OGH 4Ob38/71; 4Ob62/71; 4Ob44/71 (RS0054394)

OGH4Ob38/71; 4Ob62/71; 4Ob44/7123.11.2023

Rechtssatz

Die DO.A ist - ebenso wie ihre Vorgängerin - ein Kollektivvertrag.

Normen

DO.A allg
DO.C allg

4 Ob 38/71OGH12.10.1971

Veröff: Arb 8913 = SozM IC,813

4 Ob 62/71OGH12.10.1971
4 Ob 44/71OGH12.10.1971

Veröff: Arb 8928

4 Ob 106/71OGH11.01.1972

Veröff: SozM IC,829

4 Ob 7/72OGH08.02.1972
4 Ob 69/72OGH26.09.1972
4 Ob 93/72OGH05.12.1972

Veröff: EvBl 1973/203 S 438

4 Ob 84/73OGH09.10.1973
4 Ob 9/74OGH05.03.1974

Veröff: Arb 9200 = ZAS 1975,27 (Feil)

4 Ob 8/75OGH08.04.1975
4 Ob 82/75OGH03.02.1976
4 Ob 71/76OGH05.10.1976

Beisatz: Nach den Grundsätzen der §§ 6 und 7 ABGB auszulegen. (T1)

4 Ob 19/77OGH22.03.1977
4 Ob 70/77OGH19.04.1977

Veröff: Arb 9581

4 Ob 128/77OGH24.01.1978
4 Ob 26/78OGH18.04.1978

Beis wie T1; Beisatz: DO.A, Anlage 4 zur DO.A, "Erläuterungen zu den Änderungen der DO.A". (T2)

4 Ob 109/79OGH16.10.1979
4 Ob 28/80OGH29.04.1980

Beis wie T1

4 Ob 101/80OGH18.09.1980

Beisatz: DO.B (T3)<br/>Veröff: SZ 53/121 = JBl 1981,494

4 Ob 65/79OGH14.10.1980

Zweiter Rechtsgang zu 4 Ob 70/77; Veröff: DRdA 1981,293 (mit Anmerkung von Mayer - Maly)

4 Ob 27/83OGH22.03.1983

Beisatz: Daraus folgt, daß die Unterscheidung zwischen kollektivvertraglichen Inhaltsnormen und kollektivvertraglichen Abschlussnormen auch hier zu beachten ist. (T4) <br/>Veröff: JBl 1985,759 = DRdA 1985,294 (M. Binder) = ZAS 1984/14 S 103 (Holzer) = Arb 10241

9 ObA 132/87OGH13.04.1988
9 ObA 284/88OGH11.01.1989

Vgl auch; Beis wie T1

9 ObA 77/91OGH19.06.1991

Beisatz: SZ 64/79 = Arb 10945 = RdW 1992,21 = WBl 1992,60

9 ObA 230/92OGH11.11.1992

Beis wie T1; Veröff: DRdA 1993,364 (Mosler)

9 ObA 50/93OGH14.04.1993

Beis wie T1; Beisatz: Ein Rundschreiben des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger kann daher zur Deutung des Inhaltes nicht herangezogen werden. (T5)

9 ObA 343/93OGH23.02.1994

Veröff. SZ 67/32

8 ObA 279/94OGH27.10.1994

Beis wie T1

9 ObA 7/96OGH14.02.1996

Veröff: SZ 69/31

9 ObA 2182/96iOGH16.10.1996
8 ObA 250/97sOGH28.08.1997

Beis wie T1

9 ObA 255/97hOGH22.10.1997
9 ObA 115/98xOGH24.06.1998

nur: Die DO.A ist ein Kollektivvertrag. (T6)

9 ObA 325/98dOGH10.02.1999

Vgl

9 ObA 56/00aOGH09.05.2001

Beis wie T3; Veröff: SZ 74/85

8 ObA 47/03zOGH26.02.2004
9 ObA 71/04pOGH06.04.2005
8 ObA 43/07tOGH30.08.2007

Beis wie T1; Beisatz: Die DO.C ist ein Kollektivvertrag. (T7)

9 ObA 84/07dOGH07.05.2008

nur T6

9 ObA 2/09yOGH30.09.2009

Auch

8 ObA 12/10pOGH04.11.2010

Auch

9 ObA 124/10sOGH28.02.2011

Auch; nur T6; Beisatz: Die DO.B ist ein Kollektivvertrag. (T8)<br/>Veröff: SZ 2011/26

9 ObA 146/12dOGH19.03.2013

Auch

9 ObA 104/13dOGH27.09.2013

Auch; Beis wie T8

8 ObA 6/15pOGH26.02.2015
9 ObA 11/15fOGH29.04.2015
9 ObA 10/15hOGH29.04.2015
9 ObA 45/16gOGH28.10.2016
9 ObA 131/17fOGH30.01.2018

Auch; Beis wie T8

9 ObA 140/21kOGH15.12.2021

Beis nur wie T8

9 ObA 69/22wOGH14.07.2022
8 ObA 59/22tOGH30.08.2022

Vgl; Beis wie T3; Beis wie T8

8 ObA 42/22tOGH30.08.2022

Beisatz: Hier: § 61 DO.A für Angestellte bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs. (T5)

9 ObA 73/23kOGH23.11.2023

Dokumentnummer

JJR_19711012_OGH0002_0040OB00038_7100000_001