OGH 4Ob31/16m (RS0130636)

OGH4Ob31/16m16.4.2024

Rechtssatz

Der Oberste Gerichtshof stellt gemäß Art 89 Abs 2 B‑VG (Art 140 B‑VG) an den Verfassungsgerichtshof den Antrag,

a) § 2 Abs 2 Glücksspielgesetz (GSpG) idF BGBl I 2010/54

b) § 2 Abs 4 Glücksspielgesetz (GSpG) idF BGBl I 2010/54,

c) § 3 Glücksspielgesetz (GSpG) idF BGBl I 2010/54,

d) § 52 Abs 1 Z 1 Glücksspielgesetz (GSpG) idF BGBl I 2010/54,

e) die §§ 5 und 8 NÖ Spielautomatengesetz 2011 jeweils idF LGBl 2013/98 7071-3, und

f) in § 30 Abs 1 Z 2 NÖ Spielautomatengesetz 2011 idF LGBl 2013/98 7071-3 die Ziffern „5“ und „8“

als verfassungswidrig aufzuheben, in eventu den Antrag,

a) das Glücksspielgesetz (GSpG) idF BGBl I 2015/118, sowie

b) das NÖ Spielautomatengesetz 2011 idF LGBl 2013/98 7071-3

jeweils zur Gänze als verfassungswidrig aufzuheben.

Normen

B-VG Art7
B-VG Art89 Abs2
B-VG Art140 Abs1
GSpG 1989 §2 Abs2
GSpG 1989 §2 Abs4
GSpG 1989 §3
GSpG 1989 §52 Abs1 Z1

4 Ob 31/16mOGH30.03.2016
4 Ob 162/16aOGH22.11.2016

Auch; Beisatz: Der Verfassungsgerichtshof hat die Anträge zurückgewiesen und in einem Parallelverfahren die Verfassungswidrigkeit des Glücksspielmonopols inhaltlich behandelt und verneint. (T1)

4 Ob 155/16xOGH22.11.2016

Auch; Beis wie T1

4 Ob 142/16kOGH22.11.2016

Auch; Beis wie T1

4 Ob 216/16tOGH22.11.2016

Auch; Beis wie T1

4 Ob 173/16vOGH22.11.2016

Auch; Beis wie T1

4 Ob 153/16bOGH22.11.2016

Auch; Beisatz: Der Verfassungsgerichtshof hat die Anträge zurückgewiesen und in einem Parallelverfahren die Verfassungswidrigkeit des Glücksspielmonopols inhaltlich behandelt und verneint. (T2)

4 Ob 170/16bOGH22.11.2016

Auch; Beisatz: Der Verfassungsgerichtshof hat die Anträge zurückgewiesen und in einem Parallelverfahren die Verfassungswidrigkeit des Glücksspielmonopols inhaltlich behandelt und verneint. (T3)

4 Ob 31/16mOGH22.11.2016

Auch; Beisatz: Der Verfassungsgerichtshof hat die Anträge zurückgewiesen und in einem Parallelverfahren die Verfassungswidrigkeit des Glücksspielmonopols inhaltlich behandelt und verneint. (T4)

4 Ob 12/17vOGH24.01.2017

Auch

4 Ob 30/17sOGH28.03.2017

Auch

4 Ob 71/17wOGH03.05.2017

Auch; Beis wie T1

4 Ob 90/17iOGH30.05.2017

Auch; Beis wie T1

4 Ob 95/17zOGH26.09.2017

Auch; Beis wie T1; Beis wie T4; Beisatz: Verfahrensverstöße in einem erstinstanzlichen Konzessionsverfahren führen nicht zur Intransparenz und Unionsrechtswidrigkeit des Konzessionssystems an sich. (T5)<br/>Beisatz: Sowohl die Betriebspflicht (§ 5 Abs 4 NÖ SpielautomatenG; § 14 Abs 5 GSpG) als auch die „Fortbetriebspflicht“ (§ 5 Abs 6 NÖ SpielautomatenG) entsprechen dem Zweck des Spielerschutzes. (T6)

4 Ob 176/17mOGH24.10.2017

Auch; Beis wie T1

4 Ob 125/18pOGH17.07.2018

Auch

3 Ob 57/19gOGH20.03.2019

Vgl aber; Beis wie T1

1 Ob 229/20pOGH22.06.2021

Vgl aber; Beisatz: Der Oberste Gerichtshof geht in ständiger Judikatur davon aus, dass das im GSpG normierte Monopol- bzw Konzessionssystem bei gesamthafter Würdigung sämtlicher damit verbundener Auswirkungen (insbesondere der Werbemaßnahmen der Konzessionäre) auf dem Glücksspielmarkt allen vom EuGH aufgezeigten Vorgaben des Unionsrechts entspricht. (T7)

9 Ob 20/21pOGH24.06.2021

Vgl aber; Beis wie T7; Anm.: so bereits 1 Ob 229/20p. (T8)

7 Ob 163/21bOGH24.11.2021

Beis nur wie T7; Beis nur wie T8

7 Ob 213/21fOGH16.02.2022

Beis nur wie T7; Beis wie T8

6 Ob 59/22bOGH06.04.2022

Vgl; Beis wie T7

9 Ob 25/22zOGH27.04.2022

Vgl; Beis nur wie T7

6 Ob 226/21kOGH18.05.2022

Vgl; Beis wie T7

2 Ob 171/22vOGH27.09.2022

Beis wie T7

6 Ob 152/22dOGH14.09.2022

Beis nur wie T7

1 Ob 171/22mOGH12.10.2022

Auch; Beis wie T7

9 Ob 84/22aOGH20.10.2022

Vgl; Beis wie T7

7 Ob 168/22iOGH09.11.2022

Beis wie T7

6 Ob 200/22pOGH18.11.2022

Vgl; Beis wie T7

3 Ob 186/22gOGH15.12.2022

Vgl; Beis wie T7

2 Ob 221/22xOGH13.12.2022

Vgl; Beis nur wie T7

2 Ob 23/23fOGH21.02.2023

Vgl; Beis nur wie T7; Beisatz: Auch die Aufhebung von Teilen des § 25 Abs 2 GspG durch den VfGH (G 259/2022) ändert nichts an der unionsrechtlichen Zulässigkeit. Mag der Gesetzgeber durch das primäre Abstellen nur auf die Einholung einer Bonitätsauskunft den unionsrechtlich gebotenen Spielerschutz von Spielbankbesuchern auch nicht in einem dem Sachlichkeitsgebot entsprechenden Weise verwirklicht haben, bedeutet dies noch nicht, dass dieses Anliegen im Bereich des Online-Glückspiels und dem System der Konzessionen nicht in kohärenter Weise verfolgt würde. (T9)

6 Ob 32/23hOGH17.02.2023

Vgl; Beis wie T7

1 Ob 25/23tOGH28.02.2023

vgl; Beisatz wie T7; Beisatz wie T9

5 Ob 85/23wOGH31.05.2023

vgl; Beisatz wie T7

10 Ob 10/23bOGH16.05.2023

vgl; Beisatz nur wie T7

7 Ob 147/23bOGH27.09.2023

vgl; Beisatz nur wie T7

7 Ob 152/23pOGH27.09.2023

Beisatz wie T7

7 Ob 199/23zOGH11.12.2023

vgl; Beisatz wie T7

7 Ob 203/23pOGH11.12.2023

vgl; Beisatz wie T7

7 Ob 198/23bOGH22.11.2023

Beisatz wie T7

5 Ob 33/23yOGH05.02.2024

vgl; Beisatz wie T7; Beisatz wie T9

6 Ob 51/24dOGH20.03.2024

vgl; Beisatz wie T7

6 Ob 31/24pOGH20.03.2024

vgl; Beisatz wie T7

5 Ob 13/24hOGH16.04.2024

Beisatz wie T7

Dokumentnummer

JJR_20160330_OGH0002_0040OB00031_16M0000_001