OGH 7Ob28/76; 5Ob552/94; 9Ob359/97b; 8Ob3/03d; 10ObS169/03f; 5Ob30/04d; 9Ob7/05b; 9ObA106/05m; 2Ob8/06z; 10ObS151/06p; 9Ob79/07v; 2Ob109/08f; 2Ob184/08k; 3Ob281/08g; 8Ob6/09d; 2Ob206/09x; 2Ob37/10w; 10ObS69/12p; 9Ob32/13s; 9Ob70/13d; 10ObS41/14y; 10ObS34/14v; 5Ob145/14f; 1Ob3/15w; 10ObS121/15i; 10ObS139/15m; 1Ob160/16k; 2Ob194/16t; 10ObS33/17a; 4Ob139/17w; 3Ob228/17a; 3Ob144/22f; 6Ob230/22z; 1Ob16/23v (RS0044555)

OGH7Ob28/76; 5Ob552/94; 9Ob359/97b; 8Ob3/03d; 10ObS169/03f; 5Ob30/04d; 9Ob7/05b; 9ObA106/05m; 2Ob8/06z; 10ObS151/06p; 9Ob79/07v; 2Ob109/08f; 2Ob184/08k; 3Ob281/08g; 8Ob6/09d; 2Ob206/09x; 2Ob37/10w; 10ObS69/12p; 9Ob32/13s; 9Ob70/13d; 10ObS41/14y; 10ObS34/14v; 5Ob145/14f; 1Ob3/15w; 10ObS121/15i; 10ObS139/15m; 1Ob160/16k; 2Ob194/16t; 10ObS33/17a; 4Ob139/17w; 3Ob228/17a; 3Ob144/22f; 6Ob230/22z; 1Ob16/23v28.2.2023

Rechtssatz

Dass sich aus späteren Tatumständen die Unrichtigkeit eines Gutachtens oder die mangelnde Eignung des im Vorprozess vernommenen Sachverständigen ergeben soll, ist für sich allein noch kein tauglicher Wiederaufnahmsgrund.

Normen

ZPO §530 Abs1 Z7 G4

7 Ob 28/76OGH13.05.1976

Veröff: SZ 49/67 = JBl 1976,599

5 Ob 552/94OGH06.09.1994

Beisatz: Hier: Der bloße Verdacht der Unrichtigkeit eines Sachverständigengutachtens für sich allein vermag eine Wiederaufnahme des Verfahrens nicht zu begründen. (T1)

9 Ob 359/97bOGH28.01.1998

Vgl; Beis wie T1; Beisatz: Hier: Zeugenaussage. (T2)

8 Ob 3/03dOGH27.02.2003
10 ObS 169/03fOGH01.07.2003

Vgl auch; Beisatz: Beruhten die im Hauptprozess erstatteten Sachverständigengutachten jedoch auf einer unzulänglichen Grundlage, war somit die Entscheidungsgrundlage noch nicht vollständig, kann auch einem nachträglich erstatteten Gutachten, durch welches die Urteilsgrundlage vervollständigt wird, insbesondere auch, wenn es auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnismethoden beruht, die zum Zeitpunkt der Erstattung des Gutachtens im Vorprozess noch nicht bekannt waren, die Eignung als Wiederaufnahmsgrund nicht von vornherein abgesprochen werden. (T3)<br/>Veröff: SZ 2003/76

5 Ob 30/04dOGH23.03.2004

Vgl; Beis ähnlich wie T1; Beis wie T2

9 Ob 7/05bOGH06.04.2005
9 ObA 106/05mOGH03.08.2005

Auch; Beis ähnlich wie T3

2 Ob 8/06zOGH31.08.2006

Auch; Beisatz: Dazu bedürfte es weiterer Umstände, etwa des Nachweises, dass eine behauptete Zwischenerhebung in Wahrheit nicht durchgeführt wurde oder neue wissenschaftliche Methoden entdeckt wurden, deren Anwendung im Hauptverfahren zu anderen Erkenntnissen hätte führen können. (T4)

10 ObS 151/06pOGH03.10.2006

Auch

9 Ob 79/07vOGH08.02.2008

Vgl auch; Beisatz: Ein neues Gutachten gibt ohne Hinzutreten weiterer Umstände kein neues Beweismittel ab. (T5)

2 Ob 109/08fOGH26.06.2008
2 Ob 184/08kOGH13.11.2008

Beis wie T4; Beisatz: Die Berufung auf neue Untersuchungsmethoden setzt hiebei voraus, dass diese im Zeitpunkt der Erstellung des Gutachtens noch unbekannt gewesen sind. (T6)

3 Ob 281/08gOGH25.02.2009
8 Ob 6/09dOGH30.07.2009

Vgl

2 Ob 206/09xOGH28.01.2010

Beis wie T4; Beis wie T6; Vgl Beis wie T3

2 Ob 37/10wOGH22.04.2010

Auch; Vgl Beis wie T3; Beis wie T4; Beis wie T6

10 ObS 69/12pOGH26.06.2012

Vgl auch; Beis wie T4; Beis wie T5

9 Ob 32/13sOGH29.05.2013

Vgl

9 Ob 70/13dOGH19.12.2013
10 ObS 41/14yOGH19.05.2014

Auch; Beis wie T4

10 ObS 34/14vOGH23.04.2014

Beis wie T4

5 Ob 145/14fOGH26.09.2014
1 Ob 3/15wOGH03.03.2015

Vgl auch

10 ObS 121/15iOGH17.11.2015

Beis wie T4

10 ObS 139/15mOGH15.12.2015

Beis wie T4

1 Ob 160/16kOGH27.09.2016
2 Ob 194/16tOGH27.10.2016

Beis wie T4

10 ObS 33/17aOGH21.03.2017

Beis ähnlich wie T3; Beis wie T4; Beis wie T5

4 Ob 139/17wOGH21.11.2017

Beis wie T5

3 Ob 228/17aOGH24.01.2018

Beis wie T4

3 Ob 144/22fOGH08.09.2022

Beis wie T3; Beisatz: Hier: Schriftliche Stellungnahme eines Zeugen. (T7)

6 Ob 230/22zOGH25.01.2023

Vgl; Beis wie T7

1 Ob 16/23vOGH28.02.2023

Beisatz wie T3

Dokumentnummer

JJR_19760513_OGH0002_0070OB00028_7600000_003