OGH 4Ob308/73; 4Ob332/73; 4Ob368/74; 4Ob330/75; 4Ob329/75; 4Ob306/76; 4Ob365/76; 4Ob331/77; 4Ob363/77; 4Ob378/77; 4Ob413/77; 4Ob334/78; 4Ob384/78; 4Ob379/78; 4Ob387/78; 4Ob370/78; 4Ob313/79; 4Ob304/80; 4Ob397/81; 4Ob334/83; 4Ob303/84; 4Ob363/84; 4Ob394/84; 4Ob406/85; 4Ob321/85; 4Ob316/86; 4Ob351/87; 4Ob372/87; 4Ob392/87; 4Ob3/88; 4Ob90/88; 4Ob105/88; 4Ob118/88; 4Ob75/89; 4Ob143/89; 4Ob170/89; 4Ob2/90; 4Ob126/90; 4Ob157/90; 4Ob130/91; 4Ob137/91; 4Ob90/92; 4Ob139/93; 4Ob23/94; 4Ob84/94; 4Ob37/95; 4Ob34/95; 4Ob1051/95; 4Ob2037/96d; 4Ob2344/96a; 4Ob157/98m; 4Ob311/98h; 4Ob291/98t; 4Ob191/99p; 4Ob20/00w; 4Ob5/00i; 4Ob63/02x; 4Ob141/02t; 4Ob157/03x; 4Ob233/06b; 4Ob94/14y; 4Ob80/15s; 4Ob46/23b (RS0078624)

OGH4Ob308/73; 4Ob332/73; 4Ob368/74; 4Ob330/75; 4Ob329/75; 4Ob306/76; 4Ob365/76; 4Ob331/77; 4Ob363/77; 4Ob378/77; 4Ob413/77; 4Ob334/78; 4Ob384/78; 4Ob379/78; 4Ob387/78; 4Ob370/78; 4Ob313/79; 4Ob304/80; 4Ob397/81; 4Ob334/83; 4Ob303/84; 4Ob363/84; 4Ob394/84; 4Ob406/85; 4Ob321/85; 4Ob316/86; 4Ob351/87; 4Ob372/87; 4Ob392/87; 4Ob3/88; 4Ob90/88; 4Ob105/88; 4Ob118/88; 4Ob75/89; 4Ob143/89; 4Ob170/89; 4Ob2/90; 4Ob126/90; 4Ob157/90; 4Ob130/91; 4Ob137/91; 4Ob90/92; 4Ob139/93; 4Ob23/94; 4Ob84/94; 4Ob37/95; 4Ob34/95; 4Ob1051/95; 4Ob2037/96d; 4Ob2344/96a; 4Ob157/98m; 4Ob311/98h; 4Ob291/98t; 4Ob191/99p; 4Ob20/00w; 4Ob5/00i; 4Ob63/02x; 4Ob141/02t; 4Ob157/03x; 4Ob233/06b; 4Ob94/14y; 4Ob80/15s; 4Ob46/23b28.3.2023

Rechtssatz

Der Anpreisende muss immer die ungünstigste Auslegung seiner Werbung gegen sich gelten lassen. Auch eine an sich richtige Behauptung kann durch die Form, in die sie gekleidet wird, insbesondere durch den Gebrauch irreführender Wendungen und dergleichen, gegen § 2 UWG verstoßen.

Schlagwort: Unklarheitenregel

 

Normen

UWG §2 C2a

4 Ob 308/73OGH03.04.1973
4 Ob 332/73OGH11.12.1973

Beisatz: Wir brauchen Platz für unser neues Programm. (T1) Veröff: ÖBl 1974,59

4 Ob 368/74OGH14.01.1975
4 Ob 330/75OGH23.09.1975

Beisatz: EDV-Formulare (T2)

4 Ob 329/75OGH23.09.1975

Beisatz: Schweißtechnik (T3)

4 Ob 306/76OGH02.03.1976

Beisatz: Erfolgreichster Rennski (T4)

4 Ob 365/76OGH05.10.1976

Beisatz: Wolfganger Trachtenstube (T5) Veröff: ÖBl 1977,39

4 Ob 331/77OGH03.05.1977

nur: Der Anpreisende muss immer die ungünstigste Auslegung seiner Werbung gegen sich gelten lassen. (T6)

4 Ob 363/77OGH12.07.1977

nur T6

4 Ob 378/77OGH27.09.1977

nur T6; Beisatz: "Eigene Servicedienststelle", obwohl nur Vertragswerksstätte vorhanden. (T7) Veröff: ÖBl 1978,122

4 Ob 413/77OGH17.01.1978

nur T6; Beisatz: Kneissl, der erfolgreichste Ski der Olympischen Winterspiele 1976. (T8)

4 Ob 334/78OGH13.06.1978

nur T6; Beisatz: Statt-Preise (T9)

4 Ob 384/78OGH24.10.1978

nur T6; Veröff: ÖBl 1979,100

4 Ob 379/78OGH17.10.1978

nur T6

4 Ob 387/78OGH24.10.1978
4 Ob 370/78OGH24.10.1978

nur T6

4 Ob 313/79OGH13.03.1979

nur T6; Beisatz: Farbfernseh-Leihgerät für Reparatursdauer. (T10) Veröff: ÖBl 1979,124

4 Ob 304/80OGH29.01.1980

nur T6

4 Ob 397/81OGH17.11.1981

nur T6; Beisatz: Media-Analyse 80 (T11)

4 Ob 334/83OGH26.04.1983

nur T6; Beisatz: Vorteilspreis im Fotohandel. (T12)

4 Ob 303/84OGH21.02.1984

nur T6; Beisatz: Was der Ankündigung entnommen werden kann, ist danach zu beurteilen, wie sie nach ihrem Gesamteindruck vom angesprochenen Publikum aufgefasst wird. -"Volksfestpreis" (T13) Veröff: ÖBl 1984,99

4 Ob 363/84OGH11.09.1984

nur T6

4 Ob 394/84OGH27.11.1984

nur T6; Beisatz: Fremdsprachenpalette (T14)

4 Ob 406/85OGH14.01.1986

nur T6; Beisatz: Kreditkarten-Reiseversicherung (T15)

4 Ob 321/85OGH18.02.1986

Veröff: SZ 59/31

4 Ob 316/86OGH25.03.1986

nur T6; Veröff: ern 1986,346 = ÖBl 1986,104

4 Ob 351/87OGH29.09.1987

nur T6; Beisatz: Auch bei unbewusster Mehrdeutigkeit; jede Deutung muss vertretbar und stichhältig sein. -"Handelsregister-Datenbank" (T16)

4 Ob 372/87OGH20.10.1987

nur T6

4 Ob 392/87OGH15.12.1987

nur T6

4 Ob 3/88OGH12.01.1988

nur T6; Beisatz: Hier: Irreführung verneint, da Ankündigung nicht entnommen werden kann, dass nur verbilligte Schuhe abgegeben würden. (T17) Veröff: WBl 1988,232 = ÖBl 1989,144

4 Ob 90/88OGH11.10.1988

nur T6

4 Ob 105/88OGH13.12.1988

nur T6

4 Ob 118/88OGH24.01.1989

nur T6

4 Ob 75/89OGH13.06.1989

nur T6; Veröff: MR 1989,181

4 Ob 143/89OGH05.12.1989

nur T6

4 Ob 170/89OGH09.01.1990

nur T6; Veröff: WBl 1990,310

4 Ob 2/90OGH30.01.1990

nur T6

4 Ob 126/90OGH25.09.1990

nur T6; Beisatz: Daueraktionspreise (T18) Veröff: ÖBl 1991,157

4 Ob 157/90OGH20.11.1990

nur T6; Beisatz: Ob im vorliegenden Fall bei einem nicht unerheblichen Teil des angesprochenen Publikums der vom Rekursgericht angenommene unrichtige Eindruck entstehen konnte, ist keine Frage, deren Lösung eine über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung haben könnte. (T19)

4 Ob 130/91OGH03.12.1991

nur T6; Beisatz: Hier: Zugabenrecht (T20) Veröff: ÖBl 1992,177

4 Ob 137/91OGH17.12.1991

nur T6; Veröff: SZ 64/177 = ÖBl 1992,35 = WBl 1992,168

4 Ob 90/92OGH23.02.1993

Beisatz: Kurfürsts-Telefonkarten-Gewinnspiel (T21)

4 Ob 139/93OGH02.11.1993

nur T6

4 Ob 23/94OGH22.03.1994

nur T6

4 Ob 84/94OGH19.09.1994
4 Ob 37/95OGH09.05.1995

nur T6; Veröff: SZ 68/89

4 Ob 34/95OGH23.05.1995

nur T6

4 Ob 1051/95OGH11.07.1995

Auch; nur T6; Beisatz: Leserkontakte (T22)

4 Ob 2037/96dOGH29.05.1996

nur T6; Beisatz: "Zigtausend Schilling". (T23)

4 Ob 2344/96aOGH26.11.1996

nur T6

4 Ob 157/98mOGH12.08.1998

Auch; nur T6; Beisatz: Hier: Marktschreierische Werbung. (T24)

4 Ob 311/98hOGH23.02.1999

Auch; nur T6

4 Ob 291/98tOGH18.05.1999

Auch; nur T6; Beisatz: Ankündigung kann auch in einer bestimmten Aufmachung bestehen (§ 39 UWG). (T25)

4 Ob 191/99pOGH13.07.1999

Auch; nur T6

4 Ob 20/00wOGH14.03.2000

Auch; nur T6; Beisatz: Gilt auch für das Inverkehrbringen von Arzneimittel. (T26)

4 Ob 5/00iOGH14.03.2000

Auch; nur T6

4 Ob 63/02xOGH09.04.2002
4 Ob 141/02tOGH15.10.2002

Vgl auch; nur T6

4 Ob 157/03xOGH19.08.2003

Auch; nur T6

4 Ob 233/06bOGH13.02.2007

Auch; nur T6

4 Ob 94/14yOGH24.06.2014

Auch; Beisatz: Auch bei vergleichender Werbung kommt es auf den Gesamteindruck an. (T27)

4 Ob 80/15sOGH11.08.2015

Auch; Beisatz: Hier: Werbung mit Auflagenzahl. (T28)

4 Ob 46/23bOGH28.03.2023

vgl; Beisatz: Hier: Werbung für Sportbeilage in Tageszeitung (T29)

Dokumentnummer

JJR_19730403_OGH0002_0040OB00308_7300000_001

Stichworte