OGH 11Os169/75 (RS0089799)

OGH11Os169/7525.3.1976

Rechtssatz

Das "Beitragen" im Sinne des § 12 StGB umfasst auch die psychische Unterstützung ("intellektuelle Beihilfe"), wobei es nicht entscheidend ist, ob und inwieweit dann davon tatsächlich Gebrauch gemacht wird.

Normen

StGB §12 Bc

11 Os 169/75OGH25.03.1976
12 Os 29/76OGH25.05.1976

Vgl; Beisatz: Psychische (intellektuelle oder moralische) Beihilfe ist eine als Beteiligung im Sinne des § 12 StGB zu qualifizierende Beihilfehandlung. (T1)

9 Os 5/77OGH05.04.1977
12 Os 4/79OGH15.03.1979

Beisatz: Erteilen von Ratschlägen; Bestärken im Tatentschluss. (T2)

11 Os 51/80OGH23.04.1980

Veröff: EvBl 1981/14 S 49

11 Os 62/80OGH28.05.1980

nur: Das "Beitragen" im Sinne des § 12 StGB umfasst auch die psychische Unterstützung. (T3)

11 Os 51/81OGH27.05.1981

Vgl auch; nur T3

13 Os 134/82OGH14.10.1982

Vgl; Beisatz: Bei psychischer (intellektueller) Beihilfe beeinflusst der Gehilfe zum mindesten die Intensität des subjektiven Tatbestandes beim Haupttäter. (T4) Veröff: EvBl 1983/108 S 402

10 Os 146/83OGH18.10.1983

Vgl auch; nur T3

9 Os 21/84OGH03.05.1984

nur T3

9 Os 208/83OGH07.05.1984

Vgl auch; Beisatz: Hier: Zusage eines Burschen an zwei minderjährige Mädchen, mit Ihnen einen Einbruch zu verüben. (T5) Veröff: SSt 55/22

12 Os 156/83OGH06.12.1984

Vgl auch

12 Os 49/85OGH30.05.1985

nur T3; Beisatz: Bestärken im Tatentschluss (durch Billigen der Vorbereitungshandlungen, Mitfahren bei der Einfuhr von Suchtgift). (T6)

13 Os 127/85OGH24.10.1985

Vgl auch; Beisatz: Nur eine unbenützte oder wirksame Unterstützung bliebe, den Fall einer dadurch bewirkten intellektuellen Förderung des unmittelbaren Täters ausgenommen, straflos. (T7)

10 Os 138/85OGH11.02.1986

Vgl auch; nur T3; Beisatz: Auch ein sonstiger Tatbeitrag durch Förderung der Tat vermöge psychischer Unterstützung muss zwar kausal, aber nicht notwendig sein. Der ursächliche Zusammenhang zwischen dem Taterfolg und deren Förderung durch Bestärken des unmittelbaren Täters in seinem bereits gefassten Tatentschluss (hier: "Anfeuern" zu intensiverem Zuschlagen) ist zu bejahen, wenn darin eine durchaus fassbare Beeinflussung sowohl der Intensität des Vorsatzes als auch der objektiven Tatbildverwirklichung gelegen ist. (T8)

12 Os 68/86OGH03.07.1986

nur T3; Beisatz: Bestärken im Tatentschluss. (T9)

10 Os 82/86OGH02.09.1986

Vgl; Beisatz: Die nicht einmal als intellektuelle Förderung des unmittelbaren Täters aktuell gewordene "unbenützte oder unwirksame" Unterstützung der Tat bleibt (mangels Kausalität für deren Ausführung) straflos. (T10)

11 Os 120/86OGH21.10.1986

nur T3

14 Os 122/87OGH21.10.1987

Vgl auch; nur T3; Veröff: JBl 1988,659

14 Os 126/87OGH27.04.1988

nur T3

12 Os 51/88OGH16.06.1988

nur T3; Beisatz: Hier: Durch Zusicherung der Bestätigung einer zu Betrugszwecken verwendeten falschen Lohnbestätigung. (T11)

14 Os 114/88OGH07.09.1988

nur T3; Veröff: SSt 59/62

12 Os 161/89OGH21.12.1989

nur T3; Beisatz: Hier: Zur Mitwirkung eines Bandenmitgliedes an der Tat (§ 12 Abs 2 SGG, § 38 Abs 1 lit b FinStrG). (T12)

13 Os 152/90OGH20.02.1991

nur T3

14 Os 122/92OGH10.11.1992

nur T3

13 Os 104/92OGH16.12.1992

Vgl auch; nur T3

13 Os 145/92OGH17.02.1993

nur T3

13 Os 17/93OGH14.07.1993

nur T3

11 Os 47/94OGH10.05.1994

Vgl auch; nur T3; Beisatz: Im Fall, dass (bloß) psychische Beitragstäterschaft in Betracht kommt, bedarf es jedoch einer eingehenden Prüfung der ursächlichen Beziehung zwischen Beitrag und Tat in ihrer individuellen Erscheinungsform. (T13)

15 Os 63/95OGH20.07.1995
14 Os 13/97OGH22.04.1997

Vgl auch

13 Os 179/01OGH17.04.2002

Vgl auch

12 Os 132/07iOGH13.12.2007

Vgl auch

12 Os 43/15pOGH09.07.2015

Auch; Beis wie T6; Beis wie T8; Beisatz: Hier: Begleiten zum Tatort auf Ersuchen des unmittelbaren Täters bei gleichzeitiger Zusage, telefonisch erreichbar zu sein. (T14)

12 Os 11/17kOGH06.04.2017

Auch; Beis wie T6

12 Os 94/17sOGH21.09.2017

Auch; Beis wie T8

Dokumentnummer

JJR_19760325_OGH0002_0110OS00169_7500000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)