OGH 4Ob88/73; 2Ob48/75; 8Ob225/75 (RS0084172)

OGH4Ob88/73; 2Ob48/75; 8Ob225/7525.10.2023

Rechtssatz

Ein Verhältnis persönlicher oder wirtschaftlicher Abhängigkeit ist keine Voraussetzung für die Qualifizierung als betriebliche Tätigkeit. Erforderlich ist allerdings, dass der Unfallbetroffene in dem fraglichen Betrieb wie ein Arbeitnehmer eingegliedert war.

Normen

ASVG §176 Abs1 Z6
ASVG §333

4 Ob 88/73OGH20.11.1973

Veröff: Arb 9167 = SozM IA/e,1060

2 Ob 48/75OGH24.04.1975

Beisatz: Nachbarschaftshilfe (T1)

8 Ob 225/75OGH19.11.1975

Veröff: SZ 48/123 = EvBl 1976/169 S 328 = JBl 1977,88 (mit kritischer Anmerkung von Pfersmann)

8 Ob 255/75OGH10.12.1975
8 Ob 274/75OGH04.02.1976

Veröff: SZ 49/15

2 Ob 114/77OGH17.06.1977

Veröff: Arb 9595

8 Ob 146/77OGH30.11.1977

Veröff: SZ 50/156

8 Ob 35/78OGH17.05.1978

Beisatz: Die betriebliche Tätigkeit muss nur nach ihrer Art sonst von Personen verrichtet werden können, die zum Unternehmer in persönlicher oder wirtschaftlicher Abhängigkeit stehen, und der Verletzte muss in dem fremden Betriebe wie ein Arbeitnehmer eingegliedert sein. (T2) <br/>Veröff: EvBl 1979/102 S 322

2 Ob 54/78OGH01.06.1978

nur: Ein Verhältnis persönlicher oder wirtschaftlicher Abhängigkeit ist keine Voraussetzung für die Qualifizierung als betriebliche Tätigkeit. (T3) <br/>Veröff: ZVR 1979/268 S 312

2 Ob 152/79OGH04.12.1979

nur T3; Beisatz: Es genügt, dass der für das Unternehmen Tätige bereit ist, sich während seiner Tätigkeit allfälligen Anweisungen des Unternehmers oder des von ihm bestellten Aufsehers im Betrieb zu unterwerfen. (T4) <br/>Veröff: Arb 9836

2 Ob 7/80OGH11.03.1980
8 Ob 41/82OGH02.09.1982

Beisatz: Je mehr der dem Tätigen verbleibende Freiheitsraum eingeengt ist, desto eher ist seine persönliche Abhängigkeit zu bejahen und ein Beschäftigungsverhältnis anzunehmen. (T5)

4 Ob 41/82OGH12.10.1982

Beis wie T4

2 Ob 151/82OGH17.01.1983

Auch; Beis wie T4; Beis wie T1

8 Ob 166/83OGH10.05.1984

Veröff: ZVR 1984/12 S 64

8 Ob 1/84OGH07.06.1984

Beis wie T4

8 Ob 60/84OGH07.12.1984

Beis wie T2

2 Ob 33/87OGH26.05.1987

nur T3; Beis wie T4; Veröff: SZ 60/96 = EvBl 1988/18 S 115 = JBl 1988,457 (kritisch Grillberger)

9 ObS 14/87OGH02.09.1987

nur: Erforderlich ist allerdings, dass der Unfallbetroffene in dem fraglichen Betrieb wie ein Arbeitnehmer eingegliedert war. (T6) <br/>Veröff: SZ 60/161 = SSV-NF 1/17

8 Ob 73/87OGH05.11.1987
8 Ob 78/87OGH19.11.1987

nur T3; Beis wie T4

2 Ob 10/88OGH09.02.1988

nur T3; Veröff: VersR 1989,979

4 Ob 621/88OGH15.11.1988

Auch; nur T6

2 Ob 1/89OGH29.03.1989

nur T3; Beis wie T4

2 Ob 111/89OGH28.11.1989

Beis wie T2

2 Ob 23/90OGH14.03.1990

Beis wie T4

10 ObS 126/95OGH22.08.1995

Auch; nur T3; Veröff. SZ 68/138

10 ObS 42/97tOGH19.08.1997

Auch; nur T6; Beis wie T4; Beisatz: Wenn zwei Unternehmen zur Erzielung eines gemeinsamen Arbeitserfolges zusammenwirken (zum Beispiel Arbeitsgemeinschaft) oder wenn ein Unternehmen dem anderen Arbeitskräfte zur Erreichung eines gemeinsam angestrebten Erfolges zur Verfügung stellt, ist eine Eingliederung der fremden Arbeitskräfte in den Betrieb wie bei eigenen Arbeitskräften und die Unterstellung unter die Weisungsbefugnis des Fremdunternehmers, wie sie diesem gegenüber den eigenen Arbeitskräften zukommt, erforderlich. (T7)

3 Ob 172/97hOGH12.11.1997

nur T6; Veröff: SZ 70/236

2 Ob 280/98kOGH12.11.1998

Auch; nur T6

2 Ob 353/97vOGH24.09.1999

nur T3

2 Ob 301/99zOGH04.11.1999

Auch

6 Ob 88/01mOGH21.06.2001

Vgl auch; Beis ähnlich T4; Beisatz: Es wird nur ein enges Kooperationsverhältnis mit dem Hauptmerkmal der betrieblichen Eingliederung, die auch kurzfristig und vorübergehend sein kann, wie beispielsweise bei Beladungsvorgängen und Entladungsvorgängen, verlangt. (T8)

3 Ob 242/02pOGH26.03.2003

Auch; nur T6; Beisatz: Auch wenn die Tätigkeit nur vorübergehend geschieht. (T9)

5 Ob 246/02sOGH31.03.2003

Auch; nur T6; Beisatz: Hier: Plasmaspender. (T10)

8 ObA 73/03yOGH24.09.2004

Auch; Beis wie T8 nur: Es wird nur ein enges Kooperationsverhältnis mit dem Hauptmerkmal der betrieblichen Eingliederung, die auch kurzfristig und vorübergehend sein kann, verlangt. (T11)<br/>Veröff: SZ 2004/141

3 Ob 24/06kOGH19.10.2006

Auch; nur T6; Beis ähnlich wie T7; Beisatz: Hier: Gemeinsames Training zweier Ski-Mannschaften aus verschiedenen Nationen; Eingliederung verneint. (T12)

2 Ob 48/07hOGH17.12.2007

Auch

9 ObA 56/07mOGH05.06.2008

nur T3; Beis wie T8; Beis wie T9

2 Ob 114/08sOGH29.05.2008

Vgl; Vgl Beis wie T2

2 Ob 122/09vOGH26.11.2009

Vgl auch; Vgl Beis wie T4

2 Ob 214/11aOGH25.10.2012

Beisatz: Hier: Im Hinblick auf eine gegebene Betriebseingliederung wurde unabhängig von der vertraglichen Gestaltung eine rechtsmissbräuchliche Berufung auf das Haftungsprivileg des § 333 Abs 1 ASVG verneint. (T13)<br/>Veröff: SZ 2012/114

2 Ob 33/13mOGH17.06.2013

Vgl auch; Beisatz: Hier aber kein Haftungsprivileg mangels Eingliederung in den Betrieb des schädigenden Unternehmens. (T14)

2 Ob 36/14dOGH27.08.2014

Auch; Beisatz: Hier aber wurde der eigene vertragliche Aufgabenbereich nicht verlassen. Auf die Formulierung „assistieren“ kommt es nicht an. (T15)<br/>

9 ObA 49/18yOGH30.08.2018

nur T3; Beis wie T8; Beis wie T9; Beis wie T11

2 Ob 209/17zOGH29.11.2018

Vgl; Veröff: SZ 2018/102

2 Ob 238/17iOGH29.01.2019

Auch; nur T3; Veröff: SZ 2019/8

9 ObA 39/19dOGH23.07.2019

Beis wie T8; Beis wie T9; Beis wie T11; Beisatz: Hier: Shop-in-Shop-System. (T16)

2 Ob 28/20mOGH29.06.2020

nur T3; Beisatz: Hier: Unterstützung eines Bergführers bei einer geradezu typischen Aufgabe im Rahmen der Bergführertätigkeit. (T17)

2 Ob 205/23wOGH25.10.2023

Beisatz: Hier: Bauherrenmithilfe durch den Bauherrn selbst. (T18)

Dokumentnummer

JJR_19731120_OGH0002_0040OB00088_7300000_002