis wie T15

7 Ob 59/01dOGH30.03.2001

nur T1; Beis wie T3; Beis wie T15

7 Ob 35/01zOGH27.04.2001

Auch; nur T1; Beis wie T2; Beis wie T15

7 Ob 74/02mOGH29.04.2002

Auch; nur T1; Beis wie T3; Beis wie T15

7 Ob 165/02vOGH07.08.2002

Vgl auch; Beis wie T15

7 Ob 121/03zOGH15.10.2003

Auch; nur T1

8 ObA 114/03bOGH23.01.2004

Auch; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Nichteinziehen des den LKW 1m überragenden Kranhebearms, der in einer dem Fahrer bestens bekannten, mit 50 km/h durchfahrenen Unterführung, abgerissen wird. (T18)

7 Ob 12/04xOGH13.02.2004

Auch; nur T1

7 Ob 130/06bOGH21.06.2006

Auch; Beisatz: Keine grobe Fahrlässigkeit bei Entsorgung von noch zündfähiger Asche in einem Plastikeimer in einem Schuppen, weil Versicherungsnehmer nach ordentlicher Prüfung irrtümlich von der Ungefährlichkeit der Asche ausging. (T19)

9 ObA 95/06wOGH27.09.2006

nur T1

10 Ob 47/06vOGH27.06.2006

Auch

7 Ob 301/06zOGH17.01.2007

Auch; Beisatz: Das (regelmäßige!) Entsorgen von Aschenbecherinhalten samt sonstigen Abfällen im Gastronomiebetrieb in einen im Schankbereich stehenden und mit einem Plastikmüllsack ausgekleideten Plastikmistkübel ohne Deckel ist grob fahrlässig. (T20) Beisatz: Hier: § 61 VersVG in Verbindung mit Art 12 Abs 1 ABS 1994. (T21)

2 Ob 268/06kOGH30.08.2007
7 Ob 20/08dOGH07.02.2008

Beisatz: Wann und unter welchen Umständen das Entzünden von Kerzen auf einem Christbaum als grob fahrlässig anzusehen ist, hängt von den konkreten, speziellen Gegebenheiten des Einzelfalls ab und lässt sich daher nicht generell, sondern nur einzelfallbezogen beantworten. (T22)

9 Ob 25/08dOGH05.08.2009

Auch

7 Ob 207/09fOGH28.10.2009

Auch

7 Ob 211/09vOGH03.03.2010

Auch; nur T1

7 Ob 17/11tOGH16.02.2011

Auch; Beisatz: Hier: Zu § 61 VersVG; Einbruch in einen PKW wegen sichtbar angebrachtem Navigationsgerät. (T23)

4 Ob 211/11zOGH28.02.2012

Auch

1 Ob 177/13fOGH17.10.2013

Vgl; Beis wie T17

7 Ob 9/14wOGH29.01.2014

Auch; Beisatz: Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn sich das Verhalten des Schädigers aus der Menge der sich auch für den Sorgsamsten nie ganz vermeidbaren Fahrlässigkeitshandlungen des täglichen Lebens als eine auffallende Sorglosigkeit heraushebt. (T24)

1 Ob 188/15aOGH22.10.2015

Beis wie T15

7 Ob 93/16aOGH25.05.2016

Auch; Beis wieT24

7 Ob 181/16tOGH30.11.2016

Auch; Beis wie T15; Veröff: SZ 2016/133

2 Ob 73/17zOGH28.11.2017

Auch; Beisatz: Hier: Unfall mit Zweiwegebagger/grobe Fahrlässigkeit bejaht. (T25); Veröff: SZ 2017/136

7 Ob 60/18aOGH20.04.2018

Auch

7 Ob 120/18zOGH04.07.2018
2 Ob 181/18hOGH30.10.2018
2 Ob 192/19bOGH27.02.2020

Vgl; Beisatz: Hier: Fußgängerin beim Linkseinbiegen übersehen. (T26)

10 ObS 1/22bOGH22.02.2022

Beisatz: Hier. Übermäßiger Alkoholkonsum (Blutalkoholwert von 1,99 Promille), durch den massive Koordinations- und Konzentrationsstörungen hervorgerufen wurden, ist grob fahrlässig. (T27)

10 Ob 23/23iOGH13.02.2024

vgl; Beisatz wie T7<br/>Beisatz: Hier: Verneinung eines groben Verschuldens bei Prospektkontrollortätigkeit. (T28)

Dokumentnummer

JJR_19730220_OGH0002_0040OB00003_7300000_002