OGH 8Ob218/76; 8Ob245/76; 1Ob23/76; 4Ob16/78; 5Ob18/78; 4Ob79/79 (RS0008757)

OGH8Ob218/76; 8Ob245/76; 1Ob23/76; 4Ob16/78; 5Ob18/78; 4Ob79/7916.5.2023

Rechtssatz

Liegt eine "planwidrige Unvollständigkeit" des Gesetzes nicht vor, sind die Voraussetzungen für eine Gesetzeslücke nicht gegeben.

Normen

ABGB §6
ABGB §7

8 Ob 218/76OGH23.03.1977

Veröff: SZ 50/45 = EvBl 1977/251 S 606

8 Ob 245/76OGH23.03.1977
1 Ob 23/76OGH30.03.1977
4 Ob 16/78OGH06.06.1978

Veröff: DRdA 1979,214 (mit Anmerkung von Grillberger) = JBl 1979,382 = Ind 1980 4,1200 = SozM IAe,1165

5 Ob 18/78OGH04.07.1978
4 Ob 79/79OGH18.12.1979

Veröff: JBl 1980,555

4 Ob 56/79OGH18.12.1979
4 Ob 60/79OGH18.12.1979

Veröff: Arb 9844

1 Ob 598/80OGH27.05.1980

Vgl auch

1 Ob 703/81OGH06.11.1981

Veröff: EvBl 1982/82 S 295

4 Ob 29/83OGH12.04.1983

Auch

7 Ob 592/84OGH22.11.1984

Auch; Veröff: NZ 1987,98

14 Ob 154/86OGH21.10.1986

Auch; Veröff: SZ 59/177 = EvBl 1987/9 S 52 = RZ 1987/24 S 111 = Arb 10560 = DRdA 1987,428 (Czerny)

9 ObA 17/93OGH13.01.1993

Vgl; Veröff: SZ 66/2 = EvBl 1993/156 S 637 = WBl 1993,190 = Arb 11055 = DRdA 1993,479 (Pferl) = SozArb 1993 H6,9

9 ObA 159/93OGH08.09.1993

Auch; Veröff: DRdA 1994,309 (Widon)

10 ObS 262/94OGH19.12.1994

Auch

1 Ob 2131/96fOGH25.06.1996

Vgl; Veröff: SZ 69/146

10 ObS 2354/96sOGH05.11.1996

Auch; Beisatz: Wurde von der Gesetzgebungsinstanz für einen bestimmten Sachverhalt eine bestimmte Rechtsfolge bewusst nicht angeordnet, so fehlt es an einer Gesetzeslücke und daher auch an der Möglichkeit ergänzender Rechtsfindung. (T1)

10 ObS 236/99zOGH06.06.2000

Auch; Beisatz: Die bloße Meinung des Rechtsanwenders, eine Regelung sei wünschenswert, rechtfertigt die Annahme einer Gesetzeslücke noch nicht. Ohne Vorliegen einer Gesetzeslücke gleichsam an die Stelle des Gesetzgebers zu treten und einen Regelungsinhalt (rechtsfortbildend) zu schaffen, dessen Herbeiführung ausschließlich diesem obläge, steht den Gerichten nicht zu. (T2)<br/>Veröff: SZ 73/92

8 ObA 75/04vOGH24.09.2004

Auch; Beis wie T2

5 Ob 234/07hOGH06.11.2007

Auch; Beis wie T2

5 Ob 63/10sOGH31.08.2010

Beis wie T2; Veröff: SZ 2010/104

7 Ob 124/11bOGH30.11.2011

Auch; Veröff: SZ 2011/140

8 Ob 62/12vOGH28.06.2012

Vgl auch<br/>Veröff: SZ 2012/67

10 ObS 100/13yOGH12.09.2013

Beis wie T2

10 ObS 114/13gOGH22.10.2013

Beis wie T2; Veröff: SZ 2013/100

10 ObS 1/13iOGH28.01.2014

Auch

1 Ob 215/13vOGH23.01.2014

Vgl

7 Ob 1/14vOGH22.04.2014

Auch; Beis wie T2; Veröff: SZ 2014/36

10 ObS 63/14hOGH30.09.2014

Vgl; Beis wie T2; Veröff: SZ 2014/90

8 ObA 6/15pOGH26.02.2015

Auch; Beis wie T2

10 ObS 67/15yOGH02.09.2015

Auch; Beis wie T2

5 Ob 100/16sOGH11.07.2016

Auch; Beis wie T2

1 Ob 190/16xOGH16.03.2017

Vgl; Beis wie T1; Beis wie T2; Beisatz: Fremdwährungskredit; keine analoge Anwendung des § 27 KSchG. (T3)<br/>Veröff: SZ 2017/34

10 ObS 154/17wOGH23.01.2018

Auch; Beis wie T1

8 Ob 79/18bOGH29.05.2018

Auch; Beis wie T2

7 Ob 241/18vOGH30.01.2019

Beisatz: Hier: § 165a VersVG idF BGBl Nr 90/1993. (T4)

7 Ob 45/19xOGH26.06.2019

Vgl

5 Ob 211/19vOGH16.01.2020
5 Ob 162/20iOGH18.03.2021
10 ObS 175/21iOGH22.02.2022

Beis wie T1

10 ObS 111/22dOGH22.11.2022

Beis wie T1; Beisatz: Hier: Es stellt keine planwidrige Lücke dar, dass der Kinderzuschuss nach § 262 ASVG nicht für Urenkel gebührt; diese fallen nicht unter den Kindesbegriff des § 252 Abs 1 ASVG. (T5)

10 ObS 22/23tOGH21.03.2023

vgl; Beisatz wie T2

10 ObS 125/22pOGH16.05.2023

Beisatz wie T1

Dokumentnummer

JJR_19770323_OGH0002_0080OB00218_7600000_001