OGH 2Ob837/54; 2Ob7/59; 6Ob235/68; 4Ob318/71; 6Ob112/71; 1Ob277/71 (RS0005275)

OGH2Ob837/54; 2Ob7/59; 6Ob235/68; 4Ob318/71; 6Ob112/71; 1Ob277/7120.12.2023

Rechtssatz

Zum Begriff des unwiederbringlichen Schadens im Sinne des § 381 Z 2 EO (Befahren einer Wiese).

Normen

EO §381 Z2 D

2 Ob 837/54OGH10.11.1954

Veröff: JBl 1955/3,72

2 Ob 7/59OGH04.03.1959

Beisatz: Holzriesen über eine Wiese. (T1)

6 Ob 235/68OGH18.09.1968
4 Ob 318/71OGH20.04.1971

Veröff: ÖBl 1971,152

6 Ob 112/71OGH19.05.1971

Beisatz: Als unwiederbringlich kann ein Schaden nur dann bezeichnet werden, wenn die Zurückversetzung in den vorigen Stand nicht tunlich und Geldersatz entweder nicht geleistet werden kann (infolge Zahlungsunfähigkeit des Beschädigers) oder die Leistung des Geldersatzes dem angerichteten Schaden nicht völlig adäquat ist. (T2) <br/>Veröff: ÖBl 1972,77

1 Ob 277/71OGH28.10.1971

Beis wie T2

8 Ob 214/72OGH24.10.1972

Beis wie T2

4 Ob 307/73OGH20.03.1973

Beis wie T2

7 Ob 106/73OGH23.05.1973

Beisatz: Ausgleich durch Geldersatz - Zahlungsunfähigkeit. (T3) <br/>Veröff: MietSlg 25619

3 Ob 162/73OGH25.09.1973

Beis wie T2; Veröff: MietSlg 25618

1 Ob 120/74OGH28.08.1974

Beis wie T2

1 Ob 288/75OGH19.11.1975

Beis wie T2; Beisatz: Der Begriff des unwiederbringlichen Schadens darf nicht zu weit ausgelegt werden. (T4)

7 Ob 507/76OGH30.01.1976

Beis wie T2; Veröff: SZ 49/11

8 Ob 558/76OGH27.10.1976

Beis wie T2

8 Ob 524/77OGH25.05.1977

Beis wie T2

6 Ob 762/77OGH24.11.1977

Beis wie T3

7 Ob 529/78OGH02.03.1978

Beis wie T2

8 Ob 519/78OGH29.03.1978

Beis wie T3

7 Ob 573/78OGH11.05.1978

Beis wie T2

3 Ob 596/79OGH30.07.1980

Beisatz: Geschäftsführungshandlungen eines Komplementärs einer OHG. (T5) <br/>Veröff: GesRZ 1981,106

1 Ob 634/81OGH01.07.1981

Beisatz: Lärmbelästigung (T6)

3 Ob 567/81OGH16.09.1981

Beis wie T2

7 Ob 804/81OGH18.03.1982

Beis wie T2

7 Ob 607/82OGH27.05.1982

Beis wie T2; Veröff: SZ 55/78 = GesRZ 1982,249

7 Ob 709/82OGH09.09.1982

Beis wie T2

3 Ob 643/82OGH15.09.1982

Beis wie T2

4 Ob 375/82OGH09.11.1982

Beis wie T2 nur: Geldersatz entweder nicht geleistet werden kann (infolge Zahlungsunfähigkeit des Beschädigers. (T7)<br/>Beisatz: Dies ist nicht anzunehmen, wenn es sich um eine hundert Prozent im Eigentum der Republik Österreich stehende Gesellschaft handelt. Nichtbelieferung durch Salzmonopolbetrieb. (T8)

8 Ob 580/82OGH20.01.1983
5 Ob 567/83OGH05.04.1983

Beis wie T2

8 Ob 526/83OGH05.05.1983

Beis wie T2

7 Ob 605/83OGH26.05.1983

Beis wie T2

2 Ob 562/84OGH26.06.1984

nur: Zum Begriff des unwiederbringlichen Schadens im Sinne des § 381 Z 2 EO. (T9)

4 Ob 527/84OGH13.11.1984

nur T9; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Auflösung eines Jagdpachtvertrages. (T10)<br/>Veröff: JBl 1985,423

4 Ob 322/86OGH17.02.1987

Beis wie T2; Beisatz: Hier: Unwiederbringlicher Schaden bei teilweisem Verlust des Fotoarchives einer Zeitung. (T11) <br/>Veröff: MR 1987,63

Okt 46/90OGH17.06.1991

Vgl auch; Beis wie T2; Veröff: RdW 1990,293

8 Ob 618/91OGH31.10.1991

Beis wie T2; Veröff: SZ 64/153 = EvBl 1992,75 S 333 = GesRZ 1992,41 = RdW 1993,141

7 Ob 1613/91OGH14.11.1991

Beis wie T2

4 Ob 20/92OGH24.03.1992

Beis wie T2

8 Ob 647/91OGH06.02.1992

nur T9; Beisatz: Hier: Entzug der Jagdmöglichkeit trotz aufrechtem Jagdpachtvertrag. (T12)

1 Ob 16/95OGH27.03.1995

nur T9; Beis wie T2

7 Ob 644/95OGH31.01.1996

Auch; Beis wie T2

4 Ob 2083/96vOGH30.04.1996

nur T9; Beis wie T2

2 Ob 546/94OGH23.10.1995

Beis wie T2

2 Ob 232/98aOGH24.09.1998

nur T9; Beis wie T2 nur: Als unwiederbringlich kann ein Schaden nur dann bezeichnet werden, wenn die Zurückversetzung in den vorigen Stand nicht tunlich und Geldersatz entweder nicht geleistet werden kann oder die Leistung des Geldersatzes dem angerichteten Schaden nicht völlig adäquat ist. (T13)

9 Ob 40/99vOGH17.03.1999

Auch; Beis wie T13

6 Ob 314/98iOGH25.03.1999

nur T9; Beis wie T2

4 Ob 234/99mOGH19.10.1999

Vgl auch; Beis wie T13

4 Ob 233/99iOGH19.10.1999

Vgl auch; Beis wie T2

8 Ob 305/99gOGH09.12.1999

Beis wie T2; Beis wie T13

4 Ob 198/00xOGH13.09.2000

Auch

4 Ob 39/01sOGH22.03.2001

Auch; Beis wie T13; Veröff: SZ 74/53

8 Ob 78/05mOGH08.09.2005

Beis wie T13

6 Ob 174/07tOGH13.09.2007

Beis wie T2; Beisatz: Die Leistung von Geldersatz ist aber etwa dann nicht adäquat, wenn die durch die einstweilige Verfügung zu verbietende Handlung die gefährdete Partei in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte. (T14)

4 Ob 140/07bOGH02.10.2007

Auch; Beis wie T1; Beisatz: Das gilt insbesondere bei einer drohenden Beeinträchtigung von Persönlichkeitsrechten. (T15)

2 Ob 284/05mOGH30.07.2007

Beis wie T2; Beisatz: Handelt es sich um bloße, auch abschätzbare Vermögensschäden - wie das Sinken des Umsatzes -, so liegt kein unwiederbringlicher Schaden vor, sofern der Gegner der gefährdeten Partei nicht zahlungsunfähig ist. (T16)

7 Ob 187/07mOGH23.01.2008

Beis wie T2; Beisatz: Die Beurteilung der Unwiederbringlichkeit eines Schadens im Sinn des § 381 Z 2 EO ist grundsätzlich stets von den Umständen des jeweiligen Einzelfalls abhängig. (T17)

2 Ob 82/08kOGH28.04.2008

Vgl; Beis wie T17

6 Ob 52/08bOGH08.05.2008

Vgl; Beisatz: Die sich aus der Verweigerung der Vollziehung von Gesellschafterbeschlüssen ergebenden möglichen Schäden stellen noch keine konkrete Gefährdung dar, aus der sich die Bescheinigung eines unwiederbringlichen und nicht rückversetzbaren Schadens ergibt (9 Ob 40/99v mwN). (T18)

16 Ok 3/08OGH16.07.2008

Auch; nur T9; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Antrag auf eine einstweilige Verfügung nach § 7 Abs 4 NahversG. (T19)<br/>Veröff: SZ 2008/102

7 Ob 25/09sOGH13.05.2009

Beisatz: Hier: Sicherung des Anspruchs auf Einhaltung eines gesetzmäßigen Vergabeverfahrens betreffend Kassenplanstelle. (T20) Beis wie T2

6 Ob 160/10pOGH17.11.2010

Vgl; Beis wie T16

17 Ob 23/11yOGH19.09.2011

Auch; Beisatz: Es müssen Umstände behauptet und bescheinigt werden, die die Annahme eines unwiederbringlichen Schadens rechtfertigen; die abstrakte oder theoretische Möglichkeit eines Schadens genügt nicht. (T21)<br/>Beisatz: Bei einer Verletzung des Namensrechts, die keinen Eingriff in die Ehre oder den wirtschaftlichen Ruf darstellt, liegt ein unwiederbringlicher Schaden keineswegs auf der Hand. (T22)

3 Ob 59/12sOGH18.04.2012

Vgl auch; Beis wie T16; Beis wie T17

7 Ob 236/13aOGH29.01.2014

Beis ähnlich wie T2; Beis ähnlich wie T14; Beis ähnlich wie T16; Beis ähnlich wie T17

6 Ob 77/14pOGH09.10.2014

Auch; Beis wie T13; Beis wie T16; Beis wie T18; Beis wie T21

3 Ob 162/14sOGH22.10.2014

Auch; Beis wie T21

9 ObA 59/15iOGH28.05.2015

Auch; Beis wie T17

1 Ob 108/15mOGH18.06.2015

Beis wie T2

1 Ob 176/15mOGH25.02.2016

Beis wie T2

8 ObA 50/16kOGH30.08.2016

Auch; Beis wie T21

6 Ob 7/17yOGH30.01.2017

Vgl; Beis ähnlich wie T13; Beis wie T14

4 Ob 188/17aOGH24.10.2017

Auch

6 Ob 38/18hOGH26.04.2018

Vgl; Beis wie T13; Beis wie T16; Beisatz: Hier: Veräußerung eines kompletten Unternehmens – Unwiederbringlichkeit bejaht. (T23)<br/>Veröff: SZ 2018/33

6 Ob 215/23wOGH20.12.2023

vgl; Beisatz wie T4; Beisatz wie T21

Dokumentnummer

JJR_19541110_OGH0002_0020OB00837_5400000_001