OGH 5Ob503/93; 9ObA101/94; 6Ob526/95; 10Ob519/95; 4Ob179/97w; 9ObA207/97z; 9Ob107/99x; 10Ob333/99i; 7Ob202/00g; 1Ob115/01w; 7Ob148/02v; 10Ob2/03x; 2Ob123/07p; 6Ob264/07b; 2Ob126/08f; 6Ob176/09i; 3Ob36/10f; 4Ob116/10b; 1Ob105/12s; 2Ob144/12h; 1Ob105/13t; 4Ob75/14d; 8Ob114/15w; 4Ob73/17i; 3Ob139/17p; 3Ob232/17i; 1Ob223/17a; 4Ob195/18g; 4Ob136/19g; 5Ob193/20y; 7Ob17/23k; 4Ob116/23x (RS0046236)

OGH5Ob503/93; 9ObA101/94; 6Ob526/95; 10Ob519/95; 4Ob179/97w; 9ObA207/97z; 9Ob107/99x; 10Ob333/99i; 7Ob202/00g; 1Ob115/01w; 7Ob148/02v; 10Ob2/03x; 2Ob123/07p; 6Ob264/07b; 2Ob126/08f; 6Ob176/09i; 3Ob36/10f; 4Ob116/10b; 1Ob105/12s; 2Ob144/12h; 1Ob105/13t; 4Ob75/14d; 8Ob114/15w; 4Ob73/17i; 3Ob139/17p; 3Ob232/17i; 1Ob223/17a; 4Ob195/18g; 4Ob136/19g; 5Ob193/20y; 7Ob17/23k; 4Ob116/23x25.1.2024

Rechtssatz

Nur die Klagsbehauptungen sind gemäß § 41 Abs 2 JN der Zuständigkeitsüberprüfung zugrunde zu legen.

Normen

JN §41 Abs2

5 Ob 503/93OGH09.03.1993
9 ObA 101/94OGH29.06.1994

Auch

6 Ob 526/95OGH23.02.1995
10 Ob 519/95OGH06.02.1996

Beisatz: Daher kann sich ein Kläger auf einen anderen als den allgemeinen Gerichtsstand später - insbesondere erst im Rechtsmittelverfahren - nicht auch auf noch weitere Gerichtsstände (Wahlgerichtsstände) berufen. Die klagende Partei ist zwar nicht gehalten, diese (weiteren) Zuständigkeitstatbestände in ihrer rechtlichen Konfiguration zu benennen, jedoch jedenfalls das dafür erforderliche Tatsachensubstrat vorzubringen. (T1)

4 Ob 179/97wOGH26.06.1997

Auch

9 ObA 207/97zOGH27.08.1997

Veröff: SZ 70/161

9 Ob 107/99xOGH05.05.1999

Auch

10 Ob 333/99iOGH14.12.1999
7 Ob 202/00gOGH06.12.2000

Vgl auch

1 Ob 115/01wOGH29.05.2001

Beisatz: Hier: Frage nach dem Vorliegen einer Bestandstreitigkeit gemäß § 49 Abs 2 Z 5 JN. (T2)

7 Ob 148/02vOGH09.10.2002

Auch; Beis wie T1 nur: Die klagende Partei ist zwar nicht gehalten, Zuständigkeitstatbestände in ihrer rechtlichen Konfiguration zu benennen, jedoch jedenfalls das dafür erforderliche Tatsachensubstrat vorzubringen. (T3)<br/>Beisatz: Wird ein anderer als der allgemeine Gerichtsstand in Anspruch genommen, so hat der Kläger schon in der Klage ausdrücklich und konkret jene Tatsachen zu behaupten, die den besonderen Gerichtsstand begründen. (T4)

10 Ob 2/03xOGH08.04.2003

Beis wie T2

2 Ob 123/07pOGH27.09.2007

Auch

6 Ob 264/07bOGH12.12.2007
2 Ob 126/08fOGH26.06.2008

Auch; Beisatz: Im streitigen Verfahren hat das Gericht nur eine abstrakte Prüfung der Zuständigkeit unter Annahme der Richtigkeit der Klageangaben vorzunehmen. Ob die zuständigkeitsbegründenden Angaben tatsächlich zutreffen, ist dagegen im a limine Verfahrensstadium nicht zu prüfen. (T5)

6 Ob 176/09iOGH18.09.2009

Vgl; Beis wie T2; Beisatz: Auch wenn Verfahrensergebnisse gegen diese Behauptungen gesprochen haben. (T6)

3 Ob 36/10fOGH28.04.2010

Beis wie T2

4 Ob 116/10bOGH13.07.2010

Auch; Beis wie T3; Beis wie T4

1 Ob 105/12sOGH22.06.2012

Auch; Beis wie T2

2 Ob 144/12hOGH20.09.2012

Auch

1 Ob 105/13tOGH21.11.2013

Auch

4 Ob 75/14dOGH20.05.2014

Vgl auch

8 Ob 114/15wOGH25.11.2015

Auch; Beis wie T4; nur: Die klagende Partei ist nicht gehalten, Zuständigkeitstatbestände in ihrer rechtlichen Konfiguration zu benennen. (T7)<br/>Beisatz: Hier: Gerichtsstände der EuGVVO. (T8); Veröff: SZ 2015/130

4 Ob 73/17iOGH03.05.2017

Auch

3 Ob 139/17pOGH30.08.2017
3 Ob 232/17iOGH24.01.2018

Auch

1 Ob 223/17aOGH30.01.2018

Vgl; Beisatz: Hier: § 14 KSchG; a-limine-Prüfung; Übergabsauftrag; das Erstgericht legt seiner Zuständigkeits­entscheidung - nachdem es dem Antragsteller die Möglichkeit einer Stellungnahme eingeräumt hat - die ihm aufgrund seiner amtlichen Tätigkeit bekannte Tatsache der Unternehmereigenschaft des Vermieters zugrunde. (T9)

4 Ob 195/18gOGH20.12.2018

Auch; Beis wie T3; Veröff: SZ 2018/111

4 Ob 136/19gOGH22.08.2019

Beis wie T4; Beisatz: Werden zuständigkeitsbegründende Behauptungen erstmals im Rekurs gegen den Beschluss auf Zurückweisung der Klage wegen örtlicher Unzuständigkeit erhoben, verstößt dies gegen das Neuerungsverbot. (T10)

5 Ob 193/20yOGH31.05.2021

Beis wie T3; Beis wie T4

7 Ob 17/23kOGH22.03.2023
4 Ob 116/23xOGH25.01.2024

vgl; Beisatz wie T3<br/>Beisatz wie T4: Hier: Internationale Zuständigkeit (T11)

Dokumentnummer

JJR_19930309_OGH0002_0050OB00503_9300000_001