OGH 7Ob687/80 (RS0008518)

OGH7Ob687/8013.11.1980

Rechtssatz

Ansprüche auf Zuhaltung zulässigerweise geschlossener Vereinbarungen über eheliche Ersparnisse (§97 Abs 1 Satz 2 und Abs 2 EheG) sind im Streitverfahren geltend zu machen und nicht an das Außerstreitgericht zu überweisen (anders als nach §§ 17, 18 der 6.DVEheG zB SZ 44/185; abweichend von 7 Ob 761/79).

Normen

AußStrG 2005 §1 Abs2 A1
AußStrG §235 Abs1
EGZPO ArtXLII
EheG §97
EheG §97 Abs5
JN §1 DVa3bb
JN §40a

7 Ob 687/80OGH13.11.1980

Veröff: EvBl 1981/75 S 242 = SZ 53/153

1 Ob 751/80OGH12.11.1980

Veröff: JBl 1981,483 = SZ 53/150

7 Ob 636/81OGH25.06.1981
6 Ob 680/81OGH16.09.1981

Auch; Veröff: JBl 1983,435 = SZ 54/126 = EvBl 1982/184 S 604 = MietSlg 33710(18)

7 Ob 542/82OGH18.03.1982
1 Ob 723/82OGH03.11.1982

nur: Ansprüche auf Zuhaltung zulässigerweise geschlossener Vereinbarungen über eheliche Ersparnisse (§97 Abs 1 Satz 2 und Abs 2 EheG) sind im Streitverfahren geltend zu machen. (T1)

6 Ob 662/85OGH17.10.1985

nur T1

1 Ob 577/87OGH26.05.1987

nur T1; Beisatz: Hier: Ebenso Ansprüche aus einem nach Aufhebung der Lebensgemeinschaft zwischen den seinerzeitigen Ehegatten geschlossenen Mietvertrag. (T2)

4 Ob 517/88OGH12.04.1988

Vgl; nur T1

4 Ob 546/90OGH10.07.1990

Beisatz: Anderes gilt dann, wenn die Einigung der Eheleute über die Aufteilung auf Grund der Bestimmung des § 97 EheG nicht rechtswirksam geworden ist. (T3) Veröff: EvBl 1990/153 S 776

1 Ob 568/92OGH24.04.1992

nur T1; Veröff: SZ 65/65

3 Ob 567/91OGH18.11.1992

nur T1

10 Ob 507/93OGH06.12.1994

nur T1

4 Ob 512/95OGH07.03.1995
1 Ob 511/95OGH27.01.1995

nur T1

7 Ob 2199/96zOGH30.07.1996

Auch; nur T1; Veröff: SZ 69/174

2 Ob 2094/96xOGH26.06.1997

nur T1

7 Ob 398/97yOGH10.02.1998

Auch

7 Ob 99/98dOGH10.08.1998

Auch; nur T1; Beisatz: Nach eingeleitetem Aufteilungsverfahren sind Ansprüche auf Durchsetzung oder Anfechtung von nach § 97 Abs 2 EheG zulässig getroffenen Vereinbarungen über die Aufteilung des ehelichen Gebrauchsvermögens und der ehelichen Ersparnisse im Streitverfahren zu verfolgen. (T4)

2 Ob 73/99wOGH11.03.1999

Vgl auch; Beisatz: Es ist dem Außerstreitrichter verwehrt ist, vor erfolgreicher Anfechtung des Scheidungsvergleiches materiell eine Aufteilung vorzunehmen. (T5)

9 Ob 76/04yOGH29.09.2004

nur T1

8 Ob 54/07kOGH21.05.2007

Auch

1 Ob 144/12aOGH15.11.2012

Auch; nur T1

1 Ob 225/19yOGH21.01.2020

Vgl; Beis wie T4; Beisatz: Zu § 97idF d FamRÄG 2009; BGBl I 2009/75. (T6)<br/>Beisatz: Ansprüche auf Durchsetzung von nach § 97 Abs 5 EheG zulässig getroffenen Vereinbarungen über die Aufteilung des ehelichen Gebrauchsvermögens und der ehelichen Ersparnisse im Zusammenhang mit dem Verfahren auf Scheidung, Aufhebung oder Nichtigkeit der Ehe sind im streitigen Rechtsweg durchzusetzen. (T7)<br/>Beisatz: Schriftliche außergerichtliche Vereinbarung zwischen Ex-Ehegatten über Vermögensaufteilung, die während des anhängigen Aufteilungsverfahrens geschlossen wurde; Streitiges Verfahren. (T8)

3 Ob 181/21wOGH22.12.2021

Dokumentnummer

JJR_19801113_OGH0002_0070OB00687_8000000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)