OGH 2Ob466/58; 2Ob221/60; 2Ob234/60; 2Ob194/61; 2Ob265/61; 2Ob285/61; 2Ob399/61; 2Ob118/63; 2Ob104/67; 2Ob100/67; 2Ob183/67; 2Ob200/67; 2Ob191/67; 2Ob12/69; 2Ob24/69 (RS0052197)

OGH2Ob466/58; 2Ob221/60; 2Ob234/60; 2Ob194/61; 2Ob265/61; 2Ob285/61; 2Ob399/61; 2Ob118/63; 2Ob104/67; 2Ob100/67; 2Ob183/67; 2Ob200/67; 2Ob191/67; 2Ob12/69; 2Ob24/6924.1.2024

Rechtssatz

Die Übertretung von Dienstnehmerschutzbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften muss an sich noch kein grobes Verschulden begründen.

Arbeitnehmerschutzbestimmungen

 

Normen

BArbSchutzV allg
ASVG §213a Abs1
ASVG §334 Abs1

2 Ob 466/58OGH10.12.1958

Veröff: JBl 1959,211

2 Ob 221/60OGH16.09.1960
2 Ob 234/60OGH16.09.1960
2 Ob 194/61OGH19.05.1961
2 Ob 265/61OGH30.06.1961
2 Ob 285/61OGH08.09.1961
2 Ob 399/61OGH13.10.1961

Veröff: EvBl 1962/15 S 21

2 Ob 118/63OGH15.05.1963

Veröff: RZ 1963,178

2 Ob 104/67OGH21.04.1967

Beisatz: ......wohl aber deren Nichtbeachtung trotz wiederholter Beanstandung (so schon 2 Ob 14/63 = EvBl 1963/209)! (T1) <br/>Veröff: SZ 40/55 = EvBl 1968/94 S 159 = ZVR 1968/53 S 103 = LWBetr 1968,125

2 Ob 100/67OGH28.04.1967

Veröff: SZ 40/63

2 Ob 183/67OGH13.06.1967

Veröff: SZ 40/81

2 Ob 200/67OGH06.07.1967
2 Ob 191/67OGH07.09.1967
2 Ob 12/69OGH13.02.1969
2 Ob 24/69OGH06.02.1969
2 Ob 197/69OGH04.09.1969
2 Ob 325/69OGH20.11.1969
2 Ob 242/69OGH02.10.1969
2 Ob 52/70OGH05.03.1970
8 Ob 63/72OGH11.04.1972
8 Ob 46/72OGH18.04.1972
2 Ob 174/71OGH29.06.1972

Beisatz: Auch die Übertretung mehrerer Vorschriften muss noch kein grobes Verschulden begründen. (T2)

8 Ob 172/72OGH26.09.1972
8 Ob 109/73OGH11.09.1973
8 Ob 172/79OGH18.10.1979

Beisatz: Unfallverhütungsvorschriften (T3)

2 Ob 149/79OGH04.12.1979

Beis wie T3; Veröff: Arb 9835

8 Ob 46/80OGH10.04.1980
8 Ob 127/80OGH02.10.1980

nur: Die Übertretung von Unfallverhütungsvorschriften muss an sich noch kein grobes Verschulden begründen. (T4)

8 Ob 95/81OGH03.09.1981

nur T4; Beisatz: Landeunfall eines Sportflugzeuges. (T5) Veröff: ZVR 1982/330 S 278

8 Ob 151/81OGH15.10.1981

nur T4

2 Ob 11/82OGH23.02.1982
2 Ob 162/81OGH20.04.1982
8 Ob 285/81OGH17.06.1982

nur T4; Veröff: Arb 10087

2 Ob 142/82OGH21.08.1982

nur T4

2 Ob 202/81OGH12.10.1982

nur T4; Beis wie T2

2 Ob 126/82OGH31.01.1984

Beisatz: § 35 Abs 7 ADNSchV. (T6) Veröff: ZVR 1984/32 S 347

8 Ob 41/86OGH09.10.1986

nur T4

2 Ob 11/87OGH12.05.1987

nur T4; Veröff: RdW 1988,323

2 Ob 55/88OGH12.07.1988

Beis wie T1

2 Ob 95/88OGH22.11.1988
9 ObA 315/92OGH10.02.1993

nur T4

10 ObS 84/95OGH08.06.1995

nur T4

10 ObS 2338/96pOGH05.11.1996
10 ObS 104/98mOGH14.04.1998

Auch

10 ObS 321/98yOGH10.11.1998

Auch

8 ObA 308/00bOGH26.04.2001

Beis wie T1

8 ObA 109/01iOGH10.05.2001
10 ObS 254/01bOGH25.09.2001

nur T4

10 ObS 115/03iOGH08.04.2003

Auch; Beisatz: Entscheidende Kriterien für die Beurteilung des Fahrlässigkeitsgrades sind nicht die Zahl der übertretenen Vorschriften, sondern die Schwere der Sorgfaltsverstöße und die für den Arbeitgeber erkennbare Wahrscheinlichkeit des Schadenseintrittes. Im Wesentlichen ist zu prüfen, ob der Arbeitgeber als Adressat der Arbeitnehmerschutzvorschriften nach objektiver Betrachtungsweise ganz einfache und naheliegende Überlegungen nicht angestellt hat. (T7)

10 ObS 174/03sOGH01.07.2003

Beis wie T7

10 ObS 71/05xOGH27.09.2005

Vgl auch; Beis wie T7

9 ObA 78/05vOGH30.09.2005
10 ObS 111/05dOGH24.01.2006

Auch; Beis wie T7

10 ObS 145/07gOGH04.03.2008

Vgl auch; nur T4; Beisatz: Grobe Fahrlässigkeit wird von der Rechtsprechung im Wesentlichen dann bejaht, wenn der Arbeitgeber als Adressat der Arbeitnehmerschutzvorschriften nach objektiver Betrachtungsweise ex ante ganz einfache und naheliegende Überlegungen nicht angestellt hat. (T8)<br/>Beisatz: Aus dem Umstand, dass in der bisherigen Judikatur die mehrfache reaktionslos gebliebene Beanstandung einer Gefahrensituation durch das Arbeitsinspektorat als grob schuldhaft qualifiziert wurde, kann nicht der Umkehrschluss gezogen werden, dass das Fehlen einer Beanstandung die grobe Fahrlässigkeit des Arbeitgebers ausschlösse. (T9)<br/>Beisatz: Hier: Arbeitsunfall an einer Fräseinrichtung - grob fahrlässige Außerachtlassung von Arbeitnehmerschutzvorschriften bejaht. (T10)

2 Ob 89/08iOGH28.04.2008

Auch; Beis wie T7

2 Ob 92/08fOGH27.11.2008

Vgl auch; Beis wie T7 nur: Arbeitgeber als Adressat der Arbeitnehmerschutzvorschriften. (T11)

10 ObS 27/09gOGH16.06.2009

Auch; Beis wie T7

10 ObS 193/09vOGH15.12.2009

Auch; Beis wie T7

9 ObA 50/10hOGH03.09.2010
9 ObA 102/11gOGH20.06.2012

Auch; Beisatz: Wegen ihrer Einzelfallbezogenheit kann die Beurteilung des Verschuldensgrades regelmäßig nicht als erhebliche Rechtsfrage iSd § 502 Abs 1 ZPO gewertet werden. (T12)

4 Ob 35/13wOGH23.05.2013

Vgl; nur T4

10 ObS 51/13tOGH28.05.2013

Beis wie T7

10 ObS 104/14pOGH25.11.2014

Beis wie T7

2 Ob 61/15gOGH16.12.2015

Beis wie T1

10 ObS 95/18wOGH13.09.2018

Beis wie T7

9 ObA 102/22yOGH19.12.2022

Vgl; Beis wie T7; Beis wie T8; Beis wie T11

8 ObA 93/22tOGH25.01.2023

nur T4

9 ObA 3/24tOGH24.01.2024

Beisatz wie T11

Dokumentnummer

JJR_19581210_OGH0002_0020OB00466_5800000_001

Stichworte