OGH 6Ob95/75 (RS0006544)

OGH6Ob95/754.9.1975

Rechtssatz

In besonders gelagerten Fällen ist dem berufenen Erben schon vor Abgabe der Erbserklärung Parteistellung und Rekurslegitimation zuzuerkennen, vor allem dann, wenn er bereits aktiv sein Interesse am Erbantritt bekundet hat und das Fehlen einer förmlichen Erbserklärung auf einem Fehler im Verfahren beruht (ähnlich wie SZ 42/50, EvBl 1974/300, NZ 1974,60).

Bevollmächtigung — Rechtsanwalt — Erbantrittserklärung — Interesse

 

Normen

AußStrG 2005 §2 Abs1 Z3 IC2
AußStrG 2005 §2 Abs1 Z3 IE3
AußStrG §9 E2

6 Ob 95/75OGH04.09.1975

Veröff: RZ 1976/54,96

1 Ob 295/75OGH26.11.1975

Beisatz: Hier: Legitimation verneint (T1)

1 Ob 688/76OGH22.12.1976
6 Ob 19/77OGH16.03.1978

Auch; nur: In besonders gelagerten Fällen ist dem berufenen Erben schon vor Abgabe der Erbserklärung Parteistellung und Rekurslegitimation zuzuerkennen. (T2) Veröff: SZ 51/31 = EvBl 1978/138 S 436

1 Ob 526/79OGH31.01.1979

Beisatz: Diese Voraussetzung ist nicht gegeben, wenn der gesetzliche Erbe seine Parteistellung in Anspruch nimmt, ohne gleichzeitig Erbserklärung abzugeben, wohl aber dann, wenn durch einen Beschluss es Verlassenschaftsgerichtes in seine Interessensphäre eingegriffen wird. (T3)

5 Ob 562/81OGH24.03.1981

Vgl; Beisatz: Hier: Abgabe der Erbserklärung beim zuständigen Gericht, bei dem jedoch das Abhandlungsverfahren nicht geführt und von dem infolge Unkenntnis der Erbserklärung diese auch nicht berücksichtigt wird (ergibt sich aus dem Akt). (T4)

6 Ob 560/86OGH15.05.1986

Vgl auch; nur T2; Beisatz: Hier: Rekursrecht des berufenen Erben. (T5)

2 Ob 608/87OGH30.06.1987

Beisatz: Hier: Keine Rekurslegitimation, weil eine Abhandlung - wenn auch in der im § 73 AußStrG vorgesehenen erleichterten Form - jedenfalls stattfand und hiebei der Erbanwärter trotz Aufforderung keine Erklärung abgab. (T6)

4 Ob 537/94OGH12.04.1994
6 Ob 2125/96kOGH23.05.1996

Veröff: SZ 69/122

6 Ob 2332/96aOGH05.12.1996
1 Ob 97/97iOGH29.04.1997
7 Ob 293/00iOGH06.12.2000

Vgl auch

6 Ob 10/02tOGH31.01.2002

Auch

6 Ob 16/03aOGH24.04.2003
9 Ob 32/03aOGH08.10.2003

Vgl auch; Beisatz: Dem Noterben, der das Recht hat, trotz Vorliegens der Voraussetzungen des § 72 Abs 2 AußStrG die Durchführung der Verlassenschaftsabhandlung zu bewirken, kommt die Legitimation zu, einen Beschluss anzufechten, der dieses Recht nicht beachtet und die Einleitung der Verlassenschaftsabhandlung definitiv ablehnt. (T7)

5 Ob 290/03pOGH13.01.2004

Beis wie T1

3 Ob 218/03kOGH25.03.2004
7 Ob 209/04tOGH17.11.2004

Auch

10 Ob 42/05gOGH23.05.2005

Auch

8 Ob 6/06zOGH11.05.2006

Veröff: SZ 2006/72

4 Ob 50/08vOGH08.04.2008

Auch; Beis wie T6; Beisatz: Die Grundsätze zum materiellen Parteibegriff im Sinn des § 2 Abs 1 Z 3 AußStrG 2005 entsprechen der Rechtsprechung zum § 9 AußStrG 1854. (T8)

4 Ob 73/08aOGH10.06.2008

Vgl; Beisatz: Gegenteilig zu Beisatz T7, siehe RS0123656. (T9); Veröff: SZ 2008/79

3 Ob 227/10vOGH23.02.2011

Vgl aber; Beisatz: Hier: § 164 AußStrG 2005: Auch dem übergangenen Erben ist es verwehrt, den Einantwortungsbeschluss mit Rekurs zu bekämpfen und darin geltend zu machen, das ErstG habe es verabsäumt, ihm die Gelegenheit zur rechtzeitigen Abgabe einer Erbantrittserklärung zu geben (so bereits: 1 Ob 86/08s). (T10); Bem: Siehe RS0126598. (T11)

4 Ob 224/12pOGH15.01.2013

Vgl aber; Beis wie T10; Bem: Ausdrückliches Abgehen von 4 Ob 50/08v. (T12)

6 Ob 100/14wOGH26.06.2014

Auch

2 Ob 168/17wOGH24.10.2017
2 Ob 47/18bOGH22.03.2018
2 Ob 53/18kOGH26.02.2019
2 Ob 32/19yOGH28.05.2019

Auch

2 Ob 85/20vOGH14.10.2020

Beisatz: Hier: Für eine ausnahmsweise zu bejahende Parteistellung vor Erbantrittserklärung müssen demnach beide Voraussetzungen (Interessenbekundung und Unterbleiben der Erbantrittserklärung aus nicht in der Sphäre des potenziellen Erben liegenden Gründen) kumulativ vorliegen. (T13)

2 Ob 87/21iOGH26.05.2021

Vgl; Beis wie T13

2 Ob 21/22kOGH16.03.2022

Beis wie T13; Beisatz: Eine Anzeige der Bevollmächtigung eines Rechtsanwalts zur „Wahrung der Interessen“ genügt für eine aktive Bekundung des Interesses am Erbantritt nicht. (T14)

Dokumentnummer

JJR_19750904_OGH0002_0060OB00095_7500000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte