OGH 5Ob353/61; 1Ob186/63; 5Ob90/64; 7Ob132/64; 2Ob275/68; 8Ob73/69; 2Ob224/69; 8Ob5/70; 1Ob40/70 (RS0023355)

OGH5Ob353/61; 1Ob186/63; 5Ob90/64; 7Ob132/64; 2Ob275/68; 8Ob73/69; 2Ob224/69; 8Ob5/70; 1Ob40/7014.12.2023

Rechtssatz

Es ist eine allgemeine Regel, dass jeder für die Verkehrssicherheit zu sorgen hat, der auf einem ihm gehörenden oder seiner Verfügung unterstehenden Grund und Boden einen Verkehr für Menschen eröffnet. Dies gilt auch für einen beschränkten Verkehr (Kommission an einer Baustelle, angelehnt an den in der deutschen Rechtsprechung entwickelten Begriff der Verkehrssicherungspflicht). Bei Nichterfüllung dieser Pflicht tritt gemäß § 1298 ABGB Umkehrung der Beweislast ein (Haftung eines Baumeisters für den Unfall eines Kommissionsmitgliedes bei einer angesagten Besichtigung der Baustelle).

Normen

ABGB §1295 IId2
ABGB §1298

5 Ob 353/61OGH29.11.1961
1 Ob 186/63OGH20.12.1963
5 Ob 90/64OGH06.05.1964

Ähnlich

7 Ob 132/64OGH01.07.1964

Beisatz: Baggeraufstellung bei Messe. (T1) <br/>Veröff: SZ 37/97

2 Ob 275/68OGH06.11.1968

Beisatz: Streupflicht als Ausfluss der Verkehrssicherungspflicht auf einem Friedhof. (T2)<br/>Veröff: SZ 41/146 = EvBl 1969/119 S 182 = JBl 1969,557 = ZVR 1969/266 S 238

8 Ob 73/69OGH22.04.1969

Beisatz: Hier: Vorplatz eines städtischen Kindergartens. (T3) <br/>Veröff: EvBl 1969/322 S 491

2 Ob 224/69OGH25.09.1969

Beisatz: Haftung der Baufirma für die ungenügende Kennzeichnung einer durch eine Baustelle geschaffenen Gefahrenlage. (T4) Veröff: SZ 42/139

8 Ob 5/70OGH20.01.1970
1 Ob 40/70OGH16.04.1970

Beisatz: Ungenügende Sicherung eines Niveauunterschiedes im Geschäftslokal. (T5)

8 Ob 101/70OGH05.05.1970

Beisatz: Haftung einer Kärntner Almgemeinschaft für Beschädigung von Touristen durch Almvieh. (T6) <br/>Veröff: LwBetr 1972,27

8 Ob 116/70OGH26.05.1970

Veröff: EvBl 1970/344 S 605 = LwBetr 1971,163

6 Ob 273/70OGH04.11.1970

Beisatz: Materialseilbahn (T7)

2 Ob 344/70OGH12.11.1970

Beisatz: Treppe zu einer Gastwirtschaft. (T8)<br/>Veröff: SZ 43/204

2 Ob 47/71OGH27.05.1971

Beisatz: Die Verpflichtung des Baumeisters zur unfallsicheren Aufstellung von Verkehrszeichen ergibt sich aus der Verkehrssicherungspflicht. (T9) <br/>Veröff: SZ 44/83

5 Ob 129/71OGH09.06.1971

nur: Es ist eine allgemeine Regel, dass jeder für die Verkehrssicherheit zu sorgen hat, der auf einem ihm gehörenden oder seiner Verfügung unterstehenden Grund und Boden einen Verkehrs für Menschen eröffnet. (T10)<br/>Beisatz: Stufe nach der Tür zu einer an eine Kirche angebauten Kapelle; Pflicht zur Anbringung einer Warnungstafel. (T11)

8 Ob 218/71OGH08.09.1971

nur T10

2 Ob 352/70OGH16.09.1971

nur T10

5 Ob 290/71OGH03.11.1971

Beisatz: Regennasse Treppe eines Baderestaurants. (T12)

8 Ob 56/72OGH11.04.1972

nur T10; Veröff: ZVR 1973/155 S 214

7 Ob 115/72OGH10.05.1972

nur T10; Beisatz: Mangelnde Absicherung eines Stiegenaufganges durch Geländer. (T13)

8 Ob 42/73OGH20.03.1973

nur T10; Beisatz: Dies gilt auch für Straßen ohne öffentlichen Verkehr. (T14)

1 Ob 38/74OGH08.05.1974

nur T10; Veröff: EvBl 1975/3 S 13 = ZVR 1975/114 S 179

2 Ob 181/74OGH05.09.1974
8 Ob 196/74OGH12.11.1974

nur T10; Beisatz: Dasselbe muss gelten, wenn der Grundeigentümer von seinem Grund und Boden aus eine Gefahrenquelle auf eine der Öffentlichkeit zugängliche Verkehrsfläche wirken lässt. (T15)<br/>Veröff: SZ 47/124 = ZVR 1975/159 S 236

7 Ob 220/74OGH21.11.1974

Beisatz: Schutz jedes Befugten Benützers - von Geschäftsbetrieb ausgehende Gefahrenquelle. (T16) <br/>Veröff: JBl 1975,544

6 Ob 4/75OGH30.01.1975

nur T10; Veröff: EvBl 1976/50 S 100 = ZVR 1975/248 S 334

5 Ob 148/75OGH23.09.1975

nur T10; Beisatz: Hier: Verletzung infolge Vereisung im Tankstellenbereich (WC). (T17)<br/>Veröff: RZ 1976/40 S 75

8 Ob 542/76OGH29.09.1976
1 Ob 686/76OGH14.10.1976

nur T10; Beisatz: Abgesperrte Grünfläche. (T18) <br/>Veröff: JBl 1977,371

8 Ob 240/76OGH26.01.1977

Beisatz: Wird nur ein beschränkter Verkehrs eröffnet, also ein Verkehr nicht für die Allgemeinheit schlechthin, sondern nur für einen bestimmten Personenkreis, dann besteht die Verkehrssicherungspflicht nur gegenüber jenen Personen, für die der Verkehr eröffnet wird. (T19) <br/>Veröff: ZVR 1978/19 S 18

4 Ob 588/76OGH08.02.1977

nur T10

1 Ob 541/77OGH02.03.1977

nur T10; Beisatz: Die Sicherungspflicht findet ihre Grenze in der Zumutbarkeit. (T20)

6 Ob 737/76OGH03.03.1977

nur T10

2 Ob 48/77OGH12.05.1977

nur T10; Beisatz: Verpflichtung zur Aufstellung einer die Tragkraft der Brücke anzeigenden Hinweistafel. (T21)

5 Ob 701/77OGH24.02.1978

nur T10; Veröff: RZ 1978/66 S 166

6 Ob 807/77OGH16.02.1978

Beis wie T19; Beisatz: Vorsorge gegen Dachlawinen. (T22)

4 Ob 505/78OGH07.03.1978

Beisatz: Kindergarten (T23)

1 Ob 639/78OGH07.06.1978

nur T10; Beisatz: Schipiste (T24) <br/>Veröff: JBl 1979,433 = ZVR 1979/74 S 81

2 Ob 137/78OGH19.10.1978

Beis wie T19; nur: Es ist eine allgemeine Regel, dass jeder für die Verkehrssicherheit zu sorgen hat, der auf einem ihm gehörenden oder seiner Verfügung unterstehenden Grund und Boden einen Verkehr für Menschen eröffnet. Dies gilt auch für einen beschränkten Verkehr (Kommission an einer Baustelle. (T25)<br/>Beisatz: Lawinenunglück auf Baustelle. (T26)

7 Ob 572/79OGH15.03.1979

nur T10

8 Ob 518/79OGH20.12.1979

nur T10

1 Ob 35/79OGH17.12.1979

nur T25

1 Ob 508/79OGH16.01.1980

nur T10; Veröff: EvBl 1980/111 S 351 = JBl 1980,590

6 Ob 778/79OGH02.04.1980

nur T10

5 Ob 657/80OGH09.09.1980

nur T25; Beis wie T19

7 Ob 729/80OGH27.11.1980

nur T10; Beisatz: In der Belassung eines Zustandes, der keineswegs unüblich ist und der der Klägerin seit Jahren bekannt war, liegt kein rechtswidriger Verstoß des Beklagten gegen seine Verkehrssicherungspflicht (hier: Türsteher zur Fixierung der Türflügel im Boden). (T27)

1 Ob 741/81OGH18.11.1981

nur T25; Beis wie T19

7 Ob 784/82OGH17.02.1983

nur T10; Beis wie T19; Beis wie T20

7 Ob 556/83OGH24.03.1983

nur T25

3 Ob 697/82OGH23.03.1983

nur T10; Beisatz: Es ist dabei gleich, ob der Verkehr auf eigenem Grund oder auf dem unmittelbar angrenzenden Grund stattfindet, wenn nur eine gewisse Verfügungsmacht und Einflussnahme auf die Gefahrenstelle offensteht. (T28)

3 Ob 513/83OGH06.07.1983

Vgl auch; Beis wie T19

1 Ob 738/83OGH14.12.1983

Zweiter Rechtsgang zu 1 Ob 508/79

8 Ob 567/84OGH04.10.1984

Auch; nur T10; Beisatz: Hier: Gefährliches Aufstellen eines hohen Klettergerüstes für Kinder auf Kaltasphalt - Mischgut. (T29)

3 Ob 608/85OGH19.02.1986

nur T10; Beisatz: Hier: Verneint bei Wasserlacke in für Gast zugänglichem Badezimmer. (T30)

8 Ob 12/86OGH19.06.1986

Beis wie T15; Veröff: ZVR 1987/104 S 318

5 Ob 537/87OGH19.05.1987

Auch; Beisatz: Pflicht zur Vorkehrung, zumindest aber zur Warnung. (T31)

4 Ob 526/87OGH30.06.1987

nur T10

8 Ob 539/89OGH30.03.1989

nur T10

5 Ob 646/88OGH20.06.1989
5 Ob 595/89OGH12.09.1989

Auch

7 Ob 540/90OGH22.03.1990

Ähnlich; Beisatz: Auch der, der eine Gefahrenquelle schafft oder in seiner Sphäre bestehen lässt. (T32)<br/>Veröff: ImmZ 1990,287

5 Ob 521/91OGH11.06.1991

nur T10; Veröff: SZ 64/76 = RdW 1991,322

2 Ob 43/91OGH18.09.1991

Auch; nur T10; Beis wie T32; Beisatz: Hier: Hineinwachsenlassen von Bäumen in das Lichtraumprofil von Straßen. (T33)

1 Ob 5/91OGH24.04.1991

Auch; nur T10; Veröff: JBl 1991,586

8 Ob 533/92OGH12.03.1992

Auch; nur T10

5 Ob 2153/96wOGH24.09.1996

Vgl auch; nur T10; Beisatz: Hier: Erleidet der Mieter durch die mangelhafte Beschaffenheit des Zugangs zum vermieteten Objekt einen Schaden, ist ihm der Vermieter ersatzpflichtig, sofern er nicht nachweisen kann, dass ihn an der Nichterfüllung seiner Erhaltungspflicht kein Verschulden trifft (§ 1298 ABGB). (T34)

4 Ob 2193/96wOGH12.08.1996

nur T10; Beisatz: Die Verkehrssicherungspflicht darf nicht überspannt werden, weil dadurch eine vom Verschulden losgelöste Haftung begründet würde. (T35)

2 Ob 217/99xOGH02.09.1999

Vgl auch; nur T10; Beis wie T28; Beisatz: Hier: Verkehrssicherungspflicht des Veranstalters einer Ausstellung. (T36)

7 Ob 51/00aOGH29.03.2000

Vgl auch; nur T10; Beisatz: Diese Pflichten ergeben sich schon bei Duldung des Verkehrs. (T37)<br/>Beisatz: Hier: Seilabsperrung zur Unterteilung einer Eisfläche. (T38)

7 Ob 271/00dOGH20.12.2000

Ähnlich; nur T25; Beis wie T3

6 Ob 314/00wOGH17.01.2001

Auch; nur T10; Beisatz: Jeden, der eine seiner Verfügung unterliegende Anlage dem Zutritt eines Personenkreises eröffnet, trifft eine Verkehrssicherungspflicht. Er muss die Anlage für die befugten Benützer in einem verkehrssicheren und gefahrlosen Zustand erhalten und vor erkennbaren Gefahren schützen. (T39)

6 Ob 333/01iOGH26.04.2001

Auch; nur T10; Beis wie T20; Beis ähnlich wie T35; Beis wie T39

3 Ob 72/02pOGH18.07.2002

Auch; nur T10; Beisatz: Es soll jener Personenkreis vor Gefahren geschützt werden, dem der Zutritt auf eine der Verfügung des Haftpflichtigen unterliegende Anlage eröffnet wird. Geschützt sind nur die befugten Benützer der Anlage. (T40)

6 Ob 304/02bOGH23.01.2003

Auch; Beis wie T39

5 Ob 116/04aOGH25.05.2004

Beis wie T19

7 Ob 118/04kOGH16.06.2004

Auch

6 Ob 11/04tOGH26.08.2004

Auch; Beisatz: Hier: Einklemmen eines Fingers eines Fußballspielers bei Werbetafeln am Spielfeldrand infolge Sturzes. (T41)

7 Ob 255/04gOGH17.11.2004

nur T10

7 Ob 38/05xOGH16.03.2005

nur T10

2 Ob 100/04aOGH18.05.2006

Auch; Beis wie T32

7 Ob 73/06wOGH26.04.2006

Vgl auch

6 Ob 106/07tOGH21.06.2007

Auch; nur T10; Beis wie T37; Beisatz: Hier: Verletzung einer Zuschauerin beim Eishockeymatch - Haftung der Betriebsgesellschaft der Eishockeyhalle bejaht. (T42)

2 Ob 60/08zOGH10.04.2008

Vgl auch; Beis wie T28; Veröff: SZ 2008/46

2 Ob 79/08vOGH29.05.2008

Vgl auch; Auch Beis wie T28; Beis wie T32

1 Ob 55/09hOGH31.03.2009

Auch; nur: Es ist eine allgemeine Regel, dass jeder für die Verkehrssicherheit zu sorgen hat, der auf einem ihm gehörenden oder seiner Verfügung unterstehenden Grund und Boden einen Verkehr für Menschen eröffnet. Bei Nichterfüllung dieser Pflicht tritt gemäß § 1298 ABGB Umkehrung der Beweislast ein. (T43)

4 Ob 75/09xOGH12.05.2009

Vgl; Beisatz: Wer einen Verkehr eröffnet, hat grundsätzlich für dessen Sicherheit zu sorgen. (T44)<br/>Beisatz: Hier: Friedhof. (T45)

9 Ob 40/09mOGH26.05.2010

Auch; nur T10

4 Ob 114/10hOGH15.12.2010

Vgl auch; Beisatz: Hier: Allgemeine Verkehrssicherungspflicht des eine objektive Gefahrenlage herbeiführenden Veranstalters einer Jagd. (T46)

2 Ob 79/11yOGH16.09.2011

nur T10; Beis wie T19

2 Ob 70/12aOGH29.11.2012

Auch; nur T10; Auch Beis wie T19; Veröff: SZ 2012/134

4 Ob 18/15yOGH22.04.2015

Auch; nur: (Nur) bei Nichterfüllung dieser Pflicht tritt gemäß § 1298 ABGB Umkehrung der Beweislast ein. (T47)

3 Ob 45/16pOGH27.04.2016

Auch; nur T10; Beis wie T19

6 Ob 94/16sOGH27.02.2017

Auch; nur T10; Beis wie T37

6 Ob 14/20gOGH20.02.2020

Vgl; Beis wie T39

9 Ob 71/19kOGH15.04.2020

vgl; nur T10<br/>Anm: Veröff: SZ 2020/29

9 Ob 60/20vOGH25.11.2020

Vgl, nur T10; Beisatz: Hier: Beschädigung an Stufenrand – Parkanlage. (T48)

3 Ob 218/22pOGH15.03.2023

vgl; Beisatz nur wie T37; Beisatz nur wie T39<br/>Beisatz: Hier: Verkehrssicherungspflicht infolge der Überlassung eines Veranstaltungszentrums für eine Ballveranstaltung. (T49)

2 Ob 191/23mOGH14.12.2023

vgl; nur: Es ist eine allgemeine Regel, dass jeder für die Verkehrssicherheit zu sorgen hat, der auf einem ihm gehörenden oder seiner Verfügung unterstehenden Grund und Boden einen Verkehr für Menschen eröffnet. Dies gilt auch für einen beschränkten Verkehr. (T50)<br/>Beisatz wie T4: Aber hier: Haftung für ungenügende Warnung vor dem Betreten eines ungesicherten Dachs auf einer Baustelle gegenüber unkundigen Helfern. (T51)

Dokumentnummer

JJR_19611129_OGH0002_0050OB00353_6100000_001