OGH 11Os7/10d (RS0125764)

OGH11Os7/10d28.11.2023

Rechtssatz

Im Falle einer Verurteilung hat die gekürzte Urteilsausfertigung neben den wesentlichen Bestandteilen des Urteils (§ 270 Abs 2 StPO) auch die vom Gericht als erwiesen angenommenen Tatsachen in gedrängter Darstellung zu enthalten, sodass insgesamt die rechtliche Beurteilung des Sachverhalts nachvollziehbar und überprüfbar ist.

Normen

StPO §270 Abs4

11 Os 7/10dOGH02.03.2010
12 Os 49/10pOGH10.06.2010

Vgl; Beisatz: Die gekürzte Urteilsausfertigung hat neben den wesentlichen Bestandteilen des Urteils im Falle einer Verurteilung außer den für die Strafbemessung maßgebenden Umständen nur mehr die Tatsachen, die auch vor Inkrafttreten des BudgetbegleitG 2009 bei Verweisung eines Privatbeteiligten auf den Zivilrechtsweg anzuführen waren, zu enthalten. (T1)

11 Os 69/10xOGH22.06.2010

Auch; Beisatz: Durch ein vollständiges Referat der entscheidenden Tatsachen im Urteilsspruch (§ 260 Abs 1 Z 1 StPO) wird dem Gesetz Genüge getan. So bereits 12 Os 49/10p. (T2)

14 Os 112/10tOGH24.08.2010

Vgl

15 Os 152/10gOGH15.12.2010

Beisatz: Das Schöffengericht, das den Angeklagten ausschließlich wegen nicht in die schöffengerichtliche Zuständigkeit gehörender strafbarer Handlungen verurteilt hat, hätte gemäß § 270 Abs 4 Z 2 StPO Feststellungen zu den Tatsachen treffen müssen, aufgrund derer es trotz der - aus der Anwendung des § 28 Abs 4 SMG bei der Strafbemessung ableitbaren ‑ Ergebnisse der Hauptverhandlung, die auf Umstände hindeuten, welche für die positive Beurteilung der diversionellen Voraussetzungen den Ausschlag gäben, nicht nach den - als temporäres Verfolgungshindernis einer Verurteilung entgegenstehenden ‑ Diversionsbestimmungen der §§ 35 Abs 1 und 2, 37 SMG vorgegangen ist. (T3)

11 Os 62/11vOGH30.06.2011

Auch

12 Os 143/11pOGH18.10.2011

Auch; Beis wie T3; Beisatz: Beim gekürzt ausgefertigten Urteil ersetzt der Urteilstenor (§ 260 Abs 1 Z 1 StPO) die Entscheidungsgründe als Bezugspunkt für die materiell-rechtliche Beurteilung. (T4)

14 Os 100/11dOGH13.12.2011

Vgl; Beis wie T4

11 Os 162/11zOGH16.02.2012
15 Os 10/12bOGH29.02.2012

Auch

12 Os 97/12zOGH28.08.2012

Vgl auch; Vgl auch Beis wie T3

12 Os 111/12hOGH10.10.2012
13 Os 71/12hOGH18.10.2012

Vgl auch; Beis wie T4

12 Os 148/12zOGH13.12.2012

Auch

11 Os 7/13hOGH19.03.2013

Auch; Beisatz: Es sind auch Feststellungen zur Beseitigung eines in tatsächlicher Hinsicht konstatierten Ausnahmesatzes oder durch in der Hauptverhandlung vorgekommene Verfahrensergebnisse indizierte Feststellungen zu einem Ausnahmesatz zu treffen. (T5)

15 Os 43/13gOGH22.05.2013

Auch; Beis wie T4

13 Os 36/13pOGH16.05.2013

Vgl

15 Os 91/13sOGH21.08.2013

Beis wie T2

17 Os 18/14xOGH11.08.2014

Auch; Beisatz: Kann die maßgebliche Rechtslage wegen eines an tatsächliche Umstände geknüpften Ausnahmesatzes (§ 15 Abs 5 MeldeV) nicht allein anhand gesetzlicher Vorschriften und sonstiger im BGBl kundgemachter Rechtsakte ermittelt werden, muss auch ein nach § 270 Abs 2 StPO gekürzt ausgefertigtes Urteil – zwecks Überprüfbarkeit der rechtlichen Beurteilung des Sachverhalts – die insofern erforderlichen Feststellungen enthalten. (T6)

13 Os 22/16hOGH13.04.2016

Auch; Beis wie T1; Beis wie T2; Beis wie T4

12 Os 47/17dOGH18.05.2017

Auch; Beis wie T4

8 ObA 42/17kOGH24.08.2017

Vgl auch

15 Os 114/17dOGH19.09.2017

Auch

11 Os 145/17hOGH12.12.2017

Auch; Beis wie T4

12 Os 137/17iOGH19.04.2018

Auch

12 Os 1/19tOGH24.01.2019

Auch; Beis wie T3

12 Os 146/18iOGH24.01.2019

Beis ähnlich wie T3

12 Os 76/20yOGH15.10.2020

Vgl; Beis wie T5

13 Os 54/21xOGH29.09.2021

Vgl; Beis nur wie T2; Beis nur wie T4

14 Os 112/22kOGH25.10.2022

Vgl

12 Os 133/22hOGH07.12.2022

Vgl

13 Os 44/23dOGH28.06.2023

vgl; Beisatz nur wie T2; Beisatz nur wie T4

15 Os 85/23yOGH30.08.2023

vgl; Beisatz: Hier: Fehlen von Urteilsannahmen betreffend die Absicht, ein nicht bloß geringfügiges fortlaufendes Einkommen iSd § 70 Abs 2 StGB zu erzielen. (T7)

12 Os 84/23dOGH07.09.2023

vgl; Beisatz: Hier: fehlende Feststellungen zum Reinsubstanzgehalt des Suchtmittels. (T8)

14 Os 92/23wOGH24.10.2023

vgl; Beisatz wie T3

14 Os 115/23bOGH28.11.2023

vgl; Beisatz wie T3

12 Os 128/23zOGH23.11.2023

vgl; Beisatz wie T4

12 Os 125/23hOGH23.11.2023

vgl; Beisatz wie T3

Dokumentnummer

JJR_20100302_OGH0002_0110OS00007_10D0000_002