OGH 8Ob68/73 (RS0058411)

OGH8Ob68/7325.4.1973

Rechtssatz

Die erhöhte Sorgfaltspflicht, deren Beachtung den Unfall als unabwendbares Ereignis erscheinen lässt, setzt nicht erst in der Gefahrenlage ein, sondern verlangt, dass von vornherein vermieden wird, in eine Lage zu kommen, aus der Gefahr entstehen kann.

Sorgfalt

 

Normen

EKHG §9 Abs2 C

8 Ob 68/73OGH25.04.1973

Veröff: ZVR 1974/190 S 277

8 Ob 143/76OGH22.09.1976
8 Ob 132/76OGH22.09.1976

Veröff: ZVR 1977/306 S 373

8 Ob 227/76OGH22.12.1976

Veröff: ZVR 1978/167 S 211

8 Ob 95/77OGH29.06.1977

Veröff: ZVR 1978/135 S 196

8 Ob 93/77OGH29.06.1977
2 Ob 28/78OGH30.03.1978
2 Ob 135/79OGH06.11.1979
8 Ob 239/79OGH06.12.1979

Veröff: ZVR 1980/225 S 215

2 Ob 99/80OGH16.09.1980

Beisatz: Rückschauend lässt sich in der Regel zwar leicht erkennen, wie der Unfall doch noch vermeidbar gewesen wäre, maßgebend ist aber nur, ob bestimmte Maßnahmen auf Grund objektiv gegebener Kriterien schon vor dem Unfall, also vorausschauend nach den Umständen des Falles geboten waren. (T1)

8 Ob 126/81OGH03.09.1981
8 Ob 175/81OGH03.09.1981

Veröff: ZVR 1982/369 S 326

2 Ob 125/81OGH20.10.1981

Veröff: ZVR 1982/281 S 246

2 Ob 175/82OGH28.09.1982

Veröff: ZVR 1983/323 S 361

2 Ob 150/83OGH13.09.1983

Veröff: ZVR 1984/240 S 240

8 Ob 131/83OGH15.12.1983
8 Ob 188/83OGH19.01.1984

Veröff: ZVR 1984/332 S 365

8 Ob 28/84OGH20.06.1984

Veröff: ZVR 1985/51 S 92

8 Ob 26/85OGH19.06.1985

Veröff: ZVR 1986/19 S 79

8 Ob 58/85OGH18.09.1985

Veröff: ZVR 1987/11 S 21

2 Ob 36/87OGH25.08.1987

Beisatz: Hier: Sessellift (T2) Veröff: ZVR 1988/112 S 238

2 Ob 50/87OGH10.11.1987

Beisatz: Allerdings darf diese Sorgfaltspflicht auch nicht überspannt werden, soll eine vom Gesetzgeber nicht gewollte Erfolgshaftung vermieden werden (2 Ob 357/74 ua). (T3) Veröff: ZVR 1988/99 S 222

8 Ob 74/87OGH25.11.1987

Beisatz: An den Betriebsunternehmer dürfen aber keine unzumutbaren Anforderungen gestellt werden. Befindet sich ein Fahrgast bereits innerhalb eines Straßenbahnzuges, dann muss er auch ohne besondere Ankündigung mit normalen Betriebsvorgängen, wie hier dem Anfahren mit geringer Beschleunigung, rechnen. (T4) Veröff: ZVR 1988/114 S 241

2 Ob 4/88OGH23.03.1988

Beis wie T3

2 Ob 44/88OGH10.05.1988

Beis wie T3

2 Ob 66/88OGH28.06.1988

Beis wie T3

2 Ob 27/88OGH13.09.1988
2 Ob 21/89OGH23.05.1989
2 Ob 638/90OGH05.12.1990

Beis wie T3; Veröff: ZVR 1991/146 S 374

2 Ob 15/91OGH10.04.1991

Veröff: ZVR 1991/133 S 343

2 Ob 53/95OGH24.08.1995

Veröff: SZ 68/143

2 Ob 2178/96zOGH24.09.1998

Auch; Beisatz: Kindern gegenüber ist jede nur denkbare Vorsicht geboten und insbesondere die Geschwindigkeit zu verringern. Spielen Kinder am Gehsteig oder Straßenrand, so muss damit gerechnet werden, dass sie unbedacht in die Fahrbahn laufen. (T5)

2 Ob 172/99dOGH24.06.1999

Auch

2 Ob 159/99tOGH01.07.1999

Auch

2 Ob 363/99tOGH23.12.1999

Beis wie T5 nur: Kindern gegenüber ist jede nur denkbare Vorsicht geboten und insbesondere die Geschwindigkeit zu verringern. (T6)

2 Ob 19/04iOGH26.02.2004

Vgl auch; Beis ähnlich wie T3

2 Ob 44/06vOGH16.03.2006

Auch; Beis wie T1; Beis wie T3

2 Ob 262/06bOGH30.11.2006

Beisatz: Hier: U6-Wien. (T7)

2 Ob 26/08zOGH14.02.2008
2 Ob 149/07mOGH24.01.2008
2 Ob 210/09kOGH24.08.2010
2 Ob 112/10zOGH22.06.2011

Auch Beis wie T3

2 Ob 68/13hOGH25.04.2013
2 Ob 99/15wOGH08.06.2015

Auch; Beis wie T3; Beis wie T5

2 Ob 45/19kOGH29.04.2019

Vgl aber

2 Ob 106/21hOGH05.08.2021

Dokumentnummer

JJR_19730425_OGH0002_0080OB00068_7300000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte