OGH 2Ob266/74; 5Ob105/75; 1Ob190/75; 1Ob761/76; 6Ob572/78; 8Ob539/78; 5Ob707/78; 6Ob532/80; 4Ob504/82; 7Ob545/83; 2Ob64/84; 8Ob565/84 (RS0017195)

OGH2Ob266/74; 5Ob105/75; 1Ob190/75; 1Ob761/76; 6Ob572/78; 8Ob539/78; 5Ob707/78; 6Ob532/80; 4Ob504/82; 7Ob545/83; 2Ob64/84; 8Ob565/8424.10.2023

Rechtssatz

Eine Sorgfaltspflicht und Schutzpflicht zugunsten dritter am Vertrag nicht beteiligter Personen wird von Lehre und Rechtsprechung dann angenommen, wenn bei objektiver Auslegung des Vertrages anzunehmen ist, dass eine Sorgfaltspflicht auch in Bezug auf die dritte Person, wenn auch nur der vertragschließenden Partei gegenüber, übernommen wurde.

Normen

ABGB §881
ABGB §1295

2 Ob 266/74OGH27.02.1975

Veröff: SZ 48/23 = EvBl 1976/3 S 13

5 Ob 105/75OGH01.07.1975

Auch

1 Ob 190/75OGH04.02.1976

Beisatz: Produzentenhaftung (T1) <br/>Veröff: EvBl 1976/168 S 325 = JBl 1977/146 (mit Anmerkung von Rummel)

1 Ob 761/76OGH02.03.1977

Auch; Veröff: SZ 50/34

6 Ob 572/78OGH11.05.1978

Auch; Beisatz: Wohnungswerber bzw - Miteigentümer - Verspätungsschaden wegen verspäteter Rohbauerstellung. (T2)

8 Ob 539/78OGH11.10.1978

Vgl

5 Ob 707/78OGH28.11.1978

Beisatz: Eine solche ist nicht anzunehmen, wenn die Vertragsparteien zulässig auf Schadenersatzansprüche verzichtet haben. (T3) Veröff: SZ 51/169 = JBl 1979,483

6 Ob 532/80OGH21.05.1980

Ähnlich

4 Ob 504/82OGH14.12.1982

Beisatz: Schutzwirkung zugunsten künftiger Kunden des Vertragspartners des Produzenten: Vom Produzenten abgefüllte Sodawasserflasche explodiert in einem Selbstbedienungsladen und verletzt dort eine andere Waren einkaufende Person. (T4)

7 Ob 545/83OGH10.03.1983

Auch

2 Ob 64/84OGH27.11.1984

Auch

8 Ob 565/84OGH21.02.1985

Auch

7 Ob 598/86OGH26.06.1986

Veröff: JBl 1986,650

7 Ob 50/86OGH23.10.1986

Veröff: SZ 59/189 = JBl 1987,40

7 Ob 662/86OGH26.11.1986

Auch; Veröff: JBl 1987,250 = MietSlg XXXVIII/51

1 Ob 32/89OGH15.11.1989

Veröff: RZ 1990/102 S 234

2 Ob 26/90OGH14.03.1990
2 Ob 69/90OGH24.10.1990

Veröff: ZVR 1991/95 S 244

1 Ob 529/94OGH11.03.1994

Vgl auch; Veröff: SZ 67/40 = ImmZ 1994,490

1 Ob 637/94OGH23.11.1994

Auch

2 Ob 390/97kOGH25.03.1999

Vgl auch

4 Ob 203/00gOGH17.08.2000

Auch; Veröff: SZ 73/126

6 Ob 256/00sOGH23.10.2000
7 Ob 271/00dOGH20.12.2000

Auch

6 Ob 296/01zOGH31.01.2002

Auch

7 Ob 24/02hOGH29.04.2002

Auch

7 Ob 165/03wOGH05.08.2003

Auch; Beisatz: Begünstigte Personen in diesem Sinn sind Dritte, deren Kontakt mit der vertraglichen Hauptleistung beim Vertragsabschluss voraussehbar war und die der Vertragspartner entweder erkennbar durch Zuwendung der Hauptleistung begünstigen will bzw begünstigte oder an denen er ein sichtbares eigenes Interesse hat oder denen er selbst offensichtlich rechtlich zur Fürsorge verpflichtet ist. (T5)<br/>Veröff: SZ 2003/90

6 Ob 21/04pOGH03.11.2005

Auch; Beisatz: Schutz- und Sorgfaltspflichten aus einem Vertragsverhältnis bestehen nicht nur zwischen den Vertragsparteien, sondern auch gegenüber bestimmten dritten Personen, die durch die Vertragserfüllung erkennbar in erhöhtem Maße gefährdet werden und der Interessenssphäre eines Vertragspartners angehören. (T6)<br/>Beisatz: Das schutzwürdige Interesse des Geschädigten wird nicht dadurch beseitigt, dass er auch aus einem anderen Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte vorgehen könnte. Hier: Der Kläger aus dem Vertrag seines Arbeitgebers mit der Drittbeklagten. (T7)

7 Ob 218/06vOGH27.09.2006

Vgl auch; Beisatz: Ein Kaskoversicherungsvertrag entfaltet keine Schutzwirkung zugunsten einer Kfz-Reparaturwerkstätte. (T8)

9 Ob 83/09kOGH30.06.2010

Auch; Beis wie T5; Beisatz: Im Falle eines ärztlichen Kunstfehlers mit der Folge des Todes des Patienten ist auch der in aufrechter Lebensgemeinschaft mit dem Patienten lebende Ehegatte aus dem Behandlungsvertrag derart geschützt, dass er für einen bei ihm eingetretenen Trauerschaden mit Krankheitswert vom Vertragspartner des Getöteten Ersatz wegen Verletzung vertraglicher Schutz- und Sorgfaltspflichten begehren kann. (T9)<br/>Veröff: SZ 2010/79

2 Ob 210/10mOGH07.04.2011

Auch Beis wie T5

4 Ob 211/11zOGH28.02.2012

Beis wie T3

1 Ob 220/12bOGH13.12.2012

Vgl

2 Ob 70/12aOGH29.11.2012

Auch; Beis wie T5; Veröff: SZ 2012/134

3 Ob 132/13bOGH17.07.2013
2 Ob 4/13xOGH17.06.2013

Auch

2 Ob 191/12wOGH30.07.2013

Auch; Beisatz: Hier: Kauf- und Liefervertrag, verletzter Lagerleiter. (T10)

2 Ob 50/14pOGH25.06.2014

Beisatz: Hier aber: Fesselballonstarts für Gewinner eines Gewinnspieles aufgrund Vertrag mit Verein durchgeführt; Berechtigung des Geschädigten zur Ballonfahrt (Gewinn) nicht festgestellt. (T11)

8 Ob 53/14yOGH26.06.2014

Beis wie T6

2 Ob 61/14fOGH23.10.2014
3 Ob 102/14tOGH22.10.2014

Auch; Beisatz: Begünstigte Personen in diesem Sinn sind Dritte, deren Kontakt mit der vertraglichen Hauptleistung bei Vertragsabschluss voraussehbar war, die also der vertraglichen Leistung nahestehen und an denen der Vertragspartner ein sichtbares eigenes Interesse hat oder hinsichtlich welcher ihm selbst offensichtlich eine Fürsorgepflicht zukommt. (T12); Veröff: SZ 2014/97

8 Ob 132/14sOGH28.04.2015

Vgl auch; Beis wie T5; Beis wie T6; Beis wie T12

2 Ob 195/15pOGH19.11.2015
2 Ob 16/16sOGH25.05.2016

Auch; Beis wie T5; Beis wie T6; Beisatz: Sicherung auf verschiedene Arten möglich. Hier: Lieferung von Treibstoff. Anweisung, zunächst bei Absperrung (Schranken) auf Abholung sowie nach Abladevorgang auf Umdrehen des LKW mit Pistengerät zu warten, um das Zurückfahren im Vorwärtsgang zu ermöglichen, nicht beachtet. (T13)

7 Ob 96/16tOGH28.09.2016

Auch; Beisatz: Hier: Gebäudebündelversicherung der Wohnungseigentümergemeinschaft. Dieser (unechte) Vertrag zugunsten Dritter entfaltet Schutz‑ und Sorgfaltspflichten zugunsten der Versicherten. (T14)<br/>Beis wie T5

7 Ob 105/17tOGH29.11.2017

Beisatz: Keine Schutz‑ und Sorgfaltspflichten aus dem Behandlungsvertrag gegenüber dem Bruder des verstorbenen Patienten. (T15)

4 Ob 208/17tOGH22.03.2018

Auch; Beis wie T9; Veröff: SZ 2018/24

5 Ob 82/19yOGH22.10.2019

Beis wie T5; Beis wie T12

2 Ob 20/20kOGH29.06.2020

Vgl; Beisatz: Hier: Arbeitnehmer des Vertragspartners. (T16)

2 Ob 130/20mOGH05.08.2021

Beis wie T5; Beis wie T6; Beisatz: Hier: Lieferant. (T17)

5 Ob 88/21hOGH04.11.2021

Beisatz wie T6<br/>Anm: Veröff: SZ 2021/98

6 Ob 216/21iOGH29.08.2022
5 Ob 194/22yOGH29.06.2023
7 Ob 105/23aOGH24.10.2023

Beisatz: Hier: versicherungsrechtliches Konstrukt mit dem Zweck, die Rückzahlung des investierten Kapitals an die Anleger unter allen Umständen sicherzustellen. (T18)

Dokumentnummer

JJR_19750227_OGH0002_0020OB00266_7400000_002